Wer wird deutscher Meister?

FC Bayern München
17
47%
Borussia Dortmund
7
19%
FC Schalke 04
1
3%
Bayer Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
1. FSV Mainz 05
Keine Stimmen
0%
FC Augsburg
Keine Stimmen
0%
1899 Hoffenheim
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
1
3%
Hertha BSC
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
2
6%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
SC Freiburg
1
3%
VfB Stuttgart
1
3%
Hamburger SV
2
6%
1. FC Köln
Keine Stimmen
0%
SC Paderborn
4
11%
Benutzeravatar
von vicaddict
#1400428
Atum4 hat geschrieben:Blöd nur, wenn du wie heute nur 2 Spielfähige Innenverteidiger hast.
Was ist denn mit Sarr? Der wird doch immer als großes Talent genannt, wenn es um die IV geht.
:wink: Wir sind auch schon mal Meister mit Barrios im als einzige Spitze geworden. Aber natürlich hätten wir Lewa noch gerne - hat auch niemals jemand etwas anderes behauptet.
Klar, aber warum ersetzt man ihn dann nicht durch einen gleichartigen Spieler? Stattdessen kommt ein weiterer Konterstürmer in Ramos und Immobile, der technisch gesehen ne totale Vollgraupe ist. Ich glaube, bei dem hat man sich von seiner Torschützenkanone blenden lassen. Da hätte man besser Luca Toni geholt. Zwar schon gefühlt 40, aber nur ein Tor weniger. Der wär billiger gewesen :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#1401187
Ich glaube Paderborn war auch nicht so angetan davon.

Ich selbst weiß auch nicht, ob ich es gut finden soll, oder nicht. Es finden sich so eben andere Themen, die für Diskussionsstoff sorgen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1401214
Columbo hat geschrieben:Schalke wohl, dazu Köln und entweder Freiburg oder VW, die haben sich zumindest mehrfach dagegen ausgesprochen.
VW soll sich kurz vorher noch Pro positioniert haben, die dürften also nicht dagegen gestimmt haben.
von scoob
#1401223
Heribert Bruchhagen war immer gegen die Torlinientechnik, daher kann man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass Eintracht Frankfurt dagegen gestimmt hat. Hierzu passt auch sein aktuelles Statement: "Es ist ein klares Votum der Bundesliga. Und diesem Votum hat man sich zu beugen. Es wird dadurch sicher keine entscheidenden Veränderungen im Fußball geben. Wenn wir bei der Eintracht vor zehn Jahren die Torlinientechnologie eingeführt hätten, hätten wir sie zehn Jahre lang gehabt - ohne sie einmal zu nutzen. Aber die Einheitlichkeit der Bundesliga durch ein solches Votum ist gewährleistet. Die Kosten waren für uns nie ein Kriterium."

Schalke 04 hat auch laut Horst Heldt dagegen gestimmt, Paderborn wird wohl der dritte Verein sein.

Der VFL Wolfsburg hat laut Klaus Allofs für die Einführung der Torlinientechnik gestimmt.

Jetzt habe ich auch noch ein Quelle gefunden:
Horst Heldt bezeichnet sich selbst als Fußball-Romantiker. Deshalb, so der Sportvorstand von Schalke 04, widerstrebe es ihm, wenn es irgendwelche Änderungen am bewährten Spiel gebe. Die Königsblauen waren neben Eintracht Frankfurt und dem SC Paderborn die drei Abweichler, die auf der Versammlung der DFL in Frankfurt am Main gegen die Einführung der Torlinientechnik gestimmt haben.

Quelle: http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4717039
von Columbo
#1401253
Aja, wie konnte ich Bruchhagen vergessen, schön, dass Niemand auf sein geschwätz gehört hat. Und Schalke ist natürlich auch ... :roll:

Nun fehlt eigentlich nur noch der Videobweis.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1401269
Naja, gut, also wenn ich die beiden Neuerungen der Fußball-WM Revue passieren lasse, war die Torlinientechnologie schon die sinnvollere als dieses für mich eher unfreiwillig komische Freistoß-Spray. Dass ich kein Freund dieser Perfektionierungstendenz im Fußball bin, durch die sich der Profibereich nun auch noch hinsichtlich seiner Regularien immer mehr vom "normalen" Sport auf der Straße entfremdet, habe ich ja schon mehrfach kundgetan. Und dabei bleibe ich auch. Einen Sinn hat die Einführung dieser Technik, sie lähmt das Spiel nicht allzu sehr und vor allem wird sie das Spiel nicht dominieren, da sie pro Spieltag wahrscheinlich im Schnitt nicht einmal einmal genutzt wird. Insofern... stört sie jetzt nicht groß.

Ich hoffe allerdings, dass die Traditionalisten, die den Fußball in seiner Reinkultur behalten wollen, noch einige Jahre verhindern können, dass es zu Videobeweisen mit ständigen Auszeiten und "perfekten" Entscheidungen kommt. Durch Scheich-Clubs und ähnlichen Konstrukten fällt es ja schon zunehmend schwer, sympathische Top-Vereine zu finden, mit denen man sympathisieren kann. Dann noch Videobeweis... für mich klingt das einfach wahnsinnig kalt und plastisch. :(


Fohlen
Benutzeravatar
von vicaddict
#1401327
Der Unbewegliche aus Italien scheint wohl schon wieder vor dem Absprung zu stehen. Da hätte der BVB ja Platz, um sich im Winter im Sturm neu aufzustellen.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1401333
Nur vorne stehen und von den 25 Chancen pro Spiel 7 reinmachen
ist schon ok, sach ich mal Bild
Benutzeravatar
von Atum4
#1401408
Ich freue mich heute schon richtig auf das BVB-Hoppenheim Spiel. :D

Hoffe auf einen Sieg oder mindestens einen Punkt. :D


Richtig spannend: Es wird noch immer angenommen dass Weidenfeller auf der Bank platzt nimmt. :o Joa, Langerak ist auch ein guter, (wie er schon mehrfach bewiesen hat) wäre dennoch sehr überrascht.

update: 2 Minuten später ist klar, Langerak in der Startelf - leider verständlich bei der Form von Roman W. :o
Langerak - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - S. Bender, Kehl - H. Mkhitaryan, Gündogan, Aubameyang - Ramos
Glaube bei der Aufstellung, das heute Abend wa<s geht. Klopp zieht die Konsequenzen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Atum4
#1401415
vicaddict hat geschrieben:Was genau ist denn anders? Abgesehen vom Torwart? Ich bin mal gespannt, was Hoffenheim mit eurer Abwehr macht.
Schmelle und Hummels wieder rein - Aubameyang auf die Rechteseite und und Ramos in den Sturm. >anders.
von Columbo
#1401428
Vielleicht revanchiert Hoffenheim sich heute und verliert absichtlich, schließlich hat der BVB sie auch mal vorm Abstieg bewahrt. :P
Benutzeravatar
von Atum4
#1401429
vicaddict hat geschrieben:Na warten wir mal ab. Ich glaube nicht an einen Sieg.
Platz 18. und die verletzung von Reus konnten mich nicht schocken - Aber dass du nicht an einen Sieg vom BVB glaubst.... boah, ich bin fix und fertig :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1401437
Hehe. Ja, ich muss sagen, dass ich es allein schon aus Unterhaltungsgründen gerne so sehen würde :D

Davon ab, ist Hoffenheim aber diese Saison richtig gut drauf und weiß wo das Tor steht. Eure Abwehr ist löchrig und das lag bisher nicht nur an Weidenfeller. Zudem glaube ich nicht, dass es ein kluger Schachzug von Klopp war, Hoffenheim im Vorfeld zu unterstellen, sie mögen sich doch revanchieren. Gisdol hat das ja schon klar gestellt. Da wird es nicht an Motivation mangeln.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1401438
Ich bin auch sehr gespannt auf das Spiel. Wenns wieder eine Niederlage setzt... glaube ich leider schon, dass es eine unangenehme Dynamik geben könnte, auch wenn ich sie mir nicht wünsche.

Mein Gefühl sagt mir aber, dass sich Dortmund irgendwie zum Sieg kämpft. Irgendwie. Bin gespannt.


Fohlen
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1401442
baumarktpflanze hat geschrieben:You'll never walk alone

:arrow: Gänsehaut
Für mich wird das immer mit Liverpool verbunden bleiben und in jedem anderen Stadion irgendwie wie eine mittelmäßige bis schlechte Kopie wirken, sorry. :(
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1401444
Fernsehfohlen hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:You'll never walk alone

:arrow: Gänsehaut
Für mich wird das immer mit Liverpool verbunden bleiben und in jedem anderen Stadion irgendwie wie eine mittelmäßige bis schlechte Kopie wirken, sorry. :(
Alles richtig, aber da kommen ne Menge Erinnerungen von meinem Trip in den Iduna Park dieses Jahr hoch. Und das ist wahnsinnig beeindruckend, wenn soooo viele Menschen dieses Lied singen - und auf der Südtribüne mit einer Inbrunst, die fast schon beängstigend ist :shock:
von Columbo
#1401446
Fernsehfohlen hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:You'll never walk alone

:arrow: Gänsehaut
Für mich wird das immer mit Liverpool verbunden bleiben und in jedem anderen Stadion irgendwie wie eine mittelmäßige bis schlechte Kopie wirken, sorry. :(
Sehe ich absolut auch so. Es ist nur peinlich dauernd die Hymne eines anderen Vereins zu spielen.
Benutzeravatar
von Atum4
#1401453
Zur Halbzeit bin ich glücklich - das war Kampf und Einsatz.
Jetzt müssen wir es nur einmal in zwei Halbzeiten am Stück bringen!

:D

Würde gerne die restliche Saison immer Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer als Viererkette sehen. :)
von flom
#1401469
Fernsehfohlen hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:You'll never walk alone

:arrow: Gänsehaut
Für mich wird das immer mit Liverpool verbunden bleiben und in jedem anderen Stadion irgendwie wie eine mittelmäßige bis schlechte Kopie wirken, sorry. :(
Und celtic, fand ich damals bei denen ganz beeindruckend. Bei deutschen Teams finde ich es eine Katastrophe... auch bisher bei keinem in Deutschland auch nur annähernd überzeugend.

Spiel läuft wie erwartet, aber immerhin hat der BVB mal ne Chance genutzt. Hummels Rettungsaktion war klasse!
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 57