- Sa 12. Jul 2014, 10:53
#1376305
Colin Farrell habe ich mal ganz zufällig "entdeckt". In "Tigerland" von Slayers Lieblingsregisseur spielten keine bekannten Darsteller mit, aber Farrell hinterließ einen guten Eindruck bei mir und kurz danach, hatte er dann seinen Durchbruch. Nachhaltig bewiesen hat er sich für mich aber erst in "In Bruges". Bis dahin hatte ich ihn eher als einen kleinen Keanu Reeves auf dem Schirm.
ultimateslayer hat geschrieben:Ed Norton kann sowieso alles spielen und ich kann mir seine abgeflaute Karriere auch nur damit erklären, dass er als Diva gilt. Er gehört immer noch zu meinen Lieblingsschauspielern, aber seine Topfilme liegen auch schon ewig zurück. Auch wenn er in den letzten Jahren ein paar ordentliche Filme gedreht hat, muss ich bis 2002 zurück gehen, wenn es darum geht, wann er mich zuletzt begeisterte.str1keteam hat geschrieben: Wenn Edward Norton sich nicht jahrelang verpflichten will, sollte er jetzt auch zumindest aggressiv nach einer Rolle in den True Detectives oder Fargos dieser Welt suchen.Norton würde echt in beides super reinpassen, aber ich glaub ich würd ihn fast lieber in Fargo sehen. Dass er in sowas reinpasst wissen wir ja mindestens seit Moonrise Kingdom.
Colin Farrell habe ich mal ganz zufällig "entdeckt". In "Tigerland" von Slayers Lieblingsregisseur spielten keine bekannten Darsteller mit, aber Farrell hinterließ einen guten Eindruck bei mir und kurz danach, hatte er dann seinen Durchbruch. Nachhaltig bewiesen hat er sich für mich aber erst in "In Bruges". Bis dahin hatte ich ihn eher als einen kleinen Keanu Reeves auf dem Schirm.
Bild? Ich sehe keines.