US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von mak
#134755
DonnieDarko hat geschrieben:Jep, finde auch, dass beide Serien in den letzten Staffeln an Qualität verloren haben, wobei "Buffy" wenigstens noch mit Würde abgetreten ist. Und ja, viele Serien brauchen Zeit, um ein Publikum zu gewinnen,
Naja, ich persönlich fange eine Serie gerne mit der ersten Folge an und da bin ich wohl nicht der Einzige. Da hat HBO mit ihrem "On Demand" Service schon einen Vorteil.
DonnieDarko hat geschrieben:aber heute setzen die Sender hauptsächlich auf schnelle Hits, wobei es aber natürlich auch Sonderfälle gibt, bei denen die Sender ein wenig länger warten (->Arrested Development, Veronica Mars).
AD ist doch schon so gut wie abgesetzt (wenn auch nicht offiziell). Und bei "Veronica Mars" glaube ich auch nicht an einen plötzlichen Quotenanstieg, zumindest falls man keinen radikalen Schnitt macht und bei der dritten Staffel noch mal "von vorne" anfängt.
von Roman
#134823
@Mak:
Habe da beim Schreiben, ein paar Wörter raus kopiert. :oops:
Also Dawson´s Creek und Six Feet Under sind ganz klar Dramaserien keine Frage. ;)

@DonnieDarko:
Yep, das stimmt dass man manche gute Serien dadurch verpassen könnte. ;)Wenn mich ne Serie vom Inhalt her anspricht und mich interssiert, dann kucke ich auch rein. ;) Bei Everwood werden wir uns aber wohl nie einig werden. :D

Vielleicht ist ja für dich Everwood was, Waterboy ;)
von Waterboy
#134847
@ Roman

:lol: ich glaub ich war hier einer der ersten der Everwood hier überhaupt erwähnt hat im Forum :wink:

ich find die Serie ganz große Klasse, ihmo zu Zeit die beste Serie die auf WB läuft :wink:


@ X-files/Buffy Qualitätsverlust

nah ja, ihmo hat zumindest Buffy für mich nicht wirklich abgebaut. Das Problem bei STaffel 6 und 7 war für mich nur das sie nie wussten wie sie nun alles zu ende bringen würden. Bei Staffel 6 fand ich die Nerds ja noch lustig aber bei Staffel 7 hätte man aus The First Evil wirklich mehr machen können, da schnien es mir als ob Joss keine Lust mehr hatte oder aber durch Firefly und Angel überfordert war. Trotzdem find ich hatte auch die letzte Staffel druchweg gute Folgen, wenn man von der schwachen Hauptstory absieht :wink:

bei X Files wars auch so, wobei ab Staffel 6 - 8 auch richtig schlechte Folgen drin wahren ( man denke an den Flaschengeist oder das Game ). Im GRunde hat X Files die eigene Mythologie runtergezogen, die so verwirrend wurde das wohl selbst Chris Carter nicht mehr durchgesehen hat. So bot X Files noch recht leichte Unterhaltung, wobei mir STaffel 9 sogar recht gut gefiehl, da wars aber schon zu spät die Serie noch vom Zuschauerweggang zu retten.


@ mak
Also gute Dramaserien gibt es doch genug. Z.B. "The Sopranos", "Deadwood", "Battlestar Galactica" und IMO auch "Lost" und "Big Love".
Und eine fessendel Teenieserie wird's bestimmt irgendwann auch mla wieder geben.
nah ja, The Sopranos sind schon große Klasse, laufen aber auch schon ne Weile und enden nächstes Jahr, mit Deadwood kann ich nicht viel anfangen, ist zwar zum gucken gut, aber begeistern tuts mich nicht, Battlestar Galactica ist nix für mich, nicht mein Genre.

LOST guck ich jedoch bin ich immer noch davon überzeugt das die Autoren gar nicht wissen wo sie eigentlich hinwollen. Außerem ist LOST die einzige Serie für mich wo mir fast das komplette Cast auf die Nerven geht. So sehe ich die Serie gern und mir gefallen auch die Folgen, aber die Dialoge ( vor allem die Dialoge ) sind manchmal zum gegen die Wand treten, die Personen auf der Insel hätte ich schon längst alle abgeknallt so nerven die mich und die immer verwirrende Storyline lässt bei mir X Files Erinnerungen wecken...

und Big Love hab ich noch nie gesehen :lol:



generell gehen mir einfach die Crime Serien total auf den BRenner, weil ich mit CSI und Co nix anfangen kann, bei CSI schaff ich es wenigstens noch ne Folge zu schauen und manchmal gefällt sie mir dann sogar mal, bei CSI Miami bewundere ich nur jedes mal wie schlecht doch David Caruso spielt und CSI NY hab ich gar nicht erst angefangen, das andere was es noch so gibt interessiert mich nicht die Bohne.

Bei den Drama Serien gibt es nicht viele die mich überzeugen. Die Housewives wahren noch ne ÜBerraschung vor knapp 2 Jahren, hätte nicht gedacht das die Serie so gut wird, doch jetzt da ich gerade die 2. Staffel schaue auf Premiere muss ich sagen die Serie hat mächtig abgebaut. Andere Drama Serien schau ich kaum, weil sie mich nicht interessieren.

Die WB Serien sind alle weg sehr zurück gegangen und mit der Zeit wo noch Dawson's Creek und Buffy liefen nicht zu verlgeichen.

Die Gilmore Girls sind gut für zwischendurch, nen richtiger Fan bin ich aber nciht, Everwood ist klasse, die Ausnahme beim Sender. Smallville ist nett für zwischendurch wenn man das Hirn abschaltet, Supernatural hab ich noch nicht gesehen, Charmed kann man eh seit 4 STaffeln vergessen und ich frag mich wie die Serie so lange überleben konnte und alles andere was gut war wie Angel, Birds of prey und Co wurde abgesetzt.

Im Bereich Teenieserien gibt es kaum was auf den Markt. The O.C. war ne ÜBerraschugn in der 1. Staffel, frisch, frech und genial wie kaum eine andere Teenieserie zuvor, nur um dann in der 2. STaffel langsam zur Soap zu werden die immer noch recht gut war aber dann mti der 3. Staffel völlig drin versank und da auch nicht mehr rauskommen wird. One Tree Hill ist für mich ein billiger DC Ersatz und sehr kitschig.


Und comedy Serien sind in letzter Zeit auch alle durchweg schlecht. Ich hab voriges jahr einige gehabt die mir gefallen haben aber die wurden alle abgesetzt ( Complete Savages, Quintuplets ) oder sie werden jetzt beendet ( WIll & GRace, That's 70s Show ) . Der Ersatz aller Freddy und Co. ist schwach bis mäßig.


ja ich bin halt sehr schwer zu begeistern :lol:
Benutzeravatar
von mak
#134880
Waterboy hat geschrieben:@ X-files/Buffy Qualitätsverlust

nah ja, ihmo hat zumindest Buffy für mich nicht wirklich abgebaut. Das Problem bei STaffel 6 und 7 war für mich nur das sie nie wussten wie sie nun alles zu ende bringen würden. Bei Staffel 6 fand ich die Nerds ja noch lustig aber bei Staffel 7 hätte man aus The First Evil wirklich mehr machen können, da schnien es mir als ob Joss keine Lust mehr hatte oder aber durch Firefly und Angel überfordert war. Trotzdem find ich hatte auch die letzte Staffel druchweg gute Folgen, wenn man von der schwachen Hauptstory absieht :wink:
Mit Firefly war er nur in der 6. Staffel beschäftigt. Einige der wenigen Serien wo ich mir immer noch gerne wieder alle Folgen anschaue. Eine solche Serie wird es wohl nicht so schnell wieder geben. :(
Ansonsten bin ich kein Fan der 6. und 7. Staffel. Giles würde zum Recurring Charakter gemacht, aber die Nervensäge "Dawn" blieb Regular. Die Storyline mit dem Urbösen und den Anwärterinnen war zwar prinzipell eine schöne Idee, aber in der 7. Staffel blieb dann für den restlichen Hauptcast teilweise recht wenig Screentime (Giles war IMO außerdem teilweise etwas "out of character").
Waterboy hat geschrieben:
Also gute Dramaserien gibt es doch genug. Z.B. "The Sopranos", "Deadwood", "Battlestar Galactica" und IMO auch "Lost" und "Big Love".
Und eine fessendel Teenieserie wird's bestimmt irgendwann auch mla wieder geben.
nah ja, The Sopranos sind schon große Klasse, laufen aber auch schon ne Weile und enden nächstes Jahr, mit Deadwood kann ich nicht viel anfangen, ist zwar zum gucken gut, aber begeistern tuts mich nicht,
Kann ich nicht nachvollzeihen. Die Charaktere von Deadwood sind IMO mindestens genauso genial wie die von den Sopranos. Und auch wenn die 5. Staffel Sopranos wohl die Beste war, wir sie IMO von der ersten Staffel Deadwood getoppt.
Waterboy hat geschrieben:Battlestar Galactica ist nix für mich, nicht mein Genre.
Wenn du das meinst. Ist auf jeden Fall eine klasse Dramaserie. Man muss auch kein "Star Trek" oder "Stargate" Fan sein um die Serie gut zu finden.
Waterboy hat geschrieben:LOST guck ich jedoch bin ich immer noch davon überzeugt das die Autoren gar nicht wissen wo sie eigentlich hinwollen.
Naja, ist halt etwas schwierig mit dem großen Cast und den vielen Subplots. Teilweise hast du vielleicht Recht, aber einen gewissen Plan gibt es sicher.
Waterboy hat geschrieben:Außerem ist LOST die einzige Serie für mich wo mir fast das komplette Cast auf die Nerven geht. So sehe ich die Serie gern und mir gefallen auch die Folgen, aber die Dialoge ( vor allem die Dialoge ) sind manchmal zum gegen die Wand treten, die Personen auf der Insel hätte ich schon längst alle abgeknallt so nerven die mich und die immer verwirrende Storyline lässt bei mir X Files Erinnerungen wecken...
Ein paar Charaktere gibt es schon, aber insgesamt finde ich die Charaktere schon alle ganz gut. Und verwirrende Storyline gibt es eigentlich auch nicht. Da stört mich eher das "Love-Triangle".
Waterboy hat geschrieben:und Big Love hab ich noch nie gesehen :lol:
Die Serie hat Potenzial. Auch wenn sie nicht stark gestartet ist. Würde ja auch kürzlich verlängert.
Waterboy hat geschrieben:generell gehen mir einfach die Crime Serien total auf den BRenner, weil ich mit CSI und Co nix anfangen kann, bei CSI schaff ich es wenigstens noch ne Folge zu schauen und manchmal gefällt sie mir dann sogar mal, bei CSI Miami bewundere ich nur jedes mal wie schlecht doch David Caruso spielt und CSI NY hab ich gar nicht erst angefangen, das andere was es noch so gibt interessiert mich nicht die Bohne.
Es gibt auch Crime Serien abseits von CSI. :wink: Ich kann dir "The Inside"empfehlen (leider abgesetzt). Ansonsten ist auch "Criminal Minds" ganz gut und ich persönlich schau auch "Numb3rs" recht gerne.
Waterboy hat geschrieben:Bei den Drama Serien gibt es nicht viele die mich überzeugen. Die Housewives wahren noch ne ÜBerraschung vor knapp 2 Jahren, hätte nicht gedacht das die Serie so gut wird, doch jetzt da ich gerade die 2. Staffel schaue auf Premiere muss ich sagen die Serie hat mächtig abgebaut. Andere Drama Serien schau ich kaum, weil sie mich nicht interessieren.
Ja, die zweite Season von DH ist wirklich nicht mehr so toll. Ich hoffe das wird besser.
Waterboy hat geschrieben:Die Gilmore Girls sind gut für zwischendurch, nen richtiger Fan bin ich aber nciht, Everwood ist klasse, die Ausnahme beim Sender. Smallville ist nett für zwischendurch wenn man das Hirn abschaltet, Supernatural hab ich noch nicht gesehen, Charmed kann man eh seit 4 STaffeln vergessen und ich frag mich wie die Serie so lange überleben konnte und alles andere was gut war wie Angel, Birds of prey und Co wurde abgesetzt.
Ah, "Angel" und "Birds of Prey". Ja, die waren gut.
Waterboy hat geschrieben:Im Bereich Teenieserien gibt es kaum was auf den Markt. The O.C. war ne ÜBerraschugn in der 1. Staffel, frisch, frech und genial wie kaum eine andere Teenieserie zuvor, nur um dann in der 2. STaffel langsam zur Soap zu werden die immer noch recht gut war aber dann mti der 3. Staffel völlig drin versank und da auch nicht mehr rauskommen wird. One Tree Hill ist für mich ein billiger DC Ersatz und sehr kitschig.
"The OC" gehört zu den Serien die mir geistige Schmerzen bereiten wenn ich sie versuche anzuschauen. Die Serie geht überhaupt nicht und ist auch nicht wirklich mein Genre. Mitte 20 Jährige spielen Highschoolschüler, meist sind sie reich und sehen sie viel zu gut aus. Braucht man solche unrealistischen Serien wirklich? "The Wonder Years", "My so-called Life" oder "Freeks & Greeks" zeigen das es auch anders geht.
Waterboy hat geschrieben:Und comedy Serien sind in letzter Zeit auch alle durchweg schlecht. Ich hab voriges jahr einige gehabt die mir gefallen haben aber die wurden alle abgesetzt ( Complete Savages, Quintuplets ) oder sie werden jetzt beendet ( WIll & GRace, That's 70s Show ) . Der Ersatz aller Freddy und Co. ist schwach bis mäßig.
"Two and a Half Men" ist genial. "Scrubs" ist auch ganz gut, hat aber IMO etwas abgebaut. Ansonsten schaue ich auch noch "Entourage". Zwar keine reine Comedyserie, aber auch sehr genial.
Benutzeravatar
von Theologe
#134913
Die Sopranos, Deadwood und Rom find ich alle genial. Leider hört erstere bald auf. Big Love find ich bisher ganz nett, aber es ist weit von der Klasse der anderen Serien entfernt. Von The Wire hab ich noch nicht genug gesehen um mir eine abschließende Meinung bilden zu können, aber die 2 Folgen die ich sah, gefielen mir.

Bei Crime Serien gibt es in der Tat interessante Serien neben CSI. Criminal Minds find ich klasse. Bei The Inside kann ich mak zustimmen. Auch The Evidence macht einen guten Eindruck auf mich. The Closer ist zwar in den USA ein Renner. Ich find aber langweilig.

Als Crime und Drama Mischung gibt es dann noch die 3 Gerichtsserien. "Conviction" sehe ich richtig gerne, weil da auch mal die kleineren Verbrechen betrachtet werden. Und obwohl es von Dick Wolf ist und ein Law & Order: SVU Charakter mitspielt hat es keinerlei Ähnlichkeit mit L&O. Mit Eric Balfour (Six Feet Under), J. August Richards (Angel), Julianne Nicholson (Ally McBeal) und Jordan Bridges (Dawson's Creek) gibt es auch ne Menge alte Bekannte. "Close To Home" find ich ebenfalls unterhaltsam. Bei "In Justice" geht es mir wie bei "The Closer" in den USA erfolgreich bei mir nicht. :wink:

Im Comedy Bereich gefällt mir von den neuen Sachen nur My Name Is Earl richtig gut. Ich hab mir echte ne Menge angesehen, weil mir nach dem Ende von Joey und Arrested Development Comedy fehlte. "The New Adventures Of Old Christine", "Courting Alex", "Freddie", "Kitchen Confidential", "Four Kings" pendelten zwischen schlecht und durchschnittlich.

Da Malcolm Mittendrin nun auch ausläuft, Scrubs und King Of Queens nicht mehr ewig laufen werden hoffe ich, dass bald ein neuer Comedy Kracher kommt.

Und wenn ich das alles so aufzähle, fällt mir auch, dass ich echt viel TV gucke. :wink:
Benutzeravatar
von Markus F.
#135330
Am Meisten freue ich mich auf Aquaman (The CW), weil ich denke, da ich ein großer fan von smallville bin wird mir auch diese serie gefallen, dann auf Him and us, weil ich Kim Cattrall liebe und dann noch auf Life on Mars weil ich bisehr noch jede David E. Kelly serie mochte
von Stefan
#135379
Hi!

Na toll, jetzt hat abc "Commander in Chief" wieder aus dem Programm genommen.. was eigentlich schon so gut wie "good bye" heißt.. denn wenn sie der serie schon nicht zutrauen, die restlichen 2 folgen in den sweeps durchzustehen, sehe ich eigentlich keine chance mehr, dass der sender der serie eine ganze weitere staffel gibt..

ist eigentlich echt schade. ich denke die serie hat echt potential, dass durch die ganzen "backstage" streitereien zunichte gemacht wurde. ich meine wie blöd kann ein sender eigentlich sein?

Da hatte ABC mit "Commander in Chief" die bestlaufenste neue Serie. Geena Davis gewann einen Emmy und dann.. werfen sie den Showrunner raus und engagieren Steven Bochco, der die serie eigentlich so gut wie zerstört hat

jetzt hat bonchco gekündigt und ein neuer showrunner ist am start (keinen plan wer das ist)..

ich denke mal, an dem versagen von "CiC" kann man eigentlich nur ABC die schuld geben.. ts ts ts.. ein typisches Beispiel für einen "Versuch etwas zu Reparieren das gar nicht Kaputt war" Fall..

schade

cu
stefan
Benutzeravatar
von Theologe
#135439
Commander In Chief ist für mich von anfang an zum scheitern verurteilt gewesen. Eine Serie die Politik als Thema hat, aber das ganze familienfreundlich verpacken will bringt es einfach nicht. Wer eine gute Drama Serie über US Politik will, soll sich The West Wing angucken.

Das ganze Konzept einer Präsidentin, die parteilos ist, keine Ratschläge annimmt und am Ende des Tages trotzdem ihr Ziel erreicht, obwohl sie niemand unterstützt, gefällt mir nicht.

@markymarc05

Ich liebe deine Signatur. Einer der besten Witze der Serie.
Benutzeravatar
von Lleyton
#135640
Ich gebe eher dem Theologen Recht, dass Geena Davis den [Golden Globe] bekommen hat, fand ich ziemlich übertrieben und besonders realistisch ist/war diese Serie nicht. Also sind nicht nur die Querelen hinter der Kamera schuld.
Zuletzt geändert von Lleyton am Mi 3. Mai 2006, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
von DonnieDarko
#135641
Nur ne kleine Berichtigung: Geena Davis hat den Golden Globe und nicht den Emmy gewonnen.

Ansonsten interessiert mich "Commander in Chief" eigentlich nicht und wenn durch eine Absetzung Platz für bessere Serien gemacht wird, nur zu...
Denke aber auch, dass die Serie abgesetzt werden wird. In den May Sweeps aus dem Programm genommen zu werden ist kein gutes Zeichen.
Benutzeravatar
von Mister
#135680
Dadurch, dass die letzten beiden Episoden der Serie auch erst im Juni gesendet werden sollen, wird die Absetzung noch wahrscheinlicher.
Mich überrascht der Abfall der Serie aber schon ein bisschen, weil sie einfach als erfolgreichste neue Serie gestartet ist. Ich wüsste nicht, dass so etwas schon einmal passiert ist.
Benutzeravatar
von Lleyton
#135723
Millennium zum Beispiel?!
Benutzeravatar
von Theologe
#135777
Es hat mich nicht gewundert, dass die Commander In Chief so erfolgreich startete. Das Konzept ist schließlich sehr interessant. Aber bei den Zuschauern kehrte wohl irgendwann die Ernüchterung ein, dass die Serie einfach nicht der Renner ist.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#136026
Okay, das Konzept ist interessant, aber letztendlich ziemlich bescheuert über die Bühne gebracht worden. Geena Davis hat ihren Golden Globe in diesem Falle einfach mal nicht verdient, denn sie passt meiner Meinung nach nicht in diese Rolle!

Und wenn dann noch im Hintergrund Streitigkeiten herrschen, dann kann die Show nur abgesetzt werden... Und nach den ersten beiden Folgen kann ich schon ein wenig verstehen, warum ABC auf die Kacke schlug.
Benutzeravatar
von Theologe
#136332
Ich habe zwei Fragen an die Experten bezüglich der Midseason Serien (zB The Evidence). Ist es normal, dass davon nur eine handvoll Episoden laufen? Und sind das nur "Pausenfüller" oder wird einfach am Publikum getestet, ob die Serie eine volle Staffel bekommt?
Benutzeravatar
von mak
#136342
Theologe hat geschrieben:Ich habe zwei Fragen an die Experten bezüglich der Midseason Serien (zB The Evidence). Ist es normal, dass davon nur eine handvoll Episoden laufen?
Normalerweise haben Midseason Serien 13 Episoden (manchmal auch wenige z.B. hatte "Love Monkey" nur 8 Folgen).
Theologe hat geschrieben:Und sind das nur "Pausenfüller" oder wird einfach am Publikum getestet, ob die Serie eine volle Staffel bekommt?
Natürlich werden Serien nur in Auftrag gegeben falls man sich davon auch längerfristigen Erfolg verspricht. Wenn die Serie ein Erfolg wird schafft sie es ins Lineup der neuen Season. Falls sie nicht erfolgreich läuft kann es auch gut sein das sie schon vorher aus dem Programm genommen wird (was IIRC bei "The Evidence" passiert ist).
von Waterboy
#136343
meistens sind es die Serien in der der Sender nicht genug vertrauen hat um sie zur vollen Season zu kaufen oder im herbst starten zu lassen.


Meistens laufen Midseason Serien auch eher schlecht, es gibt aber auch genug Ausnahmen die es geschafft haben nach der halben Season ( solang sind sie normaler Weise ) eine noch lang laufende Serie zu werden

Beispiele: Buffy, DAwson's Creek, Grey's Anatomy , Simpsons....

:wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#136349
dank an mak und Waterboy :D
von shisha
#136606
Wie sieht es denn mit Invasion aus? Läuft auf ABC nach Lost.
von DonnieDarko
#136609
shisha hat geschrieben:Wie sieht es denn mit Invasion aus? Läuft auf ABC nach Lost.
Soweit ich weiß, ist da noch nichts bekannt. Wenn man einen Blick auf die Quoten wirft, dann steht die Serie aber wohl auf der Kippe.
Benutzeravatar
von mak
#136610
shisha hat geschrieben:Wie sieht es denn mit Invasion aus? Läuft auf ABC nach Lost.
Nicht so gut. Zuletzt hat Invasion ~50% des Lead-Ins Lost verloren. Das ist eigentlich nicht akzeptabel.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 170