#1382707
Zach hat geschrieben:Ich wollte noch Subway nehmen, aber hab da nur einmal gegessen und fands eklig und die Läden sind doch immer leer :lol:
Ich mag Subway - wieso findest du das eklig?
Und bei uns ist es auch immer gut besucht, evtl weil wir ne Studentenstadt sind.
#1382708
Davinia-EP hat geschrieben:
Zach hat geschrieben:Ich wollte noch Subway nehmen, aber hab da nur einmal gegessen und fands eklig und die Läden sind doch immer leer :lol:
Ich mag Subway - wieso findest du das eklig?
Und bei uns ist es auch immer gut besucht, evtl weil wir ne Studentenstadt sind.
Ich wohne auch in einer Studentenstadt :wink:

Eklig war vielleicht übertrieben, aber mir hats jedenfalls einfach nicht geschmeckt. Brot war labbrig und das aufgewärmte Chicken-Ding da drin war auch fad.
#1382710
Also EWG lief in den 90ern, und laut Wiki bis 98 (die eine Sonderausgabe war ja keine reguläre Folge), von dem her nicht falsch. Aber gut, ist ja auch egal, es kommt ja eh nicht darauf an, sondern darauf, wie viele die Antwort geben...
#1382734
rosebowl hat geschrieben:Also EWG lief in den 90ern, und laut Wiki bis 98 (die eine Sonderausgabe war ja keine reguläre Folge), von dem her nicht falsch. Aber gut, ist ja auch egal, es kommt ja eh nicht darauf an, sondern darauf, wie viele die Antwort geben...
Klugscheißerin :wink:
#1382738
Fernsehfohlen hat geschrieben:Und naja, die "100.000 Mark Show" nahm ich in erster Linie, weil mir einfach nichts einfiel und die Show ja prägend war für die 90er. Und so richtig bereue ich das auch nicht. :P
Ich weiß nicht, ich wurde eher durch die Traumhochzeit geprägt :lol:

Find's aber lustig, dass die 100.000 DM damals als viel zu hoch für einen Gewinn im Fernsehen galten.
#1382783
Kaffeesachse hat geschrieben:Und ich hab wieder genauer nachgelesen und sah, dass die 100.000 Mark Show bis 2000 lief. Und nahm es nicht. :(
So habe ich das auch gemacht und deshalb ebenso nicht die "100.000 Mark Show" genommen, obwohl das meine erste Antwort gewesen wäre...

Und zur Sache mit Subway: Ich habe da auch einmal gegessen - nie wieder. Mir hat's da überhaupt nicht geschmeckt. Das Brot wär bäh und die Soße darin erst recht, teuer ist's auch für so'n häppchen Ding. Nee, da gehe ich lieber bei Nordsee essen.
#1382806
Ich finde diese Sandwiches bei Subway eigentlich auch ganz lecker, bin allerdings jedes Mal wieder damit überfordert, diese zu bestellen. Deshalb stelle ich mich immer hinter jemanden an, damit ich einfach "ja, dasselbe bitte" sagen kann - außer ich weiß, dass ich ich jeweilige Zutat nicht mag. :mrgreen:

Aber so generell finde ich eigentlich, dass Subway jetzt doch "frischer" und weniger aufdringlich nach Fast-Food schmeckt als BK und Mäckes, wo ich bei den meisten Gerichten sofort weiß, was ich da gerade für ein Kalorienmonster in mich hinein fresse. Aber ist schon auch was teurer, das ist auch mein Empfinden.


Fohlen
#1382821
Nee, also Subway muss ich nicht mehr unbedingt haben, wobei die Filiale in Halle am Markt aber immer recht gut besucht ist (zumindest immer dann, wenn ich daran vorbeigehe).

Ich tue mich aktuell schwer mit der Farbe für Mädchen. "Glitzer" ist keine Alternative, ne? :|
#1382828
Wobei ich ja generell diesen großen Fast-Food-Ketten eher skeptisch gegenüber stehe, weil die irgendwie die "Vereinheitsbreiisierung" der Innenstädte (nicht nur in Deutschland) extrem vorantreiben und ich den Eindruck habe, dass sich nur noch wenige junge Leute auf Fast-Food einlassen, das nicht von einem großen Global Player kommt. Klar, als Kind bin ich auch gerne zu Mäckes gegangen, wusste aber, dass es überall Mäckes gibt. Da waren für mich zwei kleine Fast-Food-Läden hier in Gladbach schon spannender, weil da die Burger einfach was besonderes waren und nach richtigem Essen schmeckten. Und weils Familienbetriebe waren, war die Atmosphäre da viel angenehmer und heimischer. Die Läden haben aber in den letzten Jahren beide zu gemacht, weils sich nicht mehr gerechnet hat. Ja, find ich scheiße, da hätte ich lieber auf eine unserer drei Mäckes-Filialen verzichtet. :(

Aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich außerhalb Gladbachs auch eher zu den bekannten Namen tingel. Ist zwar Einheitsbrei, aber man weiß so ziemlich, was man bekommt.


Fohlen
#1382833
Also in Stuttgart gibt es zwar auch die typischen Fastfood-Ketten, aber auch wahnsinnig viele kleinere Buden. Da sind momentan besonders Burgerläden aus dem Boden geschossen, Imbisse, die sich scheinbar schon länger halten und, weil wohl auch im Trend, viele kleinere Veggie Buden. Letztens sogar was entdeckt, wo es nur Falafel in zig verschiedenen Varianten zur Auswahl gibt. Und das ist meist auch preislich erschwinglicher, als Mecces und Co. Ansonsten ist die Stadt eher von Dönerbuden besiedelt. In Mitte findet man in einem Radius von etwa 100 Metern ca. zehn Läden.

Subway fand ich auch nicht so toll, aber da "kannte" ich mal wen, der mir dann das was ich zusammenstellte, immer als Sub des Tages durchgehen ließ. Lang ists her - mittlerweile gibts den gar nicht mehr. Auch immer so ein Risiko da Geld reinzustopfen. Nett war eben noch, dass man sich da immer den Becher nachfüllen konnte. Das gibts bei Mecces und Burger King auch nur in den richtig großen Filialen.
#1382841
Die Zahl der Subways kommt hier wahrscheinlich gleich nach den Dönerbuden. Aber Subway ist mir irgendwie auch zu komplziert. :lol: Und zu Burgerking oder Mekkes zieht's mich auch ganz selten, wahrscheinlich, weil das von früher her nicht so "gelernt" ist. Als es hier mal eine Zeit lang KFC gab, bin ich dort ab und an (aber auch selten) mal hingegangen. Recht teuer war's da auch. Ich halt mich dann doch meist an den Döner, da weiß ich wenigstens, dass ich hinterher auch 'ne Weile satt bin. :)

Die neuen Fragen sind ja schon wieder so schwer. :P
#1382844
So, abgeschickt. Und das gibt nix. :lol:

Ich mag eigentlich Subway ganz gern, aber nur ab und zu. Wir hatten eine Zeit lang mal Gutscheine, mit denen man ein ganzes Sub zum Preis vom halben bekam, und das wurde schon ausgiebiger genutzt. Nach ner Zeit wirds halt langweilig, weil es auch immer nur die gleichen Sandwiches gibt und keine Abwechslung drin ist.
Sonst ist es mir auch eigentlich zu teuer, vor allem wenn man bedenkt, dass man ja "nur" eine Art belegtes Brot bekommt. Dann denk ich mir immer, dass ich mir sowas auch eher mal zu Hause selbst machen kann..
#1382850
Subway hat für mich als Vegetarier den großen Vorteil, dass ich Auswahl habe statt auf Salat und Pommes, die evtl noch mit den Nuggets frittiert wurden, zurückgreifen zu müssen ;-)
Das Knatschige mag ich zudem sehr gerne. Wir machen mittlerweile aber lieber eigene Sandwiches im Maker, weil sie günstiger sind.

Als Vegetarier ist das mit Fast Food eh schwierig. Es gibt einfach wenig Auswahl. Selbst der Veggie-Döner ist meist ein Schafskäse-Witz, da für den Inhalt völlig überteuert.

Mit Mcdoof konnte ich mich nur als Kind anfreunden, das ist zu fettig und aufgewärmt. Dann lieber Burger King.
Hier gibt's aber zwei Stores, die Burger liefern und beiden 100%ig überlegen sind.
#1383075
Subway finde ich am besten von all den Ketten, erstens kann man selbst wählen was man will, hat somit zweitens eine riesige Auswahl und Abwechslunund drittens ist es im Verhältnis zu MD und BK viel günstiger und wird dabei auch noch satt. Bei Subway reicht mir ein Footlong, bei den Bürgern brauche je nach Größe zwei bis drei Dtück, die dann einfach viel mehr kosten...
#1383151
TomR. hat geschrieben:Bevor hier wieder der Server abkackt, hab ich lieber auch schon mal abgegeben. Bin mal gespannt, was bei der bei Kindern beliebten Süßigkeit herauskommt. Da gibt's ja unendlich viele Möglichkeiten.
Echt? Nö. :) Ansonsten ganz oft wieder mal keine Ahnung.