Simon hat geschrieben:- Mick wird von Ferchert zur Sicherheitsfirma geschickt um sich dort ablenken zu können! Das ist aber im Nachhinein komplett unglaubwürdig, schliesslich hat er so Mick erst auf die Spur seines Vaters gebracht, der beim Coup damals dabei war.
Der Plan war, dass Mick abgelenkt wird, dass vor allem aber niemand mit ihm spricht. Es gab ein eindeutiges Redeverbot für jeden, der da drin arbeitete. Das wurde erst in der Kantine und dann im Gespräch mit der Näherin deutlich. Und dass er das Callgirl äh sorry die Hostess so schnell durchschaut, dass er sie überhaupt durchschaut, das war nicht geplant.
Mick hätte dort beschäftigt werden sollen, nicht noch was rausfinden.
- Woher konnte Koller wissen, dass Brawitsch schon in Folge 2 auspacken wollte und sich mit Mick treffen wollte? Brawitsch wurde per SMS in eine Falle gelockt und erschossen.
Er hatte viel Zeit zum Beobachten, außerdem konnte seine Frau Brawitsch beobachten. Die Anzeichen waren deutlich.
- Wenn Duschewski doch in Kollers Grab begraben wurde (laut Aussage von Koller), wen haben Bremme, Anja und Andreas dann im Fabrikgelände verfolgt? (Die Szene in der Bremme ihn erschießen wollte) Man sah ihn nur von hinten, aber das muss dann eigentlich Koller gewesen sein?! Warum, was hatte er dort zu suchen?!
Erstens: Uns Zuschauer in die Irre führen,
zweitens: dass, was Duschewski, den sie zu diesem Zeitpunkt noch als Erpresser vermutete, dort zu suchen hatte. Du vergisst, dass Koller alle in die Irre leiten wollte.
- Wie hat Koller seinen Tod bitteschön vorgestäuscht? Es war in Folge 1 deutlich von hinten zu sehen, dass er im ausgebrannten Wagen sitzt. Wie konnte er seinen Tod manipulieren? Saß auf dem Sitz Duschewski? Das hätte doch auffallen müssen?!
Es war eine Leiche zu sehen, nicht zwingend Kollers Leiche. Dass da Duschewski saß, wird in der vorletzten Folge erläutert. Und wenn die Indizien deutlich dafür sprechen, dass die verbrannte Leiche eine bestimmte Person ist, dann gibt es keinen Anlass für weitere Untersuchungen. Und es bestanden ja keine Zweifel ...
Mich würde viel mehr interessieren, wie Ihr das Ende versteht.
Meine zugegeben romantische Erklärung: Mick und Tanja lieben sich immer noch (Micks Blick übers Meer Richtung Südamerika) und werden sich auch immer lieben. Es gibt aber wahrscheinlich keine Zukunft für diese Liebe, denn obwohl Mick und Astrid sich nicht lieben (das wird ja auch deutlich zwischendrin), wird Mick nicht nach Argentinien auswandern. Er wird jetzt Papa, er will dieses Mal für sein Kind da sein. Aber falls Tanja jemals nach Deutschland zurückkommt, haben sie noch eine Chance.
Klar ist mir auf jeden Fall, dass man hier Raum für Spekulationen und Wunschrträume der Fans ließ. Gleichzeitig sehe ich darin aber auch eine Chance für weitere Folgen: Der letzte Bulle in Argentinien, wo er ein paar verbliebene Nazis aufräumen kann
