Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Säqirjënn
#1351567
Ich fand's ok, wenn auch nicht überragend. Habe mir allerdings erst die Wdh. angeschaut; die Erstausstrahlung überschneidet sich leider mit "Habe die Ehre", das mir persönlich besser als die Heute-Show gefällt, die stellenweise doch recht platt daher kommt.
von AndiK.
#1351682
Toll, wie der Innenminister die Misere immer durch diese Klingelgeräusche unterbrochen wurde. Das hat nun davon. Wahrscheinlich steht er jetzt noch da.Soviel Zeit haben wir nicht.
Es ist aber auch immer wieder erstaunlich, was so raus kommt. In den "normalen" Nachrichten (Tagesschau) hörte man nicht, was der Präsident Gauck da von sich gab. Er meinte auf einer Bankerversammlung: Gut, dass die Bürger nicht alles wissen. Und sie müssen sich halt informieren. Dabei ging es um Verträge mit Banken /Versicherungen. Diese Äußerungen zeigen, welch Geistes Kind der Mann ist.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1351688
AndiK. hat geschrieben:In den "normalen" Nachrichten (Tagesschau) hörte man nicht, was der Präsident Gauck da von sich gab. Er meinte auf einer Bankerversammlung: Gut, dass die Bürger nicht alles wissen. Und sie müssen sich halt informieren. Dabei ging es um Verträge mit Banken /Versicherungen. Diese Äußerungen zeigen, welch Geistes Kind der Mann ist.
Naja, den Satz fand ich eigentlich noch am zutreffendsten von ihm. Aber gut, mit dem Informieren ist das eh so eine Sache. Würden das alle Menschen machen, könnte man sich bei diversen sozialen Problemen dieses Landes auch nicht mehr einfach das Feindbild Ausländer und Asylanten rauspicken. Und das können wir alle doch nicht ernsthaft wollen, oder...

Ansonsten fand ich die Folge akzeptabel. Recht vulgär und albern wieder einmal, ohne jeden Glanzpunkt, aber immerhin nicht mit so ganz platten Tiefpunkten wie die Hassknecht-Hoeneß-Geschichte von vor ein paar Wochen. Ein Pflichttermin ist die Sendung für mich zuletzt dann allerdings auch nicht mehr gewesen, dafür ist sie mir leider etwas zu platt und plakativ geworden.
Das Brüderle-Interview mitsamt der ausgelutschten Untertitelung fand ich richtig unnötig, da hätte es eigentlich voll gereicht, die durchaus amüsanten Szenen mit Gysi zu zeigen. Dessen "Gags" waren auch deutlich bissiger und treffender als die des "heute-show"-Teams, zumal man halt merkt, dass Brüderle die ganze Leier inzwischen schon in und auswendig kennt.


Fohlen
von Quellbrunn
#1355285
Sehr schön wie die "Putin Liebhaber" mal verarscht werden :)
Generell gehen mir die in der letzten Zeit auch ziemlich auf die Nerven.
Ich finde auch Amerika scheiße mit ihrer Politik, trotzdem ist deswegen nicht alles gut was Russland macht.

Sehr gute Ausgabe :)
Benutzeravatar
von Scotti
#1355290
Ganz genau, eine der besten Ausgaben. Die Putin-Liebhaber werden verarscht und dazu die Ausländerhasser, Schwulenhasser etc. Was gibt es Besseres. :) Die Frage ist nur, ist Serdar Somuncu jetzt fest dabei? Wäre schön. :) Wobei er noch, joa, fieser werden könnte wie in seinen Auftritten.
von BungaBunga
#1355300
Entweder hat sich hier meine Einstellung zu diesem Format geändert oder es ist wirklich so, dass vorallem Welke deutlich anders agiert und sich einer verbal wenig rühmlichen Sprache bedient.

Inhaltlich war die Sendung schwach und die Gags sehr flach. Den Part mit Somuncu fand ich ansich von der Idee her ganz gut allerdings ist der Somunucu absolut keine witzige Person.

Es ist so dass er vorallem wenn er in Talkshows usw. auftritt schon auch durchaus zutreffende Sachen sagt aber insgesamt präsentiert er sich als Provokateur der gerne rumschreit. Ich persönlich finde ihn in der Heute Show deplatziert. Auf Phoenix als Bundestagsdebatten-Kommentator hingegen, kann ich ihn mir gut vorstellen...

Ja besonders bedenklich waren erneut die Parts mit Welke, wieder die verbalen Entgleisungen sowie Beleidigungen und dann noch immer diese auf Oberflächlichkeiten bezogenen Kommentare... Mag sein das er früher schon mal solche Aussagen eingestreut hat, aber heute basieren seine Parts fast auschließlich auf beschriebenen Inhalten.

Ich finde er hat das nicht nötig und ist in der Lage eine etwas stilvolleren Humor zu präsentieren, so wie er das meiner Meinung nach hier früher auch getan hat...

Die Heute Show mag ich sehr gerne aber momentan bereitet die Entwicklung dieses Formates doch Kummer...
von BungaBunga
#1355301
Bei Facebook nur Lobeshymnen bezüglich der aktuellen Ausgabe... Hm... Ist das jetzt ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ?

Hoffentlich bestärkt das die Macher nicht in ihrem aktuellen Kurs... Es ist ein Fehler hier aufgrund der Massenkompatibilität den Anspruch und das Niveau immer weiter abzusenken...
Benutzeravatar
von Scotti
#1355307
BungaBunga hat geschrieben:Bei Facebook nur Lobeshymnen bezüglich der aktuellen Ausgabe... Hm... Ist das jetzt ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ?

Hoffentlich bestärkt das die Macher nicht in ihrem aktuellen Kurs... Es ist ein Fehler hier aufgrund der Massenkompatibilität den Anspruch und das Niveau immer weiter abzusenken...
Ob du allein jemand oder etwas für unlustig oder niveaulos hältst im Gegensatz zum Rest, interessiert beim ZDF aber keine Sau, weil es deine einzelne subjektive Meinung bleibt.
Benutzeravatar
von AliAs
#1355308
Ich weiß auch nicht, was sich geändert hat, aber ich spüre auch eine Veränderung in der heute show, kann aber wirklich nicht sagen, ob sie rein subjektiv ist oder ob wirklich etwas dran ist. Die Frage ist nicht, ob die heute show schlecht ist, keinesfalls - sie gehört immer noch absolut zum Pflichtprogramm und macht mir auch weiterhin Spaß zu schauen, aber inzwischen denke ich mir bei fast jeder Ausgabe, dass man aus diesen Themen, die einem da angeboten werden, soooo viel mehr rausholen könnte. Stattdessen bleibt alles so an der Oberfläche und vor allem immer sehr flach und einfach. Bei so vielen Sachen könnte man sich zwei oder drei Minuten mehr Zeit nehmen und die Themen mal genauer untersuchen und tiefer gehen.
Ich versuche das mal an einem Beispiel fest zu machen. Gestern ging es um die Wahlplakate zur Europawahl und darauf hab ich mich schon gefreut, denn als ich die Sprüche auf den Plakaten gesehen habe, dachte ich als erstes an die heute show. Das ist so eine große Steilvorlage und was macht man daraus? Man zeigt ein paar Plakate, pöbelt über diese und mixt sie dann in Form eines Einarmigen Banditen. Das hat man in dieser Form jetzt auch schon häufiger getan. Das ganze (ich spreche jetzt nur von den Plakaten) war dann innerhalb 1-2 Minuten abgehandelt. Dabei könnte man daraus so viel machen, warum nicht mal alle Plakate im Studio aufstellen und "analysieren" oder die Partei erraten lassen oder die Unterschiede rausarbeiten oder oder oder. Und ich meine jetzt nicht in einem schlechten Sketch, sondern in einer lustigen Analyse.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1355309
Ich fand die gestrige Ausgabe eigentlich sogar noch recht witzig, aber wirklich klugen Humor erwarte ich von der Sendung inzwischen auch nicht mehr. Ein bisschen schade, dass es sich zuletzt so sehr darin verloren hat, mit markigen, harten Worten einfache Lösungen rauszuposaunen, aber ich fürchte fast, dass anders das starke Quotenniveau auch kaum zu halten wäre. Als witzigen Wochenrückblick funktionierts nach wie vor super und es gibt immer wieder so Ansätze und Momente, wo ich aus dem Konsum auch noch etwas lerne (zum Beispiel die Infos, dass der Handel auf diese depperten Gurkenrichtlinie gedrängt haben soll, war mir neu), aber manchmal ärgere ich mich auch richtig, wie Themen für platte "guck mal da, die Fette hat ne doofe Frisur"-Gags oder sowas verschenkt werden. Aber gestern war jetzt nichts furchtbares dabei, fand ich. Bis auf dieses neuerliche Hetze-Buch, aber gut...


Fohlen
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1355533
Also ich fand es immer noch an besten wie man den McAllister an der Nase herum geführt hat.

Wer es noch mal sehen will:

http://www.t-online.de/tv/zdf/id_691559 ... uehrt.html
von Jan_Itor
#1357020
Ich finde Tina Hausten eigentlich immer grenzenlos unlustig, aber die Fitness-Nummer gerade war, obwohl ich die politische Position nicht teile, top of 2014. :D
von BungaBunga
#1357033
Inhaltlich gab es schon stärkere Ausgaben aber insgesamt bin ich sehr froh darüber, dass man in den Welke-Parts, dieses mal gänzlich auf niveaulose Gags, Beleidigungen und Aussagen verzichtet hat...

Satirisch hätte man an vielen Stellen mehr rausholen können. Die Folge war in Ordnung aber nicht dolle...
von Nexus
#1357916
Kann die Kritik zwar nachvollziehen, aber nicht ganz unterschreiben. Bei der Heute-Show sind häufiger leichte Niveauschwankungen zu erkennen, aber immer in einem akzeptablen Maße. Die Kritik, die politischen Standpunkte werden immer hervorragend dargestellt und haben kaum an Qualität eingebußt.

Welchen Schritt ich hier mal öffentlich loben möchte, ist die Einstellung von Serdar Somuncu! Endlich hat man den herrlichen Satiriker und Kabarettist ins Fernsehen geholt und gibt ihm die Bühne, die er verdient. Schon als Hassknecht-Imitator herrlich, hat er beim literarischen Quartett Klasse bewiesen, wenn auch in "höflicher" Form, die man bei seinen Auftritten natürlich nicht gewohnt ist. Hier hätte ich mir aber auch eine gewisse Schärfe von Oliver Welke gewünscht, die mir dann doch zu oberflächlich war. Das Buch ist ein Witz, da hätte man deutlich mehr "herausholen" können.
von BungaBunga
#1359241
Die neuste Ausgabe, kam erneut ohne jegliche Niveau-Entgleisungen aus, was sehr schön ist. Inhaltlich eine angenehme, unterhaltsame Folge. Keine herausragende Ausgabe aber dennoch zufriedenstellend.
von Waterboy
#1359339
Das war gestern nach langer Zeit eine wirklich gelungene Ausgabe von Anfang bis zum Ende. Die Gags saßen, die peinlichen Selbstmeinungs-äußerungen hat man fast komplett ausgelassen und die Beiträge waren top.

Lutz ist eh immer toll, aber auch die anderen Themen wie NSA, Kalte Progression oder Freihandelsabkommen waren top.

So möchte ich die Show wieder sehen.
von Jan_Itor
#1362267
Waterboy hat geschrieben:...die peinlichen Selbstmeinungs-äußerungen hat man fast komplett ausgelassen ...
Tja, dafür heute umso schlimmer. Das hat nichts mehr mit Satire zu tun. Kommt leider immer öfter vor und wertet die Heute Show deutlich ab.
von BungaBunga
#1362323
Meinungsbildung bzw. das einstreuen von Meinungen ist bei bestimmten Themen auch im Bereich der Satire üblich, das kann man bei zahlreichen Formaten usw. beobachten. Die scheinen sich da in der Verantwortung zu sehen und verstehen das wohl als Beitrag zur Bildung.

War ok aber keine besonders tolle Ausgabe...
von Jan_Itor
#1362335
BungaBunga hat geschrieben:Meinungsbildung bzw. das einstreuen von Meinungen ist bei bestimmten Themen auch im Bereich der Satire üblich, das kann man bei zahlreichen Formaten usw. beobachten. Die scheinen sich da in der Verantwortung zu sehen und verstehen das wohl als Beitrag zur Bildung.
Fragt sich nur, welchen Bildungsauftrag das ZDF zu haben glaubt, wenn es suggeriert, dass Vandalismus und Gewalt gegen Menschen die Charakterzüge eines amüsanten Streiches haben, solange es "den richtigen" trifft.
Das ist keine Satire, sondern Schadenfreude, und Anbiederung an die, die Pfründe sichernden, etablierten Parteien.
von BungaBunga
#1362339
Jan_Itor hat geschrieben: Fragt sich nur, welchen Bildungsauftrag das ZDF zu haben glaubt, wenn es suggeriert, dass Vandalismus und Gewalt gegen Menschen die Charakterzüge eines amüsanten Streiches haben, solange es "den richtigen" trifft.
Das ist keine Satire, sondern Schadenfreude, und Anbiederung an die, die Pfründe sichernden, etablierten Parteien.
Das war zu keiner Zeit die Aussage. Weder hat man die Sachbeschädigung bagatellisiert noch hat man in irgendeiner Form Gewalt legitimiert. Da hast du dann scheinbar eine andere Sendung geschaut.

Richtig ist, das man die AfD vorgeführt hat, allerdings liefern die AfD Funktionäre da auch immer gute Vorlagen. Das Vorführen betrifft aber im Regelfall alle Parteien und das unabhängig der politischen Einordnung.

Das man bei rechten Parteien auf die Gefahren besonders deutlich hinweist, ist weder verwerflich noch für Satire ungewöhnlich.

Die AfD ist ein Haufen gescheiterter Überläufer mit gehobenem Geltungsdrang, die meisten kommen aus dem Bereich der Konservativen CDU und Co. Das ähnelt ein wenig der Historie der Republikaner. Die heutigen Funktionäre der AfD sind im Grunde politisch frustrierte und Gescheiterte, die sich jetzt hier unter dem Namen AfD formieren.

Man kann sich hier natürlich nicht nur auf einzelne Ausschnitte aus Satiresendungen, Nachrichtensendungen und Talkshows beziehen man muss das alles genauer betrachten, wenn man das macht kommt man gar nicht um die Erkenntnis herum, dass es sich bei der AfD um eine ultranationalistische Partei handelt, die sich hier hinter einem bürgerlich anmutenden Erscheinungsbild versteckt. Das trifft sicherlich nicht auf alle AfD Mitglieder zu einige von denen sind sicherlich wirklich nur gemäßigt rechts, konservativ und europa-kritisch.

Ich gehe aber mal davon aus, dass die AfD an sich selber scheitern wird, aufgrund des Geltungsbedürfnis und Machtanspruches einiger führender Vertreter. Es wird zu Zerwürfnissen kommen usw.
von Andelko
#1363958
Heute zum ersten Mal seit langem eine geniale Ausgabe
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1363960
Ich mag den Kabelka ja sehr. Erinnert mich immer wieder an den guten alten Dr. Udo Brömme aus der Harald Schmidt Show. :)
von Lion_60
#1363995
Das mit dem GZSZ-Intro war klasse. :D Wobei die Antworten vor allem von Dobrindt auch richtig dämlich waren.

Schöne Ausgabe gestern. Das Wahlstudio war der Wahnsinn.
  • 1
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 42