US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Nexus
#1355527
Nataku hat geschrieben:Also ich fand In Treatment damals sehr interessant und auf jeden Fall sehenswert (auch wenn es gerade in S1 noch sehr viele Folgen sind; die späteren Staffeln sind dann ja von mal zu mal kürzer).
Nur wer eine totale Abneigung gegen Filme/Serien in der Art eines Kammerspiels hat, sollte lieber nicht einschalten.
Ich fand vor allem die Dialoge (Woraus die Sendung hauptsächlich besteht, die Handlungsorte sind selten außerhalb der Praxis) klasse, einige Sätze ergaben auch erst beim späteren Betrachten Sinn und konnten dementsprechend den recht vielfältigen Dialogen zwischen Therapeut und Patient "Tiefe" verleihen. Also klare Empfehlung von meiner Seite.
von Stefan
#1355528
Nataku hat geschrieben:EDIT: Wäre vermutlich im Thread "Der "Lohnt sich diese Serie?" Thread" besser aufgehoben.
Exakt, und da ist es jetzt auch zu finden :wink:
#1355543
Ja, In Treatment fand ich auch toll, auch wenn es pro Staffel jeweils einen Patienten gab, dessen Episoden mich gelangweilt haben. Aber dafür waren die anderen dann immer extrem spannend und ich hätte mir vorher nicht vorstellen können, wie interessant es sein kann, einfach nur Leuten beim reden zuzuschauen ohne dass handlungstechnisch wirklich etwas passiert.

Aktuell schaue ich übrigens gerade Him & Her. Das ist eine Comedy, die so ziemlich ein ähnliches Konzept hat, sprich immer nur innerhalb der Wohnung eines Pärchens spielt und nie ausserhalb. Ist zwar ganz amüsant und hat zwei sehr sympathische Hauptdarsteller, muss man aber nicht gesehen habe...
von Nexus
#1355632
little_big_man hat geschrieben:Ja, In Treatment fand ich auch toll, auch wenn es pro Staffel jeweils einen Patienten gab, dessen Episoden mich gelangweilt haben. Aber dafür waren die anderen dann immer extrem spannend und ich hätte mir vorher nicht vorstellen können, wie interessant es sein kann, einfach nur Leuten beim reden zuzuschauen ohne dass handlungstechnisch wirklich etwas passiert.

Aktuell schaue ich übrigens gerade Him & Her. Das ist eine Comedy, die so ziemlich ein ähnliches Konzept hat, sprich immer nur innerhalb der Wohnung eines Pärchens spielt und nie ausserhalb. Ist zwar ganz amüsant und hat zwei sehr sympathische Hauptdarsteller, muss man aber nicht gesehen habe...
Welche Patienten waren das denn in Staffel 1 & 2? Würde mich mal interessieren. In Staffel 1 fand ich zunächst Jake und Amy recht langweilig, entwickelten sich aber mit jeder Folge und konnten letztlich überzeugen. Bei Staffel 2 finde ich den Cast besser, hier finde ich alle Geschichten recht spannend.

Him & Her, werde ich mir mal anschauen! :)
von Nexus
#1356083
little_big_man hat geschrieben:Ist schon lange her, aber ich habe gerade mal nachgeschaut und (eher) gelangweilt haben mich glaube ich:
S1: Jake & Amy
S2: Mia
S3: Frances
Staffel 1 & 2 kann ich unterschreiben. Einziger Unterschied sind die schauspielerischen Leistungen, die ich bei Jake & Amy dann doch besser fand. Hier wurde zumindest versucht, durch schauspielerische Leistungen die gewünschte Intensität auszudrücken.
#1356101
Nexus hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Ist schon lange her, aber ich habe gerade mal nachgeschaut und (eher) gelangweilt haben mich glaube ich:
S1: Jake & Amy
S2: Mia
S3: Frances
Staffel 1 & 2 kann ich unterschreiben. Einziger Unterschied sind die schauspielerischen Leistungen, die ich bei Jake & Amy dann doch besser fand. Hier wurde zumindest versucht, durch schauspielerische Leistungen die gewünschte Intensität auszudrücken.
Bei Frances würde ich zustimmen. Die anderen lagen bei mir noch so im "ganz gut" Bereich. Spannend fand ich bei In Treatment, dass ich mich bei einigen Patienten nach den ersten 3 Folgen teils enorm verschätzt hatte und später umso begeisterter von den Entwicklungen war. Insbesondere bei Sophie (S1) und am stärksten bei Sunil (S3)
Benutzeravatar
von Zach
#1356874
Lohnt sich Masters of Sex?
Hab mir die erste Folge angeschaut und fand es nicht sonderlich interessant. Wird es noch besser, oder sollte ich nicht weiter schauen, wenn mir die erste Folge nicht so zugesagt hat?
von Donnie
#1356889
Zach hat geschrieben:Lohnt sich Masters of Sex?
Hab mir die erste Folge angeschaut und fand es nicht sonderlich interessant. Wird es noch besser, oder sollte ich nicht weiter schauen, wenn mir die erste Folge nicht so zugesagt hat?
Ich habe nur die erste Hälfte der Staffel gesehen (plane aber noch die zweite Hälfte nachzuholen). Aber ich würde mal einfach so sagen, wenn dir der Pilot schon nicht zugesagt hat, dann wird dir die Serie vermutlich auch nicht zusagen. Große thematische/qualitative Veränderungen gibt es da später nicht.
#1356927
Donnie hat geschrieben:
Zach hat geschrieben:Lohnt sich Masters of Sex?
Hab mir die erste Folge angeschaut und fand es nicht sonderlich interessant. Wird es noch besser, oder sollte ich nicht weiter schauen, wenn mir die erste Folge nicht so zugesagt hat?
Aber ich würde mal einfach so sagen, wenn dir der Pilot schon nicht zugesagt hat, dann wird dir die Serie vermutlich auch nicht zusagen.
Stimme dieser Einschätzung zu.
von Nexus
#1357918
Habe mal ein Auge auf The Newsroom geworfen, klingt thematisch sehr interessant. Die Eröffnungszene ist ja auch berühmt geworden und überzeugte! Trotzdem habe ich mehrfach gelesen/gehört, dass die zweite Staffel qualitativ deutlich schlechter wird. Hat jemand die Serie gesehen und kann mir seine Meinung sagen?
von Stefan
#1357919
Nein, die zweite Staffel ist deutlich besser als Staffel 1 - wenn dir die gefällt, kannst du definitiv weiter schauen

Die größte Schwäche von Newsroom sind die (weiblichen) Charaktere
#1359000
Bin jetzt ein gutes Stück weiter mit Agents of Shield und geb mal ein kurzes Zwischenfazit ab (gesehen habe ich Ep. 1-14):
Es wird tatsächlich eine Ecke besser. Nachdem mir der Pilot recht gut gefiel wurde das Konzept leider von Folge zu Folge uninteressanter, weil die originellen Impulse fehlten und die Figuren lange uninteressant blieben. Es gab zwar immer mal wieder den ein oder anderen guten Moment, aber insgesamt hatte ich nach einer Handvoll Episoden die Nase ziemlich voll.

Der recht nette Zweiteiler zur Staffelmitte (10 und 11) hat mich dann gerade noch dran gehalten und danach wurde es tatsächlich merklich besser. Besonders Ep. 13 und 14 waren die ersten Folgen seit dem Piloten die sich richtig dynamisch und frisch anfühlten. Zwar finde ich Sky und Ward als Figuren ziemlich dünn und auch schwach gecastet, aber ich hab das Gefühl, dass die Macher das auch bemerkt haben, da insbesondere zweiterer zuletzt eher in den Hintergrund geriet. Dafür gab es um einiges mehr Fitzsimmons, die neben Coulson die Stand Outs sind.

Ich geb zwar momentan noch keine thumbs up, aber sich ja im letzten Staffeldrittel nochmal einiges tun dürfte, bin ich mal vorsichtig optimistisch, das da doch noch was rauskommen könnte.

Aja jetzt wäre langsam mal die Zeit gekommen ein paar allgemeine Fazits zu den neuen Serien zu geben, die würde ich dann wieder vorne zitieren. Insbesondere bei den verlängerten Serien würde mich interessieren, wie die sich so im Verlauf der Season getan haben.
Also Agents of Shield, Chicago PD, The Goldbergs, The Blacklist, Mom, Brooklyn 99, The Millers, Reign, The 100, Originals...
von Stefan
#1359005
Agents of Shield ist seit dem WINTER SOLDIER "Crossover Event" eigentlich ziemlich gut geworden und die Serie schau ich aktuell sehr gerne - davor fand ich es eher meh
#1359006
Du hast eigentlich bereits alles zu Agents of SHIELD gesagt. Es lässt sich aber definitiv sagen, dass die Serie ab 1x15 noch besser wird und mit 1x16 durch die Events in Cap 2 eine völlig neue Dynamik erhält und in meinen Augen deutlich unterhaltsamer ist. Die Fesseln wurden gelöst und die zuvor unscheinbaren Charaktere erhalten mehr Stoff mit dem es zu arbeiten gilt. Die Schauspieler werden nicht urplötzlich Meister ihres Fachs und auch die Dialoge sind kein Wunderwerk, aber dem comic-haften Spaß wird AoS auf jeden Fall gerecht. Wie man dies in Season 2 rübertragen will, bleibt abzuwarten, aber generell bin ich zurzeit recht optimistisch. Eine meiner ASAP-Serien.
#1359016
Ach scheiße, das heißt ich sollte nicht weiter schauen bevor ich nicht Cap 2 gesehen hab, oder?
#1359017
ultimateslayer hat geschrieben:Ach scheiße, das heißt ich sollte nicht weiter schauen bevor ich nicht Cap 2 gesehen hab, oder?
Ohne Agents soweit gesehen zu haben, gehe ich davon aus, dass du dir einen dicken Spoiler für den Film einfangen würdest. Wobei du natürlich auch umgekehrt denken kannst. Cap 2 spoilt SHIELD.
#1359019
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ach scheiße, das heißt ich sollte nicht weiter schauen bevor ich nicht Cap 2 gesehen hab, oder?
Ohne Agents soweit gesehen zu haben, gehe ich davon aus, dass du dir einen dicken Spoiler für den Film einfangen würdest. Wobei du natürlich auch umgekehrt denken kannst. Cap 2 spoilt SHIELD.
Mein ultimativer Albtraum, die Sophies Choice der Spoiler Dilemma. :shock: (was ironisch ist, weil ich nicht weiß wie Sophies Choice ausgeht :lol: .)
von Stefan
#1359020
ultimateslayer hat geschrieben:Ach scheiße, das heißt ich sollte nicht weiter schauen bevor ich nicht Cap 2 gesehen hab, oder?
Exakt ;)
#1359021
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ach scheiße, das heißt ich sollte nicht weiter schauen bevor ich nicht Cap 2 gesehen hab, oder?
Ohne Agents soweit gesehen zu haben, gehe ich davon aus, dass du dir einen dicken Spoiler für den Film einfangen würdest. Wobei du natürlich auch umgekehrt denken kannst. Cap 2 spoilt SHIELD.
Mein ultimativer Albtraum, die Sophies Choice der Spoiler Dilemma. :shock: (was ironisch ist, weil ich nicht weiß wie Sophies Choice ausgeht :lol: .)
Weißt du denn worüber sie entscheiden muss? Übrigens sehr irreführend, weil das für den Film gar keine so große Rolle spielt.
#1359027
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ach scheiße, das heißt ich sollte nicht weiter schauen bevor ich nicht Cap 2 gesehen hab, oder?
Ohne Agents soweit gesehen zu haben, gehe ich davon aus, dass du dir einen dicken Spoiler für den Film einfangen würdest. Wobei du natürlich auch umgekehrt denken kannst. Cap 2 spoilt SHIELD.
Wobei ich hier klar die Cap 2-Variante vorziehen würde. Die Show setzt es zwar so um, dass es nicht nötig ist, den Film gesehen zu haben. Für mich erweitert es die Seherfahrung um einiges.
von Stefan
#1359028
Theologe hat geschrieben: Weißt du denn worüber sie entscheiden muss? Übrigens sehr irreführend, weil das für den Film gar keine so große Rolle spielt.
Ich hab den Film ja auch nie gesehen aber:
versteckter Inhalt:
es geht dabei doch darum, dass sie sich für eines ihrer Kinder entscheiden muss, oder?
oder? :lol:
#1359037
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Weißt du denn worüber sie entscheiden muss? Übrigens sehr irreführend, weil das für den Film gar keine so große Rolle spielt.
Ich hab den Film ja auch nie gesehen aber:
versteckter Inhalt:
es geht dabei doch darum, dass sie sich für eines ihrer Kinder entscheiden muss, oder?
oder? :lol:
versteckter Inhalt:
Sie darf entscheiden ob ihr Sohn oder ihre Tochter von den Nazis getötet wird. Wenn sie nicht entscheidet, werden beide umgebracht.
  • 1
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 99