Wer wird deutscher Meister?

FC Bayern München
17
47%
Borussia Dortmund
7
19%
FC Schalke 04
1
3%
Bayer Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
1. FSV Mainz 05
Keine Stimmen
0%
FC Augsburg
Keine Stimmen
0%
1899 Hoffenheim
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
1
3%
Hertha BSC
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
2
6%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
SC Freiburg
1
3%
VfB Stuttgart
1
3%
Hamburger SV
2
6%
1. FC Köln
Keine Stimmen
0%
SC Paderborn
4
11%
Benutzeravatar
von Vega
#1388776
Dass die Preise irgendwann einfach nur noch ein Wahnsinn sind - den sich mal abgesehen davon eben sicher nicht die Hartz-IV-Empfänger gönnen - ist klar, zwischen Stadionbesuch und TV liegen dennoch Welten.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1388780
Warum genau sind jetzt eigentlich alle so geil auf dieses Freistoß-Spray? Ich bin ja weiß Gott kein Freund von technischen Hilfsmitteln im Fußball, aber wenn eine Neuerung bei der WM hilfreich war, dann wohl eindeutig eher die Torlinientechnik und nicht dieser Mumpitz. :?
Benutzeravatar
von 2Pac
#1388783
Vega hat geschrieben:zwischen Stadionbesuch und TV liegen dennoch Welten.
Kommt aber auch darauf an wo man im Stadion guckt. Ist nämlich ein Unterschied, ob man in der Loge sitzt oder besoffen hinterm Tor steht. Beim 08/15 Sitzplatz finde ich die Bezeichnung "Welten" maßlos übertrieben.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1388785
Nö, das ist nicht übertrieben. Von der Stimmung kriegt man doch per TV kaum was mit. Klar, man hat Zeitlupen und kann stundenlang über Fehlentscheidungen diskutieren - aber darauf würde ich jederzeit verzichten, wenn ich dafür das Live-Gefühl hab...
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1388789
Ich finde ja, dass ihr alle irgendwo recht habt. :P

Ich saß jetzt einmal auf der Haupttribüne beim DFB-Pokal-Halbfinale, habe dafür ein Heidengeld bezahlt und hatte eine wunderbare Übersicht über das Spiel und die Taktik, war aber bei den entscheidenden Szenen dann doch immer weit weg. Und die Haupttribüne war nicht gerade der Ort, an dem die Stimmung bombastisch war.

Vorgestern stand ich im Gegensatz zur Haupttribüne zum Spottpreis hinter dem Tor. Das war sehr viel stimmungsvoller und Du konntest, wenn Du wolltest, richtig dabeisein: Hüpfen, Singen, Springen, gelyncht werden oder auch Fahnen schwenken. Allerdings führt die Stimmung und vor allem die unzähligen Fahnen dazu, dass Du von der Hälfte des Spiels nicht mehr viel mitbekommst. Das heißt nicht, dass der Platz per se schlecht war, aber am Ende habe ich erst durch die Fernsehbilder mitbekommen, wer eigentlich genau manches Tor geschossen hat.

Insofern ist das Fernsehen super, wenn Du das Spiel an sich verfolgen willst, bei Szenen nah dran sein möchtest und nicht zuletzt auch durch die Zeitlupen Sachen immer wieder sehen magst, aber Du hast die Stimmung halt nicht so. Da hiöft auch das Stadionmikro bei Sky nichts. Auf der anderen Seite ist das Stadion allein für die Atmosphäre und das Dabei-Sein unersetzlich. Und dennoch wäre mir keiner der Plätze, auch nicht der vor dem Fernseher, 300 Euro wert. Und selbst für 50 Euro muss da schon was Besonderes im Spiel sein, dass ich mir das anschauen würde.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1388796
rosebowl hat geschrieben:Nö, das ist nicht übertrieben. Von der Stimmung kriegt man doch per TV kaum was mit. Klar, man hat Zeitlupen und kann stundenlang über Fehlentscheidungen diskutieren - aber darauf würde ich jederzeit verzichten, wenn ich dafür das Live-Gefühl hab...
Auf der Haupttribüne hat man auch nur eine Stimmung wie ein lauter TV mit der Tonspur "Stadion". Von daher ist das kein großer Unterschied. Wenn man hinterm Tor steht, wo richtig Rabatz ist, ist es ein Unterschied. Aber ich sitze lieber und habe einen guten Blick. Ich gehe ja immer noch wegen dem Fußball hin und nicht wegen dem Theater hinterm Tor. Genieße mein Bier lieber durch den Mund statt Bier von oben auf den Kopf zu bekommen. Und wenn ich noch Pech habe, dann ist ein Kettenraucher neben mir. Den Assis sind die Rauchverbote völlig egal.

baumarktpflanze du bist ein vernünftiger Typ. So sehe ich das auch.
von P-Joker
#1388815
Chris_23 hat geschrieben:Ist doch eh durch den TÜV gefallen :lol:
Ja, und warum? Weil ein paar Wichtigtuer von der Bild-Zeitung vom TÜV das haben prüfen lassen!
Ohne den Unsinn würde das Spray demnächst eingesetzt!
Denn wo kein Kläger, da kein Richter!

Was wäre an diesem Spray denn so schlimm? Nur die fehlenden Aufdrucke?
Was soll der Quatsch!
Das Zeug bekommen doch nur die Handvoll Schiedsrichter im Profibereich in die Hand,
also keine Kinder oder sonst wer!
Man hätte ihnen einmal ein Begleitschreiben in die Hand drücken können und Ende!

Wie nützlich das Spray ist, hat man ja bei der WM gesehen, und sieht man jetzt in der CL.
Also was soll der Quatsch!
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1388821
Naja, wir haben in Europa entsprechende Vorschriften und daran hat sich auch der Schaum zu halten. Es sind ja auch nicht nur die fehlenden Aufdrucke:
Focus Online hat geschrieben:Der TÜV testete das in Argentinien hergestellte Spray neun Tage lang. "Wir haben unter anderem Parabene gefunden, die im Verdacht stehen, hormonell wirksam zu sein", sagte Diekmann. Deshalb seien diese Stoffe zum Beispiel in kosmetischen Mitteln verboten. "Außerdem sind die Aufschriften auf dem Produkt mangelhaft, unvollständig und nicht in deutscher Sprache." Vor allem fehle die Kennzeichnung mit dem Flammensymbol für hochentzündliche Produkte.

TÜV-Wissenschaftlerin Dau sagte gegenüber der "Bild": "Mit 33 Prozent liegt die festgestellte Treibhaus-Konzentration vielfach höher als es bei nicht gekennzeichneten Dosen erlaubt ist." Auch die Angabe der Nettofüllmenge entspräche nicht europäischen Vorgaben.

Quelle
Das klingt eher nach Chinaware als nach einem halbwegs wertvollen Produkt :mrgreen:
Benutzeravatar
von Scotti
#1388973
Nach Adler wurde jetzt auch Ulreich gekickt. Ich hätte mich ja eher mal auf die Feldspieler konzentriert und da mehr verändert, aber ok. :wink: Raphael Wolf steht wohl jetzt auch nachher unter Druck. :wink:
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1388974
Also - auch wenn es nicht ganz hierher gehört - der Reif labert beim Derby heute in einem durch, wodurch von der Stimmung in der Schalke-Arena wirklich überhaupt nichts mehr rüberkommt :evil:

Und wieso ist in der Südkurve ein Block fast halb leer? :evil:
von Chris_23
#1388976
baumarktpflanze hat geschrieben:Und wieso ist in der Südkurve ein Block fast halb leer? :evil:
Ich denke mal wegen der Ereignisse vom letzten Jahr oder vielleicht auch eine Protestaktion wegen erhöhter Ticketpreise?
Benutzeravatar
von Atum4
#1390082
always the same shit.... Dortmund steht vor einer Niederlage gegen den HSV, wenigstens überrascht es mich diesmal nicht. :lol:
von flom
#1390084
Atum4 hat geschrieben:always the same shit.... Dortmund steht vor einer Niederlage gegen den HSV, wenigstens überrascht es mich diesmal nicht. :lol:

Abwarten, wäre zwar sehr schön, aber als hsv Fan glaubt man noch nicht dran.
Benutzeravatar
von Atum4
#1390085
Yay, Graupenball wie zu Dollröber Zeiten. :| Das ist Platz 10. gegen Platz 18. diesmal kann man es bei besten Willen nicht auf die verletzten schieben. Dann sollen sie doch lieber mal die Champions League abschenken und jetzt die wichtigen Ligapunkte holen. Hoffentlich ist dies jetzt der letzte Warnschuss - Meisterschaft hake ich Persönlich schon jetzt ab.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1390090
So langsam müsste man von Krise sprechen, oder? Nach sieben Spielen schon 10 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze ist heftig und nur an den Verletzungen kann es nicht liegen.

Traurig aber auch, dass auch Schalke, oder Leverkusen Punkte lassen. Da soll sich noch einmal jemand beschweren, es läge an Bayern, dass die Liga langweilig sei.
Benutzeravatar
von Poncho
#1390098
Also ganz ehrlich, von mir aus können sie die Saison abbrechen und den Bayern den Titel jetzt geben, öder geht es echt nicht mehr. Die lachhaften Auftritte vom BVB (dem ich die Daumen drücke), Schalke und Vizekusen verbunden mit der nicht enden wollenden Dominanz der Bayern garantieren nur gähnende Langeweile.

Wie kann es sein, dass die Bayern Spiel um Spiel gewinnen, egal wo, egal wann und egal, mit wem die spielen und die Spieler immer motiviert sind und scheinbar die richtige Einstellung haben, während die anderen 3 "Herausforderer" nach dem Prinzip "1 Spiel hui, 3 Spiele Pfui" verfahren? Nur an den Verletzten kann es nun wirklich nicht mehr liegen.

Ich finde beim BVB müssen Klopp, Watzke und Zorc jetzt endlich mal auf den "öffentlichen" Tisch hauen, so kann es nicht weitergehen. Immer nur die Ruhe bewahren und alles "intern" regeln wollen, hat vielleicht jahrzehntelang in Bremen funktioniert, aber bei den meisten anderen Klubs brauchen die verwöhnten Spieler Druck und zwar öffentlichen, dann laufen die auch wieder richtig und zeigen die richtige Einstellung. Es kann einfach nicht sein, dass der BVB in der CL nach 2 Spielen 5:0 Tore und 6 Punkte auf dem Konto hat, während man in der BL nach 7! Spielen 9:12 Tore und 7 Punkte aufweist.
Benutzeravatar
von Vega
#1390103
Was zahlt der HSV eigentlich dem BVB, dass dieser Jahr für Jahr den Aufbaugegner mimt? Es reicht so dermaßen langsam, das ist doch nur noch lächerlich von Dortmund.

Heut in Bremen gewesen, unfassbar, dass man so ein Spiel nicht gewinnt. Unfassbar.
Benutzeravatar
von acid
#1390104
Erster Auswärtssieg vom Angstgegner HSV seit fast einem Jahr. :shock:
Morgen holt Gladbach sich hoffentlich den Dreier und dann hat Bayern gerade mal 2 Punkte Vorsprung. Da ist doch alles in drin. :lol: Nur das die Plätze etwas vertauscht sind, wie man gedacht hätte. Ist doch spannend. ;)
Benutzeravatar
von Scotti
#1390111
Poncho hat geschrieben:Also ganz ehrlich, von mir aus können sie die Saison abbrechen und den Bayern den Titel jetzt geben, öder geht es echt nicht mehr. Die lachhaften Auftritte vom BVB (dem ich die Daumen drücke), Schalke und Vizekusen verbunden mit der nicht enden wollenden Dominanz der Bayern garantieren nur gähnende Langeweile.

Wie kann es sein, dass die Bayern Spiel um Spiel gewinnen, egal wo, egal wann und egal, mit wem die spielen und die Spieler immer motiviert sind und scheinbar die richtige Einstellung haben, während die anderen 3 "Herausforderer" nach dem Prinzip "1 Spiel hui, 3 Spiele Pfui" verfahren? Nur an den Verletzten kann es nun wirklich nicht mehr liegen.
Weil die Bayern 11 Weltklassespieler plus ne Weltklassebank haben plus einen Weltklassetrainer. Dortmund hat nur ne Hand voll Weltklassespieler plus haufenweise überbewertete Spieler. Dennoch müssten sie normalerweise Zweiter werden, denn der Rest der Liga ist noch größerer Mist. Und wenn Klopp seinem Team nicht das Fußballspielen beibringt oder die Schwachstellen kickt, muss er eben auch weg, dann hat er seine beste Zeit schon hinter sich. Normal müsste Dortmund genauso den Großteil der Spiele gewinnen, wenn man sich mal anschaut, was für Spieler bei den Teams hinten rumstümpern dürfen.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1390131
Scotti hat geschrieben:
Poncho hat geschrieben:Also ganz ehrlich, von mir aus können sie die Saison abbrechen und den Bayern den Titel jetzt geben, öder geht es echt nicht mehr. Die lachhaften Auftritte vom BVB (dem ich die Daumen drücke), Schalke und Vizekusen verbunden mit der nicht enden wollenden Dominanz der Bayern garantieren nur gähnende Langeweile.

Wie kann es sein, dass die Bayern Spiel um Spiel gewinnen, egal wo, egal wann und egal, mit wem die spielen und die Spieler immer motiviert sind und scheinbar die richtige Einstellung haben, während die anderen 3 "Herausforderer" nach dem Prinzip "1 Spiel hui, 3 Spiele Pfui" verfahren? Nur an den Verletzten kann es nun wirklich nicht mehr liegen.
Weil die Bayern 11 Weltklassespieler plus ne Weltklassebank haben plus einen Weltklassetrainer. Dortmund hat nur ne Hand voll Weltklassespieler plus haufenweise überbewertete Spieler.

Qualität und Klasse ist definitiv hilfreich, aber Poncho spricht den eigentlichen Punkt in meinen Augen schon. Warum sind die Bayern so hungrig, dass man trotz allen Erfolges, Spiel um Spiel unbedingt gewinnen will? Und um Willen umzusetzen, bedarf es nun auch nicht unbedingt Weltklasse.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1390139
Ich denke, es ist ein Mix aus mehreren Dingen. Auf der einen Seite hast du Klopp, der in seine siebte (?) Saison geht. Irgendwann nutzt sich jeder Trainer ab. Insbesondere dann, wenn du dich nicht neu erfinden kannst. Klopps Taktik fordert viel Einsatz, basiert aber vorallem darauf, dass der Gegner mitspielt. Köln wird in ein paar Wochen Gegner sein und da wird man doch wieder gegen ein Bollwerk anrennen, welches man nicht ohne weiteres knacken können wird.

Vermutlich dürfte gerade jemand wie Klopp, der über die Motivationsschiene kommt, an Glaubwürdigkeit verlieren, wenn die Ergebnisse ausbleiben. Quasi ein Teufelskreis. Auf der anderen Seite hat man eine fragwürdige Personalpolitik an den Tag gelegt. Mal ehrlich, jemand wie Durm darf sich Weltmeister nennen. Ist der besser als es ein Contento bei uns war? Ein Ottl, oder Lell? Insgesamt sechs Dortmunder dürfen sich Weltmeister nennen, aber außer Hummels hat kein einziger wirklich was zum Titel beigetragen, weil sie alle Statisten waren. Sowas lässt das Ego in ungeahnte Höhen wachsen, obwohl kaum Leistung dahinter steht. In Kombination mit der Tatsache, sehe ich auch die fehlende Selbstkritik als großen Unterschied zum FCB. Bei uns hängt man Siege nicht zu hoch und sucht selbst dort noch nach Fehlern und Dingen, die besser gemacht werden können. Beim BVB suggerieren Trainer und Vorstand permanent, dass Niederlagen genauso geil sind wie Siege. Neulich hat man ein Spiel 2:2 "gewonnen" und die Niederlage im CL Finale kommentierte Hummels sinngemäß: "Einem Titel nachzujagen, sei ja eh viel schöner als ihn zu gewinnen." Verliert man, sind in der Regel Schiedsrichter Schuld, oder aber der Gegner hat den BVB kopiert. Haben Kehl, oder auch Klopp ja so mehrfach geäußert. Malaga wird als großes Spiel gewertet, dabei ließ man sich dort taktisch vorführen und siegte am Ende durch den Schiedsrichter. Kritisch betrachtet werden solche Dinge nie.

Irgendwann rächt sich all das eben. Man wird am Ende der Saison sicherlich im internationalen Geschäft vertreten sein, aber ob man noch einmal wird an 2011 und 12 wird anknüpfen können? Die derzeitige Lage liefert jedenfalls auch keine Argumente für einen Reus-Verbleib und auch Hummels wird irgendwann ins Grübeln kommen.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1390161
vicaddict hat geschrieben:Köln wird in ein paar Wochen Gegner sein und da wird man doch wieder gegen ein Bollwerk anrennen, welches man nicht ohne weiteres knacken können wird.
Wurde heute gleich drei Mal geknackt. Und das von Frankfurt. :lol:

Dortmund wird dieses Jahr schon mal nicht Meister. Jetzt hoffe ich, dass andere Clubs die Meisterschaft spannend machen.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 57