US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1395326
Ground Floor von einigen Scrubs Machern und mit Dr. Cox in einer Hauptrolle ist zwar altmodisch, aber ganz nett. Gut sind in der Tat nur die Einkäufe American Dad und Cougar Town.

Ganz nett ist dabei aber schon ein Riesenschritt im Vergleich zum Programm vor ein paar Jahren, denn da waren die Multi-Cams nicht nur altmodisch, die wären auch vor 120 Jahren schon beschissen gewesen. (wie die Tyler Perry Sachen) Die ersten Schritte in die richtige Richtung wurden also schon vollzogen, aber ein mutigerer und geschmackssicherer Boss könnte da noch deutlich mehr rausholen. TBS könnte z.B. die Comedys in Angriff nehmen, die für Networks zu nischig sind, aber für FX oder PayTV nicht edgy genug.

Oder (was mir am liebsten wäre, aber aus Geschäftssinn falsch) einfach alle guten Comedys übernehmen, die von den Networks vorzeitig die Axt bekommen. New Girl, Bob's Burgers und Mindy dürften bald eine neue Heimat brauchen. :lol:
#1395429
Ich seh schon, Kevin Reilly wird den sozialen Abstieg Hand in Hand mit Mindy Kaling durchwandern. Am Ende programmiert er dann Mindy Project Season 12 auf Starz 3. :lol:
#1395434
ultimateslayer hat geschrieben:Ich seh schon, Kevin Reilly wird den sozialen Abstieg Hand in Hand mit Mindy Kaling durchwandern. Am Ende programmiert er dann Mindy Project Season 12 auf Starz 3. :lol:
Amazon wäre gut daran beraten gewesen Reilly zum Boss zu machen. Der Mann hat einfach ein gutes Auge. Clear Eyes Full Heart Can't Lose
#1395488
Interview mit Spartacus und Daredevil Showrunner Steven S. DeKnight. Schon etwas älter, aber ich habe es eben erst gelesen.
http://www.pastemagazine.com/articles/2 ... s-dek.html
...
...
Bild

Paste: I love that the show is on the Netflix platform. With Spartacus, towards the end of the series, you had a lot of artistic freedom. Will you still have that freedom?

DeKnight: Netflix has been fantastic. They are phenomenally supportive of the creatives. How much freedom will I have? This is a bit of a different scenario because it’s a Marvel property. Once you have an IP like that, there are restrictions that you have to accept. I’m fine with that, I totally understand. I’ll push it as far as I can, of course, but I also respect the fact that this character has been around for decades. Overall I’ve been surprised at how willing everyone is to take a really fresh look and really push what we’re doing.

Paste: You chose to end Spartacus. There are a lot of shows that, for monetary reasons, continue past the point when the creative juices have stopped flowing. Looking at a story like Daredevil, how do you avoid that?

DeKnight: That’s a good question. There are many factors in closing up the doors. Spartacus was one of those unique situations where we go to a certain point— when we got to the bigger war, the Third Servile War—it became exponentially more expensive. I started looking at the history, and realized that, for the time period that Spartacus fought the Romans, it was a bit repetitive.

On this show, I honestly have no idea. That’s so far above my pay grade. Making it even more complicated is the fact that [Daredevil] is one part of the bigger plan— Jessica Jones, Luke Cage, Iron Fist, and then The Defenders. How that all fits together, and whether or not there will be a second season of this show—or if it will fold into the others—are question nobody really has answers to yet.


Paste: It allows you to be in the moment as a writer, but it’s also challenging because you can’t really look at the arc of a seven-season show.
DeKnight: Right. I can say we’ve been talking about some very cool stuff for Season Two that, good God, I can’t even hint at! It’s something that would be just fantastic to work on!
Das man nur mit Kamm in der Tasche an dieses Großprojekt gegangen ist und in der Daredevil Staffel noch keinerlei Vorarbeit für Defenders liefert, überrascht mich etwas. Aber gut, in vielen Marvel-Filmen gibt es ja auch kaum mehr als Nick Fury und die Abspannszene als Verknüpfung (habe mich z.B. letztens bei Cap II gefragt, warum bei so einer großen Krise keine anderen Avengers auftauchen :lol: ). Vielleicht wird Daredevil dann in einer oder mehreren der Folgeserien einen Kurzauftritt haben.

Wurden eigentlich schon mal genauere Daten für die Netflix-Serien genannt? Bisher ist mir nur bekannt, dass Daredevil im Mai 2015 starten soll. Kommt dann nur jedes Jahr 1 neue Marvel Serie? Mehr als 2 würde ich jedenfalls nicht erwarten, womit Defenders dann vielleicht erst Mai 2017 starten würde. :?
#1395497
Theologe hat geschrieben:Die Frage warum kein anderer Avenger zur Hilfe kommt, hat doch schon einen unglaublichen Bart und gerade bei Cap 2 empfand ich das als absolut nachvollziehbar.
Bei Cap 2 fragte ich mich eigentlich nur, wo Hawkeye ist, weil der als SHIELD Agent eigentlich gut in die Story gepasst hätte.. der Rest hat mir da wirklich nicht gefehlt. Aber gut, als Comic-Leser bin ich da wohl auch vorbereitet.. man muss da einfach auch damit leben, dass die Leute auch ihre eigenen Geschichten haben können, ohne dass ständig alle anderen ihre Köpfe rein stecken XD
#1395528
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die Frage warum kein anderer Avenger zur Hilfe kommt, hat doch schon einen unglaublichen Bart und gerade bei Cap 2 empfand ich das als absolut nachvollziehbar.
Bei Cap 2 fragte ich mich eigentlich nur, wo Hawkeye ist, weil der als SHIELD Agent eigentlich gut in die Story gepasst hätte.. der Rest hat mir da wirklich nicht gefehlt. Aber gut, als Comic-Leser bin ich da wohl auch vorbereitet.. man muss da einfach auch damit leben, dass die Leute auch ihre eigenen Geschichten haben können, ohne dass ständig alle anderen ihre Köpfe rein stecken XD
Aber selbst das mit Hawkeye ließe sich erklären, wenn er einfach auf eine normalen Mission wäre, so wie zahllose andere SHIELD-Agenten auch.
#1395539
Stefan hat geschrieben:Ja klar - sie sagten im Film (glaub ich) sogar, dass er irgendwie auf Mission und daher nicht da ist
Ich finde es sowieso seltsam, dass in einer Welt in der Thor und Hulk existieren, bemängelt wird, dass die nicht ständig miteinander abhängen.
#1395542
Also bei den Post-Avengers Filmen hat mich das bei Cap 2 und Iron Man 3 schon etwas irritiert, muss ich sagen. Bei Thor war's noch nachvollziehbar, weil das ja quasi "sein" Business war. Aber dass zum Beispiel Cap nicht gegen den Mandarin ausgeholfen hat, obwohl der ein weit publizierter, internationaler Terrorist war, der Iron Man sogar "offiziell" besiegt hat, hat beim Schauen doch ein wenig in meinem Hinterkopf genagt. Bei Cap2 fand ich's noch erträglicher. Das ging ja, was ich mich erinnern kann, alles recht schnell von statten und war ja großteils im Geheimen. Da kann ich mir noch einreden, dass Robert Downey Jr. mit einer mehrtägigen Sex Orgie mit Gwyneth Paltrow beschäftigt war und deswegen nicht ans Telefon gegangen ist.
#1395568
ultimateslayer hat geschrieben:Also bei den Post-Avengers Filmen hat mich das bei Cap 2 und Iron Man 3 schon etwas irritiert, muss ich sagen. Bei Thor war's noch nachvollziehbar, weil das ja quasi "sein" Business war. Aber dass zum Beispiel Cap nicht gegen den Mandarin ausgeholfen hat, obwohl der ein weit publizierter, internationaler Terrorist war, der Iron Man sogar "offiziell" besiegt hat, hat beim Schauen doch ein wenig in meinem Hinterkopf genagt. Bei Cap2 fand ich's noch erträglicher. Das ging ja, was ich mich erinnern kann, alles recht schnell von statten und war ja großteils im Geheimen. Da kann ich mir noch einreden, dass Robert Downey Jr. mit einer mehrtägigen Sex Orgie mit Gwyneth Paltrow beschäftigt war und deswegen nicht ans Telefon gegangen ist.
Man muss sich einfach daran gewöhnen, dass die Figuren auch Missionen und Herausforderungen haben, die wir nicht zu sehen bekommen. Wenn Iron Man gegen den Mandarin antritt befreit Cap vielleicht gerade Soldaten aus der Gefangenschaft.
#1395574
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Also bei den Post-Avengers Filmen hat mich das bei Cap 2 und Iron Man 3 schon etwas irritiert, muss ich sagen. Bei Thor war's noch nachvollziehbar, weil das ja quasi "sein" Business war. Aber dass zum Beispiel Cap nicht gegen den Mandarin ausgeholfen hat, obwohl der ein weit publizierter, internationaler Terrorist war, der Iron Man sogar "offiziell" besiegt hat, hat beim Schauen doch ein wenig in meinem Hinterkopf genagt. Bei Cap2 fand ich's noch erträglicher. Das ging ja, was ich mich erinnern kann, alles recht schnell von statten und war ja großteils im Geheimen. Da kann ich mir noch einreden, dass Robert Downey Jr. mit einer mehrtägigen Sex Orgie mit Gwyneth Paltrow beschäftigt war und deswegen nicht ans Telefon gegangen ist.
Man muss sich einfach daran gewöhnen, dass die Figuren auch Missionen und Herausforderungen haben, die wir nicht zu sehen bekommen. Wenn Iron Man gegen den Mandarin antritt befreit Cap vielleicht gerade Soldaten aus der Gefangenschaft.
Ja, grundsätzlich geb ich dir eh recht. Aber die Sache ist halt auch, davon abgesehen dass Comics mit mehr suspension of disbelief durchkommen, erleben die Helden dort auch einfach wöchentliche, nicht immer riesige Abenteuer. Die Filme zeigen hingegen nur die großen Events und man hat halt wenig Gefühl dafür, was zb Cap so den ganzen Tag macht.
Raimes Spidey hat das ganz gut gemacht. Da war viel low level Crime Fighting dabei. Ich mein, das Ganze ist natürlich kein gigantischer Faux Pas. Ich sitz nicht jeden Marvel Film 2 Stunden da und frag mich, wo die anderen Player gerade sind. Aber ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass mir der Gedanke noch nie gekommen ist.
#1395585
Mich wundert bisher, dass man das nicht mit einfachen, knappen Randbemerkungen abhandelt. "Hey, Banner ist gerade da und da und hier diese kleine Information gefunden, die für dich gerade nützlich sein könnte."
Gerade bei SHIELD hatte ich erwartet, dass man da öfter mal kleine Off-Screen Missionsstarter durch den ein oder anderen Avenger haben würde: "Einer von Iron Mans Suits hat sich offenbar nicht selbst zerstört. SHIELD Agents konnten die Signatur finden und folgen mal nach, wo und in wessen Hände der gelandet ist, während Tony gerade nicht kann, weil ...."
Da wäre schon mehr Verzahnung möglich, ohne dass da jeder bei den anderen immer mitmischen muss. Das ist auch nicht meine Erwartung. Aber es wäre schön, wenn man nicht das Gefühl hätte, dass ein Avenger nach Abspann seines eigenen Films in eine MCU Statsis versetzt wird, bis der Phasenumbruch startet.
#1395588
Da wäre schon mehr Verzahnung möglich, ohne dass da jeder bei den anderen immer mitmischen muss. Das ist auch nicht meine Erwartung. Aber es wäre schön, wenn man nicht das Gefühl hätte, dass ein Avenger nach Abspann seines eigenen Films in eine MCU Statsis versetzt wird, bis der Phasenumbruch startet.
Das fände ich persönlich sehr unglücklich. Dadurch wird das Namedropping nur noch auffälliger und wird mit Sicherheit backfiren.
#1395880
CBS versucht also den Quotenzerfall damit aufzufangen, dass man Repeats durch Originals ersetzt:
http://deadline.com/2014/11/the-mentali ... 201273104/

The Mentalist (Sonntag/Mittwoch) und Undercover Boss (Sonntag/Freitag) werden also jeweils in 2 Slots als Lückenfüller verwendet.

Aus meiner Sicht ist aber vor allem noch interessant, dass die TAR Frühlings-Staffel einen Push erhält mit der Season-Premiere am Mittwoch hinter dem Survivor-Staffelauftakt. Ich kann mich auch nicht erinnern, wann TAR zuletzt eine 90 Minuten (dh. 60 Minuten Netto) Episode erhalten hat.
#1395938
little_big_man hat geschrieben:CBS versucht also den Quotenzerfall damit aufzufangen
Welcher Zerfall?
Woche #6:
-Adults 18-49:
Fox: 2.3 rating/7 share (no change), CBS: 2.2/ 7 (no change), NBC: 2.1/ 7 (-12), ABC: 1.7/ 5 (-11), CW: 0.7/ 2 (+17)

:wink:


Die Absetzung von WoEE ist höchst ärgerlich. Gerade auch wegen der Cliffhanger.
An den Quoten kann es nicht wirklich gelegen haben.
Lifetime gehört zum A&E Senderreich. A&E scheint sich generell wieder etwas weiter aus dem ''scripted'' Bereich zurückzuziehen -- auch wenn Lifetime noch Neues in der Produktions-Pipeline hat. Viel ist das jedoch nicht. Könnte sein, sie konzentrieren sich wieder verstärkt auf TV Filme.
#1395939
redlock hat geschrieben:Welcher Zerfall?
Woche #6:
-Adults 18-49:
Fox: 2.3 rating/7 share (no change), CBS: 2.2/ 7 (no change), NBC: 2.1/ 7 (-12), ABC: 1.7/ 5 (-11), CW: 0.7/ 2 (+17)
Was sind das für Zahlen? Nur für die Woche von 27.10 - 2.11. im Vergleich zur selben Woche der Vorseason? Oder Vergleich mit Woche 5? Oder sind das Zahlen für Woche 1-6 kumuliert?
#1395941
little_big_man hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Welcher Zerfall?
Woche #6:
-Adults 18-49:
Fox: 2.3 rating/7 share (no change), CBS: 2.2/ 7 (no change), NBC: 2.1/ 7 (-12), ABC: 1.7/ 5 (-11), CW: 0.7/ 2 (+17)
Was sind das für Zahlen? Nur für die Woche von 27.10 - 2.11. im Vergleich zur selben Woche der Vorseason? Oder Vergleich mit Woche 5? Oder sind das Zahlen für Woche 1-6 kumuliert?
Woche 6 2014/2015 (Oct. 27—Nov. 2, 2014) verglichen mit Woche 6 2013/2014 (Oct. 28—Nov. 3, 2013)
#1395942
redlock hat geschrieben:Woche 6 2014/2015 (Oct. 27—Nov. 2, 2014) verglichen mit Woche 6 2013/2014 (Oct. 28—Nov. 3, 2013)
Ok, interessant. Da hat der Eindruck wohl getäuscht. Wobei die Frage bei Football-Sendern immer ist, ob CBS auch im Vorjahr an diesem Sonntag ein Football-Overrun hatte, der die Quoten von 60 Minutes jeweils vedoppelt und diejenigen der Nachfolgesendung (dieses Jahr Madam Secretary) um mindestens noch einen halben Ratingpoint anhebt. Die Vorjahresquoten vom 3.11.2013 (60 Minutes und TAR) fehlen leider in unserer Übersicht... :wink:

EDIT: Der ganze CBS-Donnerstags-Comedyblock schien in Woche 6 im Vorjahr im Repeat-Mode gewesen zu sein laut unserem Quotenthread (wohl wegen Halloween).
  • 1
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 84