- Mo 19. Aug 2013, 03:52
#1277391
Weiß jetzt nicht, ob es dazu schon einen Premiumthread gibt, aber warum nicht mal einen zu den diversen Online-Mediatheken eröffnen?
Generell ist es ja wirklich lobenswert, dass die meisten größeren Sender ihre im Ausland gekauften Serien dort anbieten. Dass man das nur eine Woche lang macht, ist allerdings ärgerlich (wenn wohl auch mit den Kosten zu begründen). Besonders ärgerlich (da hatte ich selbst schuld) ist es für mich mit "The Cop/Jo" gewesen, wollte mir Mittwoch die Staffelfinal-Doppelfolge mittags ansehen und dann kommt der dt. Jugendschutz mit "diese Serie ist FSK 16, daher im bösen Internet nur von 22 bis 06 Uhr zu sehen". Wollte ich die halt Donnerstag Abend gucken, aber da war die 7-Tage-Frist rum (dachte, da das ja Staffel-Serienfinale ist, bleibt das mal länger drin. Falsch gedacht)
Und warum man oftmals auch seine Eigenproduktionen nur 7 Tage dort anbietet...ja, warum eigentlich?
Und warum kann man die nicht halbwegs "senderübergreifend" benennen? mediathek.sender.de wäre doch wirklich toll, stattdessen haben wir www.sat1.de/video, prosieben.de/video [ok, pro7sat1 scheint halbwegs konsequent zu sein], rtlnow.rtl.de zdf.de/ZDFmediathek, ardmediathek.de/ [wow, selbst die ÖR benennen die nach Lust und Laune], RTL 2 macht es wieder wie pro7 mit rtl2.de/video/, Kabel1 ist auch was ganz besonderes mit kabeleins.de/videos, bei vox hingegen ist es wieder voxnow.de
[ja, Luxusprobleme]
Generell ist es ja wirklich lobenswert, dass die meisten größeren Sender ihre im Ausland gekauften Serien dort anbieten. Dass man das nur eine Woche lang macht, ist allerdings ärgerlich (wenn wohl auch mit den Kosten zu begründen). Besonders ärgerlich (da hatte ich selbst schuld) ist es für mich mit "The Cop/Jo" gewesen, wollte mir Mittwoch die Staffelfinal-Doppelfolge mittags ansehen und dann kommt der dt. Jugendschutz mit "diese Serie ist FSK 16, daher im bösen Internet nur von 22 bis 06 Uhr zu sehen". Wollte ich die halt Donnerstag Abend gucken, aber da war die 7-Tage-Frist rum (dachte, da das ja Staffel-Serienfinale ist, bleibt das mal länger drin. Falsch gedacht)
Und warum man oftmals auch seine Eigenproduktionen nur 7 Tage dort anbietet...ja, warum eigentlich?
Und warum kann man die nicht halbwegs "senderübergreifend" benennen? mediathek.sender.de wäre doch wirklich toll, stattdessen haben wir www.sat1.de/video, prosieben.de/video [ok, pro7sat1 scheint halbwegs konsequent zu sein], rtlnow.rtl.de zdf.de/ZDFmediathek, ardmediathek.de/ [wow, selbst die ÖR benennen die nach Lust und Laune], RTL 2 macht es wieder wie pro7 mit rtl2.de/video/, Kabel1 ist auch was ganz besonderes mit kabeleins.de/videos, bei vox hingegen ist es wieder voxnow.de
[ja, Luxusprobleme]