US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1368437
little_big_man hat geschrieben:Passend zur aktuellen Diskussion im Pilot-Reviews-Thread:

Starz’s ‘Power’ Renewed For Season 2
Die bei Starz übliche Verlängerung um die (Anlauf-)Kosten der Produktion auf mehr Eps zu verteilen. Die wirklich interessante Frage wird sein, ob's eine S3 geben wird.

Neuigkeiten von USA:
USA Renews 'Sirens' for Second Season
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... son-711232

Gute Nachricht, dass Ding war nämlich verdammt unterhaltsam.




Interview mit Boss von ''Graceland:''
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... tin-711112
Hervorzuheben:
...we also have a really good cast, so we decided to embrace the ensemble concept this year. The other thing was there were some real challenges with the serialization of the story, but what we felt worked was the serialized nature of it, that it was less the case of the week and more about the characters’ interactions. We fully embraced that this year, where there’s no case of the week. There’s one big case, and almost every guest actor this year has a four-episode arc. Another thing was to make the show sexier -- not necessarily showing more skin which we have this year, but sexy in the sense of the physical and mental relationships. The last thing was to go darker with the show. I just watched episodes six and nine, and things go really dark – these would be dark even for FX or HBO.
Auch Kabelsender haben es gerne, wenn ihre Serien ''live' gesehen werden:
The awareness numbers are really high, the video-on-demand and second-viewing numbers were very high, so USA seemed very happy. For USA, it was a challenge, in the current marketplace, to get people to watch it live.
#1368472
Also wenn ich den Graceland Bericht zitiere, sieht das anders aus:
We're trying to go sexier, more linear and cleaner with the storylines...

..why he's simplifying the mystery and the new state of the house.

Another thing was to make the show sexier
Und nein, das ist natürlich nicht ernst gemeint, soll nur zeigen, wie selektiv man zitieren kann... :wink:

Insgesamt klingt das sicher gut und vor allem besser, als was USA sonst jahrelang gemacht hat.
#1370727
Harold Perrineau, Tom Everett Scott & DJ Qualls Join Syfy’s Zombie Drama ‘Z Nation’
Syfy has rounded out the cast for its new zombie drama Z Nation set for debut this fall. From The Asylum, the company behind the network’s hit schlocky horror franchise Sharknado, the 13-episode action-horror series depicts the epic struggle to save humanity after a zombie apocalypse. Harold Perrineau (Oz, Lost) Tom Everett Scott (Southland, Beauty And The Beast), DJ Qualls (Supernatural), Michael Welch (Twilight trilogy) and Kellita Smith (The Bernie Mac Show) have joined the ensemble drama
Mit Asylum als Studio erwarte ich zwar immer noch Schrott, aber die 3 Darsteller sind für eine Syfy-Serie schon recht prominent und ich hoffe einfach mal, dass die nicht in jedem Mist mitspielen würden. Über Karl Schaefer als Showrunner kann man nichts sagen, der war Staff Writer bei The Dead Zone, Eureka und Ghost Whisperer. Das zeigt zumindest, dass er langjährige Berufserfahrung hat, aber die Qualität der 3 Serien war jetzt auch nicht die oberste Schublade.
#1370898
Rafa hat geschrieben:Better Call Saul wird erst 2015 gesendet. AMC hat aber gleich schon mal eine zweite Season bestellt, die dann 2016 rauskommt.
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... off-713405

Da scheint AMC ja sehr zufrieden zu sein mit der Show. Bin sehr gespannt.
Ich denke, es ist eher die pure Verzweiflung. HCF ist ein Vollfop (nach 3 Eps ist das wohl klar), Turn lief zwar besser, war aber auch kein wirklicher Erfolg (eine S2 würde mich allerdings auch nicht überraschen), Mad men endet...Da muss das Spin-off von BB es eben bringen.
#1370932
Für mich liest sich das eher so, als wäre der Deal intern schon immer für 2 Staffeln gewesen und man hat die Meldung über die "Verlängerung" jetzt nur vorgezogen, damit keine negativen Spekulationen wegen der Verschiebung des Starttermins auftauchen.

Der Druck wegen der jüngsten (Zuschauer-)Flops wird in Zukunft aber auf jeden Fall eine Rolle bei den Verlängerungen der AMC Serien spielen.



zu BCS an sich. Ich bin sehr neugierig auf den Ton der Serie (wie hoch ist der Comedy-Anteil. Bekommt der Charakter Saul eine Tiefe, die in BB nicht wirklich zu sehen war, usw.) und gespannt wie sie mit den Zeitebenen spielen (vor allem, ob auch Ereignisse nach dem BB-Ende vorkommen), aber mehr als Neugierde ist es immer noch nicht. Bin immer noch zu skeptisch, um da Vorfreude aufbauen zu können.


Bei Z Nation halten sich Skepsis und Interesse auch noch die Wage. Ich hoffe, dass es eine unterhaltsame B-Movie Action-Interpretation des Zombiethemas wird. Jede weitere postapokalyptische Serie/Zombieserie bringt das Subgenre (und somit auch Walking Dead und mögliche kommende Top-Vertreter) einen Schritt näher an die Übersättigung und über kurz oder lang wird das Thema wieder so von der Bildfläche verschwinden, wie es im Kino von Mitte der 80-er nach der ersten großen Zombiewelle bis Anfang 2000 (28 Days Later, Dawn Remake) der Fall war. Da sollte unter den Nachzüglern wenigstens kein totaler Stinker sein.
#1370939
str1keteam hat geschrieben:Für mich liest sich das eher so, als wäre der Deal intern schon immer für 2 Staffeln gewesen und man hat die Meldung über die "Verlängerung" jetzt nur vorgezogen, damit keine negativen Spekulationen wegen der Verschiebung des Starttermins auftauchen.
Jep. Das war genau das gleiche was ich dachte.
Der Druck wegen der jüngsten (Zuschauer-)Flops wird in Zukunft aber auf jeden Fall eine Rolle bei den Verlängerungen der AMC Serien spielen.


zu BCS an sich. Ich bin sehr neugierig auf den Ton der Serie (wie hoch ist der Comedy-Anteil. Bekommt der Charakter Saul eine Tiefe, die in BB nicht wirklich zu sehen war, usw.) und gespannt wie sie mit den Zeitebenen spielen (vor allem, ob auch Ereignisse nach dem BB-Ende vorkommen), aber mehr als Neugierde ist es immer noch nicht. Bin immer noch zu skeptisch, um da Vorfreude aufbauen zu können.
Ich bin schon grundsätzlich extrem skeptisch was ein Breaking Bad Spin Off betrifft. Nicht weil ich so precious bin, wenn's um die Serie geht (ich hätte absolut nichts gegen ein Game of Thrones Spin Off) sondern weil's einfach so ein komplett abgeschlossenes Gesamtwerk ist, das ohnehin schon auf wackeligen Beinen steht. Ich hab vorallem angst, dass AMC wirklich die Rückkehr von Walt und Jesse auf irgendeine Weise erzwingt. Das würde aufgrund des Altersunterschieds nicht nur lächerlich aussehen, es gibt auch einfach nichts mehr zu erzählen. Man sollte ihre Charaktere nicht untouchen, die Gefahr dabei irgendwas kaputt zu machen ist einfach zu groß.
#1370948
ultimateslayer hat geschrieben:Man sollte ihre Charaktere nicht untouchen, die Gefahr dabei irgendwas kaputt zu machen ist einfach zu groß.
Untouchen ist so ziemlich das Gegenteil dessen was du eigentlich sagen wolltest. Du meintest sicherlich antatschen. :mrgreen:
#1371067
Hui, der Daredevil Cast wird auch immer besser:
Rosario Dawson joins Daredevil

Marvel has announced that Rosario Dawson (Clerks II, Sin City, Death Proof) has joined Marvel’s Daredevil - Netflix's all-new 13-episode series premiering in 2015

Dawson, a comic book fan (who even co-created the comic book miniseries Occult Crimes Taskforce), will play "a dedicated young woman whose quest to heal the wounds of Hell’s Kitchen brings Matt Murdock unexpectedly crashing into her life, while her own journey forever alters the course of his battle against the injustices of this broken city."

...

http://www.ign.com/articles/2014/06/20/ ... -daredevil
Ihre genaue Rolle wird da jetzt nicht genannt - "man" munkelt jetzt, dass sie entweder Elektra (glaub ich eher nicht) oder Echo spielen wird - Echo kann ich mehr eher vorstellen .. sie kann natürlich auch eine Tussi spielen, die Matt schöne Augen macht und von Kingpin gekillt wird oder so :lol: :lol:
#1371069
Obwohl ich etliche Filme mit ihr gesehen habe und mir ihr Name geläufig ist, hab ich echt keine Ahnung wer sie ist. Ich kann mich an keine ihrer Rollen erinnern. Nicht unbedingt das beste Zeichen für ne Schauspielerin.
#1371071
ultimateslayer hat geschrieben:Obwohl ich etliche Filme mit ihr gesehen habe und mir ihr Name geläufig ist, hab ich echt keine Ahnung wer sie ist. Ich kann mich an keine ihrer Rollen erinnern. Nicht unbedingt das beste Zeichen für ne Schauspielerin.
Hast du Sin City nie gesehen? Das ist eigentlich auch der einzige Film, der mir spontan bei ihr einfällt - aber darin war sie ja schon sehr prominent
#1371075
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Obwohl ich etliche Filme mit ihr gesehen habe und mir ihr Name geläufig ist, hab ich echt keine Ahnung wer sie ist. Ich kann mich an keine ihrer Rollen erinnern. Nicht unbedingt das beste Zeichen für ne Schauspielerin.
Hast du Sin City nie gesehen? Das ist eigentlich auch der einzige Film, der mir spontan bei ihr einfällt - aber darin war sie ja schon sehr prominent
Deathproof!
#1371089
ultimateslayer hat geschrieben:Obwohl ich etliche Filme mit ihr gesehen habe und mir ihr Name geläufig ist, hab ich echt keine Ahnung wer sie ist. Ich kann mich an keine ihrer Rollen erinnern. Nicht unbedingt das beste Zeichen für ne Schauspielerin.
Nicht unbedingt ein gutes Zeichen für dein Gedächtnis. Vielleicht solltest du nicht so viel untouchen.
#1371093
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Obwohl ich etliche Filme mit ihr gesehen habe und mir ihr Name geläufig ist, hab ich echt keine Ahnung wer sie ist. Ich kann mich an keine ihrer Rollen erinnern. Nicht unbedingt das beste Zeichen für ne Schauspielerin.
Hast du Sin City nie gesehen? Das ist eigentlich auch der einzige Film, der mir spontan bei ihr einfällt - aber darin war sie ja schon sehr prominent
Klar, hab ich Sin City gesehen, aber das letzte mal vor fast 10 Jahren. Wir gesagt ich hab etliche Filme mit ihr gesehen - Mib II, Death Proof, Seven Pounds, Percy Jackson und und und - aber als ich sie jetzt gegoogled hab, hat da absolut keine Glocke geläutet.
#1371095
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Obwohl ich etliche Filme mit ihr gesehen habe und mir ihr Name geläufig ist, hab ich echt keine Ahnung wer sie ist. Ich kann mich an keine ihrer Rollen erinnern. Nicht unbedingt das beste Zeichen für ne Schauspielerin.
Hast du Sin City nie gesehen? Das ist eigentlich auch der einzige Film, der mir spontan bei ihr einfällt - aber darin war sie ja schon sehr prominent
Klar, hab ich Sin City gesehen, aber das letzte mal vor fast 10 Jahren. Wir gesagt ich hab etliche Filme mit ihr gesehen - Mib II, Death Proof, Seven Pounds, Percy Jackson und und und - aber als ich sie jetzt gegoogled hab, hat da absolut keine Glocke geläutet.
Das liegt aber wirklich nicht an ihr, sondern an dir. Gerade in Seven Pounds hat sie richtig gut gespielt. Percy Jackson oder MIIB sind ja nicht mal Filme in denen die Leads Eindruck hinterlassen konnten.
#1371103
ultimateslayer hat geschrieben:Obwohl ich etliche Filme mit ihr gesehen habe und mir ihr Name geläufig ist, hab ich echt keine Ahnung wer sie ist. Ich kann mich an keine ihrer Rollen erinnern. Nicht unbedingt das beste Zeichen für ne Schauspielerin.
Rassist! Selbst wenn man sie nur in einer einzigen Nebenrolle gesehen hat, sollte man Rosario Dawson nicht vergessen können. :lol: Und sie sieht auch nicht nur gut aus, in den Rollen, in denen sie gefordert wird, überzeugt sie auch.

Nach dem Kingpin also das zweite gute Casting. Fände es gut, wenn sie eine wichtige Rolle wie Elektra bekleiden würde, aber die Beschreibung klingt eher so, als wäre sie nur ein Love Interest, das (im Auftrag) vom Kingpin gekillt wird, um die Entwicklung des Daredevil voranzutreiben. Aber theoretisch könnte man das ja auch mit Elektra umsetzen, ohne den Charakter für die Zukunft (entweder Daredevil Staffel 2 oder eine eigene Netflix Serie) zu verlieren.
versteckter Inhalt:
Wenn ich mich recht erinnere, gabs im Daredevil Film ja auch einen Scheintod von Elektra.
#1371107
str1keteam hat geschrieben:Aber theoretisch könnte man das ja auch mit Elektra umsetzen, ohne den Charakter für die Zukunft (entweder Daredevil Staffel 2 oder eine eigene Netflix Serie) zu verlieren.
versteckter Inhalt:
Wenn ich mich recht erinnere, gabs im Daredevil Film ja auch einen Scheintod von Elektra.
Nein, im Film
versteckter Inhalt:
ist sie wirklich gestorben und wurde dann in Elektra mit Magie wiederbelebt
Elektra war ein furchtbarer Film, der sogar Halle Berrys Catwoman noch gut aussehen lässt.
#1371110
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Aber theoretisch könnte man das ja auch mit Elektra umsetzen, ohne den Charakter für die Zukunft (entweder Daredevil Staffel 2 oder eine eigene Netflix Serie) zu verlieren.
versteckter Inhalt:
Wenn ich mich recht erinnere, gabs im Daredevil Film ja auch einen Scheintod von Elektra.
Nein, im Film
versteckter Inhalt:
ist sie wirklich gestorben und wurde dann in Elektra mit Magie wiederbelebt
Elektra war ein furchtbarer Film, der sogar Halle Berrys Catwoman noch gut aussehen lässt.
versteckter Inhalt:
ah ja, konnte mich nicht mehr erinnern, ob sie wirklich tot war oder ob es nur so aussah und am Ende noch eine Szene kam, in der man sie den Daredevil aus der Ferne beobachten sieht.
Elektra habe ich nach zahlreichen Selbsthilfesitzungen mittlerweile erfolgreich verdrängt. :lol:
Ich kann mich nur noch erinnern, dass er nicht nur grottig, sondern auch stinklangweilig war. Also wirklich schlechter als Catwoman, der immerhin noch etwas unfreiwilligen Unterhaltungswert aus der Lächerlichkeit ziehen konnte.


Echo sagt mir nix. Kenn die Comics nicht. Ist das ne Heldin?
#1371111
Mehr so grey area - je nachdem, was sie mit ihr machen

Kann natürlich auch jemand ganz anderes sein, sind ja bisher alles nur Vermutungen
#1371138
Sense8 macht ernst mit der Internationalität der Serie: neben Locations all-around-the-world ist nun auch der Cast aus allen möglichen Ländern zusammengesetzt:
Cast Set, Plot Revealed For Wachowskis’ Netflix Globe-Spanning Series ‘Sense8′

Lost alum Naveen Andrews, Daryl Hannah and Stargate Universe‘s Brian J. Smith are among the 14-member international cast of Sense8, Netflix‘s 10-episode sci-fi drama series from the Wachowskis and J. Michael Straczynski. Also cast in the show, expected to debut next year, are British actors Tuppence Middleton, who appears in Wachowskis’ upcoming film Jupiter Ascending; British actors Aml Ameen (The Maze Runner, Lee Daniels’ The Butler) and Freema Agyeman (Doctor Who, Torchwood), Indian actress Tena Desae, South Korean actress Doona Bae, German actor Max Riemelt, Mexican actors Alfonso Herrera and Erendira Ibarra as well as Jamie Clayton, Miguel Silvestri and Terrence Mann. Up until now, Netflix and the creators had not revealed details about the project beyond calling it “a gripping andrwsnaveenhannahglobal tale of minds linked and souls hunted” that incorporates the Wachowskis’ storytelling style. Here is the first detailed description of Sense8, courtesy of Straczynski, who serves as co-showrunner of the series alongside Lana and Andy Wachowski. “The series follows eight characters around the world who, in the aftermath of a tragic death, find themselves linked to each other mentally and emotionally,” he told Deadline. “They can not only see and talk to each other as though they were in the same place, they have access to each other’s deepest secrets. Not only must they figure out what happened and why and what it means for the future of humanity, they must do so netflix-logowhile being hunted by an organization out to capture, kill or vivisect them.” I hear that the eight people at the center of the show are being played by Smith, Middleton, Ameen, Bae, Silvestri, Desae, Riemelt and Clayton. Sense8 will match the global nature of its story with a production that will span nine locations on four continents: Chicago, San Francisco, London, Iceland, Seoul, Mumbai, Berlin, Mexico City and Nairobi. The series is produced by Georgeville TV, Reliance Entertainment/Motion Picture Capital’s TV studio, in association with Anarchos Prods., Unpronounceable Prods. and Studio JMS.

http://www.deadline.com/2014/06/netflix ... yl-hannah/
Ich musste zuerst nachschlagen, woher mir der deutsche Darsteller Max Riemelt ein Begriff ist: er war der Hauptdarsteller von "Im Angesicht des Verbrechens".
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 84