Wer wird deutscher Meister 2014?

Bayern München
27
61%
Borussia Dortmund
8
18%
Bayer Leverkusen
1
2%
Schalke 04
2
5%
Sport-Club Freiburg e.V.
1
2%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
Hamburger SV
1
2%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
2
5%
1. FC Nürnberg
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Anderer Verein (Stuttgart, Mainz, Bremen, Augsburg, Hoffenheim, Hertha, Braunschweig)
2
5%
Benutzeravatar
von vicaddict
#1360323
Man weiß aber eben auch nicht, was da noch so besprochen wurde. Wenn ich mir ansehe, dass Tuchel seinen Vertrag nicht erst einmal verlängert hat, obwohl er Angebote aus Schalke und co hatte, könnte man annehmen, dass es da durchaus soetwas wie ein Agreement gab, dass ihm einen Wechsel ermöglicht hätte. So ganz blauäugig werden Tuchsel und sein Berater ja nicht mit anderen Vereinen sprechen, wenn sie nichts in der Hinterhand hätten.

Ich verstehe vorallem nicht, was sich Mainz durch die Nummer nun erhofft. Er will nicht mehr Trainer sein und Mainz selbst möchte ihn auch nicht mehr. Also setzt man ihn jetzt ein Jahr auf die Strafbank und zahlt munter sein Gehalt weiter?

Für mich riecht das eher nach gekränktem Stolz in Mainz, die nicht verkraften wollen, dass ihr Erfolgstrainer nicht mehr möchte.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1360327
Tuchel für die Nati für Schlacke oder den BVB - äh geht's noch?
von Tommy137
#1360328
Erklärung von Tuchel:
[...] In keinem Gespräch mit einem Verantwortlichen von Mainz 05 habe ich um eine Freigabe für einen anderen Verein oder um die Auflösung meines Vertrages gebeten. Stattdessen habe ich immer eine einvernehmliche Lösung mit dem Verein angestrebt, mit dem Wissen, dass in jedem Fall eine vertragliche Bindung bis zum Sommer 2015 bestehen bleiben würde. [...]

http://www.spiegel.de/sport/fussball/th ... 68786.html
von Familie Tschiep
#1360337
Wenn Mainz einen guten Trainer findet, dann muss der Weggang von Tuchel kein Schaden sein, er war 5 Jahre bei Mainz, vielleicht hätte Klopp auch schon ein zwei Jahre früher Abschied von Mainz nehmen müssen.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1360338
Paderborn ist in Liga 1 - und Fürth muss sich mit dem HSV rumärgern

Saisonende? Fussballlose Zeit? Mitnichten ... :roll:

13. Mai Nati vs. Polen
14. Mai EL - Endspiel Sevilla Lissabon
15. Mai HSV - Fürth
16. Mai Darmstadt - Bielefeld
17. Mai DFB-Pokal
18. Mai Fürth - HSV
19. Mai Bielefeld - Darmstadt
24. Mai CL - Endspiel R Madrid - A Madrid
Benutzeravatar
von vicaddict
#1360363
Tommy137 hat geschrieben:Erklärung von Tuchel:
[...] In keinem Gespräch mit einem Verantwortlichen von Mainz 05 habe ich um eine Freigabe für einen anderen Verein oder um die Auflösung meines Vertrages gebeten. Stattdessen habe ich immer eine einvernehmliche Lösung mit dem Verein angestrebt, mit dem Wissen, dass in jedem Fall eine vertragliche Bindung bis zum Sommer 2015 bestehen bleiben würde. [...]

http://www.spiegel.de/sport/fussball/th ... 68786.html

Und die Wahrheit wird wie immer in der Mitte liegen. Mal schauen, was da noch passiert. Am Ende verlieren beide Seiten.
Benutzeravatar
von Atum4
#1360365
Dresden kommt mal wieder nach Chemnitz. 8)

Glaube leider des HSV wird sich gegen Fürth durchsetzen.


Paderborn wird wohl Fahrstuhl fahren. :x
von Columbo
#1360382
Also ich sah die PK von Heidel heute auch, habe aber nicht wirklich verstanden was er will bzw. eigentlich sagen wollte. Sehr merkwürdige Angelegenheit irgendwie.

Was die Relegations-Spiele angeht hoffe ich echt, dass Fürth das packt, der HSV hat den Klassenerhalt in keinster Weise verdient. Davon abgesehen sind diese Relegations-Spiele nach wie vor Schwachsinn. Aber vermutlich wird es so kommen, dass die Hamburger sich wieder irgendwie durchmogeln. :|
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1360388
Falls sich jemand gefragt hat, wann es wieder losgeht ...
Die Bundesliga startet am Wochenende vom 22. bis 24. August 2014 in die neue Spielzeit, während die 2. Bundesliga bereits am 1. August 2014 beginnt. Nach dem 17. Bundesliga- beziehungsweise 19. Zweitliga-Spieltag vom 19. bis 22. Dezember 2014 gehen beide Klassen in die Winterpause.

Der Spielbetrieb in der Bundesliga wird dann am Wochenende vom 30. Januar bis 1. Februar 2015 wiederaufgenommen, die 2. Bundesliga folgt am 6. Februar 2015. Der 34. und letzte Bundesliga-Spieltag ist für den 23. Mai 2015 terminiert. Einen Tag später, am 24. Mai 2015, findet der 34. Spieltag in der 2. Bundesliga statt.

Die 3. Liga startet am Wochenende vom 25. bis 27. Juli 2014 in die nächste Saison. Nach dem 22. Spieltag vom 19. bis 21. Dezember 2014 macht die 3. Liga Winterpause bis zum 30. Januar 2015. Letzter Drittliga-Spieltag ist am 23. Mai 2015.
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2 ... 280313.php
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1360389
Veh geht wohl wieder nach Stuttgart - also der VFB ist raus
Atum4 hat geschrieben:
Paderborn wird wohl Fahrstuhl fahren. :x
Vielleicht sammeln sie ja drei Punkte mehr als wie wo Braunschweig,
dann könnte es nächste Saison gegen den HSV reichen 8)
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1360441
vicaddict hat geschrieben:Man weiß aber eben auch nicht, was da noch so besprochen wurde. Wenn ich mir ansehe, dass Tuchel seinen Vertrag nicht erst einmal verlängert hat, obwohl er Angebote aus Schalke und co hatte, könnte man annehmen, dass es da durchaus soetwas wie ein Agreement gab, dass ihm einen Wechsel ermöglicht hätte. So ganz blauäugig werden Tuchsel und sein Berater ja nicht mit anderen Vereinen sprechen, wenn sie nichts in der Hinterhand hätten.
Warum nicht? Vielleicht meinte er, dass ihm die Freigabe erteilt, wenn ein großer Verein anklopft.
vicaddict hat geschrieben: Ich verstehe vorallem nicht, was sich Mainz durch die Nummer nun erhofft. Er will nicht mehr Trainer sein und Mainz selbst möchte ihn auch nicht mehr. Also setzt man ihn jetzt ein Jahr auf die Strafbank und zahlt munter sein Gehalt weiter?
Tuchel hat einen Vertrag unterschrieben, den muss er einhalten, wenn niemand eine Ablöse bezahlen sollte. Warum sollte man ihn gratis gehen lassen um ihn evtl. sogar an einen direkten Konkurrenten abzugeben (bspw. Stuttgart)

vicaddict hat geschrieben: Für mich riecht das eher nach gekränktem Stolz in Mainz, die nicht verkraften wollen, dass ihr Erfolgstrainer nicht mehr möchte.
Ich hinterfrage da eher das Verhalten Tuchels. Mainz hat ihm jeden Wunsch erfüllt - im Winter ist man mit seinen Wunschspielern Koo und Nedelev an die Grenzen der finanziellen Möglichkeiten gegangen um Tuchel die Spieler zu geben, die er wollte. Wenige Wochen später kommt er dann und will angeblich nicht mehr wissen, wie er die Spieler weiter entwickeln will - also bitte...
Tuchel hat Mainz 05 geschadet, in dem er sich nicht an den vereinbarten Vertrag halten möchte. Jetzt muss man einen neuen Trainer finden, wird dadurch in der Transferplanung um Wochen zurückgeworfen (ein Neuzugang will ja wissen unter wem er arbeitet). Zudem hat ein neuer Trainer möglicherweise garkeine richtige Verwendung für Tuchels Wunschtransfers oder diese (die auch wegen Tuchel kamen) wollen nicht unter einem anderen arbeiten...

Da soll man ihn dann auch noch für die angekündigte Arbeitsverweigerung belohnen?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1360454
Tony Montana hat geschrieben:Tuchel hat Mainz 05 geschadet, in dem er sich nicht an den vereinbarten Vertrag halten möchte. Jetzt muss man einen neuen Trainer finden, wird dadurch in der Transferplanung um Wochen zurückgeworfen (ein Neuzugang will ja wissen unter wem er arbeitet). Zudem hat ein neuer Trainer möglicherweise garkeine richtige Verwendung für Tuchels Wunschtransfers oder diese (die auch wegen Tuchel kamen) wollen nicht unter einem anderen arbeiten...
Laut Tuchel hat er das Gespräch doch bereits im Winter gesucht. Wenn Mainz solange nicht reagiert, fällt es mir schwer zu glauben, dass die davon überrumpelt wurden. Ob er nun wirklich verhandelt hat, wissen wir nicht. Laut seiner Aussage wolle er ein Jahr Pause machen. Warum sträubt sich also der Klub dagegen, wenn ein Mitarbeiter mental am Ende zu sein glaubt? Robert Enke anyone?

Natürlich ist es für Mainz eine doofe Situation, aber Vereine sind jetzt auch nicht gerade zimperlich, wenn es darum geht Verträge zu brechen bzw. diese aufzulösen.
Da soll man ihn dann auch noch für die angekündigte Arbeitsverweigerung belohnen?
Was will man denn machen? Wenn man Tuchels Aussagen Glauben schenkt, dann hat sich Mainz der Situation ein halbes Jahr verweigert. Wenn der Trainer nun sagt, dass er nicht mehr kann und will, dann ist das Tischtuch doch eh zerschnitten. Was will man denn jetzt erreichen? Im günstigsten Fall, zahlt Schalke, oder ein anderer Klub noch ne Ablöse. Im dümmsten Fall zahlt man sein Gehalt 12 Monate weiter, aber diese Entscheidung trifft man selbst. Einen neuen Trainer brauchen sie also sowieso.

Die ganze Nummer ist merkwürdig, aber auf mich wirkt es einfach so als wolle Mainz nicht auf den besten Trainer verzichten, den sie sich vorstellen können (bzw. konnten), ohne Rücksicht darauf zu nehmen, was der dazu sagt. Ja, er hat nen Vertrag unterschrieben. Wenn die Gesundheit dem aber nen Strich durch die Rechnung macht, ist der Vertrag nun einmal hinfällig.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1360541
vicaddict hat geschrieben: Laut Tuchel hat er das Gespräch doch bereits im Winter gesucht. Wenn Mainz solange nicht reagiert, fällt es mir schwer zu glauben, dass die davon überrumpelt wurden. Ob er nun wirklich verhandelt hat, wissen wir nicht. Laut seiner Aussage wolle er ein Jahr Pause machen. Warum sträubt sich also der Klub dagegen, wenn ein Mitarbeiter mental am Ende zu sein glaubt? Robert Enke anyone?
Wenn er Mental am Ende ist - wieso unterhält er sich dann mit Vertretern aus Leverkusen & Gelsenkirchen? Zudem machte er im Stadion gestern alles andere als einen "leeren" Eindruck.
vicaddict hat geschrieben: Natürlich ist es für Mainz eine doofe Situation, aber Vereine sind jetzt auch nicht gerade zimperlich, wenn es darum geht Verträge zu brechen bzw. diese aufzulösen.
In welchen Fällen werden Verträge denn gebrochen? Eine Auflösung ist auch kein passender Vergleich - dabei erhält dann ein Trainer Geld als Entschädigung, dass der Verein ihn nicht will. Demnach müsste ja eigentlich Tuchel Mainz entschädigen...
vicaddict hat geschrieben: Was will man denn machen? Wenn man Tuchels Aussagen Glauben schenkt, dann hat sich Mainz der Situation ein halbes Jahr verweigert. Wenn der Trainer nun sagt, dass er nicht mehr kann und will, dann ist das Tischtuch doch eh zerschnitten. Was will man denn jetzt erreichen? Im günstigsten Fall, zahlt Schalke, oder ein anderer Klub noch ne Ablöse. Im dümmsten Fall zahlt man sein Gehalt 12 Monate weiter, aber diese Entscheidung trifft man selbst. Einen neuen Trainer brauchen sie also sowieso.
Das ein neuer Trainer kommt ist ja sowieso klar. Wenn aber Tuchel nun doch einen neuen Verein hat - ja, dann muss der Verein blechen. Ob man das Gehalt voll bezahlen muss, wird sich auch erst zeigen - da schaut man aktuell. Immerhin hat Tuchel für sein Gehalt ja eine Gegenleistung zu bieten - diese verweigert er aber.
vicaddict hat geschrieben: Die ganze Nummer ist merkwürdig, aber auf mich wirkt es einfach so als wolle Mainz nicht auf den besten Trainer verzichten, den sie sich vorstellen können (bzw. konnten), ohne Rücksicht darauf zu nehmen, was der dazu sagt. Ja, er hat nen Vertrag unterschrieben. Wenn die Gesundheit dem aber nen Strich durch die Rechnung macht, ist der Vertrag nun einmal hinfällig.
Wenns danach geht kann jetzt jeder mit "gesundheitlichen Problemen" kommen, den Vertrag auflösen und dann anderswo unterschreiben... Mainz hat wenig interesse einem anderen Verein kostenlos einen fachlich hervorragenden Trainer zu geben.
Und nochmal: Wenn Tuchel schon im Winter komplett leer, gar einer Depression nahe gewesen sein soll: Wieso trifft er sich dann mit Vertretern anderer Mannschaften? In Tuchels Stellungnahme sehe ich auch nichts in Richtung psychischen Problemen - dort klingt es eher nach "ich will mal was neues machen"...
Zudem hatte Mainz sich halt fest auf 2015 eingestellt und einen entsprechenden Plan für die Nachfolge in der Schublade. 2014 scheint dieser Plan aber scheinbar nicht realisierbar (möglicherweise, weil dem Wunschkandidaten noch die Lizenz fehlt).
Benutzeravatar
von Atum4
#1360555
Mainz ist bei dem Fall "Jørn Andersen" nicht gerade wie Mutter Theresa aufgetreten. Karma ist eine Schlampppppe :P und meldet sich manchmal erst sehr spät. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1360604
Atum4 hat geschrieben:Mainz ist bei dem Fall "Jørn Andersen" nicht gerade wie Mutter Theresa aufgetreten. Karma ist eine Schlampppppe :P und meldet sich manchmal erst sehr spät. :mrgreen:
Vollkommen unpassender Vergleich. Mainz ist damals mit dem stärksten Kader der Liga mit Ach und Krach aufgestiegen. Die damalige Taktik, das war eine einzelne Katastrophe - ich erinnere mich da an defensive Formationen im Saisonendspurt gegen ein teilweise Abstiegskandidaten... Andersen ist kein Erstligatrainer - das hat er bei seinen anderen Stationen gezeigt und bei uns hatte er halt einen gewaltigen Kader. Man schaue sich nur seine Zeit nach Mainz an...
Zudem: In Mainz ist nichts so wichtig wie die Vereinsphilosophie. Die Entstand unter Wolfgang Frank und wurde von Jürgen Klopp weiter aufgebaut. Andersen wollte sich daran nicht halten und dem Verein seine eigene Philosophie aufdrücken. Das zog sich über längere Zeit hin, bis es irgendwann knallte. Daher musste mit Tuchel jemand her, der diese Philosophie kennt, schätzt und wieder umsetzt.
von Andelko
#1360679
Es ist amtlich. Armin Veh kehrt zu uns zurück. Ich freue ich. Er wurde damals einfach zu schnell gegangen von Heldt.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1360683
Andelko hat geschrieben:Es ist amtlich. Armin Veh kehrt zu uns zurück. Ich freue ich. Er wurde damals einfach zu schnell gegangen von Heldt.
Wenn Bobic jetzt noch einen vernünftigen Job macht, dann hat der Vfb nächste Saison nichts mit dem Abstiegskampf zu tun. Veh ist ein echter Könner.
Benutzeravatar
von blra
#1360691
2Pac hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:Es ist amtlich. Armin Veh kehrt zu uns zurück. Ich freue ich. Er wurde damals einfach zu schnell gegangen von Heldt.
Wenn Bobic jetzt noch einen vernünftigen Job macht.
Das wird nicht eintreten. Nächstes Thema.
Benutzeravatar
von Atum4
#1360713
blra hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:Es ist amtlich. Armin Veh kehrt zu uns zurück. Ich freue ich. Er wurde damals einfach zu schnell gegangen von Heldt.
Wenn Bobic jetzt noch einen vernünftigen Job macht.
Das wird nicht eintreten. Nächstes Thema.
Vl. tritt er ja zurück? :lol: Ich gespannt ob Veh was retten kann.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1361287
Jetzt ist es also offiziell: Oli Baumann geht nach Hoffenheim
Ist jetzt nicht wirklich eine Überraschung, aber schade ist es trotzdem. Und wie man nach dem, was da im Kader und einzelnen Spielern gegenüber abging, zu dem Verein gehen kann, ist mir ein völliges Rätsel. Aber gut, man kann nur für Baumann hoffen, dass es für ihn besser läuft als für Wiese...
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1361746
Nun also die unsägliche Relegation - weiß gar nicht wem ich die Daumen drücken soll
Slomka find ich sympatisch - der Rest geht so - und wer den Bert einstellt, hat
eigentlich den Abstieg verdient
Greuther Fürth hab ich auch nix am Hut - aber wer über 34. Spieltage da oben
steht sollte eher aufsteigen als jemand, der die ganze Saison rumgekrebst hat
Benutzeravatar
von Atum4
#1361759
nolie hat geschrieben:"Millionen" Spieler Tausch bei Bayern :D
wer denn?
  • 1
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 85