#1353291
Heute habe ich es ein wenig übertrieben mit dem Ausschlafen.
Wobei ich mich jetzt eher müde geschlafen habe. :o Das Wetter draußen schaut auch nicht so aus, als wenn heute noch viel passieren wird.

Unter der Woche stehe ich so gegen 07:00 Uhr auf und gehe so gegen 23:00/00:00 Uhr schlafen. Ich nehme mir meistens vor, früher zu pennen, aber meistens schaue ich noch einen Film oder eine Serienfolge und es ist dann gerade zu spannend. Am nächsten Morgen bin ich dann grummelig und erstmal schlecht gelaunt, am nächsten Abend wird aber meistens wieder was geschaut oder gemacht. Blöde Angewohnheit irgendwie. :|
#1355075
Ist das schön, dass es auch noch Leute gibt, die morgens um fünf aufstehen und gerne auch mal am Wochenende etwas früher aufstehen.

Es gibt kaum was Schöneres am Sonntag morgen, als gegen sieben oder halb sieben zum Bäcker zu laufen durch die Stille der Stadt und die Morgensonne im Gesicht zu haben.
#1355076
baumarktpflanze hat geschrieben:
Es gibt kaum was Schöneres am Sonntag morgen, als gegen sieben oder halb sieben zum Bäcker zu laufen durch die Stille der Stadt und die Morgensonne im Gesicht zu haben.
So ziemlich alles ist schöner als vor 7 aufzustehen, völlig egal an welchem Tag :P
#1355077
rosebowl hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:
Es gibt kaum was Schöneres am Sonntag morgen, als gegen sieben oder halb sieben zum Bäcker zu laufen durch die Stille der Stadt und die Morgensonne im Gesicht zu haben.
So ziemlich alles ist schöner als vor 7 aufzustehen, völlig egal an welchem Tag :P
Oh, Sonntag morgens ist es so still wie sonst nicht in der Stadt. Im Radio wird noch nicht so viel geplärrt. Die Brötchen beim Bäcker sind noch warm. Der Tag fängt gerade erst an. Und an der Tanke vor meinem Haus gibt es noch ein Exemplar der Sonntagszeitung. 8)

Hast Du Gegenargumente? :mrgreen:
#1355082
baumarktpflanze hat geschrieben:

Hast Du Gegenargumente? :mrgreen:
Ja - Schlaf! :D

Warme Brötchen kriegt man auch später noch, wenn mir das Radioprogramm nicht paßt hör ich meine eigene Musik, und die Sonntagszeitung kann ich den ganzen Tag lesen. Aber richtig ausschlafen kann man nur am Wochenende. Und es geht nix über richtig ausschlafen, jawoll! :D
#1355090
baumarktpflanze hat geschrieben:Es gibt kaum was Schöneres am Sonntag morgen, als gegen sieben oder halb sieben zum Bäcker zu laufen durch die Stille der Stadt und die Morgensonne im Gesicht zu haben.
Das mache ich auch total gerne - wenn ich gerade aus dem Club komme.
Da wird noch ein bisschen durch den Park flaniert, Musik gehört, dem Bäcker guten Morgen gesagt und zu Hause zu dem frischen Brötchen noch herzhaft ein Ei in die Pfanne gehauen, um dem Kater vorzubeugen (wenn ich nicht ungeduldig war und schon vor der U-Bahnfahrt den guten Morgen Döner hatte). Dann schön ein paar Stunden schlafen und irgendwann Mittags aufstehen und in der Dusche wieder frisch werden.
#1355092
baumarktpflanze hat geschrieben:Es gibt kaum was Schöneres am Sonntag morgen, als gegen sieben oder halb sieben zum Bäcker zu laufen durch die Stille der Stadt und die Morgensonne im Gesicht zu haben.
Mal davon abgesehen, dass ich dann nur drei Stunden Schlaf bekäme ... hier gibt's leider sonntags keine Brötchen. Das finde ich sehr bedauerlich.
#1355172
Davinia-EP hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:Es gibt kaum was Schöneres am Sonntag morgen, als gegen sieben oder halb sieben zum Bäcker zu laufen durch die Stille der Stadt und die Morgensonne im Gesicht zu haben.
Mal davon abgesehen, dass ich dann nur drei Stunden Schlaf bekäme ... hier gibt's leider sonntags keine Brötchen. Das finde ich sehr bedauerlich.
:shock: Bei uns haben, bis auf einen alle Bäcker von 8 bis 11 Uhr auf :) .

Ich versuche, wenn meine Töchter und meine Frau mich lässt bis um neun/halb zehn meine Augen zuzulassen.
#1355200
Unter der Woche gehe in der Regel zwischen 22:30 und 23:00 Uhr ins Bett. Der Wecker klingt dann um 6:30 Uhr, was aber nicht automatisch heißt, dass ich da auch aufstehe. :lol: Aber ich bemühe mich dann innerhalb 15 Minuten nach dem Wecker aufzustehen.