US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1377350
str1keteam hat geschrieben:Ich muss wohl doch bald mit Helix beginnen, um zu sehen, ob Alpha mal wieder vollkommen unrealistische Anforderungen an Tv-Budgets stellt. :lol:

@Theologe
Bist du jetzt bloß zu faul die Serie zu verteidigen oder hat sich deine anfängliche Begeisterung für Helix wirklich so sehr abgekühlt?
Meine Begeisterung nach dem Pilot ist in der Tat sehr schnell abgekühlt und die Serie hat sich leider überhaupt nicht in die Richtung entwickelt, die ich mir gewünscht habe. Aber ich fand S1 von Helix weitestgehend doch ganz ordentlich.
Was das Budget angeht, sieht man bei den Syfy-Serien eindeutig, dass das Budget knapp war. Aber warum das ausgerechnet Alpha stört, der ja doch ganz gerne auf CW wildert, wundert mich schon. Denn die haben ja auch alle den recht sparsamen Kanada-Vibe.
#1377362
redlock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich hab gestern die erste Hälfte vom Dominion Piloten gesehen
Und warum nicht auch die zweite :?
Weil die Straßenbahn angekommen war. :lol: Heute Abend gebe ich mir endlich die zweite Hälfte, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es plötzlich so scheiße wird wie manch einer behauptet.
#1377364
Durch meine Vorliebe für Low Budget-Streifen und 70-er/80-er/frühe 90-er Trash habe ich vielleicht auch ein höheres Toleranzlevel in Sachen Optik. Ich schau mir lieber Critters IV als Transformers IV an. :lol: Wenn es nicht grad Birdemic Level erreicht oder extrem im Mittelpunkt steht und im ernsten Umfeld unfreiwillig komisch wirkt, habe ich kein Problem mich den finanziellen Gegebenheiten anzupassen. Die Sci-Fi Serienklassiker der 90-er waren bei den Kulissen ja auch nicht grad wackelfest. Ich bin allerdings heilfroh, dass dieser Videolook überwunden ist, der selbst Akte X in den ersten Staffeln plagte und auch in den ersten Staffeln von Sopranos oder The Practice noch nicht gänzlich verschwunden war.
#1377401
Theologe hat geschrieben:Was das Budget angeht, sieht man bei den Syfy-Serien eindeutig, dass das Budget knapp war. Aber warum das ausgerechnet Alpha stört, der ja doch ganz gerne auf CW wildert, wundert mich schon. Denn die haben ja auch alle den recht sparsamen Kanada-Vibe.
Ich sah dieses Jahr nur Nikita und The100. Ersteres sah sehr hochwertig aus und bei letzterem hab ich mich beim Piloten hier glaub ich arg über die Produktion ausgelassen (ein Eindruck, der sich im Laufe der Staffel aber revidierte .. oder gewöhnte).
Ansonsten bin ich auch immer dafür zu haben, Low Budget in Kauf zu nehmen, wenn die Story stimmt (und Low Budget muss ja nicht mal Billig-Look heißen.. man blicke einfach mal nach UK) - aber die neuen Syfy-Serien überzeugen mich eben auch inhaltlich nicht.
#1377412
AlphaOrange hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Was das Budget angeht, sieht man bei den Syfy-Serien eindeutig, dass das Budget knapp war. Aber warum das ausgerechnet Alpha stört, der ja doch ganz gerne auf CW wildert, wundert mich schon. Denn die haben ja auch alle den recht sparsamen Kanada-Vibe.
Ich sah dieses Jahr nur Nikita und The100. Ersteres sah sehr hochwertig aus und bei letzterem hab ich mich beim Piloten hier glaub ich arg über die Produktion ausgelassen (ein Eindruck, der sich im Laufe der Staffel aber revidierte .. oder gewöhnte).
Ansonsten bin ich auch immer dafür zu haben, Low Budget in Kauf zu nehmen, wenn die Story stimmt (und Low Budget muss ja nicht mal Billig-Look heißen.. man blicke einfach mal nach UK) - aber die neuen Syfy-Serien überzeugen mich eben auch inhaltlich nicht.
Wobei das mit den Low-Budget Eindruck doch auch nur wieder eines dieser pauschalen Vorurteile von Theologe Richtung TheCW ist. Da braucht man nicht viel draufgeben, wenn er so einen Vergleich anstellt^^ The Vampire Diaries schaut jetzt z.B. auch nicht unbedingt billig produziert aus und muss sich nicht hinter dem Großteil sonstiger Network Serien verstecken, was Kulissen und allgemeinen Look betrifft.
#1377414
logan99 hat geschrieben: Wobei das mit den Low-Budget Eindruck doch auch nur wieder eines dieser pauschalen Vorurteile von Theologe Richtung TheCW ist. Da braucht man nicht viel draufgeben, wenn er so einen Vergleich anstellt^^ The Vampire Diaries schaut jetzt z.B. auch nicht unbedingt billig produziert aus und muss sich nicht hinter dem Großteil sonstiger Network Serien verstecken, was Kulissen und allgemeinen Look betrifft.
Schreib nicht so viel Unfug. Kanada-Vibe ist jetzt auch nicht die übelste Schelte gewesen. Man sieht eben bei einigen CW Shows, dass sie in Kanada gedreht werden und das liegt eben daran, dass die Serien nicht das Budget haben, das besser zu verschleiern.
#1377432
Amidst layoffs, Microsoft abandons bid to be the next Netflix

Another contender for the Netflix crown has fallen.


On Thursday, Microsoft announced that the company will shut down its Xbox Entertainment Studios division, well before any of the studio’s marquee series go live. The news comes hours after Microsoft announced massive restructuring plans that will see the company eliminate up to 18,000 jobs this year.

In an internal memo published by Re/code, Phil Spencer, head of the company’s in-house video game production wing Microsoft Studios, briefly outlined Microsoft’s strategy for the Xbox in light of the sudden upheaval:

“Games are the single biggest digital life category in a mobile-first world. Success in this category, by growing a robust Xbox business, brings additional value to Microsoft…for Xbox to be successful, we must remain committed to being a consumer-driven organization with the mission of meeting the high expectations of a passionate fan base, to create the best games and to drive technical innovation.”

The memo echoes an email from Microsoft CEO Satya Nadella from last week that squarely defines gaming as the core of the company’s Xbox business.

It’s the latest in a long series of pivots away from the all-encompassing entertainment experience initially pitched when the console was revealed just over a year ago—moves brought about both by leadership changes and stiff competition from Sony’s Playstation 4.
Xbox Entertainment Studios was to be Microsoft’s bid towards making a splash in the original streaming video space. According to Spencer’s memo, Xbox Entertainment Studios executives Nancy Tellem and Jordan Levin will remain onboard to see all series currently in development through to completion—most notably a long-promised Halo television series.

Other entertainment services, like the console’s ‘NFL on Xbox’ service, will not be affected.

Source: http://popwatch.ew.com/2014/07/17/amids ... t-netflix/
Tja - die XBox Serien sind damit schon sogut wie DOA :?
#1377435
War ja irgendwo zu erwarten, nachdem es so still um Halo geworden ist. Imho der falsche Schritt den Microsoft da geht. Die XBOX One ist schon nicht so der große Wurf, und "sticht" eigentl. nur durch die ganz nette Entertainment-Unterstützung hervor, was durch exklusives Medienmaterial natürlich nochmals nen Push hätte geben können. Chance vertan und das werden sicherlich auch ein paar Leute im Hinterkopf berhalten...

Mal schaun, ob Sony dann auch nen Rückzieher macht - obwohl es da ja schon jetzt mehr Fortschritte zu verzeichnen gibt, als in all den Monaten bei Microsoft.
#1377446
Ich habs eigentlich schon erwartet. Microsoft schmeißt sich umsonst seine Leute raus - da kann man nicht am anderen Ende Geld für offenbar aberwitzig teure TV-Serien raushauen, die sich in einem Markt mit explosiv wachsender Konkurrenz behaupten müssen.
Eigene Serien werden nie der ausschlaggebende Faktor für das Produkt XBox sein (und mit flächendeckender Verbreitung von Netflix etc. wohl gar keiner mehr), daher ist es sicherlich schade aber richtig, woanders zu investieren.
#1377458
AlphaOrange hat geschrieben: Eigene Serien werden nie der ausschlaggebende Faktor für das Produkt XBox sein (und mit flächendeckender Verbreitung von Netflix etc. wohl gar keiner mehr), daher ist es sicherlich schade aber richtig, woanders zu investieren.
Ist sicherlich richtig, nur hat Microsoft schon bei der Präsentation vermehrt die Multimediafähigkeiten und die Anbindung ans Heimkino hingewiesen, so dass man die XBOX One nicht zwangsläufig als Spielkonsole betrachten sollte, sondern eben als Multimediastation - von daher wäre es nur konsequent gewesen, wenn man den Markt in dem Sektor auch mit Exklusiv-Content versorgt hätte. Sony wird ja nicht zuletzt deswegen auch den Schritt gewagt haben, damit man in dem Bereich nicht ins Hintertreffen gerät. Tja, nun hat Microsoft eigentl. in so ziemlich allen Belangen das Nachsehen gegenüber Sony - ob das schlussendlich die richtig Entscheidung war, wird sich zeigen. Und seien wir ehrlich, als wenn sich Microsoft so ein Experiment nicht locker leisten könnte - aber die Geiz ist Geil Mentalität ist bei denen, die es besonders dicke haben, auch besonders stark ausgeprägt^^
#1377467
logan99 hat geschrieben:Und seien wir ehrlich, als wenn sich Microsoft so ein Experiment nicht locker leisten könnte - aber die Geiz ist Geil Mentalität ist bei denen, die es besonders dicke haben, auch besonders stark ausgeprägt^^
"Leisten können" ist aber etwas vollkommen anderes als "wirtschaftlich sinnvoll". Gerade, wenn du in einer Situation bist, dass dein Laden nicht so richtig läuft. Die Kosten für nachhaltige Versorgung der Konsole mit original content sind astronomisch hoch, der Nutzen ist kaum kalkulierbar und meiner Einschätzung nach gering. Das reicht, um auch mit dicken Taschen so ein Projekt einzustampfen.
#1377468
Tja, nun hat Microsoft eigentl. in so ziemlich allen Belangen das Nachsehen gegenüber Sony
Die Zusammenfassung der letzten zwei Jahre im Gamingbereich. :P
#1377469
Der Unterschied zwischen Microsoft und Sony ist in diesem Fall, dass Sony nichts neues aufbauen musste, die sind sowieso schon im Serien-Business tätig. Man nutzt einfach nur die PS4 als Plattform für die amerikanische Erstausstrahlung. Microsoft musste aber bei 0 anfangen.
#1377471
Theologe hat geschrieben:Der Unterschied zwischen Microsoft und Sony ist in diesem Fall, dass Sony nichts neues aufbauen musste, die sind sowieso schon im Serien-Business tätig. Man nutzt einfach nur die PS4 als Plattform für die amerikanische Erstausstrahlung. Microsoft musste aber bei 0 anfangen.
Und ein Jahr später sind sie immer noch bei 0. Die Serie wurde bei der E3 2013 angekündigt und seitdem gab's meines Wissens nach nichts. Keinen Termin, kein Casting, nichtmal n Promobild. Daran erkennt man schon wie gut Microsoft das im Griff hat.
#1377473
ultimateslayer hat geschrieben: Und ein Jahr später sind sie immer noch bei 0. Die Serie wurde bei der E3 2013 angekündigt und seitdem gab's meines Wissens nach nichts. Keinen Termin, kein Casting, nichtmal n Promobild. Daran erkennt man schon wie gut Microsoft das im Griff hat.
Eben, für mich schaut das so aus, als wenn man eigentl. nie wirklich die Ambitionen hatte, das Vorhaben wirklich umzusetzen, sondern man wollte zur Präsentation damals einfach mit paar tollen Ankündigungen punkten.

Hat man nicht erst vor ein paar Monaten nochmals vermeintliche Serienprojekte angekündigt? Also ka, was man sich dabei gedacht hat...
#1377486
logan99 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Und ein Jahr später sind sie immer noch bei 0. Die Serie wurde bei der E3 2013 angekündigt und seitdem gab's meines Wissens nach nichts. Keinen Termin, kein Casting, nichtmal n Promobild. Daran erkennt man schon wie gut Microsoft das im Griff hat.
Eben, für mich schaut das so aus, als wenn man eigentl. nie wirklich die Ambitionen hatte, das Vorhaben wirklich umzusetzen, sondern man wollte zur Präsentation damals einfach mit paar tollen Ankündigungen punkten.
So weit würde ich dann auch wieder nicht gehen. Ich denke eher, das Vorhaben war im Laufen und ist dann auf Probleme gestoßen. War ja beim Halo Live Action Film auch ähnlich. Neill Blomkamp war ja schon an Board um den Film zu drehen, es gab ein Drehbuch, aber letztlich ist das Projekt an zuvielen Köchen gescheitert. Ich kann mir gut vorstellen, dass es bei dem TV Projekt ähnlich ist. Man hatte sicher schon reichlich Pläne, ist aber auf zu viel Gegenwind gestoßen und kriegt das Projekt nicht in Fahrt.
#1377499
ultimateslayer hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Und ein Jahr später sind sie immer noch bei 0. Die Serie wurde bei der E3 2013 angekündigt und seitdem gab's meines Wissens nach nichts. Keinen Termin, kein Casting, nichtmal n Promobild. Daran erkennt man schon wie gut Microsoft das im Griff hat.
Eben, für mich schaut das so aus, als wenn man eigentl. nie wirklich die Ambitionen hatte, das Vorhaben wirklich umzusetzen, sondern man wollte zur Präsentation damals einfach mit paar tollen Ankündigungen punkten.
So weit würde ich dann auch wieder nicht gehen. Ich denke eher, das Vorhaben war im Laufen und ist dann auf Probleme gestoßen. War ja beim Halo Live Action Film auch ähnlich. Neill Blomkamp war ja schon an Board um den Film zu drehen, es gab ein Drehbuch, aber letztlich ist das Projekt an zuvielen Köchen gescheitert. Ich kann mir gut vorstellen, dass es bei dem TV Projekt ähnlich ist. Man hatte sicher schon reichlich Pläne, ist aber auf zu viel Gegenwind gestoßen und kriegt das Projekt nicht in Fahrt.
Halo ist vor allem durch seinen Hauptcharakter schwer umzusetzen. Der Master Chief ist so eine blank slate Spielfigur, die eher darauf konzipiert ist, dass der Spieler sich selbst in sie projeziert. Da ist an Charakterisierung (zumindest soweit ich das Franchise kenne, was nur Teil 1 und 2 sind) wenig da. Ich habe vor 1-2 Jahren mal in das Halo Drehbuch von Alex Garland reingelesen und man merkte, dass er sich genau an diesem Punkt auch schwer tat. Für einen funktionierenden Blockbuster kannst du eben keinen Protagonisten haben, der die ganze Zeit einen Helm trägt und nur als 0815 badass elite soldier in Aktion tritt. Ihn menschlicher zu machen stößt dann aber wieder auf Widerstand von der Spielerbasis.

Bei der Serie hoffe ich dafür auch, dass man klug genug ist den Master Chief nur als Hintergrundfigur zu verwenden und sich auf ein eigenes Set an Figuren zu konzentrieren. In etwa so wie die SHIELD Agents zu den Avengers stehen - nur halt hoffentlich besser umgesetzt.
#1377504
RickyFitts hat geschrieben:Ich habe vor 1-2 Jahren mal in das Halo Drehbuch von Alex Garland reingelesen und man merkte, dass er sich genau an diesem Punkt auch schwer tat. Für einen funktionierenden Blockbuster kannst du eben keinen Protagonisten haben, der die ganze Zeit einen Helm trägt und nur als 0815 badass elite soldier in Aktion tritt. Ihn menschlicher zu machen stößt dann aber wieder auf Widerstand von der Spielerbasis.
Wobei ich sagen würde, dass man die Spielefans ruhig wütend sein lassen kann. Die guckt den Film sowieso, wenn auch widerwillig, letztlich geht es darum den Mainstream anzusprechen, der Halo gar nicht kennt. Das ist bei Comic-Verfilmungen ziemlich ähnlich. Natürlich sollte man die Nähe zum Quellmaterial bewahren, aber sich nur nach den Fans zu orientieren macht die zwar froh, die Kassen aber nicht voll.
Die Idee bei einer Serie einfach im gleichen Universum zu agieren, halte ich aber auch für vielversprechender.
#1377570
Wieder mal eine weitere erfreuliche Final-Season-Verlängerung:
TNT Renews ‘Falling Skies’ For Fifth And Final Season, ‘Last Ship’ & ‘Major Crimes’ Also Picked Up

Damit rutscht Falling Skies definitiv (etwas) nach oben auf meiner Nachholliste, da keine Gefahr eines "Nicht-Endes" mehr besteht...wobei ich ehrlich gesagt noch nie sonderlich viel zu dieser Serie gelesen habe, ausser dass es wohl gute "Popcorn-Action" sein soll.
#1377572
little_big_man hat geschrieben:Wieder mal eine weitere erfreuliche Final-Season-Verlängerung:
TNT Renews ‘Falling Skies’ For Fifth And Final Season, ‘Last Ship’ & ‘Major Crimes’ Also Picked Up

Damit rutscht Falling Skies definitiv (etwas) nach oben auf meiner Nachholliste, da keine Gefahr eines "Nicht-Endes" mehr besteht...wobei ich ehrlich gesagt noch nie sonderlich viel zu dieser Serie gelesen habe, ausser dass es wohl gute "Popcorn-Action" sein soll.
Und ich kann mich nicht erinnern je eine "Popcorn-Action" Serie gesehen zu haben, die dauerhaft mitreißend war.
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 84