Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1355797
str1keteam hat geschrieben:Sehr erfreulich, dass Snyder dran bleibt. Man of Steel artete am Ende zwar auch wie Avengers und die meisten Marvel-Adaptionen in eine end- und spannungslose Effektschlacht und Zerstörungsorgie aus, aber immerhin gab es da am Ende noch eine wichtige Entwicklung für den Charakter und insgesamt war er für mich sowieso deutlich interessanter als fast alle Marvel Streifen.
Du widerst mich an. :evil:
Benutzeravatar
von Theologe
#1355798
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Sehr erfreulich, dass Snyder dran bleibt. Man of Steel artete am Ende zwar auch wie Avengers und die meisten Marvel-Adaptionen in eine end- und spannungslose Effektschlacht und Zerstörungsorgie aus, aber immerhin gab es da am Ende noch eine wichtige Entwicklung für den Charakter und insgesamt war er für mich sowieso deutlich interessanter als fast alle Marvel Streifen.
Du widerst mich an. :evil:
Geh du doch Batman & Robin gucken!
Benutzeravatar
von str1keteam
#1355799
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Sehr erfreulich, dass Snyder dran bleibt. Man of Steel artete am Ende zwar auch wie Avengers und die meisten Marvel-Adaptionen in eine end- und spannungslose Effektschlacht und Zerstörungsorgie aus, aber immerhin gab es da am Ende noch eine wichtige Entwicklung für den Charakter und insgesamt war er für mich sowieso deutlich interessanter als fast alle Marvel Streifen.
Du widerst mich an. :evil:
Geh du doch Batman & Robin gucken!
Stimmt. Der soll besser als Dark Knight Rises sein. Habe ich hier jedenfalls mal gelesen. :mrgreen:
von Stefan
#1355801
Ja, fangen wir hier bitte auch so eine sinnlose "Marvel vs DC" Filme Diskussion an .. oh ja, darauf haben wir alle gewartet
Benutzeravatar
von str1keteam
#1355806
Stefan hat geschrieben:Ja, fangen wir hier bitte auch so eine sinnlose "Marvel vs DC" Filme Diskussion an .. oh ja, darauf haben wir alle gewartet
Falscher Krieg. Hier geht es immer noch um Batman Vs. Superman und Internet vs Zack Snyder. :mrgreen:


Marvel vs. DC gibt 3 Threads weiter unten zwischen
Bild

und

Bild
von Stefan
#1355807
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ja, fangen wir hier bitte auch so eine sinnlose "Marvel vs DC" Filme Diskussion an .. oh ja, darauf haben wir alle gewartet
Falscher Krieg. Hier geht es immer noch um Batman Vs. Superman und Internet vs Zack Snyder. :mrgreen:
Du hast doch selbst die "DC vs Marvel" Kiste ausgepackt, also kannst du den Mantel der Unschuld gerne wieder ablegen... DU SCHUFFT :twisted:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1355811
Nein, war zumindest nicht so gedacht. :mrgreen:

Ich hab ja auch Marvel vs. Marvel und alter Superman vs. neuer Superman angeschnitten und wollte damit nur hervorheben, dass ich Man of Steel zu den klar besseren Superheldenverfilmungen zähle und Snyders Bekanntgabe als Justice League-Regisseur somit für positiv halte.

(Wobei es mir noch lieber wäre, wenn Snyder wieder etwas wie Watchmen verfilmen würde.)
von Rafa
#1355815
Dachte ja eigentlich, dass Affleck Regie führen wird, aber er wird wahrscheinlich für den Batman-Film auf dem Regiestuhl sitzen. Mit Crime/Thriller kennt er sich sowieso bestens aus und das könnte auch ganz speziell werden. Fand ja alle seine Filme bisher ziemlich stark.
Bin ja jetzt gespannt, wer Green Lantern, Aquaman und Flash verkörpern wird. Gibt ja Gerüchte, dass Afflecks Buddy Matt Damon für Aquaman vorgesehen ist.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1355831
Um das ein für alle mal zu klären:

Batman und Robin > The Dark Knight Rises
Marvel Film Universum > DC Film Universum
PS4 > Xbox One
Coke > Pepsi
Superman Returns > Man of Steel
Rolling Stones > Beatles
Dermot Mulroney > Dylan McDermott
Ulti > Der Rest der Welt
Noch Fragen? :lol:
von zvenn
#1355841
Rafa hat geschrieben:Gibt ja Gerüchte, dass Afflecks Buddy Matt Damon für Aquaman vorgesehen ist.
War der eine Typ aus...Queens Boulevard nicht dafür vorgesehen? Vincent irgendwas? :?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1355843
zvenn hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Gibt ja Gerüchte, dass Afflecks Buddy Matt Damon für Aquaman vorgesehen ist.
War der eine Typ aus...Queens Boulevard nicht dafür vorgesehen? Vincent irgendwas? :?
:lol:
von Rafa
#1355845
zvenn hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Gibt ja Gerüchte, dass Afflecks Buddy Matt Damon für Aquaman vorgesehen ist.
War der eine Typ aus...Queens Boulevard nicht dafür vorgesehen? Vincent irgendwas? :?
:lol:

Mein Traumcasting wäre ja so:
Nikolaj Coster-Waldau als Aquaman, Aaron Paul als Flash und Bradley Cooper als Green Lantern. Wenn sie mit John Stewart gehen, dann wäre ich für Idris Elba.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1355852
Rafa hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Gibt ja Gerüchte, dass Afflecks Buddy Matt Damon für Aquaman vorgesehen ist.
War der eine Typ aus...Queens Boulevard nicht dafür vorgesehen? Vincent irgendwas? :?
:lol:

Mein Traumcasting wäre ja so:
Nikolaj Coster-Waldau als Aquaman, Aaron Paul als Flash und Bradley Cooper als Green Lantern. Wenn sie mit John Stewart gehen, dann wäre ich für Idris Elba.
Gott, du castest Bradley Cooper auch in jedem Film, oder? You are everything that's wrong with the world. :P Und ich bezweifle dass Aaron Paul jemals wieder nen Charakter spielt, der auf extreme Geschwindigkeiten steht. :lol:
von Rafa
#1355854
ultimateslayer hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Gibt ja Gerüchte, dass Afflecks Buddy Matt Damon für Aquaman vorgesehen ist.
War der eine Typ aus...Queens Boulevard nicht dafür vorgesehen? Vincent irgendwas? :?
:lol:

Mein Traumcasting wäre ja so:
Nikolaj Coster-Waldau als Aquaman, Aaron Paul als Flash und Bradley Cooper als Green Lantern. Wenn sie mit John Stewart gehen, dann wäre ich für Idris Elba.
Gott, du castest Bradley Cooper auch in jedem Film, oder? You are everything that's wrong with the world. :P Und ich bezweifle dass Aaron Paul jemals wieder nen Charakter spielt, der auf extreme Geschwindigkeiten steht. :lol:
Und du musst deinen Cooper-Hass auch überall zeigen, oder? :lol: Dann nimm Chris Pine, der geht auch. ;)
Benutzeravatar
von str1keteam
#1355858
ultimateslayer hat geschrieben:
Batman und Robin > The Dark Knight Rises
Marvel Film Universum > DC Film Universum
PS4 > Xbox One
Coke > Pepsi
Superman Returns > Man of Steel
Rolling Stones > Beatles
Dermot Mulroney > Dylan McDermott
Ulti > Der Rest der Welt
Noch Fragen? :lol:
Epische Duelle wie Star Trek vs Star Wars, Januar vs. Jänner und Theologe vs. Redlock fehlen noch, aber für heute reicht es. :mrgreen:
Rafa hat geschrieben:Aaron Paul als Flash
Geht nicht. Der muss ja schon Eddie Dean spielen und darf sich für kein weiteres Franchise verpflichten. Hauptsache es wird nicht das Glee Ohrfeigengesicht, das ihn in der CW-Serie spielt. :lol:

Von allen bekannten Superhelden, die noch keinen Film haben, ist Flash sicherlich der mit dem größten Potential. Für die filmische Umsetzung seiner Schnelligkeit wäre die snydersche Superzeitlupe prädestiniert, aber es würde mich auch nicht wundern, wenn es bis dahin schon einen Flash Einzelfilm gab. Oder sind die DC Pläne da schon so weit, dass das ausgeschlossen ist?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1355862
str1keteam hat geschrieben: Von allen bekannten Superhelden, die noch keinen Film haben, ist Flash sicherlich der mit dem größten Potential. Für die filmische Umsetzung seiner Schnelligkeit wäre die snydersche Superzeitlupe prädestiniert, aber es würde mich auch nicht wundern, wenn es bis dahin schon einen Flash Einzelfilm gab. Oder sind die DC Pläne da schon so weit, dass das ausgeschlossen ist?
Irgendwann wird Zack Snyder ja wohl mal ne Pause von den DC Sachen brauchen? Andererseits macht der sowieso seit Karrierebeginn nur (Comic)Adaptionen und wir wissen ja was passiert, wenn er seinen eigenen Gedanken freien Lauf lässt. (irgendwie kann ich heute nur rumtrollen) :mrgreen:
von Rafa
#1355865
@strike: Ein Flash-Film wird für den Beginn für unwahrscheinlich gehalten, da nun bald die Serie kommt. Aber wenn die Figur im Film gut ankommt, wieso nicht? Will auch unbedingt einen Flash-Film sehen.
WB soll erstmal Green Lantern rebooten und dem einen vernünftigen Film geben. :lol:
von zvenn
#1355960
str1keteam hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Aaron Paul als Flash
Hauptsache es wird nicht das Glee Ohrfeigengesicht, das ihn in der CW-Serie spielt. :lol:
Zumindest Stephen Amell hat ja wohl bereits Gespräche über einen möglichen Auftritt in einem Film als Green Arrow gehabt. Wäre natürlich eigenartig einen Charakter mit demselben Schauspieler wie in der Serie zu besetzen und einen anderen aus demselben Serien-Universum neu zu casten. Als Filmstar taugt Grant Gustin aber meiner Meinung nach auch wirklich nicht. Da sollte man dann lieber auch einen neuen Green Arrow für die Leinwand casten, sofern der Arrow denn überhaupt benötigt wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#1356003
zvenn hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Aaron Paul als Flash
Hauptsache es wird nicht das Glee Ohrfeigengesicht, das ihn in der CW-Serie spielt. :lol:
Zumindest Stephen Amell hat ja wohl bereits Gespräche über einen möglichen Auftritt in einem Film als Green Arrow gehabt. Wäre natürlich eigenartig einen Charakter mit demselben Schauspieler wie in der Serie zu besetzen und einen anderen aus demselben Serien-Universum neu zu casten. Als Filmstar taugt Grant Gustin aber meiner Meinung nach auch wirklich nicht. Da sollte man dann lieber auch einen neuen Green Arrow für die Leinwand casten, sofern der Arrow denn überhaupt benötigt wird.
Das sollte man schon, weil Amell nicht viel talentierter ist als Justin Hartley in Smallville. Filmstarlooks sind eben nicht alles. Prinzipiell fände ich es auch gar nicht so schlecht, wenn Film- und Serienschauspieler die gleichen wären, aber dann sollte man über das CW-Casting hinausgehen.
von Stefan
#1356008
Das hängt natürlich auch davon ab, was man mit den Leuten vorhat - eine Nebenrolle kann Stephen Amell auch tragen - Green Arrow würde neben der Trinity (Sups, Bats und WW) sowieso abstinken bzw wird er sicher nicht viel Zeit bekommen - da würde ich es doch wirklich bevorzugen, wenn man mit den bestehenden Charakteren arbeitet

Andererseits habe ich aber auch kein Problem, wenn CW ihre eigene kleine Comicwelt mit Arrow und Flash aufbauen und in den Filmen andere Schauspieler zu sehen sein werden.
Benutzeravatar
von Theologe
#1356034
Stefan hat geschrieben:Das hängt natürlich auch davon ab, was man mit den Leuten vorhat - eine Nebenrolle kann Stephen Amell auch tragen - Green Arrow würde neben der Trinity (Sups, Bats und WW) sowieso abstinken bzw wird er sicher nicht viel Zeit bekommen - da würde ich es doch wirklich bevorzugen, wenn man mit den bestehenden Charakteren arbeitet
Da hast du natürlich nicht Unrecht, wenn er nur als Sidekick auftreten würde, spräche nichts gegen ihn. Jeremy Renner hätte es für Hawkeye ja auch nicht unbedingt gebraucht. Da Flash aber eine größere Nummer als Green Arrow ist, wäre es dann doch irgendwie bescheuert, wenn man Amell übernähme und den Flash nicht.
von Stefan
#1356040
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Das hängt natürlich auch davon ab, was man mit den Leuten vorhat - eine Nebenrolle kann Stephen Amell auch tragen - Green Arrow würde neben der Trinity (Sups, Bats und WW) sowieso abstinken bzw wird er sicher nicht viel Zeit bekommen - da würde ich es doch wirklich bevorzugen, wenn man mit den bestehenden Charakteren arbeitet
Da hast du natürlich nicht Unrecht, wenn er nur als Sidekick auftreten würde, spräche nichts gegen ihn. Jeremy Renner hätte es für Hawkeye ja auch nicht unbedingt gebraucht. Da Flash aber eine größere Nummer als Green Arrow ist, wäre es dann doch irgendwie bescheuert, wenn man Amell übernähme und den Flash nicht.
Ach keine Ahnung - als "so große Nummer" empfinde ich Flash nun auch nicht - mir ist schon klar, dass seine Kräfte nicht ganz mit jenen von Quicksilver von Marvel zu vergleichen sind, da er ja nicht nur schnell laufen kann sondern auch irgendwie Einfluss auf die Zeit hat - aber inwieweit man das in den Filmen wirklich nutzen will, ist ja eine andere Sache - ich könnte mir schon vorstellen, dass sie Flash aus der Serie auch nutzen und ihm dafür in den Filmen einfach keine zu große Rolle geben.

Dazu müsste man den Serienpiloten aber auch zumindest einmal gesehen haben - er wird zumindest kein eigenes Filmfranchise tragen können - aber wenn DC das vor hätte, würden sie wohl zur Zeit keine eigene Serie mit ihm machen :?
von Rafa
#1356052
Stimmt schon, aber wenn Flash einen guten Eindruck im Justice League-Film hinterlässt, wird er bestimmt seinen eigenen Film bekommen. Es sind ja zurzeit vier Mystery DC Projekte geplant, die zum DCU gehören sollen. Mein Tipp: Batman, Wonder Woman (Auch wenn WB sagt, dass ein WW vom Skript abhängt, ich bin mir sicher, dass ein wW-Film auf der Comic Con angekündigt wird), Green Lantern und Aquaman/Cyborg/Flash.
Schade finde ich ja, dass Shazam nicht zum DCU gehören soll.
Benutzeravatar
von Theologe
#1356060
Stefan hat geschrieben: Ach keine Ahnung - als "so große Nummer" empfinde ich Flash nun auch nicht - mir ist schon klar, dass seine Kräfte nicht ganz mit jenen von Quicksilver von Marvel zu vergleichen sind, da er ja nicht nur schnell laufen kann sondern auch irgendwie Einfluss auf die Zeit hat - aber inwieweit man das in den Filmen wirklich nutzen will, ist ja eine andere Sache - ich könnte mir schon vorstellen, dass sie Flash aus der Serie auch nutzen und ihm dafür in den Filmen einfach keine zu große Rolle geben.

Dazu müsste man den Serienpiloten aber auch zumindest einmal gesehen haben - er wird zumindest kein eigenes Filmfranchise tragen können - aber wenn DC das vor hätte, würden sie wohl zur Zeit keine eigene Serie mit ihm machen :?
Ich gehe davon aus, dass CW am Ende außenvor bleibt. Die wenigsten Kinogänger kennen die. Man hat ja auch Brandon Routh als Superman genommen und nicht Tom Welling.
von Stefan
#1356066
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Ach keine Ahnung - als "so große Nummer" empfinde ich Flash nun auch nicht - mir ist schon klar, dass seine Kräfte nicht ganz mit jenen von Quicksilver von Marvel zu vergleichen sind, da er ja nicht nur schnell laufen kann sondern auch irgendwie Einfluss auf die Zeit hat - aber inwieweit man das in den Filmen wirklich nutzen will, ist ja eine andere Sache - ich könnte mir schon vorstellen, dass sie Flash aus der Serie auch nutzen und ihm dafür in den Filmen einfach keine zu große Rolle geben.

Dazu müsste man den Serienpiloten aber auch zumindest einmal gesehen haben - er wird zumindest kein eigenes Filmfranchise tragen können - aber wenn DC das vor hätte, würden sie wohl zur Zeit keine eigene Serie mit ihm machen :?
Ich gehe davon aus, dass CW am Ende außenvor bleibt. Die wenigsten Kinogänger kennen die. Man hat ja auch Brandon Routh als Superman genommen und nicht Tom Welling.
Ja gut, würde man nen eigenen Flash-Film drehen, würde ich gar nicht darüber nachdenken, ob man mit den CW Gesichtern arbeitet oder nicht :lol:
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 35