US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1383381
Ist sie aber nicht. Beide gesehen. :wink: Die 10 besten Folgen von MF Staffel 5 waren mindestens genau so gut wie die 10 Folgen Veep. Wenn war eher Silicon Valley besser. Oder Archer. Oder Rick & Morty. Oder Wilfred. :lol:
Gut, dein Geschmack mag nicht schlecht sein, wir wissen jedoch wie schräg dein Bewertungssystem ist. :twisted: Und Wilfreds finale Staffel schon mal gar nicht.
#1383393
AlphaOrange hat geschrieben:Bei Parsons hab ich da mehr Zweifel - auch wenn er dieses Jahr mal etwas mehr Material bekam, seinen Charakter auszureizen, spielt er doch in der Regel einfach routiniert einen platten Rollenverschnitt runter.
Parsons verdankt diesen Emmy wohl zwei Faktoren:
1.: Die Emmy Wähler lieben Seriengewinner (siehe Modern Family)
2.: Seiner Leistung in ''The Normal Heart'' wo er zeigen konnte, dass er mehr als ''Sheldon Cooper'' ist und kann.

Gut, dass Netflix und HBO für ihren ''Kategorien-Einordnungs-Unsinn'' bestraft wurden (OITNB ist keine Comedy, TD war eine Miniserie).

Sollte GoT jemals den Emmy für ''Beste Serie'' bekommen, wäre das als echter Unfall zubetrachten. Drei Gründe sprechen nämlich bei den Emmy Votern gegen die Serie: Wird in Europa mit überwiegend europäischen Darstellern gedreht (vor allem ersteres sollte man bei der sehr stark gewerkschaftlich organisierten Filmbranche in LA und New York nicht unterschätzen) und ist auch noch Fantasy. Ganz schwere Handicaps.

Toll das Julianna Margulies den Emmy geholt hat (darf man auch als Auszeichnung für TGW mitnehmen).
#1383438
Game Of Thrones wird es so ergehen wie Lord of the Rings. Das wird jedes Jahr nominiert, geht immer leer aus und wird dann nach dem Finale für sein Gesamtwerk belohnt. Zwischendurch wird vielleicht der eine oder andere Nebendarsteller mal was gewinnen.
Was die gestrige Show angeht, haben mich die Repeat-Gewinner auch ein wenig gestört. Modern Family dürfte den Vorteil haben, dass eine Episode wie Las Vegas für sich allein funktioniert, während Veep und Silicon Valley im Kontext am besten wirken.
#1383487
Normalerweise ist's mir ja wurscht, aber dieses Jahr waren die Emmys echt eine kriminell fade Angelegenheit. Sowohl die Show als auch die Sieger. Das Modern Family soviel holt kann ich an dem Punkt echt nicht mehr verstehen. Ich liebe die Serie, aber die Konkurrenz war dieses Jahr stark und da ist ein Regimewechsel langsam definitiv an der Zeit. Ähnliches bei Breaking Bad. Grandiose Serie, aber grad bei Supporting Actor/Actress hätte ich lieber andere Gesichter gesehen. Aaron Paul und Anna Gunn hatten ihre Siege und haben in der letzten Staffel meiner Ansicht nach nicht unfassbar viel bemerkenswertes geleistet, da hätte ich es Baranski, Heady, Charles und Dinklage mehr gegönnt.
Dass Mom für irgendwas nominiert war, ist schon - wie die kids sagen würden :wink: - ein epic fail. Aber dann auch noch ein Sieg. *würg*
Positive Überraschungen: Sehr viel Liebe für Sherlock. Hab die entsprechende Folge noch nicht gesehen, aber bin jetzt so scharf darauf, wie noch nie. TD und OITNB sind ordentlich eingfahren. Und Julianna Margulies hat den Mitleidsemmy für TGW abgeholt. Wobei ich mich da gleich wieder in Rage schreiben könnte, dass es vollkommen unverständlich ist, dass keine Nominierungen für Writing, directing, cinematography oder original music drinnen waren und es ein Zeichen der Zeit ist, dass ein Networkdrama noch so gut sein kann, der glamour einfach bei den "alternativen" ist. Ich werde mich nicht darüber in Rage reden.... Aber ich könnte.
#1383492
ultimateslayer hat geschrieben:Dass Mom für irgendwas nominiert war, ist schon - wie die kids sagen würden :wink: - ein epic fail. Aber dann auch noch ein Sieg. *würg*
Mir wird hier generell zu oft über eine Serie als Gesamtes geurteilt, wenn es um Kategorie-Nominierungen geht. Ich hab Mom irgendwann zur Hälfte abgebrochen, weils auch mir zu Lorre-ig war. Aber das darf nicht das Urteil über die Leistung der Darsteller trüben.
Das gilt genauso für die vielen Kommentare (nicht nur hier), die darüber sinnierten, wieviele Emmys die ein oder andere Serie anhand ihrer Gesamtqualität verdient hätte. Das ist genauso ein unsinniges Argument, weil jede Kategorie für sich allein stehen muss (dass das bei den Academy-Mitgliedern nicht immer so zu sein scheint, steht auf einem anderen Blatt).
#1383534
AlphaOrange hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Dass Mom für irgendwas nominiert war, ist schon - wie die kids sagen würden :wink: - ein epic fail. Aber dann auch noch ein Sieg. *würg*
Mir wird hier generell zu oft über eine Serie als Gesamtes geurteilt, wenn es um Kategorie-Nominierungen geht. Ich hab Mom irgendwann zur Hälfte abgebrochen, weils auch mir zu Lorre-ig war. Aber das darf nicht das Urteil über die Leistung der Darsteller trüben.
Ja, meine Kommentare waren absolut und zu 100% als persönliche Geschmacksurteile und Symphatieaussprüche gemeint.
Das gilt genauso für die vielen Kommentare (nicht nur hier), die darüber sinnierten, wieviele Emmys die ein oder andere Serie anhand ihrer Gesamtqualität verdient hätte. Das ist genauso ein unsinniges Argument, weil jede Kategorie für sich allein stehen muss (dass das bei den Academy-Mitgliedern nicht immer so zu sein scheint, steht auf einem anderen Blatt).
Wie gesagt, bei mir war das absolut nicht als objektive Bewertung gemeint, sondern nur wem ich was vergönne. Also ich habe keine unfassbar wertvolle Analyse im Sinn gehabt. Weiß nicht wie die andren das sehen.
#1383565
‘Full House’ Reboot Eyed By Warner Bros. TV
[...] As reported by TV Guide, Full House creator Jeff Franklin is writing the followup, which is in early stages of development and not set up at a network. [...]

http://deadline.com/2014/08/full-house- ... tv-825159/

mhm.. ka ob es an den Charm der alten Serie rankommt. Brauchen tu ich so nen reboot aber nicht.
#1383696
Ich könnte mich schon wieder über Amazon aufregen. Heute sind die fünf neuen Pilots online gegangen und in Deutschland natürlich mal wieder keine Spur davon. Da sind letztens irgendwann mal die Pilots der zweiten Phase eingetrudelt. Zwar nicht ganz so doof wie Netflix, die zum Deutschlandstart wohl nicht mal ihre eigenen Serien im Programm haben werden, aber man wird ja quasi genötigt, andere Wege einzuschlagen, um die Serien zu sehen. :lol:
#1383886
‘Longmire’ Cancelled By A&E, Will Be Shopped Elsewhere
Longmire, A&E Network’s most-watched original drama series of all time, will be ending its run on the cable network after three seasons. In a surprising move, the network has opted not to renew the series for a fourth season. I hear Warner Horizon, the studio behind Longmire, will be shopping it immediately. “We would like to thank the phenomenal cast, crew and producers of Longmire, along with our partners at Warner Horizon, for their tireless work on three seasons of quality dramatic storytelling,” A&E said in a statement. “We are incredibly proud of what we have
achieved together.”
Das kommt überraschend. Longmire hat zwar nie groß in der Zielgruppe gepunktet, aber die Gesamtzuschauerzahlen waren immer so gut, dass ich gedacht hätte, dass man zumindest vorab eine letzte Staffel bestellt und die Show nicht einfach absetzt.
#1383914
Theologe hat geschrieben:
‘Longmire’ Cancelled By A&E, Will Be Shopped Elsewhere
Longmire, A&E Network’s most-watched original drama series of all time, will be ending its run on the cable network after three seasons. In a surprising move, the network has opted not to renew the series for a fourth season. I hear Warner Horizon, the studio behind Longmire, will be shopping it immediately. “We would like to thank the phenomenal cast, crew and producers of Longmire, along with our partners at Warner Horizon, for their tireless work on three seasons of quality dramatic storytelling,” A&E said in a statement. “We are incredibly proud of what we have
achieved together.”
Das kommt überraschend. Longmire hat zwar nie groß in der Zielgruppe gepunktet, aber die Gesamtzuschauerzahlen waren immer so gut, dass ich gedacht hätte, dass man zumindest vorab eine letzte Staffel bestellt und die Show nicht einfach absetzt.
Ich hab S3 zwar noch nicht gesehen, aber das kommt tatsächlich überraschend. Die Zielgruppenwerte waren in der Tat nicht so gut, aber wenn man bedenkt, wie es diesen Sommer aussieht -- und was schon verlängert worden ist mit nicht mal der Hälfte in A18-49.
Anscheinend will A&E nur noch Serien aus dem eigenen Studio.
Hoffe Longmire findet eine neue Heimat -- AMC (Longmire und Hell on Wheels passen gut zusammen) oder ein Streaming Service (wegen der hohen Zuschauerzahl) bieten sich an.


Hat jemand eine Ahnung oder Vermutung was das für TNT/TBS bzw. deren Serien bedeuten kann?
TNT/TBS Chief Michael Wright to Exit
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ght-729002
#1384041
redlock hat geschrieben: Hat jemand eine Ahnung oder Vermutung was das für TNT/TBS bzw. deren Serien bedeuten kann?
TNT/TBS Chief Michael Wright to Exit
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ght-729002
Hoffentlich, dass sie die eingeschlagene Verjüngungs-Kur mit den Sonntags-Serien einerseits beibehalten, aber in Zukunft noch konsequenter angehen. Sie können und sollen ruhig bei vergleichsweise leichteren Stoffen bleiben, aber das muss schon noch einen Tick mehr in Richtung FX/AMC und weg von der "soll allen Zielgruppen gefallen und darf niemandem weh tun"-Networkmentalität, um einen echten Kracher zu fabrizieren. Vielleicht wird das ja der neue Job von Kevin Reilly. :wink:

Für TBS gilt ähnliches. Die ersten richtigen Schritte wurden bereits vollzogen. Keine altbackene und billigst abgekurbelte TV Land-Ware mehr. Stattdessen etwas massentauglichere Varianten der FX-Comedys und dazu Comedy Central bzw Adult Swim Kultware. Wobei überdurchschnittliche Multi-Cams wie Ground Floor natürlich weiterhin ok sind.
#1384710
http://deadline.com/2014/09/hemlock-gro ... ix-827896/
Bild

Netflix has renewed its original series Hemlock Grove for a 10-episode third season to be released in 2015 but that will be the Gothic thriller drama’s final chapter.

Charles H. (Chic) Eglee, who joined as showrunner in Season 2, will return to the show based on Brian McGreevy’s novel, from Gaumont International Television and executive producer Eli Roth. “We are sograteful to the fans of Hemlock Grove who have championed the series so intensely over two seasons,” said Roth. “We are looking forward to taking the last and final season into some dark and unexpected places, and to giving viewers the killer finale you’d come to expect from Hemlock Grove.”
Ich habe die Serie noch nicht begonnen, aber selbst wenn es mir wider Erwarten nicht gefallen sollte, ist es natürlich positiv, dass Netflix auch einer Serie ohne Buzz oder Kritikerunterstützung eine echte Final-Staffel spendiert.
#1384715
str1keteam hat geschrieben: Ich habe die Serie noch nicht begonnen, aber selbst wenn es mir wider Erwarten nicht gefallen sollte, ist es natürlich positiv, dass Netflix auch einer Serie ohne Buzz oder Kritikerunterstützung eine echte Final-Staffel spendiert.
Alles andere wäre aber auch schizophren. Man verlängert nicht 2x The Killing von einem anderen Sender, holt Arrested Development aus dem Ruhestand oder verhandelt gar über Jericho und sägt dann die eigenen Shows ab. Wobei ich jetzt auch nicht weiß, ob S2 als Ende getaugt hätte.
#1384721
Taugt denn Hemlock Grove generell etwas? Ich habe jetzt aufgrund obiger News einige Reviews gelesen (bzw. zumindest überflogen) und da überwiegen die negativen Punkte dann doch fast überall, so dass ich trotz finaler Staffel und damit geplantem Ende irgendwie keine grosse Lust auf die Serie bekommen habe.
#1384723
little_big_man hat geschrieben:Taugt denn Hemlock Grove generell etwas? Ich habe jetzt aufgrund obiger News einige Reviews gelesen (bzw. zumindest überflogen) und da überwiegen die negativen Punkte dann doch fast überall, so dass ich trotz finaler Staffel und damit geplantem Ende irgendwie keine grosse Lust auf die Serie bekommen habe.
Mir hat die erste Staffel gut gefallen, aber die braucht ein paar Folgen bevor man so richtig weiß, was man da eigentlich guckt. Ohne jetzt eine Diskussion mit Logan vom Zaun brechen zu wollen, bezeichne ich es einfach mal als Vampire Diaries für Erwachsene.
#1384744
Theologe hat geschrieben: Mir hat die erste Staffel gut gefallen,
und wie sieht es mit Staffel 2 aus?


Gang Related ist am Ende dann doch eingestellt worden.
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... led-729645
Sources tell THR that the network only had a summer 2015 slot available for Gang Related and ultimately deemed the show too serialized to work well in the typically low-rated viewing period.
Dazu fällt mir dann nichts mehr ein...
#1384760
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Ich habe die Serie noch nicht begonnen, aber selbst wenn es mir wider Erwarten nicht gefallen sollte, ist es natürlich positiv, dass Netflix auch einer Serie ohne Buzz oder Kritikerunterstützung eine echte Final-Staffel spendiert.
Alles andere wäre aber auch schizophren. Man verlängert nicht 2x The Killing von einem anderen Sender, holt Arrested Development aus dem Ruhestand oder verhandelt gar über Jericho und sägt dann die eigenen Shows ab. Wobei ich jetzt auch nicht weiß, ob S2 als Ende getaugt hätte.
Wie? Wat? Jericho? Gibts da Ambitionen das noch irgendwie fortzusetzen?
#1384761
Kiddow hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Ich habe die Serie noch nicht begonnen, aber selbst wenn es mir wider Erwarten nicht gefallen sollte, ist es natürlich positiv, dass Netflix auch einer Serie ohne Buzz oder Kritikerunterstützung eine echte Final-Staffel spendiert.
Alles andere wäre aber auch schizophren. Man verlängert nicht 2x The Killing von einem anderen Sender, holt Arrested Development aus dem Ruhestand oder verhandelt gar über Jericho und sägt dann die eigenen Shows ab. Wobei ich jetzt auch nicht weiß, ob S2 als Ende getaugt hätte.
Wie? Wat? Jericho? Gibts da Ambitionen das noch irgendwie fortzusetzen?
Nein, nicht mehr, 2013 gab es mal Gespräche, die dann im Sande verliefen. Jericho lief wohl ziemlich erfolgreich auf Netflix und man ging davon aus, dass es wohl noch erfolgreicher wäre, wenn man ein richtiges Ende hätte. Wie gesagt, führten die Gespräche zwischen Netflix und CBS zu nichts, was angesichts des Alters der Serie auch verständlich ist.
#1384820
It’s Official: Syfy Greenlights ‘Childhood’s End’ Miniseries
Syfy has greenlighted Childhood’s End, a six-hour miniseries based on Arthur C. Clarke’s classic to premiere in 2015. Akiva Goldsman and Mike De Luca executive produce the mini, written by Matthew Graham, creator of BBC’s Life On Mars and to be directed by Nick Hurran, a 2014 Emmy nominee for Sherlock: His Last Vow. Universal Cable Prods. is the studio.
Praised since it was published in 1953, Childhood’s End follows the peaceful alien invasion of Earth by the mysterious “Overlords,” whose arrival begins decades of apparent utopia under indirect alien rule, at the cost of human identity and culture. “The powerful themes of Childhood’s End, from the fearsome price of peace and prosperity, to the very question of what constitutes a human being, remain fascinating and timeless,” said Syfy president Dave Howe, calling the mini “the most ambitious project for Syfy in many years.”

Additional behind the scene credits include 2014 Emmy winners Neville Kidd (director of photography) and Yan Miles (editor), both winning for their work in Sherlock: His Last Vow.
10 bestellte Projekte waren wohl noch nicht genug. SyFy legt nach.
#1384836
Theologe hat geschrieben: 10 bestellte Projekte waren wohl noch nicht genug. SyFy legt nach.
Alles was man in die Finger bekommt an die Wand klatschen und dann sehen was hängen bleibt. Ist auch eine Strategie :lol: Ob's eine gute ist, steht auf einem anderen Blatt.
Hast du nachgezählt? Sind das mittlerweile tatsächlich zehn Projekte? :o
#1384848
Und zu Dominion schweigen sich die W.I.C.H.S.E.R. nach wie vor aus. Mir schwant übles. Andererseits sind quotenschwächere SYFY Serien auch schon verlängert worden, also who the fuck knows.
#1384849
ultimateslayer hat geschrieben:Und zu Dominion schweigen sich die W.I.C.H.S.E.R. nach wie vor aus. Mir schwant übles. Andererseits sind quotenschwächere SYFY Serien auch schon verlängert worden, also who the fuck knows.
Ich kann mir vorstellen, dass Syfy erst mal die Quoten von Z Nation abwarten wird. Bei so vielen Shows wird man nicht alles verlängern und hat vielleicht einen Face Off zwischen den beiden.
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 84