- Mi 5. Nov 2014, 15:07
#1395970
Spiel 10: Mini-Spiele
Wir spielen 4 verschiedene Spiele, die ganz lange zurück viel früher und lange her hier im Forum gespielt worden sind, und die traditionell das QM-Turnier beenden.
Hier die Regeln:
Mini-Spiel 1: An welchem Ort sind wir
1. Bild 1
2. Bild 2
3. Bild 3
Mini-Spiel 2: Do you know what I mean
1. Ehemaliger Polizist mit psychischen Zwangsstörungen sucht den Mörder seiner Frau.
a) Name der Serie
b) Name der Hauptfigur
2. Zwei intelligente junge Männer in einer WG treffen unerwarteter weise auf den wandelnden Blondinenwitz.
a) Name der Serie
b) (Vor-)name der blonden jungen Frau
Mini-Spiel 3: Wiki-Fight
1. Wikiweg von :arrow: Wilhelm Tell zu :arrow: Ebola
2. Wikiweg von :arrow: Autobahnvignette zu :arrow: Tim Cook
3. Wikiweg von :arrow: Angelina Jolie zu :arrow: Nylonstrumpf
Mini-Spiel 4: Fernsehtitel-Metamorphose
1. veraltetes Körperertüchtigungsatelier
2. unerlaubte Begattung
Für jede richtig gelöste Aufgabe gibt es einen Punkt in der Gesamtwertung, es sind also wieder max. 10 Punkte möglich.
Beim Wiki-Fight gibt es keinen "richtigen" Lösungsweg; alle Wege, die nachvollziehbar von a) nach b) führen, werden bepunktet.
Heut ist Mittwoch, sagen wir eine Woche Zeit und 'ne Zugabe..
Abgabeschluss ist Freitag, 14.11.14, 22:00 Uhr.
acid hat geschrieben:Aber wenn du dir schon was ausgedacht hast, mach weiter.stimmt natürlich auch. Dann auf zum Endspurt.
Spiel 10: Mini-Spiele
Wir spielen 4 verschiedene Spiele, die ganz lange zurück viel früher und lange her hier im Forum gespielt worden sind, und die traditionell das QM-Turnier beenden.
Hier die Regeln:
Mini-Spiel 1: An welchem Ort sind wir - 3 Punkte
Ihr seht 3 Orte. Nennt mir die Stadt die ihr seht, nicht die Sehenswürdigkeit! Pro richtig erratener Stadt gibt es einen Punkt für die Gesamtwertung
Mini-Spiel 2: Do you know what I mean - 2 Punkte
Es wird ein Satz vorgegeben, der eine Serie beschreiben soll. Jetzt müsst ihr die zwei Fragen beantworten, die darunter gefragt sind. Sind jeweils beide Fragen richtig beantwortet, bekommt ihr einen Punkt in der Gesamtwertung gutgeschrieben.
Mini-Spiel 3: Wiki-Fight - 3 Punkte
Es werden zwei Begriffe genannt. Der erste Begriff ist der Startbeitrag bei Wikipedia. Über die blauen Links in dessen Text muss man sich durchklicken und über weitere blaue Begriffe in den Folgeartikeln zur Artikelseite des zweiten Begriffs gelangen. Wichtig dabei ist, dass man seine Legende niederschreibt und diese überprüfbar ist. Beiträge bearbeiten, sodass man leichter auf den gesuchten Artikel kommt, ist verboten. Quellen- oder andere Links, die unten im Anhang zu finden sind, gehören nicht in den Aktionsbereich. Für jeden Wikiweg gibt es einen Punkt für die Gesamtwertung.
Beispiel: Wikiweg vom :arrow:Sportverein zum :arrow:Kino
Sportverein -> Sport -> Fußball -> Fernsehen -> Filme -> Kino
Bitte in der Antwort-PN die wikipedia-links angeben (soweit möglich).
Mini-Spiel 4: Fernsehtitel-Metamorphose - 2 Punkte
Ich nehme den Titel einer Fernsehsendung und ändere dessen Bestandteile ab, indem ich jedes einzelne Wort des Titels durch sein Gegenteil, durch Synonyme oder verwandte Wörter ersetze.
Beispiele:
Begriff: Radio komplett - Antwort: TV Total
Begriff: Planet Door - Antwort: Stargate
Begriff: Nachtguck - Antwort: Tagesschau
Es werden 2 Begriffe gesucht und für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt für die Gesamtwertung.
Mini-Spiel 1: An welchem Ort sind wir
1. Bild 1
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
1. Ehemaliger Polizist mit psychischen Zwangsstörungen sucht den Mörder seiner Frau.
a) Name der Serie
b) Name der Hauptfigur
2. Zwei intelligente junge Männer in einer WG treffen unerwarteter weise auf den wandelnden Blondinenwitz.
a) Name der Serie
b) (Vor-)name der blonden jungen Frau
Mini-Spiel 3: Wiki-Fight
1. Wikiweg von :arrow: Wilhelm Tell zu :arrow: Ebola
2. Wikiweg von :arrow: Autobahnvignette zu :arrow: Tim Cook
3. Wikiweg von :arrow: Angelina Jolie zu :arrow: Nylonstrumpf
Mini-Spiel 4: Fernsehtitel-Metamorphose
1. veraltetes Körperertüchtigungsatelier
2. unerlaubte Begattung
Für jede richtig gelöste Aufgabe gibt es einen Punkt in der Gesamtwertung, es sind also wieder max. 10 Punkte möglich.
Beim Wiki-Fight gibt es keinen "richtigen" Lösungsweg; alle Wege, die nachvollziehbar von a) nach b) führen, werden bepunktet.
Heut ist Mittwoch, sagen wir eine Woche Zeit und 'ne Zugabe..
Abgabeschluss ist Freitag, 14.11.14, 22:00 Uhr.
