Benutzeravatar
von phreeak
#1355374
zvenn hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:2015 wird es drei Comic-Filme geben, 2016 sogar fünf (Batman vs. Superman, Cap3, noch ein Marvel-Film, wahrscheinlich Doctor Strange, X-Men: Apocalypse und The Amazing Spider-Man 3).
Also die nächsten beiden Jahre mal wieder nur Fantasie- und Superhelden-Filme!!!!! Ein Graus!!!!

Stimmt. Im Jahr kommen ja auch nur 5-6 Filme in die Kinos :lol: :mrgreen:
von Delaoron
#1355376
ultimateslayer hat geschrieben:Ich bin vor allem einfach nur so pumped darüber dass Fox die originalen X-Men Filme, die ich aus Jugendnostalgie liebe und X-Men First Class, den einzigen legitim guten Teil, vereinen. Das ist einfach derartig einzigartig und genial, alles andere ist mir vergleichsweise wurscht. Ich brauch keinen Batman, keinen Superman, ich will nur dass Days of Future Past so gut wird wie The Avengers.
Mich stört nur der Fokus auf Wolverine extrem. Nachdem in den ersten drei X-Men Filmen Wolverine mehr oder weniger die Hauptrolle hatte und auch dazu danach noch zwei Einzelfilme hatte, befürchte ich doch ganz stark, dass er im neuen Teil auch wieder so präsent ist. Keine Frage, Wolverine ist ne coole Socke, aber bei den X-Men muss man sich nicht derart auf einen einzelnen Charakter festlegen. Dass zum Beispiel Storm und Cyclops fast Statisten waren, hat mich schon sehr gestört.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1355379
Delaoron hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich bin vor allem einfach nur so pumped darüber dass Fox die originalen X-Men Filme, die ich aus Jugendnostalgie liebe und X-Men First Class, den einzigen legitim guten Teil, vereinen. Das ist einfach derartig einzigartig und genial, alles andere ist mir vergleichsweise wurscht. Ich brauch keinen Batman, keinen Superman, ich will nur dass Days of Future Past so gut wird wie The Avengers.
Mich stört nur der Fokus auf Wolverine extrem. Nachdem in den ersten drei X-Men Filmen Wolverine mehr oder weniger die Hauptrolle hatte und auch dazu danach noch zwei Einzelfilme hatte, befürchte ich doch ganz stark, dass er im neuen Teil auch wieder so präsent ist. Keine Frage, Wolverine ist ne coole Socke, aber bei den X-Men muss man sich nicht derart auf einen einzelnen Charakter festlegen. Dass zum Beispiel Storm und Cyclops fast Statisten waren, hat mich schon sehr gestört.
Könnte dir nicht mehr zustimmen. Ich mag Wolverine, ich finde Jackson ist in der Rolle perfekt, aber nach drei Filmen wo er immer die zentrale Figur war und zwei eigenen Stand Alone Teilen hab ich auch genug. Wies in Days sein wird weiß ich nicht, da ich jegliche Infos zum Film vermeide um frisch reinzugehen. Aber der Streifen wird sowieso randvoll mit Figuren sein, dass ich bete, dass nicht wieder Wolverine das Rampenlicht kriegt. Ein richtiger Ensamblefilme wäre definitiv wünschenswert.
von TIMBO
#1355404
phreeak hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:2015 wird es drei Comic-Filme geben, 2016 sogar fünf (Batman vs. Superman, Cap3, noch ein Marvel-Film, wahrscheinlich Doctor Strange, X-Men: Apocalypse und The Amazing Spider-Man 3).
Also die nächsten beiden Jahre mal wieder nur Fantasie- und Superhelden-Filme!!!!! Ein Graus!!!!

Stimmt. Im Jahr kommen ja auch nur 5-6 Filme in die Kinos :lol: :mrgreen:
Ant-Man kommt aber 2015 noch.

Ich bin grad voll im (Marvel) Comic-Film-Trip und freu mich nach wie vor drauf. Auch wenn es sich eher auf das Cinematic-Univers beschränkt. Die Neuverfilmung von Spider-Man interessiert mich nicht so ... Ab der neue X-Men macht mich dann doch ganz wuschig.
von zvenn
#1355411
TIMBO hat geschrieben:Ich bin grad voll im (Marvel) Comic-Film-Trip und freu mich nach wie vor drauf. Auch wenn es sich eher auf das Cinematic-Univers beschränkt. Die Neuverfilmung von Spider-Man interessiert mich nicht so ... Ab der neue X-Men macht mich dann doch ganz wuschig.
Dito, so schlimm wie aktuell war's bei mir zuletzt nach dem ersten Iron Man im Kino. Mir ist allerdings egal ob nun X-Men, Spider-Man, die TV-Serie oder das zugehörige Cinematic-Universe - ich krieg einfach nicht genug. Bin auch schwer am Überlegen ob ich mir nicht ein paar Marvel-Omnibus-Ausgaben holen soll, aber irgendwie fehlt mir zum Lesen dann doch die Zeit :?
von Stefan
#1355413
Ich bin mir relativ sicher, dass Wolverine auch im neuen Xmen Film wieder die zentrale Rolle hat :/
Benutzeravatar
von phreeak
#1355418
ultimateslayer hat geschrieben: Könnte dir nicht mehr zustimmen. Ich mag Wolverine, ich finde Jackson ist in der Rolle perfekt, aber nach drei Filmen wo er immer die zentrale Figur war und zwei eigenen Stand Alone Teilen hab ich auch genug. Wies in Days sein wird weiß ich nicht, da ich jegliche Infos zum Film vermeide um frisch reinzugehen. Aber der Streifen wird sowieso randvoll mit Figuren sein, dass ich bete, dass nicht wieder Wolverine das Rampenlicht kriegt. Ein richtiger Ensamblefilme wäre definitiv wünschenswert.
hmh... keine sorge, Jackson wird keine große Rolle haben bzw. garkeine... Nick Fury existiert nicht im X-Men Universum :D
von eXtreme
#1363924
Hat schon jemand den neuen X-Men Film gesehen? Bin schon ganz kribbelig und aufgeregt, dabei muss ich mich wohl noch ein paar Tage gedulden, ehe ich ihn mir im Kino anschauen kann. Freu mich vor allem, die alte Garde wieder zu sehen, aber auch auf die Darsteller des Prequels. Bis jetzt scheinen die Kritiken recht positiv auszufallen, was mich nur noch kribbeliger macht :mrgreen:
von Stefan
#1363951
Edgar Wright exits Marvel's 'Ant-Man'

Director Edgar Wright will no longer be directing Ant-Man.

Marvel Studios and Wright issued a joint statement Friday announcing the news: “Marvel and Edgar Wright jointly announced today that the studio and director have parted ways on Ant-Man due to differences in their vision of the film. The decision to move on is amicable and does not impact the release date on July 17, 2015. A new director will be announced shortly.”

More to come… »
WTF - Wright war doch von Anfang an in die Planungen involviert und jetzt geht der einfach von heute auf morgen? :shock:
Benutzeravatar
von Theologe
#1363957
Marvel will von seinen Regisseuren einfach keine eigenen Ideen, die wollen im Grunde TV-Regisseure, die der Marschroute der Serie folgen. Joss Whedon, Alan Taylor, die Russo Bros... ist wohl die Tendenz in die es gehen wird.
von zvenn
#1363984
Theologe hat geschrieben:Marvel will von seinen Regisseuren einfach keine eigenen Ideen, die wollen im Grunde TV-Regisseure, die der Marschroute der Serie folgen. Joss Whedon, Alan Taylor, die Russo Bros... ist wohl die Tendenz in die es gehen wird.
Jep, Kevin Feige ist doch der eigentliche Kreativ-Guru. Ist nur wirklich verwunderlich, weil der Film doch eigentlich Wrights Baby gewesen ist.
von Rafa
#1367230
Der Ersatz von Edgar Wright ist Peyton Reed, den die meisten vielleicht von Yes Man kennen. Adam McKay wird das Skript wohl umschreiben.
http://www.thewrap.com/peyton-reed-conf ... to-script/

Von Edgar Wright zu Peyton Reed, sehr enttäuschend für den Filmfan, obwohl ich Yes Man lustig fand. Er wird nun wohl die Vision von Kevin Feige auf die Leinwand transportieren. Hmm. :?
Benutzeravatar
von Theologe
#1367235
Rafa hat geschrieben:Der Ersatz von Edgar Wright ist Peyton Reed, den die meisten vielleicht von Yes Man kennen. Adam McKay wird das Skript wohl umschreiben.
http://www.thewrap.com/peyton-reed-conf ... to-script/

Von Edgar Wright zu Peyton Reed, sehr enttäuschend für den Filmfan, obwohl ich Yes Man lustig fand. Er wird nun wohl die Vision von Kevin Feige auf die Leinwand transportieren. Hmm. :?
Da Edgar Wright sowieso nicht seine Vision umsetzen durfte, war es im Grunde egal wer den Job übernimmt, weil es sowieso nur eine hired gun werden würde. Ob man da Peyton Reed, den vorher gehandelten Adam McKay, David Dobkin oder Shawn Levy genommen hätte, ist vollkommen egal. Keiner von denen steht wirklich irgendwie für etwas und das sind vollkommen austauschbare Filmemacher und so lief dann ja wohl auch die Auswahl.
Das finde ich aber im Fall von Marvel nicht weiter schlimm, weil eben Kevin Feige der Showrunner ist.


In Anlehnung daran fände ich es übrigens attraktiv, wenn Marvel Filme produzieren würde, die außerhalb des Marvel Cinematic Universe existieren. Nicht jeder Film muss 150 Mio. kosten.. Da könnte man durchaus mal neues ausprobieren. Von daher finde ich es auch gut, dass Marvel nicht alle Rechte hat. X-Men innerhalb des Marveluniversums wäre mir zu viel, da würde man viele X-Men noch mehr degradieren als jetzt schon. Für F4 gilt das gleichermaßen, wobei FOX jetzt natürlich im 3. Anlauf punkten muss.
von eXtreme
#1367365
Ich könnte mir vorstellen, dass mit "Ant-Man" der erste Flop im Hause Marvel ansteht. Keine Ahnung warum, nur so ein Bauchgefühl. Wobei ich ihn mir vermutlich dennoch ansehen werde, wenn auch nur wegen Evangeline Lilly, die zu meinen Lieblings-Schauspielerinnen zählt.
von porksaw
#1367420
Theologe hat geschrieben:X-Men innerhalb des Marveluniversums wäre mir zu viel, da würde man viele X-Men noch mehr degradieren als jetzt schon. Für F4 gilt das gleichermaßen, wobei FOX jetzt natürlich im 3. Anlauf punkten muss.
Wieso denn? Nur weil sie zum Universum gehören wären sie ja nicht zwangsläufig immer dabei. Das bisherige MCU ist ja aufgebaut wie ein Comicuniversum, es gibt Einzelabenteuer, kleine Team-ups und eine grössere Zusammenkunft aber selbst bei Events sind nicht immer Charaktere dabei.
Wenn die X-Men Filmrechte zu Disney wandern würden gäbe es halt warscheinlich Wolverine bei den Avengers und vielleicht schaut Doctor Strange mal bei Professor X vorbei aber nicht unbedingt Avengers + X-Men + Fantastic Four in einem Film.
Benutzeravatar
von Theologe
#1367425
porksaw hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:X-Men innerhalb des Marveluniversums wäre mir zu viel, da würde man viele X-Men noch mehr degradieren als jetzt schon. Für F4 gilt das gleichermaßen, wobei FOX jetzt natürlich im 3. Anlauf punkten muss.
Wieso denn? Nur weil sie zum Universum gehören wären sie ja nicht zwangsläufig immer dabei. Das bisherige MCU ist ja aufgebaut wie ein Comicuniversum, es gibt Einzelabenteuer, kleine Team-ups und eine grössere Zusammenkunft aber selbst bei Events sind nicht immer Charaktere dabei.
Wenn die X-Men Filmrechte zu Disney wandern würden gäbe es halt warscheinlich Wolverine bei den Avengers und vielleicht schaut Doctor Strange mal bei Professor X vorbei aber nicht unbedingt Avengers + X-Men + Fantastic Four in einem Film.
Mal davon abgesehen, dass sich das für mich auch inhaltlich beißt und mir in den Comics auch nicht gefällt (Superhelden werden gefeiert und Mutanten gejagt...) sehe ich keinen Grund dafür Wolverine auch noch auf die Avengers zu verbraten. In Comics geht das, weil man ja sowieso zig neue rausbringt, aber bei Filmen ist man eben eingeschränkter und ich habe lieber mehr als weniger Filme. Marvel wird nicht 6 Filme pro Jahr bringen und ich befürchte, dass die X-Men darunter leiden würden.
von porksaw
#1367556
Superhelden werden bei Marvel nicht zwangsläufig gefeiert. Hulk wird auch gerne vom Militär gejagt, Spider-Man vom Daily Bugle denunziert usw.
Gefeiert werden vor allem die typischen Heldenfiguren wie Cap.

EDIT:
Außerdem sind Superhelden nunmal Helden. Wenn jemand mit superkräften Verbrecher bekämpft wird er sicher positiv gesehen. Die X-Men haben in den Comics bei den Menschen auch einen besseren Stand. Ausserdem ist das Problem zwischen Menschen und Mutanten der das es immer mehr von ihnen gibt die unter den Menschen leben während der typische Superheld halt durch nen einmaligen Unfall entsteht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1367603
porksaw hat geschrieben:Ausserdem ist das Problem zwischen Menschen und Mutanten der das es immer mehr von ihnen gibt die unter den Menschen leben während der typische Superheld halt durch nen einmaligen Unfall entsteht.
Was du nicht sagst. Es ist für mich dennoch unpassend. Aber das ist zu vernachlässigen, mir geht es in erster Linie darum, dass die X-Men davon profitieren, wenn sie getrennt von den Marvel Studios sind.
von porksaw
#1367728
Theologe hat geschrieben:
porksaw hat geschrieben:Ausserdem ist das Problem zwischen Menschen und Mutanten der das es immer mehr von ihnen gibt die unter den Menschen leben während der typische Superheld halt durch nen einmaligen Unfall entsteht.
Was du nicht sagst. Es ist für mich dennoch unpassend. Aber das ist zu vernachlässigen, mir geht es in erster Linie darum, dass die X-Men davon profitieren, wenn sie getrennt von den Marvel Studios sind.
Unwarscheinlich das die Untergehen würden, weniger Filme als bei Fox wo abgesehen von zwei Wolverine Solofilmen alle drei oder vier Jahre ein Fiilm kommt gäbe es warscheinlich auch nicht und mit Einbindung ins MCU würde der eine oder andere X-Men auch mal bei den anderen Helden vorbeischauen.
Ein Solofilm mit Hank McCoy ist z.b. bei Fox und Disney unwarscheinlich aber zusammen mit Tony Stark könnte er durchaus auftreten.
von Stefan
#1367740
eXtreme hat geschrieben:Für Magneto wäre Iron Man Wachs in den Händen :mrgreen:
Nur solang Iron Man wirklich Metall für seinen Anzug benutzt :mrgreen:
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 42