- Fr 9. Mai 2014, 20:26
#1359120
Was deine Beispiele angeht, sind die doch absolut irrelevant. Was interessiert es bitteschön im Jahr 2014 ob es 1980 ein Talent nicht gepackt hat? Ginge es danach, dürfte er wohl zu keinem Klub wechseln, oder hat es der FCB exklusiv, dass Talente versauern? Komischerweise besteht der halbe FCB Kader aus Spielern aus dem eigenen Nachwuchs, aber hey... vermutlich versauern die alle und merken es nur nicht.
Davon abgesehen gehören zu einem Wechsel immer noch zwei. Der Verein und der Spieler, der den Vertrag unterschreibt. Podolski und co wussten worauf sie sich einließen und wurden finanziell sicher nicht schlecht entschädigt. Speziell bei Poldi war es wohl eher der zweite Köln-Aufenthalt, der ihm geschadet hat und nicht seine Zeit beim FCB. Es hat hier für ihn nicht gereicht, aber er hat hier sehr viel gelernt. Das kannst du auch in seinen Interviews hören, wo er sicherlich nicht den Wechsel zum FCB als großen Fehler bezeichnet. Warum Calhanoglu bei uns versauern sollte, hast du absolut nicht begründen können. Vermutlich sieht er ja, dass wir nur auf alte Säcke setzen und junge Spieler partout nicht fördern. Oh wait... tun wir ja...
Für den HSV wäre es sicherlich schade, wenn der Spieler geht. Auf der anderen Seite brauchen sie Geld und ob sich der Spieler bei einem Zweitligaclub großartig entwickeln kann, bezweifle ich. Selbst wenn sie die Klasse halte, werden sie wieder im Abstiegskampf stecken. Der Spieler muss weg und zu einem Klub, wo er entsprechend gefördert wird und an seinen Aufgaben wachsen kann. Für Tah gilt im Grunde das gleiche.
P-Joker hat geschrieben:Da kommt mir jedes Mal gelinde gesagt das Kotzen! :evil:Dann besorg dir ne Tüte oder diskutiere nicht über Fußball. Sorry, aber wenn ich über meinen Verein rede, dann spreche ich von uns und gut ist. Jeder normale Mensch tut das. Warum sollten übrigens Mitglieder eines Vereins nicht von "wir" oder "uns" sprechen, wenn sie Teil des Vereins sind?
Was deine Beispiele angeht, sind die doch absolut irrelevant. Was interessiert es bitteschön im Jahr 2014 ob es 1980 ein Talent nicht gepackt hat? Ginge es danach, dürfte er wohl zu keinem Klub wechseln, oder hat es der FCB exklusiv, dass Talente versauern? Komischerweise besteht der halbe FCB Kader aus Spielern aus dem eigenen Nachwuchs, aber hey... vermutlich versauern die alle und merken es nur nicht.
Davon abgesehen gehören zu einem Wechsel immer noch zwei. Der Verein und der Spieler, der den Vertrag unterschreibt. Podolski und co wussten worauf sie sich einließen und wurden finanziell sicher nicht schlecht entschädigt. Speziell bei Poldi war es wohl eher der zweite Köln-Aufenthalt, der ihm geschadet hat und nicht seine Zeit beim FCB. Es hat hier für ihn nicht gereicht, aber er hat hier sehr viel gelernt. Das kannst du auch in seinen Interviews hören, wo er sicherlich nicht den Wechsel zum FCB als großen Fehler bezeichnet. Warum Calhanoglu bei uns versauern sollte, hast du absolut nicht begründen können. Vermutlich sieht er ja, dass wir nur auf alte Säcke setzen und junge Spieler partout nicht fördern. Oh wait... tun wir ja...
Für den HSV wäre es sicherlich schade, wenn der Spieler geht. Auf der anderen Seite brauchen sie Geld und ob sich der Spieler bei einem Zweitligaclub großartig entwickeln kann, bezweifle ich. Selbst wenn sie die Klasse halte, werden sie wieder im Abstiegskampf stecken. Der Spieler muss weg und zu einem Klub, wo er entsprechend gefördert wird und an seinen Aufgaben wachsen kann. Für Tah gilt im Grunde das gleiche.