Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1350288
rosebowl hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/n/70009/
QM-Artikel hat geschrieben:und damit eines der TV-Formate, das auf dem weltweiten Markt jüngst heiß begehrt war.
Sollte es nach "eines der Formate" nicht mit Plural weitergehen?
Soweit ich das sehe, bezieht sich das "das" doch auf das eine Format und nicht auf alle Formate. Insofern ist der Singular am Ende richtig.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1350838
BungaBunga hat geschrieben:Ich würde es begrüßen, wenn man wieder mehr informative, das heißt Artikel mit Hintergrundinformationen veröffentlichen würde. Diese ganzen Kritiken nehmen mittlerweile einen zu großen Raum ein. Während der allgemeine Informationsbereich etwas vernachlässigt wird. Auch inhaltlich tiefgründigere Artikel, die sich mit bestimmten Formaten, Entwicklungen usw. befassen sind selten geworden.
Dem schließe ich mich an. Ich wäre auch sehr dafür, dass man zwar weiterhin über das berichtet, was wirklich schnelle Klicks bringt, sich darüberhhinaus aber auch eine Nase macht mit ein oder zwei richtig gut recherchierten Geschichten im Monat.
von Sentinel2003
#1364862
Thema: die Absetzung der Montag - Serien auf Sat1:

ich verstehe irgendwie diese harsche Kritik an den Quoten der Montag - Serien nicht, weder Eure noch die von Sat1 :roll: :o ...ich weis zwar nicht, wie die Quoten von Danni Lowinski waren, aber, wenn ich mir die Quoten von gestern ansehe, vom letzten Bullen, wie von Josephine Klick, dann muss ich sagen: da wird ja echt fast gejammert auf sehr hohem Niveau!

In der Zielgruppe hat der letzte Bulle um die 13% und Josephine um die knapp 12%. Und da denkt der Sender echt über eine Absetzung evtl. beider Serien nach....? Na gut, es heißt ja in eurem Artikel zu Danni auch, nach 4 Staffeln hätte man wohl die Serie deutlich verändern müßen, um keine Zuschauer zu verlieren...das kann echt nur ein schlechter Scherz sein :roll: ...ich kann mir nicht vorstellen, dass die Danni Quoten schlechter als Josephine Klick waren...
von TV-Fan
#1365616
Sentinel2003 hat geschrieben:Echt toller und sehr guter Artikel zu Günther Jauch!!
Klasse Artikel zu Jauch!
von BungaBunga
#1366125
Liegt das, an der journalistischen Kinderstube, am Germanistikstudium oder einfach an mangelnder Zeit ? Ein bisschen schmunzeln muss man da schon...
A. Krei DWDL.DE hat geschrieben: Inspiriert von den großen Erfolg, die Axel Prahl und Jan Josef Liefers als Ermittler in den Münsteraner "Tatort"-Folgen feiern, denkt der WDR derzeit über einen Kinofilm ein. Zuvor müssen allerdings noch einige Fragen geklärt werden.

http://www.dwdl.de/nachrichten/46126/ta ... _schicken/
Die Mitbewerber vergessen in ihren Artikeln gerne mal ganze Wörter, teilweise ist sogar die Überschrift unvollständig oder passt nicht zum Artikel... Und das blieb, bzw. bleibt dann teilweise wirklich lange stehen... Ich kenn mich da nicht so aus aber ich vermute mal es liegt wirklich am Zeitdruck ?
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1366130
BungaBunga hat geschrieben:Liegt das, an der journalistischen Kinderstube, am Germanistikstudium oder einfach an mangelnder Zeit ? Ein bisschen schmunzeln muss man da schon...
A. Krei DWDL.DE hat geschrieben: Inspiriert von den großen Erfolg, die Axel Prahl und Jan Josef Liefers als Ermittler in den Münsteraner "Tatort"-Folgen feiern, denkt der WDR derzeit über einen Kinofilm ein. Zuvor müssen allerdings noch einige Fragen geklärt werden.

http://www.dwdl.de/nachrichten/46126/ta ... _schicken/
Die Mitbewerber vergessen in ihren Artikeln gerne mal ganze Wörter, teilweise ist sogar die Überschrift unvollständig oder passt nicht zum Artikel... Und das blieb, bzw. bleibt dann teilweise wirklich lange stehen... Ich kenn mich da nicht so aus aber ich vermute mal es liegt wirklich am Zeitdruck ?
Ja, sowohl da als auch hier sollten die Autoren mal einen Lektor über ihre Artikel lesen lassen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Nerdus
#1366133
Bild

Ich glaube, dieser Wunsch ist schon so alt wie Quotenmeter selbst :lol:
von BungaBunga
#1366140
Kaffeesachse hat geschrieben: Ja, sowohl da als auch hier sollten die Autoren mal einen Lektor über ihre Artikel lesen lassen. :mrgreen:
Bezüglich dieser Thematik, habe ich mich vor einiger Zeit mit einem QM Autor ausgetauscht und dieser hat mir dann erklärt, dass bei QM die Artikel wohl lektoriert und Korrektur gelesen werden, ob das regelmäßig oder eher sporadisch passiert, weiß ich nicht.

Rechtschreibprogramme sind zwar unterstützend hilfreich, können aber aus meiner Sicht keinen fachkundigen Lektor ersetzen.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1366142
Die Artikel, die sehr aktuell auf die Seite geworfen werden, sind sicher nicht gegengelesen. Das kostet ja auch alles Geld, das keiner hat. :)
von Sentinel2003
#1367830
Kritik zum Film "Das Schicksal ist ein mieser Verräter":

DANKE an Antje für deine super Kritik :!: 8) ....schon alleine beim Lesen hatte ich Tränen in den Augen....ich bin bei solchen Filmen beinahe immer nah am Wasser gebaut...schon, als ich vor ein paar Monaten auf der imdb den Traler das erste mal gesehen habe, mußte ich ein Taschentuch nehmen....
von pristinae
#1367953
Sentinel2003 hat geschrieben:Kritik zum Film "Das Schicksal ist ein mieser Verräter":

DANKE an Antje für deine super Kritik :!: 8) ....schon alleine beim Lesen hatte ich Tränen in den Augen....ich bin bei solchen Filmen beinahe immer nah am Wasser gebaut...schon, als ich vor ein paar Monaten auf der imdb den Traler das erste mal gesehen habe, mußte ich ein Taschentuch nehmen....
Hallo Sentinel,

danke dir für das Lob. Ich freue mich über jeden Zuschauer, den der Film durch meine Kritik hinzugewinnt. Einfach ein wunderbarer Film! :)

Liebe Grüße
Antje
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1369117
Schön, dass sich QM auch mal ein bisschen investigativer und reporterhafter engagiert und nicht einfach nur Meldungen produziert. Ganz gut geschriebener Text von Dir, Manuel, wobei mir die Aussagen von Herrn Lange ein wenig dünn vorkommen.

Vorschlag: Ich finde, dass die Absätze teilweise wirklich nach Textblöcken aussehen. Mit ein paar Zwischenüberschriften oder kleineren Absätzen werden solche Texte bestimmt ein wenig lesbarer. Auch wenn das das Textbild zerfasert und vielleicht nicht so kompakt aussieht. :)
von BungaBunga
#1369120
Es gab auch früher durchaus mal etwas hintergründigere Artikel, sie sind zuletzt aber tatsächlich sehr selten geworden. Ich stimme Pflanzi zu, es wäre schön durchaus häufiger solche Artikel hier zu finden.

Ebenso erfreulich, die Anzahl der Kritiken hat man zurückgefahren, das ist angenehm, eine zeitlang fanden sich ja fast nur Kritiken.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1369121
Naja, mit Meldungen und Kritiken kannst du halt relativ einfach und ohne ein großes Budget Klicks produzieren. Gerade bei Onlinemedien ist das erstmal ein einfacher Weg. Solche größeren Texte kosten Zeit und Ressourcen, die sich nicht immer durch Klicks auszahlen. Dafür haben sie ein stärkeres Potential, auch mal in anderen Medien weiter verbreitet zu werden. Die grüne Konkurrenz hat ja inzwischen alle Zitate in einer eigenen Meldung abgeschrieben.

_____

Edit:
Abseits der Diskussion um den aktuellen WDR-Artikel im benachbarten Thread: Es gab in den letzten Wochen eine Menge Themen rund um das Radio, die auch immer mal wieder hier im Forum diskutiert worden sind. Ich finde, es wäre eine Idee, auf QM auch regelmäßiger und qualitativ hochwertig über dieses Medium zu berichten, sei es in einer eigenen Kolumne, die monatlich erscheint oder im Rahmen von Beiträgen, die immer mal wieder auf QM erscheinen. :)
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1369666
Ein paar Anmerkungen zur aktuellen Kolumne Popcorn&Rollenwechsel
Sidney Schering hat geschrieben:Es stimmt, dass in Deutschland die Kinobesuche massiv zusammenbrechen, wenn ein internationales Fußballturnier die Nation bannt. (...) Mit rund 110.000 Besuchern am Startwochenende eroberte der Disney-Kinderspaß Platz drei der Kinocharts – und dies ganz allein dank Früh- und Nachmittagsvorstellungen, denn «Tinkerbell und die Piratenfee» ist wahrlich kein Film, der abends besucht wird.
Ich glaube zwar auch, dass die WM durchaus ein Grund ist, dass die Menschen weniger ins Kino gehen. Allerdings erklärt das nicht, dass am Startwochenende vor der WM, als noch gar kein Spiel lief, mit gerade einmal 130 000 Zuschauern der Disneystreifen Maleficent auf Platz 1 der Charts gelandet ist. Insofern ist es sicher auch die WM, vor allem aber das hervorragende Wetter und nicht zuletzt die Ferienzeit an sich, die die Kinosäle momentan etwas leerer sein lässt.
von Sid
#1370662
Natürlich hat die Sommerhitze einen großen Einfluss, worauf ich im Artikel auch eingehe. Zugegebenermaßen beiläufig, dennoch wird es immerhin erwähnt. Ändert aber nichts daran, dass die Verleiher während der WM nur in Ausnahmefällen Filme starten, die die breite Masse anlocken und parallel dazu in WM-Wochen katastrophale Zahlen geschrieben werden. Die Verleiher sagen, die Zahlen sind so mies, weil ja während der WM eh keiner ins Kino geht und es sich daher nicht lohnt, größere Filme zu starten. Ich sage, es liegt daran, dass nichts läuft, was viele Menschen anspricht. Und da zieht nicht allein das Argument "Es ist halt warm!", denn in den Sommern ohne WM oder EM brechen die Zahlen auch nicht dermaßen ein, dass Kinobetreiber Sätze bringen wie "im Sommer verlieren wir 50% der Besucher". Es heißt viel mehr, dass während der WM die Hälfte der Besucher verschwindet. Siehe dazu meinen Artikel von vor einigen Wochen und gerne auch diese Statistik von Insidekino.de.

Stellt sich also lediglich die Frage: Verhindert die WM bessere Zahlen (Theorie der Verleiher) oder ist es das spärliche WM-Kinoprogramm (eine unter anderem von mir vertretene Ansicht)?

Und bezüglich der letzten Woche vor der WM: Ich finde, dass dieses Wochenende meine Aussage nur bekräftigt, statt sie zu entkräftigen. Der größte Neustart am 5. Juni war "Brick Mansions" mit 215 Kinos (weniger als die Hälfte von Maleficent), ein nur mäßig beworbener, schwach besprochener und in den USA gefloppter Film. Die Top 5 der Charts waren Überbleibsel aus vorhergegangenen Wochen. Da die WM noch nicht stattfand, konnte sie wohl kaum die Zahlen drücken. Aber das Programm war überschaubar. So wie es nun, während der WM, ebenfalls ist. Die "Überhangfilme" liefen ja auf hinnehmbaren Niveau, aber nun stelle man sich vor, es wäre zusätzlich zu "Brick Mansions" und "Boyhood" noch ein großer, massentauglicher Film gestartet ...
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1370872
Sid hat geschrieben:Stellt sich also lediglich die Frage: Verhindert die WM bessere Zahlen (Theorie der Verleiher) oder ist es das spärliche WM-Kinoprogramm (eine unter anderem von mir vertretene Ansicht)?
Das erinnert mich ein bisschen an "Wetten dass". Jahrelang haben die anderen Sender, wenn Wetten dass lief, im Grunde ein Testbild gesendet, weil sich niemand wirklich getraut hat, diese Sendung programmiertechnisch anzugreifen. Dann hat es RTL probiert, in einer Phase, in der Wetten dass bereits "schwächelte" und hatte ziemlichen Erfolg damit.

Aktuell ist das ähnlich. Während die WM läuft, setzen gerade die privaten Sender auf ein Notprogramm aus Wiederholungen und auch hier im Forum spielen sich gefühlte 80% der Beteiligung im entsprechenden WM-Thread ab. Nur gibt es kein Format, dass momentan eine Chance hätte, gegen das Fußball-Dauerprogramm anzukommen.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1370966
Als passionierter Nicht-Fußballschauer kann ich das bestätigen. Während der WM kann man den Fernseher gleich auslassen, weil eh nichts kommt :|
von Sentinel2003
#1375102
http://qmde.de/71661

Hallo Jan Schlüter!

Du lobst das ZDF über den großen Klee, "tadelst" Giovane Elber ab, aber über das sehr gute Moderations - paar Opdi und Scholl kein Wort!! Warum?? Magst du die 2 nicht??

Ich sehe die 2 z.B. viel lieber, als Kahn und Welke...und, die ZDF Anylysen interessieren mich beispielsweise rein garnicht, aber das nur mal so nebenbei...

Für mich müßten Scholl und Opdenhövel schon jetzt ausgezeichnet werden, weil die einen sehr guten Job machen machen und sehr gut harmonieren!
von BungaBunga
#1375104
Den Artikel habe ich auch eben gelesen, teile da auch viele Ansichten. Der Vorposter hat aber recht irgendwie werden Opdi und Scholl gar nicht wirklich erwähnt...

Ansonsten mag sein, dass Giovanne jetzt nicht der allerbeste Partien-Analytiker ist aber ich finde, dass er eine absolute Bereicherung dargestellt hat. Gerade seine bodenständige fröhliche Art finde ich sehr positiv.

Wenn man sich die Meinungen im Netz angesehen hat, gewann man eigentlich auch den Eindruck, dass Giovanne bei den Zuschauern durchaus positiven Anklang findet...
  • 1
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 40