- Sa 26. Jul 2014, 23:25
#1378967
Ja ich bezweifle, dass wir ihn in nem Kampfanzug sehen werden - mal schauen
Stefan hat geschrieben:Ja ich bezweifle, dass wir ihn in nem Kampfanzug sehen werden - mal schauenDafür werden wir Batman in einem gepanzerten Anzug sehen!
Stefan hat geschrieben:Ja ich bezweifle, dass wir ihn in nem Kampfanzug sehen werden - mal schauenIn BvS sicherlich nicht. Aber hoechstwahrscheinlich in einem der 2020s Fortsetzungen. Oder als secondary antagonist im Justice League Film.
Rafa hat geschrieben:Du hast zwei Untitled DC Event Movies vergessen, fällig am 11/16/18 und 11/20/20. Mal schauen, ob das auch DC-Filme sind.Naja, die zwei anderen hab ich weniger vergessen als bewusst weggelassen. Die sind betitelt als "Untitled WB Event Film", und haben nix mit DC zu tun.
Rafa hat geschrieben:2017 & 2018 gibt es dann mindestens sieben Comicbuchverfilmungen pro Jahr mit Fox und Sony. Hoffentlich sind die dann auch alle gut. :lol:Mit Sicherheit nicht. :lol:
moviefan hat geschrieben:Das sind doch keine Nolan Filme. :lol:Rafa hat geschrieben:Du hast zwei Untitled DC Event Movies vergessen, fällig am 11/16/18 und 11/20/20. Mal schauen, ob das auch DC-Filme sind.Naja, die zwei anderen hab ich weniger vergessen als bewusst weggelassen. Die sind betitelt als "Untitled WB Event Film", und haben nix mit DC zu tun.
Momentan wird über weitere Harry Potter-Spinoffs spekuliert, oder vielleicht sinds neue Nolan Filme oder sowas. Vielleicht bastelt man auch aus zwei neuentdeckten Einkaufslisten und Weihachtskarten von Tolkien eine neue Hobbit Trilogie.. man weiß ja nie. :lol:
Die anderen neun Daten sind DC Verfilmungen, und da ist sicher mindestens ein Justice League Film dabei. Der 27.07.18 würde Sinn machen, dann lägen 2 Jahre zwischen Batman/Superman und Justice League, sicher genug Zeit, wenn Snyder sofort weiterarbeitet.
Zumindest scheint man sich bei Warner ja mal Gedanken gemacht zu haben, um aus den DC Charakteren ein sinnvolles Universum zu basteln. Man hat wohl wirklich einen Plan, bisher war das ja eher nicht der Fall.
Das wegrücken vom Mai Termin war sicher eine gute Entscheidung. Marvels "Winter Soldier" hat dieses Jahr gezeigt, dass ein Blockbuster auch im Frühjahr funktionieren kann, und im April hat man in jedem Fall weniger Konkurrenz als im Sommer. Und bei Batman/Superman kommt das Publikum in jedem Fall, egal wann der Film startet.
Rafa hat geschrieben:2017 & 2018 gibt es dann mindestens sieben Comicbuchverfilmungen pro Jahr mit Fox und Sony. Hoffentlich sind die dann auch alle gut. :lol:Mit Sicherheit nicht. :lol:
zvenn hat geschrieben:Bin mal gespannt wie lange es dauert, bis die Übersättigung an Comic-Verfilmungen eintrifft :lol:Ich glaube grundsätzlich nicht, dass eine Übersättigung an Comic-Verfilmungen einsetzen wird, sondern höchstens eine Übersättigung an einzelnen Figuren. Ich sehe aber keinen Grund, warum man plötzlich Batman boykottieren sollte, weil einem der letzte Spider-Man nicht gefiel.
Theologe hat geschrieben:Meinst du der Sentinel ist einer der wenigen Ausnahmen, dem generell zu viele "Superhelden"-Filme im Kino laufen? :mrgreen:zvenn hat geschrieben:Bin mal gespannt wie lange es dauert, bis die Übersättigung an Comic-Verfilmungen eintrifft :lol:Ich glaube grundsätzlich nicht, dass eine Übersättigung an Comic-Verfilmungen einsetzen wird, sondern höchstens eine Übersättigung an einzelnen Figuren. Ich sehe aber keinen Grund, warum man plötzlich Batman boykottieren sollte, weil einem der letzte Spider-Man nicht gefiel.
fernsehfreak36 hat geschrieben:Batman Vs. Superman kann auch ziemlich in die Hose gehen. Der Film hat ein grosses Floppotential. Und so ein großer Hit war Man of Steel jetzt auch nicht, obwohl ich ihn wirklich gut fand. Aber mit Ben Affleck als Batman kann ich mich nicht anfreunden. Und Warner sollte aufpassen, das Justice League nicht als Avengerskopie von den Zuschauern wahrgenommen wird.Ich würde sagen, dass Batman v. Superman keinerlei Floppotential hat. Selbst wenn der Film hinter den Erwartungen zurückbleibt, kann ich mir nicht vorstellen, dass der unter 700 Mio. landen würde. Das ist ja kein neues Franchise wie John Carter, Battleship oder The Lone Ranger. Im schlimmsten Fall haben wir eine Enttäuschung wie The Amazing Spider-Man 2 und selbst der war gemessen an den Einspielergebnissen ein Hit, selbst wenn die Gewinnmarge nicht das war, was Sony sich vorgestellt hatte.
Theologe hat geschrieben:Ich dachte da auch mehr an Deutschland. Man of Steel hatte in Deutschland noch keine Million Zuschauer. Für mich war Amazing Spiderman 2 keine Enttäuschung, sondern klar besser als der erste Teil.fernsehfreak36 hat geschrieben:Batman Vs. Superman kann auch ziemlich in die Hose gehen. Der Film hat ein grosses Floppotential. Und so ein großer Hit war Man of Steel jetzt auch nicht, obwohl ich ihn wirklich gut fand. Aber mit Ben Affleck als Batman kann ich mich nicht anfreunden. Und Warner sollte aufpassen, das Justice League nicht als Avengerskopie von den Zuschauern wahrgenommen wird.Ich würde sagen, dass Batman v. Superman keinerlei Floppotential hat. Selbst wenn der Film hinter den Erwartungen zurückbleibt, kann ich mir nicht vorstellen, dass der unter 700 Mio. landen würde. Das ist ja kein neues Franchise wie John Carter, Battleship oder The Lone Ranger. Im schlimmsten Fall haben wir eine Enttäuschung wie The Amazing Spider-Man 2 und selbst der war gemessen an den Einspielergebnissen ein Hit, selbst wenn die Gewinnmarge nicht das war, was Sony sich vorgestellt hatte.
Was die Ablehnung von Ben Affleck angeht, werde ich den Eindruck nicht los, dass man immer noch das Bennifer-Image bemüht und nicht den Schauspieler, weil man nicht die richtigen Filme gesehen hat.
fernsehfreak36 hat geschrieben: Ich dachte da auch mehr an Deutschland. Man of Steel hatte in Deutschland noch keine Million Zuschauer. Für mich war Amazing Spiderman 2 keine Enttäuschung, sondern klar besser als der erste Teil.Wen juckt den Deutschland, wenn der Film sonst überall punkten kann? Bei ASM2 ging es natürlich um die Enttäuschung für Sony und nicht um deine.
fernsehfreak36 hat geschrieben: Und was Justice League angeht, bin ich auch sehr skeptisch, was die Qualität des Films angeht. Marvel war halt deutlich schneller als Warner und beherrscht seit Jahren mit seinen Filmen den Markt.Wenn Batman v. Superman ankommt, dann auch Justice League, weil das die Fortsetzung von BvS sein wird. Der Unterschied dürfte sein, dass DC einen düsteren Ton wählt und man muss kein Comicexperte sein, um zu wissen, dass Batman und Superman in anderen Comics existieren als Iron Man. Batman und Superman bleiben auch weiterhin die prominentesten Comichelden.
Und nicht jeder Zuschauer ist so ein Comicextperte, das er Justice League nicht als Kopie von The Avengers sieht. Dann muss sich der Stil deutlich von The Avengers abheben.
fernsehfreak36 hat geschrieben: Was Ben Affleck als Batman angeht, bin ich immer noch von der Leistung von Christian Bale beeinflusst. Bale ist nunmal ein großartiger Schauspieler, das ich mir nicht vorstellen kann, das Affleck auch nur entfernt an die Leistung von Bale herankommt. Und der letzte Batman ist gerade mal 3 Jahre her, wenn Batman vs Superman in die Kinos kommt. Und da wird Affleck mit Bale verglichen werden, und bei dem Vergleich verliert er haushoch.Ja, aber doch nicht als Batman. Christian Bale hat doch als Batman nicht mal an dem gekratzt, was er zu leisten im Stande ist. Du kannst doch nicht The Fighter, American Psycho oder The Machinist als Maßstab nehmen, wenn es darum geht Batman neu zu besetzen. Das was Christian Bale als Batman zeigte, ist doch nicht besser als Ben Afflecks Performances in The Town, Hollywoodland oder Argo.
Theologe hat geschrieben:The Amazing Spiderman 2 hat über 700 Mio Dollar eingespielt weltweit, wie kann der Film dann ne Enttäuschung für Sony sein?fernsehfreak36 hat geschrieben: Ich dachte da auch mehr an Deutschland. Man of Steel hatte in Deutschland noch keine Million Zuschauer. Für mich war Amazing Spiderman 2 keine Enttäuschung, sondern klar besser als der erste Teil.Wen juckt den Deutschland, wenn der Film sonst überall punkten kann? Bei ASM2 ging es natürlich um die Enttäuschung für Sony und nicht um deine.
fernsehfreak36 hat geschrieben: Und was Justice League angeht, bin ich auch sehr skeptisch, was die Qualität des Films angeht. Marvel war halt deutlich schneller als Warner und beherrscht seit Jahren mit seinen Filmen den Markt.Wenn Batman v. Superman ankommt, dann auch Justice League, weil das die Fortsetzung von BvS sein wird. Der Unterschied dürfte sein, dass DC einen düsteren Ton wählt und man muss kein Comicexperte sein, um zu wissen, dass Batman und Superman in anderen Comics existieren als Iron Man. Batman und Superman bleiben auch weiterhin die prominentesten Comichelden.
Und nicht jeder Zuschauer ist so ein Comicextperte, das er Justice League nicht als Kopie von The Avengers sieht. Dann muss sich der Stil deutlich von The Avengers abheben.
fernsehfreak36 hat geschrieben: Was Ben Affleck als Batman angeht, bin ich immer noch von der Leistung von Christian Bale beeinflusst. Bale ist nunmal ein großartiger Schauspieler, das ich mir nicht vorstellen kann, das Affleck auch nur entfernt an die Leistung von Bale herankommt. Und der letzte Batman ist gerade mal 3 Jahre her, wenn Batman vs Superman in die Kinos kommt. Und da wird Affleck mit Bale verglichen werden, und bei dem Vergleich verliert er haushoch.Ja, aber doch nicht als Batman. Christian Bale hat doch als Batman nicht mal an dem gekratzt, was er zu leisten im Stande ist. Du kannst doch nicht The Fighter, American Psycho oder The Machinist als Maßstab nehmen, wenn es darum geht Batman neu zu besetzen. Das was Christian Bale als Batman zeigte, ist doch nicht besser als Ben Afflecks Performances in The Town, Hollywoodland oder Argo.
fernsehfreak36 hat geschrieben: The Amazing Spiderman 2 hat über 700 Mio Dollar eingespielt weltweit, wie kann der Film dann ne Enttäuschung für Sony sein?Für die Diskussion kommst du etwas zu spät, du kannst sie aber im Marvel-Thread nachlesen.
fernsehfreak36 hat geschrieben: Christian Bale ist für mich der beste Batman Darsteller überhaupt. Er hat der Figur neues Leben und Seele eingehaucht.Dem widerspreche ich nicht und doch ist eine Rolle wie Batman/Bruce Wayne für Christian Bale keine so große Herausforderung, dass er dafür alles aus sich herausholen müsste. Ich bevorzuge es auch, wenn Comicverfilmungen auf gute Schauspieler setzen, weil diese den Figuren mehr Tiefe verleihen können. Aber man muss jetzt nicht so tun, als wäre gut nicht gut genug und nur die besten der besten kämen in Frage.
Theologe hat geschrieben:Die Inzenierung von Argo hat mich mehr überzeugt, als seine Leistung als Hauptdarsteller. Es gibt halt Rollen, die liegen Schauspieler mehr als andere. Und das das Darstellen eines Superhelden nicht gerade die Stärken von Affleck sind hat er schon einmal gezeigt. Gerade Batman ist die vielschichtigste Superheldenrolle von DC, wenn nicht gar im gesamten Comicbereich. Da sehe ich Bale weiter vorne als Affleck. Im übrigen bis auf Batman und die Supermanfilme, sind die sonstigen Comicverfilmungen von DC fast alle gefloppt. The Green Lantern fand ich eine totale Katastrofe. Und wer The Big Bang Theory kennt, wird wohl noch den Ausspruch von Kutrapali in Erinnerung haben, der sagte einmal "Aquaman ist scheiße." Sein Kostüm sah dabei allerliebst aus. Sorry an alle DC-Fans, aber ich finde Marvel hat bisher was die Kinofilme angeht, eindeutig die Nase vorn.fernsehfreak36 hat geschrieben: The Amazing Spiderman 2 hat über 700 Mio Dollar eingespielt weltweit, wie kann der Film dann ne Enttäuschung für Sony sein?Für die Diskussion kommst du etwas zu spät, du kannst sie aber im Marvel-Thread nachlesen.
fernsehfreak36 hat geschrieben: Christian Bale ist für mich der beste Batman Darsteller überhaupt. Er hat der Figur neues Leben und Seele eingehaucht.Dem widerspreche ich nicht und doch ist eine Rolle wie Batman/Bruce Wayne für Christian Bale keine so große Herausforderung, dass er dafür alles aus sich herausholen müsste. Ich bevorzuge es auch, wenn Comicverfilmungen auf gute Schauspieler setzen, weil diese den Figuren mehr Tiefe verleihen können. Aber man muss jetzt nicht so tun, als wäre gut nicht gut genug und nur die besten der besten kämen in Frage.
Hast du The Town, Hollywoodland und Argo überhaupt gesehen oder ist für dich Ben Affleck noch der Nebendarsteller aus Armageddon?
fernsehfreak36 hat geschrieben: Die Inzenierung von Argo hat mich mehr überzeugt, als seine Leistung als Hauptdarsteller.Also hast du The Town und Hollywoodland nicht gesehen und weichst der Frage zu Argo zumindest aus.
fernsehfreak36 hat geschrieben: Es gibt halt Rollen, die liegen Schauspieler mehr als andere. Und das das Darstellen eines Superhelden nicht gerade die Stärken von Affleck sind hat er schon einmal gezeigt.Also bitte, mal davon abgesehen, dass der Daredevil 11 Jahre alt ist, kannst du mir auch nicht erzählen, dass du geglaubt hast, dass die beiden Stars aus "Die Herrschaft des Feuers" mal Oscarpreisträger werden. Ben Affleck war nicht das Problem in Daredevil.
fernsehfreak36 hat geschrieben: Gerade Batman ist die vielschichtigste Superheldenrolle von DC, wenn nicht gar im gesamten Comicbereich. Da sehe ich Bale weiter vorne als Affleck.Das Thema hatten wir schon, Bale ist der bessere Schauspieler, aber Batman ist nicht The Fighter. Wir drehen uns im Kreis, weil du offenbar weder die besten Rollen von Bale noch von Affleck kennst und hier The Dark Knight mit Daredevil vergleichst.
fernsehfreak36 hat geschrieben: Im übrigen bis auf Batman und die Supermanfilme, sind die sonstigen Comicverfilmungen von DC fast alle gefloppt. The Green Lantern fand ich eine totale Katastrofe.Wow, alle bis auf Batman und Superman? Es gab ja sonst auch nur Green Lantern und vor 10 Jahren Catwoman und was hat das mit der Diskussion zu tun. Batman v. Superman und Justice League haben doch ausreichend Batman und Superman.
phreeak hat geschrieben:Jonah Hex und Watchmen sind auch DC Comicverfilmungen und beide gefloppt.. Wobei Watchmen eigentlich richtig gut war und Jonah Hex hatte den richtigen gecastet mMn (Brolin) aber nen scheiss Drehbuch.Mal davon abgesehen, dass Jonah Hex natürlich ein Flop war, war der aber mit seinem $ 40 Mio. Budget auch nie als Blockbuster geplant und wenn wir nicht nur klassische Comicverfilmungen zählen hat DC unter dem Vertigo-Banner und bei einigen Graphic Novels auch noch mehr Erfolge als Batman & Superman. Dann können wir nämlich auch RED, Constantine, V for Vendetta, Road to Perdition, A History Of Violence oder The League of Extraordinary Gentlemen zählen und dann sind es eben nicht nur Batman & Superman.