Ghost hat geschrieben:.
Ich beneide manchmal diejenigen, die einen Ort ihre Heimat nennen. Spätestens seit dem ersten größeren Umzug fühle ich mich irgendwie heimatlos und ich kann mir auch nicht vorstellen, irgendwo länger als fünf Jahre zu leben.
Interessant finde ich diesen Lokalpatriotismus, den selbst völlig unpatriotische Menschen an den Tag legen und mit dem sie ihre Identität untermauern und ihre "Heimat" stolz verteidigen.
Ich persönlich vertrete eine sehr offene und tolerante Haltung und befürworte es ausdrücklich, dass die Völker und Kulturen vielfältiger werden. Das man zusammenwächst finde ich sehr schön. Insgesamt eine sehr vorteilhafte Entwicklung früher haben sich noch Stämme gleicher ethnischer Abstammung bekämpft, die ein paar Meter auseinander auf einem Feld beheimatet waren.. Später haben sich dann Dörfer und Städte bekämpft usw.
Aber natürlich ist für jeden einzelnen sowas wie Heimat wichtig. Eine Heimat bietet Identifikation usw. Und auch die einzelnen Regionen, Landschaften usw. repräsentieren auf Ihre Weise Vielfalt.
Ich finde also Lokalpatriotismus sehr legitim und im Grunde auch symphatisch, wobei das manchmal auch zu absurden Verhaltensweißen führen kann. Bei den Süddeutschen Völkern lässt sich das ganz gut beobachten... Ja die Bayern, sind in vielem sehr erfolgreich, dass Land steht gut da und gilt auch oft als Vorbild, aber diese Seperatistischen Tendenzen dort, sind schon ein bisschen übertrieben. Die Bayern sind tendenziell natürlich nicht gänzlich pauschal zutreffend, schon sehr auf das eigene Land und die eigene Region fokussiert. Sie sehen sich schon als ein Land bzw. ein Volk an das aus ihrer Sicht, eine Sonderstellung einnimmt, wenn man da nach deren Empfinden geht. Die wollen auch meist ihr eigenes Süppchen kochen...
Bezogen auf Deutschland insgesamt, zeigt sich der Lokalpatriotismus im Zusammenhang mit Fussball.
Du wirst eventuell einmal anders über eine eventuelle Sesshaftigkeit denken, nämlich dann wenn eventuell eine Frau in dein Leben tritt oder das Thema Familiengründung relevant wird, dann wirst auch du dich irgendwann über eine langfristige Verwurzelung freuen...
Meistens ist das auch eine Sache des Alters und der generellen Lebenssituation für viele ist eine regionale Verwurzelung in den jüngeren Jahren nicht so bedeutsam, dass ändert sich aber mit der Zeit in der Regel...