US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1360956
Nah, ich läster zu großen Teilen nur über Werke (und selbst das in meinen Augen immer ausgeglichen und mit Gründen), die ich selber in ausreichender Menge konsumiert habe oder im besten Fall ganz erlebt habe. Das ist ja noch etwas anderes, als über einen drei-minütigen Trailer herzuziehen. :wink:
#1360957
Stefan hat geschrieben: Weil Bruce ein kleines Kind ist - und zwar nicht CW Teenager sondern.. 12 oder so? :wink:
Und? Wer sagt, dass der Bruce-Darsteller in Season 1 auch der in einer möglichen x-ten Staffel sein wird bzw. es keine zeitl. Sprünge in der Serie geben könnte?

Die Aussagen von Reilly zu dem Plan rund um Bruce Wayne bzw. Batman waren doch recht klar. Die Serie soll mit Batman enden.
#1360971
logan99 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Weil Bruce ein kleines Kind ist - und zwar nicht CW Teenager sondern.. 12 oder so? :wink:
Und? Wer sagt, dass der Bruce-Darsteller in Season 1 auch der in einer möglichen x-ten Staffel sein wird bzw. es keine zeitl. Sprünge in der Serie geben könnte?

Die Aussagen von Reilly zu dem Plan rund um Bruce Wayne bzw. Batman waren doch recht klar. Die Serie soll mit Batman enden.
Ach weißt du was Logan - les dir deinen Satz mal selbst durch, vl. fällt dir ja auf, worauf ich hinaus will - dann spar ich mir eine weitere sinnlose Diskussion

Man darf hier auch ruhig einmal realistisch sein - WB will gar keine Batman Serie haben - Batman ist ein Kino Franchise - ja, vl wird die Serie mit Batman enden - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man Batman in den nächsten Jahren in der Serie sehen wird
#1360995
Du hast geschrieben, dass du Batman nicht zu sehen bekommen wirst, was Reilly so aber anders sagte. Ob dies dann nur am Ende der Fall sein wird, ist da doch egal. Bzgl. der Villains bzw. anderen Charaktere weißt du doch gleich gar nicht, ob du diese in ihrern "Rollen" sehen wirst. Der Pinguin und Riddler waren doch schon etwas älter im Trailer und von daher werden wir die sicherlich auch in ihren entsprechenden Rollen sehen.

Dass das keine Batman-Serie ist war von Anfang an klar, von daher sind hier alle realistisch, da niemand so was erwartet hat - außer dir scheinbar. Es war von Beginn an klar, dass es sich um Gotham und dessen Charaktere drehen wird, in der Bruce Wayne mit dem Schicksal (Tod seiner Eltern) aufwächst und sich entsprechend entwickelt - bis eben hin zu Batman. All dies soll laut Reilly in der Serie zu sehen sein (wenn sie denn bis zum geplanten Ende auf dem Bildschirm bleibt).
#1360996
logan99 hat geschrieben:Du hast geschrieben, dass du Batman nicht zu sehen bekommen wirst, was Reilly so aber anders sagte. Ob dies dann nur am Ende der Fall sein wird, ist da doch egal. Bzgl. der Villains bzw. anderen Charaktere weißt du doch gleich gar nicht, ob du diese in ihrern "Rollen" sehen wirst. Der Pinguin und Riddler waren doch schon etwas älter im Trailer und von daher werden wir die sicherlich auch in ihren entsprechenden Rollen sehen.

Dass das keine Batman-Serie ist war von Anfang an klar, von daher sind hier alle realistisch, da niemand so was erwartet hat - außer dir scheinbar. Es war von Beginn an klar, dass es sich um Gotham und dessen Charaktere drehen wird, in der Bruce Wayne mit dem Schicksal (Tod seiner Eltern) aufwächst und sich entsprechend entwickelt - bis eben hin zu Batman. All dies soll laut Reilly in der Serie zu sehen sein (wenn sie denn bis zum geplanten Ende auf dem Bildschirm bleibt).
Was ist das denn schon wieder für eine Nonsense-Diskussion? Stefan sagt, dass es für ihn schwer ist zu akzeptieren, dass eine Gotham City Serie keinen Batman haben wird, wenn dann die finale Szene der Serie sein wird, dass Bruce Wayne sich das Cape überwirft, wird sich daran bezogen auf die Serie ja nicht wirklich was ändern.
Warum Stefan allerdings verarbeiten muss, dass eine Serie, die als Jim Gordon Origin verkauft wird, ohne Batman auskommen muss, finde ich auch etwas seltsam.
#1361001
Es ist wirklich absurd, wenn man bei einer Serie die in Gotham spielt, gerne fucking Batman sehen würde. Ich persönlich bin ja auch ein Advokat für Jimmy - The Metropolis Chronicles. Wer will schon diesen komischen Kerl mit dem dummen Cape sehen. :lol:
#1361003
McKing hat geschrieben:Was ist denn so schlimm an einer Gotham Serie ohne Batman? Bei Agents of Shield wundert es doch auch keinen, dass nicht jede Woche Iron Man umherfliegt.
Meine Güte macht doch nicht so ein Fass auf - mir wär es einfach lieber, eine Gotham Serie mit Batman zu sehen - genau so wie es mir lieber wäre, eine SHIELD Serie mit richtigen (Shield) Charakteren aus dem Marvel Comics zu sehen - das heißt nicht, dass die Serien schlecht sind oder schlecht sein müssen - das ist einfach so.
#1361024
ultimateslayer hat geschrieben:Es ist wirklich absurd, wenn man bei einer Serie die in Gotham spielt, gerne fucking Batman sehen würde. Ich persönlich bin ja auch ein Advokat für Jimmy - The Metropolis Chronicles. Wer will schon diesen komischen Kerl mit dem dummen Cape sehen. :lol:
Dass man lieber eine Batman-Serie als eine Jim-Gordon-Serie sehen möchte, kann ich ja noch verstehen. Aber eben nicht, dass man in The Adventures of Young Jim Gordon gerne Batman sehen würde bzw. eine Eingewöhnungszeit braucht. Batman gibt es in der Zeitlinie einfach noch nicht. Anstatt deines Beispiels würde ich also eher sagen, dass man Aragorn im Hobbit vermisst.
Ich schiebe das jetzt einfach auf die Sprachbarriere der Ösis und nehme an, dass Stefan eigentlich sagen wollte, dass er gerne Batman in Serie sehen würde.
#1361027
Theologe hat geschrieben:Ich schiebe das jetzt einfach auf die Sprachbarriere der Ösis und nehme an, dass Stefan eigentlich sagen wollte, dass er gerne Batman in Serie sehen würde.
Genau das habe ich gemeint - mir wär generell eine Batman Serie mit Batman Villains lieber als eine Jim Gordon Serie mit Batman Villains - ich hab auch nicht erwartet, dass Gotham das wird, aber das ändert nichts daran, dass es mir trotzdem lieber wäre.
#1361040
Holzklotz hat geschrieben:Entweder bin ich zu leicht zu begeistern, da ich nachdem ich auch nun Wayward Pines, Hieroglyphes, Empire und Gotham gesehen habe, dass das FOX-Line Up sehr stark und vorallem interessant ist oder ich weiß auch nicht weiter. Die Kommentare dort drüben bei Deadline und auch in anderen Foren machen mich nur traurig. Also wenn Networks eines unumstößlich niedergetreten und verbrannt haben, dann ist es der Optimismus und positive Ausblick der Leute. :evil:
Die Leute haben ihre ''FOX Lektion'' durch ''Terra Nova,'' ''Alcatraz'' und zu letzt auch ''Almost Human'' gelernt...
#1361046
redlock hat geschrieben: Die Leute haben ihre ''FOX Lektion'' durch ''Terra Nova,'' ''Alcatraz'' und zu letzt auch ''Almost Human'' gelernt...
Und das obwohl FOX genau bei diesen Serien deinem so narrensicheren Konzept der möglichst großen Oberflächlichkeit folgte.
#1361048
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Es ist wirklich absurd, wenn man bei einer Serie die in Gotham spielt, gerne fucking Batman sehen würde. Ich persönlich bin ja auch ein Advokat für Jimmy - The Metropolis Chronicles. Wer will schon diesen komischen Kerl mit dem dummen Cape sehen. :lol:
Dass man lieber eine Batman-Serie als eine Jim-Gordon-Serie sehen möchte, kann ich ja noch verstehen. Aber eben nicht, dass man in The Adventures of Young Jim Gordon gerne Batman sehen würde bzw. eine Eingewöhnungszeit braucht. Batman gibt es in der Zeitlinie einfach noch nicht. Anstatt deines Beispiels würde ich also eher sagen, dass man Aragorn im Hobbit vermisst.
Ich schiebe das jetzt einfach auf die Sprachbarriere der Ösis und nehme an, dass Stefan eigentlich sagen wollte, dass er gerne Batman in Serie sehen würde.
In der Timeline gibt's Batman nicht? So nen Stuß hab ich ja auch schon lang nimmer gehört. Clark Kent hat auch in den Comics nicht sieben Jahre lang Abenteuer mit nem black sidekick
versteckter Inhalt:
(ja ich weiß dass er stirbt)
und nem sassy blond chick gehabt bevor er auf nach Metropolis ist. Who cares?
Natürlich könnten sie Gordon und Bruce Wayne gleichaltrig machen oder Bruce zumindest alt genug um das Cape umzuwerfen, wenn sie wollten. Verrückte Idee, man könnte es einfach ne alternative Realität nennen... Sowas wie... Ich weiß nicht, Earth-Two?

Ich behaupte nicht, dass ich das unbedingt will oder ich Stefans Gefühle teile, aber diese Idee, dass man es nicht machen könnte, weil das nicht der "echten" Geschichte entspricht finde ich völlig verkehrt.
#1361049
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich schiebe das jetzt einfach auf die Sprachbarriere der Ösis und nehme an, dass Stefan eigentlich sagen wollte, dass er gerne Batman in Serie sehen würde.
Genau das habe ich gemeint - mir wär generell eine Batman Serie mit Batman Villains lieber als eine Jim Gordon Serie mit Batman Villains - ich hab auch nicht erwartet, dass Gotham das wird, aber das ändert nichts daran, dass es mir trotzdem lieber wäre.
Dafür hat Nolan einfach zu große Maßstäbe gesetzt, als das man mit einem TV Budget da die Fans glücklich machen könnte. Zudem ist das Franchise im Kino ja gegenwärtig.

Klar wäre eine TV Serie auf gleichen Niveau und gleicher Qualität was geniales, aber so was hast du bei Marvel nicht bekommen und wäre bei Batman da gleiche. Von daher lieber so etwas, wo man keine direkten vergleiche ziehen kann.
#1361051
ultimateslayer hat geschrieben: In der Timeline gibt's Batman nicht? So nen Stuß hab ich ja auch schon lang nimmer gehört. Clark Kent hat auch in den Comics nicht sieben Jahre lang Abenteuer mit nem black sidekick
versteckter Inhalt:
(ja ich weiß dass er stirbt)
und nem sassy blond chick gehabt bevor er auf nach Metropolis ist. Who cares?
Natürlich könnten sie Gordon und Bruce Wayne gleichaltrig machen oder Bruce zumindest alt genug um das Cape umzuwerfen, wenn sie wollten. Verrückte Idee, man könnte es einfach ne alternative Realität nennen... Sowas wie... Ich weiß nicht, Earth-Two?
Dann wäre es aber eine Batman-Serie und Jim Gordon müsste nicht jung sein. Dann hätten wir die Dark Knight Combo, aber genau die wollte man bewusst nicht. Welchen Sinn hat es Young Jim Gordon als Held einer Serie nehmen und dann Batman gleichaltrig zu machen?
Tut mir leid, aber wer seinen Beitrag damit einleitet, dass er schon keinen solchen Stuss gelesen hat, der sollte, dann nicht einen solchen Stuss schreiben.

Die gesamte Existenzberechtigung der Serie basiert doch darauf, dass man Gotham VOR Batman zeigt. Sorry, aber das war mal ein heftiger Hirnfurz deinerseits.
#1361121
Der ABC-Schedule:
http://www.deadline.com/2014/05/abc-fal ... new-shows/

Da war ich ziemlich gut mit meinem Tipp (16.5 von 19 Stunden korrekt getippt)...den ganzen Donnerstag (plus Montag, Freitag und Sonntag) richtig und Cristela eben doch am Freitag im Multi-Cam-Block.
Zuletzt geändert von little_big_man am Di 13. Mai 2014, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
#1361125
Die FOX-Trailer machen in der Tat einen besseren Eindruck als die von NBC. Der Sender scheint sich zumindest noch halbwegs originelle Konzepte einfallen zu lassen.

Red Band Society - Hier gab es nur das BHTS-Ding oder? Sah ganz interessant aus, wobei ich mir nicht sicher bin wie es beim US-Publikum ankommt, kranken Kindern/Teenager zuzuschauen. Die jeweiligen Krankheiten werden dann auch vermutlich relativ relatitätsfern wie bei The Big C aufgearbeitet, wo man selten sieht inwiefern es die Teens/Kids beeinträchtigt. Trotzdem zumindest ein origineller neuer Ausgangspunkt für eine Teen-Show.

Gracepoint - Erinnert stark an The Killing. Sieht aber schön gefilmt aus und ich mag Anna Gunn. Vielleicht schaue ich mal rein.

Empire - Hmm..Nashville im Hip Hop Business? Ist, glaube ich, weniger mein Ding, wobei mich die Story um den schwulen Sohn mal automatisch interessierte. :oops: Sieht aber sonst nach einer stinknormalen Soap aus. Allerdings mit dem Novum, dass hauptsächlich Afro-Amerikanische Darsteller im Mittelpunkt stehen.

Mulaney - Multicam..ugh. Die letzte, die ich gut fand, war HIMYM. Damit steht es für den Anfang schon mal schlecht. Ansonsten gibt der Trailer weniger einen Eindruck als es die Trailer von den NBC-Comedys machten. Mulaney ist aber für mich persönlich sympathisch/scharf/charmant, Nasim von SNL spielt auch mit und der Trailer war nicht so schlimm wie der Totalausfall Dads letztes Jahr, könnte ich zumindest mal reinschauen.

Wayward Pines - sieht total weird aus. Hier muss die Pilotfolge definitiv geschaut werden. Rein vom Trailer kann ich nicht abschätzen, ob es für mich interessant oder uninteressant ist.

Hieroglyph - Ich bin der Kostüm-Serien-Nazi. Also werde ich die Show mit großer Wahrscheinlichkeit ignorieren. Aber auch hier lobenswert, dass FOX etwas Network-untypisches ins Programm nimmt.

Gotham - Der Trailer war gut, aber ich bin noch skeptisch, weil quasi alle bekannten Batman-Bösewichte/Helden noch Kids/Teenager/Twens sind und es vom Trailer her so aussieht als würden sie die trotzdem miteinbeziehen. Das kann entweder total genial werden oder in die Hose gehen. Grundsätzlich aber schon ansprechender als Agents of Banane. Wer hätte gedacht, dass Ben McKenzie nach The OC noch so gute Rollen bekommen würde, erst Southland und jetzt Gotham. Bei den Teensoap-Darstellern aus WB-Zeiten war der Übergang nicht so nahtlos.

Utopia - Reality ist ja eigentlich nicht mein Ding, aber das hört sich interessant an.

Für was für FOX-Serien gibt es noch keine Trailer? Weird Loners interessiert mich ja noch - sowohl vom Konzept als auch wegen Becki Newton.
#1361127
Mittlerweile noch die restlichen Trailer gesehen. Besonders Wayward Pines und Hieroglyph gefallen davon. Empire dürfte mir zu soapig werden, hat aber seinen eigenen Ton.

Bei Last Man On Earth (gestern noch nicht zu sehen)
http://www.youtube.com/watch?v=K_xNvdptsXY

habe ich keine Vorstellung, wie man daraus eine Network-Comedy drehen will. Das würde gut in die Late Night Schiene von Adult Swim oder vielleicht noch FX(X) passen, aber für eine Network-Chance müssten sich die normalen Folgen schon stark von dem Trailer unterschieden.


Im Großen und Ganzen zeigt sich FOX hier wieder als das cable-nächste Network, das zumindest immer wieder versucht die eigenen Grenzen auszutesten und auch mal einen Trend vorauszuahnen, anstatt nur zu kopieren. Ob das eingehalten werden kann und das dann auch über den Piloten hinaus gilt, bleibt abzuwarten, aber schon der Versuch lässt mich ihnen einen Erfolg gönnen.

negativ aufgefallen ist mir nur Mulaney. Wirkt wie ein halbgarer Seinfeld Abklatsch, der viel zu brav und normal für den restlichen Sonntag ist.
#1361128
str1keteam hat geschrieben: Bei Last Man On Earth (gestern noch nicht zu sehen)
http://www.youtube.com/watch?v=K_xNvdptsXY
Ach, den habe ich vergessen! Den fand ich persönlich am Interessantesten, weil ich auch keine Ahnung habe wie man daraus eine Serie machen will. Der Trailer hatte aber schon mehr witzige Szenen als alle anderen.

Zum ABC-Schedule:

Die neuen Comedies am Dienstag werden ziemlich sicher floppen, aber vielleicht laufen die Agents of SHIELD um 9 besser. Forever wird entweder ein bescheidener Hit wie Castle oder ein weiterer Dienstagabend-Flop.

Das Verschieben von Grey's/Scandal wurde ja schon letzte Season spekuliert, das dürfte eigentlich ganz gut klappen und macht den Sendeplatz im Frühjahr interessant: Gewinnt Scandal oder The Blacklist?

Den Sonntag hätte man vielleicht auch verändern sollen...
#1361136
Erste nichtssagende Szenen-Ausschnitte von den ABC-Fall-Serien:

http://insidetv.ew.com/2014/05/13/abc-fall-tv-clips/

Die Mini-Szenen von How to get away with Murder, Black-Ish und Manhattan Love Story waren ganz unterhaltsam und kurzweilig. Mal schauen, ob die vollen Trailer auch so einen guten Eindruck machen.

Die Szene aus Forever war total ausgelutscht und von dem von Deadline so enorm gehypten Christela haben sie wohl auch eine eher miese Szene rausgesucht (es sei denn, der Pilot im gesamtbild ist genauso fad).

Witziges Zitat von Paul Lee:
“We really do think that ABC reflects the new face of America,” said Paul Lee re: Cristela, Fresh Off the Boat, and Black-ish.
Er ist sich schon bewusst, dass es schwarze, Latinas und Asiaten schon etwas länger in den USA gibt?

Ich kann den Mann nicht leiden. Feuert den inkompetenten Idioten!
#1361176
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Die Leute haben ihre ''FOX Lektion'' durch ''Terra Nova,'' ''Alcatraz'' und zu letzt auch ''Almost Human'' gelernt...
Und das obwohl FOX genau bei diesen Serien deinem so narrensicheren Konzept der möglichst großen Oberflächlichkeit folgte.
Reilly hat AH einfach gehasst und darum abgesetzt, TN war Schrott und Alcatraz, tja, da war die Erwartungshaltung der Fanboys einfach falsch :mrgreen:

Und Kabelprogramme für die Nische bringen Quote. Aber sicher :roll:
Was ist am Sonntag 11.05. nicht mal in den Top 100:
---Turn
---Salem
---Californication
---Penny Dreadful (Quote nur Dank PR Mitteilung bekannt)
---Those Who Kill
---Nurse Jackie
selbst Frauenserie ''Drop Dead Diva'' hat es nicht geschafft

Dafür 12x L&O:SVU und 6x Law & Order :!: :!: :!:
#1361178
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Die Leute haben ihre ''FOX Lektion'' durch ''Terra Nova,'' ''Alcatraz'' und zu letzt auch ''Almost Human'' gelernt...
Und das obwohl FOX genau bei diesen Serien deinem so narrensicheren Konzept der möglichst großen Oberflächlichkeit folgte.
Reilly hat AH einfach gehasst und darum abgesetzt, TN war Schrott und Alcatraz, tja, da war die Erwartungshaltung der Fanboys einfach falsch :mrgreen:

Und Kabelprogramme für die Nische bringen Quote. Aber sicher :roll:
Was ist am Sonntag 11.05. nicht mal in den Top 100:
---Turn
---Salem
---Californication
---Penny Dreadful (Quote nur Dank PR Mitteilung bekannt)
---Those Who Kill
---Nurse Jackie
selbst Frauenserie ''Drop Dead Diva'' hat es nicht geschafft

Dafür 12x L&O:SVU und 6x Law & Order :!: :!: :!:
Und wieviel davon läuft im Pay TV? :lol: (nicht, dass ich deinem Punkt notwendigerweise widerspreche, but still).

Andere Sache: Nach Sichtung der neuen Trailer, es stört mich inzwischen echt nicht mehr dass 95% davon völlig uninteressant ist. Aber Gott, was für Perlen da wieder an die Säue verfüttert werden. Eine Serie mit Anthony Anderson UND Laurence Fishburn und es ist kein hochkalibriges Gangsterdrama?
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 84