ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#136660
Neue TV-Show: Kati Witt bringt Promis Pirouetten bei

Hamburg (rpo). Katarina Witt bekommt eine eigene TV-Show. ProSieben plant für nächsten Winter eine Eiskunstlaufshow, bei der Witt Prominenten das Schlittschuhlaufen beibringen soll, verriet ProSieben-Geschäftsführer Andreas Bartl.

"Kati Witt wird versuchen, Prominenten Pirouetten näherzubringen", sagte ProSieben-Chef Andreas Bartl dem Nachrichtenmagazin "Spiegel". Dazu seien gerade die Verträge unterzeichnet worden. Witt sitzt derzeit in der Fachjury der RTL-Tanzshow "Let's Dance", in der Prominente Wiener Walzer, Foxtrott und Cha-Cha-Cha lernen. Daneben sammelte die 40-Jährige als Gast in einer Reihe von Sendungen und Shows TV-Erfahrung.

Ferner will ProSieben Bartl zufolge den Mystery-Trend mit einer eigenproduzierten deutschen Serie fortsetzen. Auch sei eine neue Krimi-Comedy mit Christian Ulmen geplant. An der bislang schwachen Telenovela "Lotta in Love" will Bartl vorerst festhalten. Der Sender betreibe dazu "intensive Marktforschung zu jedem Handlungsschritt". Diese habe bisher ergeben, dass die Hauptfigur Lotta anfangs "offenbar zu wenig Selbstbewusstsein" gehabt habe. Deshalb werde sie jetzt "nach und nach frecher", kündigte Bartl an.

Quelle: RP Online
Benutzeravatar
von La City Liver
#136663
oha dat ist bitter, das lotta weiter gesendet wird aber las vegas nicht. :evil:
schön das mit kati witt, wird bestimmt ähnlich erfolgreich wie germany's next tomodel. :wink:
lotta buhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
von Berlin - Abschnitt 40
#136669
Hört sich ja wieder toll an!
Mit einer Eislaufshow wieder mal dem Trend hinterherlaufen.
Bedeutet Krimi-Comedy eine eigenproduzierte Version von Monk?
Das er Lotta nicht einfach absetzt war wegen des großen Image-Schadens in diesem Fall schon klar, außerdem scheint man auch unter Bartl an einem gewissen Anteil an eigenproduzierten Formaten festhalten zu wollen, aberdie Frage die mich allerdings wirklich beschäftigt ist:
Wo zum Teufel sieht Bartl den den Mystery-Trend?!
Ich sehe ihn nirgends. Die goldenen Zeiten von Akte X sind lange vorbei. Oder meint er 4400? Außerdem hat es ProSieben in den Neunzigern doch schon mal mit einer eigenproduzierten Serie versucht (Delta Team - Auftrag geheim) und ist damit gefloppt.
Benutzeravatar
von kamil
#136672
Wird diese Eiskunstlaufsendung so ähnlich wie Let's Dance aufgebaut sein oder eher wie eine Art Doku, in der gezeigt wird wie Kati Witt Promies das Eiskunstlaufen beibringt? :?

"Krimi-Comedy mit Christian Ulmen" klingt interessant, wird aber wahrscheinlich wieder ein Flop für Pro7. :(
Benutzeravatar
von nutella
#136674
Naja.. Die eigene Serie wird ein Flop..
Und die Eiskunstlaufshow.. Wenn gute Stars dabei sind dann könnte es was werden, ansonsten nicht.. Aber hört sich ein bissl nach Let's Dance-Nachmache an.. Naja, wir werden sehen, weil bis dahin is ja Let's Dance schon wieder vergessen..

Und Lotta ^^ No Comment
von california-boy
#136681
Aber wieso wäre, dass so ein großer Imageschaden ''Lotta in Love'' abzusetzen? Zwar würde es gegen die von Bartl beschriebene Kontinuität im Programm von Prosieben sprechen, aber wen interessiert das? Lotta hat kaum Fans ( jedenfalls laut den Quoten :wink: ) und ich glaube, dass viele froh wären, wenn Lotta verschwindet...Durch lil erzielt das ganze Vorabendprogramm unterirdisch schlechte Quoten.
Naja, die Wiederholungen am Sonntag sind ja ab Juni Geschichte, wenigstens etwas... :wink:
Zuletzt geändert von california-boy am Sa 6. Mai 2006, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von hezup
#136701
Nun ja, Lotta mag zwar nicht so viele Fans haben, aber wenn die Zuschauerschaft sieht, dass schon wieder eine Serie vorzeitig abgesetzt wurde, könnte sie es sich durchaus zweimal überlegen, ob sie sich überhaupt noch bei ProSieben eine Serie schauen sollten, wenn die Gefahr der Absetzung bei Misserfolg so hoch ist. Und für ProSieben ist Lotta eben ein Imageprojekt und wenn man das absetzt, hat es eine gewisse Wirkung nach Außen.
kamil hat geschrieben:Wird diese Eiskunstlaufsendung so ähnlich wie Let's Dance aufgebaut sein oder eher wie eine Art Doku, in der gezeigt wird wie Kati Witt Promies das Eiskunstlaufen beibringt?
Ich würd eher auf eine Show wie Lets Dance tippen, damit hätte ProSieben zumindest für einige Wochen wieder eine Samstagabend-Show.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Wo zum Teufel sieht Bartl den den Mystery-Trend?!
Ich sehe ihn nirgends. Die goldenen Zeiten von Akte X sind lange vorbei. Oder meint er 4400?
Das hab ich mich auch gefragt, da eigentlich keine Mystery-Serie in den letzten 12 Monaten richtig Erfolg verbuchen konnte. Gut, Lost lief Anfangs sehr gut, aber zum Staffelfinale war es letztlich nur um die 11/12% – ist beileibe sicherlich nicht das, war ProSieben sich vorgestellt hat. Bei 4400 glaub ich auch nicht so sehr an einen großen Erfolg, wenn es gut läuft, dann so um den ProSieben-Monatsschnitt herum.
Benutzeravatar
von pepper
#136704
kamil hat geschrieben:Wird diese Eiskunstlaufsendung so ähnlich wie Let's Dance aufgebaut sein oder eher wie eine Art Doku, in der gezeigt wird wie Kati Witt Promies das Eiskunstlaufen beibringt? :?

"Krimi-Comedy mit Christian Ulmen" klingt interessant, wird aber wahrscheinlich wieder ein Flop für Pro7. :(
Die Eiskunstlaufsendung wird ziemlich genau wie "Let's Dance" sein, denn soweit ich weiß, gab es international erst "Let's dance" und dann sozusagen als Weiterentwicklung kam als Nächstes das Gleiche nur auf dem Eis, von der selben Produktionsfirma oder zumindest davon angekupfert.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#136725
Uhi,Lotta wird jetzt richtig frech.Das ist ein Kriterium was sicher Millionen vor den Fernseher zehren wird.Mein Gott wird die jetzt frech.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#136736
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Wo zum Teufel sieht Bartl den den Mystery-Trend?!
Das wüsste ich allerdings auch gerne.

Da wären zwei Mystery-Trends derzeit in Deutschland:

Der erste ist der, dass Mystery-Serien zur Zeit durchgehend floppen.

Der andere wäre der, dass ProSieben in den nächsten Wochen und Monaten vermehrt Mystery ins Programm aufnehmen wird.

Nur kann Bartl ja wohl kaum das eine noch das andere gemeint haben als Begründung.

Zum Rest der Meldung:
Da hätte man doch echt erwartet, dass den kreativen Köpfen bei ProSieben ein bisschen mehr einfällt.
Benutzeravatar
von La City Liver
#136738
mystery abende sind eher kabel1 sache.
mir wär lieber wenn serien wie las vegas am montag kämen, in der primetime. :wink:
Benutzeravatar
von YJ
#136755
Die Eiskunstlaufshow wird denke ich für Pro7 ziemlich erfolgreich werden, bei Germany's Next Top Model hat man das ja auch nicht erwartet und war dann super erfolgreich, außerdem ist Kati Witt glaube ich ganz gern gesehen :wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#136763
Ich freu mich schon auf die Krimi-Comedy mit Christian Ulmen! :D
Bei der Show mit Witt werde ich bestimmt auch mal reinschauen.
Benutzeravatar
von La City Liver
#136770
krime- comedy ist gut, mit ulmen sehr gut aber net mein fall. :?
Benutzeravatar
von Confuse
#136773
Oliver C. hat geschrieben:krime- comedy ist gut, mit ulmen sehr gut aber net mein fall. :?
Joa... ich bin mal gespannt wie das Konzept dafür aussieht.
Auf jeden Fall freu ich mich schon auf mehr Infos zu dieser Serie.
von Berlin - Abschnitt 40
#136809
spongbob hat geschrieben:Aber wieso wäre, dass so ein großer Imageschaden ''Lotta in Love'' abzusetzen? Zwar würde es gegen die von Bartl beschriebene Kontunuität im Programm von Prosieben sprechen, aber wen interessiert das? Lotta hat kaum Fans ( jedenfalls laut den Quoten Wink ) und ich glaube, dass viele froh wären, wenn Lotta verschwindet...Durch lil erzielt das ganze Vorabendprogramm unterirdisch schlechte Quoten.
Naja, die Wiederholungen am Sonntag sind ja ab Juni Geschichte, wenigstens etwas... Wink
ProSieben hat einen Haufen Geld in Lotta reingesteckt und eine große Werbekampagne gestartet um die Serie zu promoten. Wenn sie jetzt eingestellt wird das mit Sicherheit ein großes Echo in der gesamten Medienlandschaft hervorrufen und das Image von ProSieben, welches sowieso nicht das Beste ist, weiter beschädigen. Auch Andreas Bartl, der im Vorfeld vehement die tolle Qualität und das Image gelobt hat würde aus der Sache nicht ohne Schaden herauskommen.
Außerdem haben viele Telenovelas am Anfang Quotenprobleme und werden naher zu Erfolgen.
Seine Aussage mit der Kontinuität würde ich auch nicht überbewerten, der Konkurrenzkampf ist heute noch viel härter als vor ein paar Jahren, da bleiben umstrittene Entscheidungen wie kurzfristige Absetzungen auch zum Unwillen der Fans nicht aus.
AlphaBolley hat geschrieben:Da wären zwei Mystery-Trends derzeit in Deutschland:

Der erste ist der, dass Mystery-Serien zur Zeit durchgehend floppen.

Der andere wäre der, dass ProSieben in den nächsten Wochen und Monaten vermehrt Mystery ins Programm aufnehmen wird.

Nur kann Bartl ja wohl kaum das eine noch das andere gemeint haben als Begründung.
Vielleicht will er ja selber mal der Trendsetter sein. :lol:
Aber angesichts der wirklich lausigen Ergebnisse von deutschen Produktionen wie "Operation Phoenix" oder "Geisterjäger John Sinclair" auf RTL und "Delta Team - Auftrag geheim" sollte man meiner Ansicht nach lieber die Finger von diesem Genre lassen. Als Darsteller kann man sicher lediglich zweitklassige Nachwuchsschauspieler gewinnen (vielleicht aus der Konkursmasse von Lotta in Love) und auch die Story dürfte dementsprechend sein. Die Eigenproduktionen von ProSieben sind in den letzten Jahren fast durchgängig extrem infantil gewesen um sich bei der ganz jungen Zielgruppe anzubiedern, siehe ProSieben-Movies.
Zum Rest der Meldung:
Da hätte man doch echt erwartet, dass den kreativen Köpfen bei ProSieben ein bisschen mehr einfällt.
Naja, das deutsche Fernsehen steckt ja allgemein in der Kreativitätskrise, und jetzt wo Saban beim Verkauf wieder aufs Gas tritt...
von Familie Tschiep
#137134
nutella hat geschrieben:Naja.. Die eigene Serie wird ein Flop..
Und die Eiskunstlaufshow.. Wenn gute Stars dabei sind dann könnte es was werden, ansonsten nicht.. Aber hört sich ein bissl nach Let's Dance-Nachmache an.. Naja, wir werden sehen, weil bis dahin is ja Let's Dance schon wieder vergessen..

Und Lotta ^^ No Comment
Woher weißt du das? Kannst du in die Zukunft sehen? Oder sind das nur Vorurteile?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#137210
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:ProSieben hat einen Haufen Geld in Lotta reingesteckt und eine große Werbekampagne gestartet um die Serie zu promoten. Wenn sie jetzt eingestellt wird das mit Sicherheit ein großes Echo in der gesamten Medienlandschaft hervorrufen und das Image von ProSieben, welches sowieso nicht das Beste ist, weiter beschädigen. Auch Andreas Bartl, der im Vorfeld vehement die tolle Qualität und das Image gelobt hat würde aus der Sache nicht ohne Schaden herauskommen.
Außerdem haben viele Telenovelas am Anfang Quotenprobleme und werden naher zu Erfolgen.
Zumal die Analysten von Sat.1 mit ihrer Fehleranalyse durchaus recht haben könnten. Die Figur der Lotta hat tatsächlich dieses entsetzlich unfähige an sich gehabt, womit man sich wahrlich nicht identifizieren will. Stellt sich natürlich die Frage, ob diese Einsicht nicht vielleicht ein bisschen zu spät kommt.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Vielleicht will er ja selber mal der Trendsetter sein. :lol:
Wer weiß?!

Nur hätte er sich dann mit "Mysterytrend fortsetzen" etwas unklar ausgedrückt. Gelinde gesagt.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Aber angesichts der wirklich lausigen Ergebnisse von deutschen Produktionen wie "Operation Phoenix" oder "Geisterjäger John Sinclair" auf RTL und "Delta Team - Auftrag geheim" sollte man meiner Ansicht nach lieber die Finger von diesem Genre lassen.
"Geisterjäger John Sinclair" hab ich nie gesehen, aber die anderen beiden (wobei das bei Phoenix schon eine Kunst war, so kurz wie die Serie nur lief).
Und meine Erinnerungen an beides sagt mir:
Qualitativ kann ProSieben eigentlich nur entweder ein Meisterwerk abliefern oder eine Produktion, die alle bisherigen deutschen Mysteries übertrifft. Denn schlimmer geht's ja nun wirklich nicht.
Familie Tschiep hat geschrieben:
nutella hat geschrieben:Naja.. Die eigene Serie wird ein Flop..
Und die Eiskunstlaufshow.. Wenn gute Stars dabei sind dann könnte es was werden, ansonsten nicht.. Aber hört sich ein bissl nach Let's Dance-Nachmache an.. Naja, wir werden sehen, weil bis dahin is ja Let's Dance schon wieder vergessen..

Und Lotta ^^ No Comment
Woher weißt du das? Kannst du in die Zukunft sehen? Oder sind das nur Vorurteile?
Sowas nennt man eine Prognose.
von Gast
#137228
captain carisma hat geschrieben:Uhi,Lotta wird jetzt richtig frech.Das ist ein Kriterium was sicher Millionen vor den Fernseher zehren wird.Mein Gott wird die jetzt frech.
:lol: Meine Meinung.
Das ist doch wohl völlig schwachsinnig. Wer vorher nicht guckt sieht doch keine Veränderung und schaut jetzt dauerhaft, weil Lotta frech wird. :lol:
von Familie Tschiep
#137232
Wenn man Prognosen machen will, sollte man mehr als das Genre kennen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#137236
Familie Tschiep hat geschrieben:Wenn man Prognosen machen will, sollte man mehr als das Genre kennen.
Naja, die Prognose, dass die Serie floppen wird, alleine aufgrund des Wissens, dass es Mystery ist, halte ich für nicht sonderlich gewagt.

Es behauptet ja niemand, sich 100%ig sicher zu sein.
von Spiderfly2002
#137255
Naja Mystery floppen, In amerika hat doch der The WB-Channel mit "Supernatural" bewieden das mann eine Mystery-serie etablieren kann.

Zu Lotta wird frecher, es wird doch so oder so keiner merken Ich denke das die episoden zahl gekürtzt wird wie bei Tessa.

Unds das mit mehr Kontinuiitat ins programm bringen, naja danach hat Bartl Nip/tuck und Las Vegas frühzeitig aus dem Programm genommen, Und jake 2.0 ins samstag morgen programm gesteckt.

Wenigstens hat er Freunde und die AK zu ende gehen lassen, das wahr eine Gute Entscheidung und Charmed läuftz ja in der daytime ja ganz gut und ich denke das es ein guter aufwind dan für die erstaustrahlung von der Finalen Staffel von Charmed ist.

Und seine programmplanung in nicht so chaotisch wie Beim Jocic.
von Familie Tschiep
#137285
AlphaBolley hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Wenn man Prognosen machen will, sollte man mehr als das Genre kennen.
Naja, die Prognose, dass die Serie floppen wird, alleine aufgrund des Wissens, dass es Mystery ist, halte ich für nicht sonderlich gewagt.

Es behauptet ja niemand, sich 100%ig sicher zu sein.
Warten wir's ab! Akte X war ja im Fernsehen erfolgreich, Sinclair ist es als Romanserie.
Benutzeravatar
von mak
#137292
Spiderfly2002 hat geschrieben:Naja Mystery floppen, In amerika hat doch der The WB-Channel mit "Supernatural" bewieden das mann eine Mystery-serie etablieren kann.
Naja, so gut läuft Supernatural ja auch nicht. Und es gib auch genug Gegenbeispiele (z.B. "Point Pleasant" oder "Tru Calling").
Trend hin oder her. Wenn die Serie schlecht ist wird sie wahrscheinlich scheitern. Dummerweise gibt das auch wenn die Serie, aller Erwartungen zum trotz, gut sein sollte.

Die Krimi-Comedy mit Christian Ulmen hört sich interessant an. Der war bis jetzt eigentlich immer gut. Allerdings ist Pro7 für Krimis der falsche Sender (lief da mal eine Krimiserie erfolgreich?).
Benutzeravatar
von hezup
#137311
mak hat geschrieben:Allerdings ist Pro7 für Krimis der falsche Sender (lief da mal eine Krimiserie erfolgreich?).
"Die Straßen von Berlin" liefen glaub ich ganz gut, ist aber auch schon ein paar Jahre her.