Habt ihr Piercings oder Tattoos?

Ja
6
12%
Nein
45
87%
Ich hatte welche.
1
2%
#1391328
Kiddow hat geschrieben:
Davinia-EP hat geschrieben:Danke

Hat nicht jemand vielleicht was zu meiner Frage zu sagen?
Ich vermute lediglich durch diverse TV Sendungen zum Thema, dass das Cover Up riesig wird, weil das ursprüngliche Tattoo schon sehr groß ist.
Was verstehst du unter riesig? :shock:
Willst du denn direkt drüber stechen lassen oder erstmal ein wenig lasern und dann stechen? Ich hab nämlich bei meinem Studio gesehen, dass die Laserbehandlung vorm Cover Up anbieten.
Da Lasern nicht gut funktioniert, schon gar nicht bei bunten Tattoos (sagen diverse Quellen) ... nur Cover.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1391411
Naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass es am Ende den gesamten Oberarm bedeckt (muss ja nichts schlimmes sein, es gibt auch supertolle große Motive).
Benutzeravatar
von lostie
#1391414
Kiddow hat geschrieben:Naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass es am Ende den gesamten Oberarm bedeckt (muss ja nichts schlimmes sein, es gibt auch supertolle große Motive).
Das vermute ich auch, denn du willst ja wahrscheinlich nichts mehr von dem alten Tattoo sehen. Daher muss es mindestens genauso groß sein, tendenziell ja aber eher etwas größer, um es komplettt "verschwinden" zu lassen. Ansonsten hast du vielleicht Glück und durch die doch schon etwas verblasste Farbe kann mans besser covern.

Ich würd mir auch gerne ein zweites (und eventuell drittes) Tattoo machen lassen, bevor ich mich bewerben muss, einen passenden Stern am Handgelenk und vielleicht einen Schriftzug an der Innenseite des Oberarms. Man muss bei dem Studio aber eh schon so ewig auf Termine warten und jetzt ist auch noch einer der beiden Tätowierer wochenlang ausgefallen :?
#1391440
Derzeit versuche ich verzweifelt, dem Zeichner klar zu machen, was ich will. Ich kann nicht malen, nur beschreiben. Und er ist etwas irritiert mit meiner Idee, klemmt sich aber dahinter und ist sehr bemüht, mir zu helfen :-)

Er stimmte mir jedenfalls schon mal zu, dass das Tattoo sehr gut verblasst ist. Das neue wird definitiv größer, ungefähr doppelt so groß muss ich rechnen :-o
Aber das ist okay, weil's für mich sehr symbolischen, psychologischen Charakter hat, mit dem alten abzuschließen.
Mein Arbeitstitel fürs Cover ist "Mein Seelentattoo", es soll also das beinhalten, was mir jetzt (und höchst wahrscheinlich für immer)am Herzen liegt und wichtig ist, mir gut tut. Das Neue. Mein neues Leben.
Ja, ich mag tiefe Bedeutung... ;-)

Wollt Ihr mal die Ideen sehen, die ich bbisher hab? Sind aber Fotos/Schriften, die zusammengesetzt werden müssen im Motiv.

Oh, vergessen: was mir gar nicht gefällt bei dem Studio ist, dass die ungefähre Wartezeit für Covers ein Jahr ist :-o
Benutzeravatar
von lostie
#1391444
Ich würds gerne sehen, finde Cover Ups sehr interessant :D
Naja, bei sowas Großem und Cover Up biste mit nem Jahr Wartezeit schon ganz gut bedient, denke ich. Ist ja um einiges aufwändiger als einfach nur was Neues... Auf Termine für größere Sachen muss man ja eh weitaus länger warten, kleinere Sachen können meistens irgendwo dazwischen geschoben werden.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1391912
Auch wenn Tattoo Nummer eins gerade erst verheilt ist, denke ich gerade ganz ernsthaft über ein zweites nach. Entweder das Titelbild von der Bücherdiebin am Knöchel/Schienbein. Die Seite vom Unterschenkel eben:
versteckter Inhalt:
Bild
Oder alternativ ein Zitat aus selbigem Buch auf der Innenseite des Oberarms (As always, on of her books was next to her). Allerdings hab ich bei Innenseite Oberarm Schiss davor, dass mir das zu weh tut. Da bin ich ziemlich empfindlich.
#1391914
Kiddow hat geschrieben:As always, on of her books was next to her.
Ich hoffe, es heißt ONE statt ON :shock:
Allerdings hab ich bei Innenseite Oberarm Schiss davor, dass mir das zu weh tut. Da bin ich ziemlich empfindlich.
Hmm und wenn du's erst mal mit was Kleinem probierst, um rauszufinden, wie schlimm es ist? Ein Stern zum Beispiel, der im Zitat verwendet werden kann?
Benutzeravatar
von Kiddow
#1391918
Davinia-EP hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:As always, on of her books was next to her.
Ich hoffe, es heißt ONE statt ON :shock:
Allerdings hab ich bei Innenseite Oberarm Schiss davor, dass mir das zu weh tut. Da bin ich ziemlich empfindlich.
Hmm und wenn du's erst mal mit was Kleinem probierst, um rauszufinden, wie schlimm es ist? Ein Stern zum Beispiel, der im Zitat verwendet werden kann?
Ja, natürlich heißt es one. Klassiker :lol: Schön Rechtschreibfehler im Tattoo.
Hm, ne, wenn ich das dann doch nicht aushalte, hab ich einen Stern, den ich nicht will. Ich denk da noch ein bißchen drüber nach. Und notfalls kann ich ja auch fragen, ob er einfach mal ohne Farbe ein paar Probestiche machen kann, falls ich mich für Zitat am Oberarm entscheide.
von Stefan
#1391939
Die Sucht hat also schon begonnen? In ein paar Jahren hast du keine freie Stelle mehr am Körper :P
Benutzeravatar
von Kiddow
#1392102
Stefan hat geschrieben:Die Sucht hat also schon begonnen? In ein paar Jahren hast du keine freie Stelle mehr am Körper :P

Jaja, das musste ich mir vom Ösi auch schon anhören. Der hat mir geraten, lieber noch zu warten bis, ich zitiere, "die Geilheit und der erste Adrenalinrausch vom ersten Tattoo" weg sind :lol:
Benutzeravatar
von lostie
#1392104
Kiddow hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Die Sucht hat also schon begonnen? In ein paar Jahren hast du keine freie Stelle mehr am Körper :P
Jaja, das musste ich mir vom Ösi auch schon anhören. Der hat mir geraten, lieber noch zu warten bis, ich zitiere, "die Geilheit und der erste Adrenalinrausch vom ersten Tattoo" weg sind :lol:
Ich denke ja auch schon an Nummer 2 und 3 :lol: Wobei das Eine zwar recht klein, aber eben am Handgelenk wäre. Ich bin dann doch nich so der Typ für großflächige Geschichten.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1392507
Also, von den beiden Flammenvarianten finde ich persönlich die Form der schwarzen schöner und zumindest in meiner Kopfvariante des Tattoos passt es meiner Meinung nach auch besser.

Ich hab nicht ganz verstanden, wie du das mit der Fellzeichnung bei der Katzenpfote meinst? Die Pfoten der Katze sind ja weiß. Soll dann die Pfote im Tattoo eher getigert mit weiß sein wie die Katze es in ihrer Gesamtheit ist?

Die Idee mit dem Inselumriss klingt gut. Das ist bestimmt sehr gut geeignet, um das alte Tattoo zu covern.
#1392508
Wer sagt denn, dass die Katzenpfote weiß sein muss - das geht sowieso nicht, weil weiß keine Coverfarbe ist :roll: Ich dachte daran, mit zwei Farben zu arbeiten und ihr Tigerfell zum Beispiel (!) in Lila und Blau nachzuzeichnen.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1392516
Davinia-EP hat geschrieben:Wer sagt denn, dass die Katzenpfote weiß sein muss - das geht sowieso nicht, weil weiß keine Coverfarbe ist :roll: Ich dachte daran, mit zwei Farben zu arbeiten und ihr Tigerfell zum Beispiel (!) in Lila und Blau nachzuzeichnen.
Na, ich sag doch nicht, dass sie weiß sein muss. Ich war nur nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden hatte.
#1392526
Kiddow hat geschrieben:
Davinia-EP hat geschrieben:Wer sagt denn, dass die Katzenpfote weiß sein muss - das geht sowieso nicht, weil weiß keine Coverfarbe ist :roll: Ich dachte daran, mit zwei Farben zu arbeiten und ihr Tigerfell zum Beispiel (!) in Lila und Blau nachzuzeichnen.
Na, ich sag doch nicht, dass sie weiß sein muss. Ich war nur nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden hatte.
Okay. Der :twisted: bezog sich übrigens nicht auf dich, sondern auf die farblichen Einschränkungen! :D
#1392566
Fabi hat geschrieben:Die Bilder sind nicht zu sehen. Dropbox sagt, dass sie nicht freigegeben sind. :o
ich seh sie doch, Kiddow hat sie doch auch gesehen :shock:
Moment.

Habrok sieht sie auch. HÄ?
Benutzeravatar
von Fabi
#1392570
Davinia-EP hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Die Bilder sind nicht zu sehen. Dropbox sagt, dass sie nicht freigegeben sind. :o
ich seh sie doch, Kiddow hat sie doch auch gesehen :shock:
Moment.

Habrok sieht sie auch. HÄ?
Bei mir werden die Bilder als kaputte Datei angezeigt und wenn ich den Link kopiere, sagt mir Dropbox, dass es nicht freigegeben ist. Mysteriös.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1392603
Ich seh auch nix.
Klingt erstmal etwas überfüllt ehrlich gesagt - aber gut, wahrscheinlich kann ich es mir einfach nicht vorstellen. Und es ist ja auch ein recht großes Motiv, dass da überdeckt werden soll.
#1392613
Jetzt muss es aber gehen - sorry für den Doppelpost ...

Also, Arbeitstitel ist immer noch "Tanjas Seelentattoo".

Insgesamt muss das Tattoo, wie schon gesagt, bunt werden, um das
Original zu überdecken. Bitte erstmal die Dropbox "Tattoo" öffnen.

Grundlage bildet der Inselumriss meiner Seelenheimat (Bild 1) - ob wir
die Inseln (Montana Clara, La Graciosa) weiter oben mit rein nehmen,
müssen wir schauen, eher nicht -

In den Umriss werden eingefügt - natürlich so, dass es stimmig aussieht:
1) Ein Pfotenabdruck von Lilith, meiner Seelenkatze - idealerweise bunt,
aber mit ihrer Fellzeichnung (vgl Bilder 2 und 3)
2) Die Initialen TAB (Tanja Andreas B.) in der runischen
Schriftart Chemtar, wobei die nur für Wissende sichtbar sein wird, grundsätzlich wird das einfach eine andere Farbe, aber nicht auffällig (also wie ich mir das vorstelle) - ewig langer Link, bitte nach Chemtar suchen:Chemtar
3) Eine Flamme als Symbol für drei Seelenaspekte: Erstens die Vulkane
auf Lanzarote, zweitens mein "Patenkind" (Der Vorname Annika stammt u.a.
von der griechischen Göttin Nike, deren Symbol eine Flamme ist) und
drittens steht Nike für Unbesiegbarkeit, was ich als Weiterleben gegen
jeden Sturm und damit Zeichen meines eigenen Lebens verstehe ... Bilder
4 und 5 als Grundideen, die gerne bearbeitet werden dürfen

Als Farben denke ich natürlich an Vulkane und Lava, also Scharlachrot
und andere Rottöne, Schwarzgrau, Erdfarben.

Ich hatte noch überlegt, ein Zitat dazuzupacken, aber das wird dann
wahrscheinlich zu voll :shock: Das Zitat wäre: "Heimat ist dort, wo Herz
und Seele zu Hause sind" aber wenn, dann nehme ich wohl eher ein mittig
auf der Insel bzw im Tattoo platziertes Wort "Seelenheimat".
Definitiv kommt die Schrift erst nach dem eigentlichen Tattoo, wenn sie denn kommt. Immerhin weiß ich, was es bedeutet - und Eingeweihte ja auch. Mal sehen.

Am Ende kann das dann, natürlich mit meinen Einfügungen und in meinen
Farben, so ähnlich aussehen - Bild 6

Eine Idee wäre noch, die Insel etwas zu schattieren, ähnlich wie Bild 7

Bild 8 zeigt, immer noch, das zu covernde Tattoo.

Joah, das so zu meinen Gedanken. Was meint Ihr? Anregungen und
konstruktive Kritik sind erwünscht und sehr gerne gesehen - destruktive
Kritik und dumme Kommentare werden, wie immer, ignoriert. :twisted:


Da ich das nun schon mehrfach gefragt wurde, ein Wort noch zu den Initialen ...
versteckter Inhalt:
Die Runen sind eine Notlösung, weil der Tatöwierer auf keinen Fall Initialen tätowieren will ;-) und was er nicht weiß... Zumal ich mit zweitem Vornamen Anette heiße...

Ich glaube, dass es schwierig nachzuvollziehen ist. Grundsätzlich würde ich jedem davon abraten, sich den Namen oder die Initialen seines Partners verewigen zu lassen.

Aber keine Regel ohne Ausnahme.
Und um diese Ausnahme zu verstehen, muss man uns kennen. Als Paar erlebt haben. Wir sind jetzt fast 15 Jahre zusammen, haben mehrere Höllen durchgestanden (die Intrigen seiner Familie gegen mich ganz am Anfang, meine und seine psychischen Probleme, die Trennung von meinen Eltern - also ich hab mich von ihnen getrennt - mit monatelangen Drohungen und Nervenzusammenbrüchen, mein Auf und Ab mit der Essstörung, eine echte Krise zwischen uns, mehrfache Suizudalität bei mir, meine Krankheit mit unsäglichen Schmerzen...).
Wenn wir das alles überstanden haben gibt es nichts, das uns je trennen kann und wird. Da sind wir uns beide absolut sicher. "Mathematisch" sicher.

Ich weiß, dass das romantisch verklärt und desillusioniert klingt.

Ich kann's aber auch naturwissenschaftlich sagen: stellt euch die landschaftlichen Folgen eines Vulkanausbruchs vor. Was der in seiner Umgebung verändert, wo er Lava hinterlässt, diese Verbindung zwischen Vulkan und Landschaft bleibt für immer.
Vielleicht verändert sich die Erde, vielleicht wächst irgendwann wieder was auf dem Boden... Aber das, was der Vulkan aus der Landschaft gemacht hat, hinterlässt eine so tiefe Veränderung, dass der Vulkan immer in Zusammenhang mit der Lava und der neuen Landschaft gesehen wird.

Und wir waren unsere gegenseitigen Vulkane.

Ihr solltet noch wissen,dass vulkanische Landschaft für mich die schönste der Welt ist. Keine Naturkatastrophe, sondern eine positive und wunderschöne Veränderung für die Natur. Womit der Kreis zu meiner Seeleninsel geschlossen wäre ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 12