Benutzeravatar
von LittleQ
#1375243
Sollte mal ein eigenes highlight Forum dafür geben, so oft wie ich das in letzter Zeit sehe. :D

Hab mal teilgenommen, auch wenn ich mir das alles nur schwer vorstellen konnte. :mrgreen:
Benutzeravatar
von lostie
#1375245
Hab auch mitgemacht. Ich wundere mich allerdings, wie oft Leute bei solchen Umfrage nicht bedenken, dass man eigentlich ne gerade Anzahl von Antwortmöglichkeiten geben sollte, um die Tendenz zur Mitte zu verhindern.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1375246
Hmm, ich finde die Umfrage eher unglücklich.

Ich soll mir ein fiktives Produkt vorstellen, zu dem ich dann eine Kundenbewertung mit einem Satz vorgelegt bekomme und dann sagen soll, ob ich anhand dieser Kundenbewertung das Produkt kaufen würde und wie ich zu dem Produkt stehe.

Ich entscheide aber nicht anhand einer Kundenbewertung, sondern anhand mehrerer Kundenbewertungen und danach, ob ich das Produkt gerade brauche, wie teuer es ist und wie das mit der Lieferung ist. Und selbst wenn ich den Kauf aufgrund einer Kundenbewertung abhängig machen sollte, ist es doch eher unwahrscheinlich, dass ich ein Produkt kaufe, dessen eine Kundenbewertung negativ ist.

Ebenso ist es erstaunlich, dass ich sagen soll, ob ich wenig über das Produkt weiß oder gar nichts über das Produkt weiß oder ob ich Experte für das Produkt bin. Was soll diese Frage bringen? Wenn ich ein Experte beispielsweise für Batterien bin, kann ich zwar die eine Kundenbewertung besser einordnen, aber wenn diese Kundenbewertung wie im Beispiel nur sagt, dass das Produkt nicht gut ist, kann ich damit nichts anfangen. Es muss ja Gründe dafür geben. Außerdem entscheide ich doch selbst dann nicht aufgrund einer Kundenbewertung, sondern aufgrund meines Wissens, meiner Vorerfahrungen und nicht zuletzt auch im Rahmen der anderen Bewertungen von Kunden.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1375250
Bin da ganz beim Grünzeug. Habe mich Anfangs für ein Buch entschieden und muss dann einordnen, ob es zweckmäßig, vergnüglich und dergleichen ist? Dazu machen auch die anderen Fragestellungen nur bedingt Sinn.

Ich nehme an, dass die Autorin weiß was sie tut, aber mir erschließt sich der Sinn nicht so wirklich. Zumindest habe ich bei mir auch das beobachtet, was lostie angemerkt hat. Ich tendierte zur Mitte, einfach weil die Fragestellung zu abstrakt war. Ich vermute ja, dass der Schlüsselsatz die Frage danach war, ob der Kauf spontan, oder geplant war, dabei geht doch aus der Einleitung schon heraus, dass es ein Spontankauf ist, oder liege ich da falsch?

Im Grunde scheide ich an der Stelle schon aus, da ich nie ungeplant Sachen kaufe; sofern es sich dabei nicht um Lebensmittel handelt.
Benutzeravatar
von lostie
#1375252
Ich hatte das Problem, dass ich Batterien wählte - bei denen mich Kundenbewertungen null interessieren und die ich nur kaufe, wenn ich dringend welche benötige. Und dann kauf ich einfach die günstigsten. Deshalb war das für mich wirklich sehr theoretisch.
Benutzeravatar
von acid
#1375495
Nerd hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich hatte keine Batterien.
Ich auch nicht. Bei mir waren es CD, Buch, Schuhe.
#3

Aber die Fragen waren dennoch... irgendwie einseitig. Gut, man wird sich was bei gedacht haben und wenn man helfen kann, hilft man gerne. Ja.


Listen, Umfragen, Spoiler... alles eine Versuchung, der man schwer widerstehen kann. :cry:
Benutzeravatar
von Rodon
#1375529
Nerd hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich hatte keine Batterien.
Ich auch nicht. Bei mir waren es CD, Buch, Schuhe.
Hatte ich auch und alles davon kaufe ich selten bzw. ungern. :lol:
Den Teil mit der Kundenrezension fand ich auch sehr merkwürdig.