ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1364688
Sentinel2003 hat geschrieben:Wie möchte denn Sat 1 jetzt Kontinuität in den Montagabend bringen, wenn bis jetzt gut laufende deutsche Serien so mir nix, dir nix in die Tonne getreten werden??
Bei gerade einmal 13 Folgen pro Jahr (bei "Der letzte Bulle" waren es in der aktuellen Staffel sogar nur acht) kann ohnehin keine kontinuierliche Programmierung machen. Die Entscheidung bezüglich der Einstellung von "Danni Lowinski" hat Sat.1 ja nicht alleine gefällt, jede Geschichte ist irgendwann auserzählt.
Sentinel2003 hat geschrieben:RTL würde sich über die Quoten von Josephine Klick und dem Bullen freuen.....
Ähm, nein. Bei den Quoten hätte RTL beide Serien wohl bereits vorzeitig aus dem Programm genommen.

Außerdem: Ob die aktuelle Staffel von "Der letzte Bulle" die letzte ist, steht noch gar nicht fest. Sat.1 ist mit Hennig Baum und der Produktionsfirma noch in Verhandlungen.
#1365961
scoob hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Wie möchte denn Sat 1 jetzt Kontinuität in den Montagabend bringen, wenn bis jetzt gut laufende deutsche Serien so mir nix, dir nix in die Tonne getreten werden??
Bei gerade einmal 13 Folgen pro Jahr (bei "Der letzte Bulle" waren es in der aktuellen Staffel sogar nur acht) kann ohnehin keine kontinuierliche Programmierung machen. Die Entscheidung bezüglich der Einstellung von "Danni Lowinski" hat Sat.1 ja nicht alleine gefällt, jede Geschichte ist irgendwann auserzählt.
Sentinel2003 hat geschrieben:RTL würde sich über die Quoten von Josephine Klick und dem Bullen freuen.....
Ähm, nein. Bei den Quoten hätte RTL beide Serien wohl bereits vorzeitig aus dem Programm genommen.

Außerdem: Ob die aktuelle Staffel von "Der letzte Bulle" die letzte ist, steht noch gar nicht fest. Sat.1 ist mit Hennig Baum und der Produktionsfirma noch in Verhandlungen.


@scoob: ähm, nein, bei diesen Quoten vom letzten Bullen hätte RTL noch garantiert den Stecker nicht gezogen....der MA in der Zielgruppe bewegt sich konstant bei 13-14%! Warum sollte da RTL den Stecker zehen? :roll:


Allerdings muß ich zugeben, dasss bei Josephine Klick ganz bestimmt darüber nachgedacht werden würde, bei um die gerade mal ca. 12% den Stecker zu ziehen....
#1371681
Auf die Programm-Vorstellung für die neue Saison bin ich auch mal sehr gespannt:

- Bei den eigenproduzierten Serien muss man ja quasi wieder bei 0 anfangen ohne den letzten Bullen und Danni Lowinski. Josephine Klick wird daher bestimmt für eine zweite Staffel verlängert, als Lead-In um 20.15 Uhr dürfte die Serie aber eher nicht taugen.

- Im Show-Bereich scheint man viel auf Wayne Carpendale zu setzen. Es war ja zu lesen dass er "Deal Or No Deal" und die Neuauflage von "Nur die Liebe zählt" moderieren soll.
Glaube letzteres wird ohne Kai Pflaume nicht mehr so gut funktionieren.
Das Selbe gilt für die wiederbelebte "Perfekte Minute" ohne Ulla Kock am Brinck.


Nun ja, wir werden sehen...

...was man aber schon mal sagen kann: die Handhabung mit den letzten Staffeln vom Bullen und Lowinski war eine Katastrophe, bei den ganzen neuen Shows der vergangenen Saison war kein richtiger Quoten-Hit dabei. Zudem geht man nachlässig mit Leuten wie Bastian Pastewka oder Anke Engelke um. Liegt von Pastewka nicht schon seit einem Jahr eine komplett abgedrehte Staffel im Archiv rum?

Und dann tut man sich immer schwer mal offizielle Statements zum Verbleiben von diversen Sendungen zu machen. Beispiel: Genial Daneben. Da kam doch erst Anfang des Jahres in nem Interview mit Balder raus was Sache ist.
Was ist eigentlich aus der Schillerstraße geworden? Da kam auch nix mehr nach!
#1373326
Wieviel Neuauflagen soll es von Deal or no Deal denn noch geben? Irgendwann hat es mehr Moderatoren durch als es Koffer in der Show gibt -.-. Sat 1 hat einfach momentan mit diesem Programm und dieser Ausrichtung keine echte Daseinsberechtigung mehr. Jahrelang wird uns dieselbe Grütze aufgetischt nur höher weiter besser. Und nun plant man noch eine neue Telenovela, was nach einmal Erfolg mittlerweile auch schon wieder geschätzte 10 mal gefloppt ist. Wo bleiben die echten Innovationen? 1 Schritt vor 3 Schritte zurück.
#1373999
thelastromeo hat geschrieben:Jahrelang wird uns dieselbe Grütze aufgetischt nur höher weiter besser.
Redest Du hier von Sat.1? Sat.1 ist der Sender, der am wenigsten Kostanz hat. Und das nicht nur in Bezug auf die Geschäftsführer, sondern auch in Bezug auf das Programm. Die Öffis und RTL haben noch einiges aus den 90ern übrig, geh mal bei Sat1 fünf Jahre zurück und finde mal eine Sendung von damals, die heute noch läuft. Und "besser" ist bei Sat1 gar nix geworden. Das Programm dümpelt seit Jahren (zum großen Teil mit Wiederholungen) vor sich hin.
#1374601
Lieber Manuel Weis,

Sie als Soap-Fan sind wahrscheinlich der einzige, der bei der Sat.1-Programmpräsentation auf eine "klassiche Daily-Soap spekuliert" hat. Kein neutraler TV-Kenner rechnet heute noch mit neuen Daily-Soaps, da alle wissen, dass diese ihren Zenit längst überschritten haben.

Nicht umsonst wurde der Marienhof schon lange abgesetzt, Verbotene Liebe ist am Boden und auch "Alles was zählt" und "Unter uns" laufen früheren Glanzzeiten hinterher. Neue Soaps funktionieren hier schon lange nicht mehr und werden daher wohl auch nicht mehr kommen. Aber hoffen Sie weiter ...

Und die "Showoffensive" von Sat.1 soll die vielleicht größte der Sendergeschichte sein? Ihr Ernst? Gehen Sie mal 10 Jahre zurück.
#1374664
Wenn eine wirklich gute Idee kommen würde, glaube ich schon dass eine Soap funktionieren würde.. Was wurde 2006 bei AWZ alles vorher verteufelt..
Und dann hat es doch funktioniert (auch wenn AWZ nach fast 8 Jahren klar an Zuseher verloren hat..)

Ich hätte mich auf eine neue Soap gefreut, wenn sie innovativ und spannend gemacht wäre..
aber dieses anderen Ding mit abgeschlossenen Geschichten reizt mich gar nicht. Klingt eher wie ne Scripted Reality und wird bestimmt gut zu Schicksalsschläge, Dunkles Geheimnis und was noch für einen Schrott gibt , passen :roll:
#1374899
AWZ war nie der große Hit. Es läuft seit Jahren meist knapp unter dem Senderschnitt, aber halt doch einigermaßen solide, dass sich RTL den Vorabend nicht einreißen will (schlauer ist als Sat1).

Aber was in den letzten 8 Jahren alles an neuen Daily-Soaps gefloppt ist. Die ARD hat auf dem 18:50 Kränkel-Sendeplatz so viel probiert. "Sophie - Braut wider Willen", "Eine für alle - Frauen könnens besser", "Ahornalle" bei RTL, Sat1 mit "Eine wie keine", "Schmetterlinge im Bauch", "Hand aufs Herz" usw. Damit kann man einfach keinen mehr hinterm Ofen vorlocken, da einfach der Markt übersättigt wurde und jede erdenkliche Story schon zig mal in allen Varianten erzählt wurde.
#1376265
Jimmy Kimmel hat geschrieben: - Im Show-Bereich scheint man viel auf Wayne Carpendale zu setzen. Es war ja zu lesen dass er "Deal Or No Deal" und die Neuauflage von "Nur die Liebe zählt" moderieren soll.
Glaube letzteres wird ohne Kai Pflaume nicht mehr so gut funktionieren.
Das Selbe gilt für die wiederbelebte "Perfekte Minute" ohne Ulla Kock am Brinck.
Ich war bei den Aufzeichnungen zu "Der perfekte Minute" und "Deal or no Deal" dabei.

Bei Thore Schölermann und der "Der perfekte Minute" muss ich sagen das mir in der Sendung die "Lady Zack-Zack" Ulla Kock am Brink irgendwie gefehlt hat. Die hat die Sendung auch mit viel Schmackes moderiert. Thore wirkte in meinen Augen das er die Show leider viel zu langweilig moderiert hat, ich hatte zudem den Eindruck er passt einfach nicht in ein Gameformat rein. Die Einschaltquoten nicht ziemlich hoch sein, sodass eine weitere Staffel mit Sicherheit nicht bestellt wird.

Mit dem Einstand wurde zeitgleich eine neue Regel eingeführt. So kann der Kandidat am Anfang entscheiden ober die klasssische oder "Booster"-Variante spielen möchte. Bei der sogenannten Zockerrunde setzt der Kandidat eine Gewinnstufe selbst fest und er hat pro Spiel nur ein Leben. Verliert der Kandidat also das Spiel so geht gleichzeitig alles bis dahin gespielte Geld verloren. Übrigens ein Teil der Spiele wurden dann auch bei der neuen ProSieben Gameshow "Himmel oder Hölle" eine Woche nochmal gespielt, jedoch mit noch weitaus härteren Voraussetzungen.

Bei "Deal or no Deal" muss ich sagen hat mich Wayne Carpendale deutlich mehr überzeugt. Die Spielregeln wurden auch zum Teil verändert, so tritt der spielende Kandidat nun gegen 19 weitere Gegner an. In 20 Boxen sind Geldbeträge zwischen einem und 250.000 Euro versteckt. Im Ausschlussverfahren öffnet der Kandidat nach und nach die verbleibenden 19 Boxen der Gegner. Je mehr kleine Geldbeträge zum Vorschein kommen, desto größer die Chance, dass sich der Hauptgewinn in der ersten Box befindet. Zwischendrin winkt wie bisher der "Banker" mit einer interessanten Geldsumme, um den Kandidaten zum Ausstieg zu bewegen. Das Spiel wirkt für mich sogar deutlich schneller als die bisherige Variante, so konnten zwei Kandidaten in der ersten Ausgabe mitspielen.

Bei der Bewerbung der Showreihe "Nur die Liebe zählt" teilte uns Wayne Carpendale vor der Aufzeichnung der Endemol-Produktion mit, das seine schauspielerische Tätigkeit es nicht zulässt so eine aufwendige Sendung zu produzieren. Er würde wohl allerdings ein weiteres Gameshow-Klassiker ab Ende 2014 auf SAT1 präsentieren. Ich vermute hier das es zu einer Neuauflage von "Geh aufs Ganze" kommen wird, da vor Ort bereits dazu die passende Bühnendeko zu der Show in der Ecke vor der Bühne stand.

Insgesamt finde ich es ziemlich Klasse das Sat1. wenigstens die Klassiker nicht mit C-Promis. Ausgenommen bei einer Ausgabe "Der Perfekte Minute" wurde auf normale Kandidaten gesetzt.
#1376693
MarcusGM hat geschrieben: Die Spielregeln wurden auch zum Teil verändert, so tritt der spielende Kandidat nun gegen 19 weitere Gegner an. In 20 Boxen sind Geldbeträge zwischen einem und 250.000 Euro versteckt. Im Ausschlussverfahren öffnet der Kandidat nach und nach die verbleibenden 19 Boxen der Gegner. Je mehr kleine Geldbeträge zum Vorschein kommen, desto größer die Chance, dass sich der Hauptgewinn in der ersten Box befindet. Zwischendrin winkt wie bisher der "Banker" mit einer interessanten Geldsumme, um den Kandidaten zum Ausstieg zu bewegen. Das Spiel wirkt für mich sogar deutlich schneller als die bisherige Variante, so konnten zwei Kandidaten in der ersten Ausgabe mitspielen.
Das ist nicht wirklich neu, sondern haargenau das Konzept der ersten Staffel mit Guido Cantz.
#1376907
MarcusGM hat geschrieben:Bei "Deal or no Deal" muss ich sagen hat mich Wayne Carpendale deutlich mehr überzeugt. Die Spielregeln wurden auch zum Teil verändert, so tritt der spielende Kandidat nun gegen 19 weitere Gegner an. In 20 Boxen sind Geldbeträge zwischen einem und 250.000 Euro versteckt. Im Ausschlussverfahren öffnet der Kandidat nach und nach die verbleibenden 19 Boxen der Gegner. Je mehr kleine Geldbeträge zum Vorschein kommen, desto größer die Chance, dass sich der Hauptgewinn in der ersten Box befindet. Zwischendrin winkt wie bisher der "Banker" mit einer interessanten Geldsumme, um den Kandidaten zum Ausstieg zu bewegen. Das Spiel wirkt für mich sogar deutlich schneller als die bisherige Variante, so konnten zwei Kandidaten in der ersten Ausgabe mitspielen.
Eigentlich ist der Koffer, den man sich bei Deal or No Deal nimmt, egal.
Hauptsache, man entscheidet sich für das richtige Angebot der Bank.
#1376913
Familie Tschiep hat geschrieben:
MarcusGM hat geschrieben:Bei "Deal or no Deal" muss ich sagen hat mich Wayne Carpendale deutlich mehr überzeugt. Die Spielregeln wurden auch zum Teil verändert, so tritt der spielende Kandidat nun gegen 19 weitere Gegner an. In 20 Boxen sind Geldbeträge zwischen einem und 250.000 Euro versteckt. Im Ausschlussverfahren öffnet der Kandidat nach und nach die verbleibenden 19 Boxen der Gegner. Je mehr kleine Geldbeträge zum Vorschein kommen, desto größer die Chance, dass sich der Hauptgewinn in der ersten Box befindet. Zwischendrin winkt wie bisher der "Banker" mit einer interessanten Geldsumme, um den Kandidaten zum Ausstieg zu bewegen. Das Spiel wirkt für mich sogar deutlich schneller als die bisherige Variante, so konnten zwei Kandidaten in der ersten Ausgabe mitspielen.
Eigentlich ist der Koffer, den man sich bei Deal or No Deal nimmt, egal.
Hauptsache, man entscheidet sich für das richtige Angebot der Bank.
Außer man spielt bis zum Ende durch.
Aber im Endeffekt ist das ein reines Glücksspiel.
#1378119
Ach, "Nur die Liebe" zählt war im Grunde großartiges kleines Fernsehen, dass einen am Ende des Wochenendes nochmal auf andere Gedanken gebracht hat.

Leider ist man in der letzten Staffel davon abgekommen, die Show im Studio zu produzieren, was sie beliebig gemacht hat und das verändert hat, was die Sendung mal ausgemacht hat: Die "Live"-Atmosphäre mit dem Nicht-gestellten und die kleinen feinen musikalischen Auftritte, die nicht gut, aber irgendwie doch immer berührend waren.

Insofern freue ich mich, dass man die Sendung nochmal auflegt und hoffe, dass die Sendung auf dem früheren Stammplatz am Sonntag Abend die Zweistelligkeit in den Marktanteilen erreicht. Auch wenn ich sehr skeptisch bin, ob Pflaume, dessen Art diese Sendung über Jahre geprägt hat, am Ende nicht doch ein bisschen fehlen wird.
#1379023
Na mal gucken in wie fern man von der RTL schwäche Profitieren wird mit dem neuen Programm.

Das Tagesprogramm scheint ja momentan zu Funktionieren, selbst die NCIS Wiederholungen liegen momentan gut im Rennen.
  • 1
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 40