- Mi 3. Dez 2014, 18:15
#1401011
Ja, bis auf eventuelle Chartsperren. Die halte ich hier für hinfällig.
Cristóbal hat geschrieben:Ja, bis auf eventuelle Chartsperren. Die halte ich hier für hinfällig.Ausser natürlich bei B-Seiten, denn dort war das Motto ja sozusagen "Chartsperre":
1. Der eingereichte Song darf nie als physische Single veröffentlicht worden sein!
2. Der eingereichte Song muss selbstständiger, einfacher Track eines Albums sein oder Bonus-Track einer veröffentlichten Single!
3. Der eingereichte Song darf in keinen nationalen und internationalen Single-Charts vertreten gewesen sein!
4. Verboten sind Maxi-Versionen, Remixe etc. einer veröffentlichten Single!
Cristóbal hat geschrieben:SSC #1 - DeutschlandDanke .... nach Themen zu suchen, hätte in dem Zusammenhang in der Tat mehr Sinn ergeben als nach Beiträgen. :lol:
SSC #2 - B-Seiten
SSC #3 – X-Mas
SSC #4 - Lieblingssongs (hier allerdings irrelevant)
SSC #5 - Coversongs
SSC #17 – Serienmusik
Die restlichen Contests ab SSC #6…
Fernsehfohlen hat geschrieben: Edit: Kann gerne meine Adminrechte nutzen und bei den übrigen Threads auch ein "SSC" in den Titel schreiben.Kannst gern machen, aber würde ja eigentlich reichen, wenn du die Linkliste von cristobal in einen der ersten Posts des Statistikthreads übernimmst.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Also Beiträge aus den USA noch extra durch Punkte zu subventionieren, fänd ich eher bescheuert. Es gibt nun wirklich nichts unkreativeres, als sich einen Song aus den Vereinigten Staaten rauszusuchen. Da tun mir eher schon die Leute Leid, die vielleicht einen englischsprachigen Titel aus bspw. Asien oder Afrika raussuchen, weil das tendenziell schon eher etwas Exotisches haben könnte. Punkte für US-Songs ist, als würde man Pop-Songs oder Solokünstler extra belohnen hinsichtlich des Offensichtlichkeitsgrades. :?Wenn dann sollten die USA natürlich nicht so viel Punkte bekommen, wie was aus Asien usw. ... aber auch mit einem US-Interpreten kann man eine gewisse Kreativität ausleben, wenn man möchte.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Also Beiträge aus den USA noch extra durch Punkte zu subventionieren, fänd ich eher bescheuert. Es gibt nun wirklich nichts unkreativeres, als sich einen Song aus den Vereinigten Staaten rauszusuchen. Da tun mir eher schon die Leute Leid, die vielleicht einen englischsprachigen Titel aus bspw. Asien oder Afrika raussuchen, weil das tendenziell schon eher etwas Exotisches haben könnte. Punkte für US-Songs ist, als würde man Pop-Songs oder Solokünstler extra belohnen hinsichtlich des Offensichtlichkeitsgrades. :?Was genau daran jetzt offensichtlich sein soll, wenn man nicht gerade Rihanna oder Eminem oder BSB nimmt, verstehe ich nicht. Warum ist ein Song aus den USA per se verbotener als einer aus GB?
little_big_man hat geschrieben:Ich verstehe gar nicht, warum hier über USA diskutiert wird, wenn das Motto doch ganz klar eine Kombination aus den 24 bisherigen Mottos ist und es dort eben weder USA noch Asien noch Afrika noch Rock oder Pop gab, also gibt es für all das logischerweise keine Punkte....oder es ist dann eben ein anderes Motto.Weil wir England als Motto haben, also UK.
Davinia-EP hat geschrieben:Aber darum geht es doch bei diesem Motto gar nicht.....ist doch klar, dass die Songs mehr Chancen haben, die einem bisherigen Motto entsprechen, als diejenigen die keinem bisherigen Motto entsprechen. Das ist doch geanu die Idee dahinter......und ist natürlich völlig einseitig und unausgewogen, weil die bisherigen 24 Mottos eben völlig unausgewogen waren.little_big_man hat geschrieben:Ich verstehe gar nicht, warum hier über USA diskutiert wird, wenn das Motto doch ganz klar eine Kombination aus den 24 bisherigen Mottos ist und es dort eben weder USA noch Asien noch Afrika noch Rock oder Pop gab, also gibt es für all das logischerweise keine Punkte....oder es ist dann eben ein anderes Motto.Weil wir England als Motto haben, also UK.
Weil aber englischsprachige Songs kaum mit der nötigen Punktzahl möglich sind, wenn sie nicht aus England kommen, da bei Around the World Englisch rausflog, ohne an das Herkunftsland zu denken.
Man könnte das auch auf andere Länder erweitern, mit denen man ähnliche Probleme haben wird. Was die Songsuche in Anbetracht der Mindestpunktzahl aber deutlich erschwert.
little_big_man hat geschrieben:Ich verstehe gar nicht, warum hier über USA diskutiert wird, wenn das Motto doch ganz klar eine Kombination aus den 24 bisherigen Mottos ist und es dort eben weder USA noch Asien noch Afrika noch Rock oder Pop gab, also gibt es für all das logischerweise keine Punkte....oder es ist dann eben ein anderes Motto.#2
Ich verstehe wenn man lieber ein anderes Motto haben will (ich möchte bei dem schier unendlichen Diskussionspotential so eine Runde auch nicht leiten), aber nicht wenn man ein klar abgestecktes Motto grundlos und willkürlich verwässern will.Wenn du das so sehen willst ... :roll: