US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1377986
Holzklotz hat geschrieben:Sind da draußen noch weitere Serien, die eher einen ruhigen Ton haben, nachdenklich sind, schön gefilmt sind, atmosphärische Musikuntermalung, guter Cast, slice of life, wie Rectify oder The Leftovers. Maßgeblich ist hier eine relativ hohe Qualität. Weiß gerade nicht so recht, wie ich das näher beschreiben sollte, vielleicht wisst ihr ja ungefähr in welche Richtung ich gehen möchte.
Prinzipiell liegt man auch bei den anderen Sundance Shows auf dieser Linie. The Red Road hatte zwar mixed reviews, aber geht in die Richtung und Top Of The Lake auch. Das australische Secrets & Lies würde ich auch noch nennen.
#1377989
Holzklotz hat geschrieben:Sind da draußen noch weitere Serien, die eher einen ruhigen Ton haben, nachdenklich sind, schön gefilmt sind, atmosphärische Musikuntermalung, guter Cast, slice of life, wie Rectify oder The Leftovers. Maßgeblich ist hier eine relativ hohe Qualität. Weiß gerade nicht so recht, wie ich das näher beschreiben sollte, vielleicht wisst ihr ja ungefähr in welche Richtung ich gehen möchte.
Ich nehme an, die meisten offensichtlichen Kandidaten wie Mad Men, The Sopranos, Six Feet Under, Enlightened, Masters of Sex etc. hast du schon gesehen oder? Rectify hat sowieso einen ziemlich einzigartigen Ton, der eher an die Filme von Terence Malick als an andere TV-Serien erinnert, finde ich. Les Revenants/The Returned sollte man auf jeden Fall gesehen haben, wenn man auf ruhige und atmosphärische Serien steht. The Fall ist quasi slice of life (slice of a serial killer's life :lol: ). Hung ist auch ziemlich unaufgeregt, geht aber natürlich eher in Richtung Comedy.
von Stefan
#1377997
Holzklotz hat geschrieben:Sind da draußen noch weitere Serien, die eher einen ruhigen Ton haben, nachdenklich sind, schön gefilmt sind, atmosphärische Musikuntermalung, guter Cast, slice of life, wie Rectify oder The Leftovers. Maßgeblich ist hier eine relativ hohe Qualität. Weiß gerade nicht so recht, wie ich das näher beschreiben sollte, vielleicht wisst ihr ja ungefähr in welche Richtung ich gehen möchte.
Hmm.. spontan fällt mir da jetzt jetzt Les Revenants / The Returned ein - wobei das natürlich nicht ganz so hübsch anzusehen ist wie The Leftovers
#1378147
Top of The Lake kommt Rectify von der Art wahrscheinlich noch am nähesten. Ebenfalls nah genug dran sind Broadchurch, Red Riding Trilogie (vergleichweise plotlastiger und düsterer als die anderen, aber atmosphärisch auch extrem stark, hochklassig besetzt und eine der bestinszenierten britischen Sachen überhaupt), The Red Road oder The Returned. Im Angesicht des Verbrechens schwankt zwischen ungeschönter Großstadtrealität und traumartiger Atmosphäre. Die Brücke/Broen ist auch ruhiger und atmosphärischer als die erste Staffel des US-Remakes. Vergleichsweise mit qualitativen Abstrichen, aber immer noch sehenswert Durham County.

Sowie allseits bekannte Sachen wie Twin Peaks, True Detective, Enlightened, usw.


Von Rubicon habe ich nur den Piloten gesehen und weiß nicht wie sich die Serie danach entwickelt hat, aber das hat zumindest im Piloten auch mehr von Atmosphäre als von Spannung gelebt. Penny Dreadful hat natürlich genügend Schocks zwischendurch, aber nach 2 Folgen scheint das ebenfalls eher in die langsame und charakterzentrierte Ecke als in die hyperaktive AHS Richtung zu gehen. Die Besetzung der jüngeren männlichen Figuren reicht da allerdings von durchwachsen bis CW Niveau und zieht das bisherige Gesamtbild für mich herunter. Das Potential für eine starke Serie ist dennoch gewaltig.


Lars von Triers Geister hat nicht die schwelgerischen Bilder der modernen Pendants, aber eine eigenwilligere und dichtere Atmosphäre wirst du kaum finden.

Generell kann man sagen, dass diese Art Serien öfter aus Europa kommen oder stark vom europäischen Kino geprägt sind.
Benutzeravatar
von Neo
#1380566
Ist S.H.I.E.L.D. lohnenswert? Ich habs mir bisher nicht angetan, weil ich den Eindruck hatte, die meisten seien nicht wirklich zufrieden damit, aber das ist man ja oftmals nicht und kann dann eine Serie ganz gut weggucken und sich berieseln lassen.

Von Doctor Who sah ich mie übrigens bereits die erste Episode an und irgendwie habe ich nicht wirklich das Bedürfnis mehr sehen zu wollen. Sehr frevelhaft nach einer Episode, jaha. :(
#1380570
Neo hat geschrieben:Ist S.H.I.E.L.D. lohnenswert?
Ganz schwierige Frage.
Die Serie hat definitiv eine Reihe von Fehlern und Schwächen und kommt erst im Laufe der Staffel richtig in die Gänge. Stellt sich die Frage, ob du bereit bist sich durch die erste Hälfte zu kämpfen.
von Stefan
#1380573
Neo hat geschrieben:Ist S.H.I.E.L.D. lohnenswert? Ich habs mir bisher nicht angetan, weil ich den Eindruck hatte, die meisten seien nicht wirklich zufrieden damit, aber das ist man ja oftmals nicht und kann dann eine Serie ganz gut weggucken und sich berieseln lassen.

Von Doctor Who sah ich mie übrigens bereits die erste Episode an und irgendwie habe ich nicht wirklich das Bedürfnis mehr sehen zu wollen. Sehr frevelhaft nach einer Episode, jaha. :(
In der heutigen Zeit ist das wirklich eine sehr schwere Frage. Mit "Arrow" gibt es aktuell eine "Comichelden" Serie, die definitiv mehr Comic-Charme mitbringt und eindeutig besser ist. SHIELD hat in der ersten Staffel schon sehr große Probleme damit, die eigenen Charaktere in der bunten Marvel-Landschaft irgendwie interessant werden zu lassen - mit der Zeit wird es aber besser.

SHIELD Season 1 ist damit wohl eher mit "so lala mit ab und zu guten Folgen und interessanten Ansätzen" zu bewerten - wenn du die Marvel Kinowelt magst, ist die Serie sicherlich einen Blick wert. Wenn du jetzt nur Zeit für 3 gute Serien die Woche hast und die jetzt nicht UNBEDINGT der größte Marvel Fan bist - muss es nicht wirklich sein :?
#1380574
Neo hat geschrieben:Ist S.H.I.E.L.D. lohnenswert? Ich habs mir bisher nicht angetan, weil ich den Eindruck hatte, die meisten seien nicht wirklich zufrieden damit, aber das ist man ja oftmals nicht und kann dann eine Serie ganz gut weggucken und sich berieseln lassen.
Nachdems jetzt eh schon August ist und bald Season 2 kommt würde ich empfehlen noch ein bisschen zu warten. Sollte die zweite Staffel wie durch ein Wunder die Qualität der letzten paar Folgen halten können oder gar noch besser werden, würde es sich vermutlich schon lohnen. Im Moment würd ich die Waage aber noch eher Richtung "nein" sehen.
von Sergej
#1380577
Neo hat geschrieben:Von Doctor Who sah ich mie übrigens bereits die erste Episode an und irgendwie habe ich nicht wirklich das Bedürfnis mehr sehen zu wollen. Sehr frevelhaft nach einer Episode, jaha. :(
Und die erste Folge der neuen Serie ist auch eine der schlechteren, wird dann erst ab Folge 6 besser. Naja nach der ersten Folge und auch zweiten hatte ich auch keine Lust weiter zu gucken, aber egal es wurde dann doch viel besser. Auch die alte Serie von 1963 bis 1989 ist Super. Aber auch da gilt, Part 1 der ersten Geschichte ist gut, der rest ist grausig und kann übersprungen werden, aber die zweite Geschichte ist komplett gut. Egal, gucke einfach mal "Blink" aus S3 der neuen Serie, die Folge überzeugt vielleicht eher und steht für sich, der Doctor hat nur einen Mini Auftritt.
Benutzeravatar
von Neo
#1380642
Danke für eure Einschätzung. Na, ich schaue schon gerne die Filme und lese auch vor allem im Marvel-Thread mit, aber Fan wäre da nun wirklich zu hoch gegriffen, sonst wäre ich wohl auch gleich von Beginn an bei der Serie am Start gewesen. Da scheint es mir doch sinnvoll ultis Vorschlag zu berücksichtigen und zu warten, bis ich die ersten paar Meinungen zu Season II einzuholen kann. Wenns so ordentlich ist, dass man sagen könnte, es ist besser, als die ersten paar Episoden von Season I, dann nehme ich mir gerne die Zeit. :)

Ansonsten ist es auch egal. Aufzuholen gibts genug andere Serien/Filme.
Sergej hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Von Doctor Who sah ich mie übrigens bereits die erste Episode an und irgendwie habe ich nicht wirklich das Bedürfnis mehr sehen zu wollen. Sehr frevelhaft nach einer Episode, jaha. :(
Und die erste Folge der neuen Serie ist auch eine der schlechteren, wird dann erst ab Folge 6 besser. Naja nach der ersten Folge und auch zweiten hatte ich auch keine Lust weiter zu gucken, aber egal es wurde dann doch viel besser. Auch die alte Serie von 1963 bis 1989 ist Super. Aber auch da gilt, Part 1 der ersten Geschichte ist gut, der rest ist grausig und kann übersprungen werden, aber die zweite Geschichte ist komplett gut. Egal, gucke einfach mal "Blink" aus S3 der neuen Serie, die Folge überzeugt vielleicht eher und steht für sich, der Doctor hat nur einen Mini Auftritt.
Bei den alten Folgen hätte ich noch die Hoffnung, dass sie einen gewissen Charme haben. Sowas war bei S01 Ep01 nämlich gar nicht der Fall. Ansich würde ich schon gerne die vollständigen Staffeln sehen, allein schon, weil eben ein paar aus meinem Freundeskreis davon schwärmen. :?
Habe übrigens soeben nach der Blink-Episode gegooglet und die Bilder sagen mir gleich, kommen mir doch sehr bekannt vor...mh. Gibt es denn keine Brüche, wenn ich mitten drin irgendwie einsteige oder ist es da schnuppe, weil jede Episode eh ein Fall und man keine Rahmenhandlung hat, die Episode für Episode weitergesponnen wird?
von Sergej
#1380655
Neo hat geschrieben:Danke für eure Einschätzung. Na, ich schaue schon gerne die Filme und lese auch vor allem im Marvel-Thread mit, aber Fan wäre da nun wirklich zu hoch gegriffen, sonst wäre ich wohl auch gleich von Beginn an bei der Serie am Start gewesen. Da scheint es mir doch sinnvoll ultis Vorschlag zu berücksichtigen und zu warten, bis ich die ersten paar Meinungen zu Season II einzuholen kann. Wenns so ordentlich ist, dass man sagen könnte, es ist besser, als die ersten paar Episoden von Season I, dann nehme ich mir gerne die Zeit. :)

Ansonsten ist es auch egal. Aufzuholen gibts genug andere Serien/Filme.
Sergej hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Von Doctor Who sah ich mie übrigens bereits die erste Episode an und irgendwie habe ich nicht wirklich das Bedürfnis mehr sehen zu wollen. Sehr frevelhaft nach einer Episode, jaha. :(
Und die erste Folge der neuen Serie ist auch eine der schlechteren, wird dann erst ab Folge 6 besser. Naja nach der ersten Folge und auch zweiten hatte ich auch keine Lust weiter zu gucken, aber egal es wurde dann doch viel besser. Auch die alte Serie von 1963 bis 1989 ist Super. Aber auch da gilt, Part 1 der ersten Geschichte ist gut, der rest ist grausig und kann übersprungen werden, aber die zweite Geschichte ist komplett gut. Egal, gucke einfach mal "Blink" aus S3 der neuen Serie, die Folge überzeugt vielleicht eher und steht für sich, der Doctor hat nur einen Mini Auftritt.
Bei den alten Folgen hätte ich noch die Hoffnung, dass sie einen gewissen Charme haben. Sowas war bei S01 Ep01 nämlich gar nicht der Fall. Ansich würde ich schon gerne die vollständigen Staffeln sehen, allein schon, weil eben ein paar aus meinem Freundeskreis davon schwärmen. :?
Habe übrigens soeben nach der Blink-Episode gegooglet und die Bilder sagen mir gleich, kommen mir doch sehr bekannt vor...mh. Gibt es denn keine Brüche, wenn ich mitten drin irgendwie einsteige oder ist es da schnuppe, weil jede Episode eh ein Fall und man keine Rahmenhandlung hat, die Episode für Episode weitergesponnen wird?
Dann gucke einfach mal weiter, weg lassen würde ich die Folgen auch nicht unbedingt. Blink steht für sich allein, aber gibt natürlich auch Folgen die auf voran gegangene Ereignisse aufbauen. Naja ich fand die erste Hälfte jetzt nicht so toll, aber ab Folge 6 wirds besser, viel besser. Staffel 2 ist dann ausgeglichener, es gibt halt mal tolle und mal weniger tolle Folgen. S3 fand ich bis zu dem Stand am besten.
#1380683
Ich bin weiterhin der Meinung, man sollte Blink absolut nicht als Einstiegsepisode gucken, da sie a) absolut nicht repräsentativ für die Serie ist und man b) den Zauber dieser Episode gar nicht voll wahrnimmt, wenn man in der Serie gar nicht drin ist und die kontextuellen Feinheiten und das Spiel mit der Erwartungshaltung, die der Episode den letzten Schliff geben, nicht verstehen kann.
#1380692
ultimateslayer hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Ist S.H.I.E.L.D. lohnenswert? Ich habs mir bisher nicht angetan, weil ich den Eindruck hatte, die meisten seien nicht wirklich zufrieden damit, aber das ist man ja oftmals nicht und kann dann eine Serie ganz gut weggucken und sich berieseln lassen.
Nachdems jetzt eh schon August ist und bald Season 2 kommt würde ich empfehlen noch ein bisschen zu warten. Sollte die zweite Staffel wie durch ein Wunder die Qualität der letzten paar Folgen halten können oder gar noch besser werden, würde es sich vermutlich schon lohnen. Im Moment würd ich die Waage aber noch eher Richtung "nein" sehen.
Bild
Benutzeravatar
von Neo
#1380725
at Sergej und Alpha: Also, ich gebe mir das dann schon ganz und nehme die Steigungskurve bis zu Blink mit. Ansich war die erste Episode auch nicht so grausam, aber irgendwie für mich zu hektisch, aufgesetzt und dadurch leider relativ uncharmant. Die Erwartungen waren da aber auch ziemlich hochgesteckt. Aber sicherlich werde ich mich zum Weiterschauen irgendwann noch motvieren können. :mrgreen:
von Sergej
#1380735
Neo hat geschrieben:at Sergej und Alpha: Also, ich gebe mir das dann schon ganz und nehme die Steigungskurve bis zu Blink mit. Ansich war die erste Episode auch nicht so grausam, aber irgendwie für mich zu hektisch, aufgesetzt und dadurch leider relativ uncharmant. Die Erwartungen waren da aber auch ziemlich hochgesteckt. Aber sicherlich werde ich mich zum Weiterschauen irgendwann noch motvieren können. :mrgreen:
Das stimmt natürlich auch, gucke einfach weiter, wie gesagt mit der Zeit wirds dann auf jedenfall besser, Dalek oder Fathers Day und die The Empty Child und The Doctor Dances sind dann meine Highlights der ersten Staffel, dann kommt noch ne schlechtere Folge die auf Folge 4 und 5 zurückgreift und das Staffelfinale ist auch nicht so schlecht.
#1380792
little_big_man hat geschrieben:Hat jemand hier Top Boy gesehen?

http://en.wikipedia.org/wiki/Top_Boy

Die Serie gilt ja als "The Wire UK", was eine hohe Qualität verspricht, aber ich habe gerade gelesen, dass sie nach 2 Staffeln gecancelled worden ist. Da würde es mich natürlich interessieren, ob die Story abgeschlossen ist oder nicht...
Habs zwar nicht gesehen, aber scheinbar sollen einige der Figuren in der nächsten Serie des Showsrunners auftreten. Also tippe ich mal schwerstens auf nein.
#1380802
ultimateslayer hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Hat jemand hier Top Boy gesehen?

http://en.wikipedia.org/wiki/Top_Boy

Die Serie gilt ja als "The Wire UK", was eine hohe Qualität verspricht, aber ich habe gerade gelesen, dass sie nach 2 Staffeln gecancelled worden ist. Da würde es mich natürlich interessieren, ob die Story abgeschlossen ist oder nicht...
Habs zwar nicht gesehen, aber scheinbar sollen einige der Figuren in der nächsten Serie des Showsrunners auftreten. Also tippe ich mal schwerstens auf nein.
Ja, das habe ich auch gelesen und hatte dieselben Bedenken. Seltsam ist noch, dass es nicht die nächste Serie einer der als Producers oder Writers gelisteten Personen ist, sondern die nächste Serie des Hauptdarstellers...und man dazu auch überhaupt nichts weiteres findet...?
#1380812
Einfach "Top Boy ends with cliffhanger" googeln und man hat doch die Antwort innerhalb von 5 Sekunden... :mrgreen:
Last night, the second series of Top Boy ended with a massive cliffhanger as
#1380815
Shepherd hat geschrieben:Einfach "Top Boy ends with cliffhanger" googeln und man hat doch die Antwort innerhalb von 5 Sekunden... :mrgreen:
Last night, the second series of Top Boy ended with a massive cliffhanger as
Stimmt und das beste, wenn deine Augen über ein falsches Wort schweifen stellt sich die Frage ob du's schauen solltest oder nicht, sowieso nicht mehr weil dir das Serienfinale gespoilt wurde. Eine sehr potente Lösung um die eigene Nachholliste in wenigen Minuten abzuarbeiten :wink:
von Stefan
#1380816
ultimateslayer hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Einfach "Top Boy ends with cliffhanger" googeln und man hat doch die Antwort innerhalb von 5 Sekunden... :mrgreen:
Last night, the second series of Top Boy ended with a massive cliffhanger as
Stimmt und das beste, wenn deine Augen über ein falsches Wort schweifen stellt sich die Frage ob du's schauen solltest oder nicht, sowieso nicht mehr weil dir das Serienfinale gespoilt wurde. Eine sehr potente Lösung um die eigene Nachholliste in wenigen Minuten abzuarbeiten :wink:
Würde wohl einigen hier ab und zu aber nicht schaden :mrgreen: :mrgreen:
#1380820
ultimateslayer hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Einfach "Top Boy ends with cliffhanger" googeln und man hat doch die Antwort innerhalb von 5 Sekunden... :mrgreen:
Last night, the second series of Top Boy ended with a massive cliffhanger as
Stimmt und das beste, wenn deine Augen über ein falsches Wort schweifen stellt sich die Frage ob du's schauen solltest oder nicht, sowieso nicht mehr weil dir das Serienfinale gespoilt wurde. Eine sehr potente Lösung um die eigene Nachholliste in wenigen Minuten abzuarbeiten :wink:
Danke, du hast mir die Formulierung einer Antwort abgenommen. Klar, wenn jemand diese Frage zu einer Serie stellen würde, an der ich selbst kein Interesse hätte, dann würde ich natürlich auch schnell googeln, aber nicht wenn man Spoiler vermeiden will. Ich habe ja sogar schon ins IMDB-Forum geschaut gehabt, was aber auch schon fahrlässig war, da dort genug brainless-idiots herumtrollen, die Spoiler gerne mal in die Threadtitel packen...

(Übrigens bin ich sogar schon mal vor längerer Zeit allein von den Auto-Completion-Vorschlägen von Google massivst gespoilert worden über ein Ereignis bei "Packed to the Rafters", als ich ganz nach etwas anderem zu dieser Serie suchen wollte...also selbst da lauert mittlerweile schon die Spoilergefahr... :roll: )
#1380823
Shepherd hat geschrieben:Einfach "Top Boy ends with cliffhanger" googeln und man hat doch die Antwort innerhalb von 5 Sekunden... :mrgreen:
Last night, the second series of Top Boy ended with a massive cliffhanger as
Ashley Walters has confirmed that the show will not be returning for a 3rd series but that some of the characters will be in his new show which he is currently working on
Es besteht also noch die Chance einer Auflösung.
  • 1
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 99