US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1400736
little_big_man hat geschrieben:So viel also zum Thema "Last Man on Earth":
http://deadline.com/2014/12/january-jon ... 201304457/

Dachte ich mir doch, dass man keine Serie mit einem 1-Mann-Cast machen kann, wie der Upfronts-Trailer bereits eindrücklich bewiesen hat...
Na, dass es da im Verlauf entweder Rückblicke geben wird oder das er z.B. nur der letzte Mann auf Erden ist, war doch wohl logisch. Und nicht erst seit Will Forte und die Macher bei Fragen, ob er der letzte Mann oder die letzte Person ist, ausgewichen sind. :wink:
Auch bei Y - The Last Man war der Protagonist nur allein unter Frauen und selbst in I am Legend (The Omega Man) war die zentrale Figur nicht der letzte Mensch auf Erden. :wink: Wenn man das wörtlich nehmen würde, würde das Konzept auch kaum mehr als 5-10 Minuten Sketche tragen.

Fall er denen erst in späteren Episoden begegnet, fände ich es aber trotzdem ein bisschen schade, dass die Gaststars auf diesem Weg schon vorher bekannt sind.
#1400819
redlock hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Lets Rock and Roll:
Martin Scorsese, Mick Jagger & Terence Winter’s Rock ‘N Roll Drama Picked Up To Series By HBO
Auch wenn's Theo schockieren sollte: Auf diese Serie bin ich sehr gespannt :!: :mrgreen:
Ach was, für dich ist Mick Jagger doch noch so was wie der Frontmann einer Boyband.
#1400824
Normalerweise hätte ich das fest als Erbe des Boardwalk Platzes eingeplant, aber da auch Westworld und True Detective frühestens im Sommer nach Game of Thrones auf Sendung gehen und HBO im Normalfall weiterhin nicht mehr als 1 "großes" Drama pro Woche zeigt, könnte auch eine Serie bis nach 2016 rutschen.

Momentan würde ich tippen: Westworld als True Blood Ersatz im Sommer zusammen mit The Leftovers oder mit Ballers/Silicon Valley. Die Scorsese-Show im Frühherbst vor 2 Comedies. (The Brink würde sich als Doppelpack mit Veep anbieten, aber ich weiß nicht, ob das bis April fertig ist.) Die Turtorro Miniserie irgendwo in einer relativ toten Zeit dazwischen gequetscht. Entweder vor GOT oder November/Dezember

True Detective II dann erst im Januar 2016.
Da Utopia noch nicht mal mit dem Casting begonnen hat und Fincher alle Episoden selbst inszenieren will, dürfte das auch erst für 2016 in Frage kommen.

Die sollten wirklich nochmal ernsthaft versuchen einen zweiten Tag zu etablieren. Nicht nur einen Zuschauerflop auf Montag schieben und sich dann wundern, dass keiner einschaltet. Schlimm genug, dass die HBO-Comedies meist nur noch 6-10 Episoden haben, da will ich nicht noch 18-24 Monate auf die nächste Staffel warten. Wozu zahle ich eigentlich keine Abo-Gebühren?! :lol:
#1400835
2015 sieht nach einem tollen Jahr für Serien aus. Neben meinem Most Anticipated (Das Drama von Scorsese, die Bestellung war doch nur Formsache. Was für eine Besetzung, freue mich schon auf Cannavale als Lead) hat HBO noch Westworld, Ballers und The Brink auf Lager. Nicht zu vergessen die Serien, die zurückkehren: Veep, Silicon Valley, The Leftovers. Hoffentlich kommt Criminal Justice mit Turturro auch 2015 raus.
AMC hat Better Call Saul und Cobalt. Ich glaube nicht, dass Preacher nächstes Jahr ausgestrahlt wird. 2016 ist wahrscheinlicher. Martials Arts Drama Badlands wird wohl auch nächstes Jahr seine Premiere feiern.
Netflix wird mit Daredevil, Narcos, House of Cards, Sense8, Bloodline, Orange is the New Black und Grace and Frankie ebenfalls ein erfolgreiches Jahr haben.
Showtime hat Billions, was vielversprechend klingt, FX hat The Bastard Executioner.

Oh man. :lol:
#1401038
Rafa hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass Preacher nächstes Jahr ausgestrahlt wird. 2016 ist wahrscheinlicher.
Ja, vor 2016 auf keinen Fall. Noch ist ja nicht mal ein Pilot bestellt und falls Rogen und Goldberg auch beim Schreiben der regulären Episoden im Writer's Room dabei sind, müsste man erstmal eine Phase finden, in der sie nicht mit Filmen beschäftigt sind.


Falls das Walking Dead Spin Off bestellt wird, wird es auch interessant, wo AMC das platziert. Zeitgleich zu WD (im Herbst 2015 oder Frühjahr 2016), um vom Lead-In zu profitieren? Dafür dürfte Talking Dead zu profitabel sein. Kostet nur ein Butterbrot und ist eine der erfolgreichsten Cable Serien. Oder als Ersatzdroge in der Sommerpause. Ich persönlich hab zwar jetzt schon Entzug, obwohl ich die Halbstaffel erst gestern beendet habe, aber weitflächig könnte es dem Event-Faktor schaden, wenn das Universum bis auf kurze Pausen das ganze Jahr auf Sendung ist.

Generell hoffe ich sehr, dass die einen Ansatz finden, der es so weit von der Mutterserie abhebt, dass die sich nicht gegenseitig Themen klauen.
versteckter Inhalt:
Schon für das Original ist der Durst nach immer neuen Charakteren, Gegnern und Ansätzen für Überlebenstrategien anderer Gruppen ja schier unersättlich. Staffel 5.1 war u.a. die beste Phase der Serie (zumindest bei Kritikern. Ich würde 4.2 mindestens auf die gleiche Stufe setzen, weil dort die Grundarbeit dafür geleistet wurde, um nun auch Arcs oder komplette Folgen um Charaktere aus der vormals zweiten und dritten Reihe stricken zu können), weil man Themen in 3 Folgen zufriedenstellend beendete, die einen kompletten Staffelarc vermuten ließen und die man früher teils auf 8-20 Episoden gestreckt hat. Was im Moment befriedigend und positiv überraschend ist, aber es haben schon andere Serien Probleme bekommen, die rasant durch Plot gerast sind und sich irgendwann nicht mehr glaubhaft toppen konnten.
#1401055
Theologe hat geschrieben:The Walking Dead Spin Off könnte auch als Brücke zwischen den Halbstaffeln dienen. Es kommt eben darauf an, wie viele Episoden das Spin Off haben soll. Aktuell bekäme man 8 oder 9 Episoden in die Pause.
Winterpause würde mich überraschen, weil die meisten Cable-Originale in der zweiten Dezember-Woche in Weihnachtspause gehen. Wenn man die zweite Staffelhälfte des Originals nicht verschiebt(womit man dann aber GOT in die Quere käme), blieben dann ja nur 4-5 Wochen. Ein Fragezeichen bleibt dabei natürlich auch wie sich der Montag entwickelt. Mit Better Call Saul läuft ja erstmals ein AMC-Drama an einem zweiten Tag. Falls das erfolgreich ist, würde das die Programmierungsoptionen von Walking Dead II (inkl. dem unvermeidlichen Talking Dead II) erhöhen.

Ich vermute auch, dass sie es (vorerst) bei einer kurzen Staffel (6-10 Folgen) pro Jahr belassen würden. Abgesehen von Plotbedarf und Übersättigungsgefahr kommt ja noch dazu, dass Greg Nicotero und sein Team auch dort die Effekte übernehmen werden und zumindest Kirkman dürfte auch im Writer's Room des Spin Offs (sowie der Cinemax Adaption von Outcast) sein.
#1401093
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie die beiden Serien gleichzeitig ausstrahlen - es kam ja schon mehrmals auch die Aussage, dass die Serie in der "off season" von Walking Dead gezeigt werden soll - was auch immer das heißt
#1401095
Stefan hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie die beiden Serien gleichzeitig ausstrahlen - es kam ja schon mehrmals auch die Aussage, dass die Serie in der "off season" von Walking Dead gezeigt werden soll - was auch immer das heißt
Diese Variante wäre mir auch die liebste. Bei mir tritt keine Übersättigung ein, Zombies kann ich mir das ganze Jahr ansehen.
#1401108
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie die beiden Serien gleichzeitig ausstrahlen - es kam ja schon mehrmals auch die Aussage, dass die Serie in der "off season" von Walking Dead gezeigt werden soll - was auch immer das heißt
Diese Variante wäre mir auch die liebste. Bei mir tritt keine Übersättigung ein, Zombies kann ich mir das ganze Jahr ansehen.
Bei mir wie gesagt auch nicht (werde nach SOA deshalb vielleicht auch mit Z-Nation starten), aber obwohl WD so lange jeglichen Trends der TV-Welt getrotzt hat, habe ich immer noch die Befürchtung, dass die Serie rasant abfackeln könnte, sobald die Quoten den Höhepunkt überschritten haben und der Hype nachlässt. Damit die übliche Cable-Drama-Todesgrenze von 7 Staffeln überschritten werden kann, muss sie enorm erfolgreich bleiben. Ich möchte noch sehen wie Judith ihren ersten Walker killt. :lol:
#1401163
Gut, wurde auch langsam mal Zeit. Dann sind wir zumindest schonmal einen Schritt weiter als damals bei HBO. :mrgreen:

Bis sich die Zukunft entscheidet, vergeht aber wirklich noch so viel Zeit wie befürchtet.
The pilot will be produced in the summer of 2015 for series consideration in 2016.

Und hier werde ich nicht nur wegen des gescheiterten HBO Versuches erst an eine Serie glauben, wenn der erste Trailer erscheint (wobei selbst das ja auch noch nix heißen muss, wie Hieroglyph und co gelehrt haben :lol: ). Hier den richtigen Ton und Cast zu finden und den Geist der Vorlage im Rahmen der Cable-Auflagen zu bewahren, wird verdammt schwer und könnte so eine Neverending Story wie bei Powers werden.

btw. Powers. Wollte Playstation die Serie nicht im Dezember starten? Dieser angepeilte Termin dürfte sich wohl genau so erledigt haben wie bei Sense8. Und was ist mit Community? Aber gut, ich bin eh noch eine Weile mit SOA und danach entweder Z-Nation oder Marco Polo ausgelastet. :lol:
#1401202
str1keteam hat geschrieben:Gut, wurde auch langsam mal Zeit. Dann sind wir zumindest schonmal einen Schritt weiter als damals bei HBO. :mrgreen:

Bis sich die Zukunft entscheidet, vergeht aber wirklich noch so viel Zeit wie befürchtet.
The pilot will be produced in the summer of 2015 for series consideration in 2016.
Bitte an strike: Immer mit Quelle :!: :wink:


Hier ein wichtiges Zitat zur Serie (die Strafe für nicht bestellen ist so hoch, dass das Ding mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kommt):
[quote]"If you read Preacher, it has some obviously graphic violence and language and other things that we will not bring to the commercial television series," AMC president Charlie Collier told THR[/quote]
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... amc-753776

Das Walking Dead spin-off hat sein männliches lead gefunden:
[quote]"Gang Related" alum Cliff Curtis will topline the pilot, which is still testing the female lead [/quote]
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... tar-753854
#1401219
redlock hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Gut, wurde auch langsam mal Zeit. Dann sind wir zumindest schonmal einen Schritt weiter als damals bei HBO. :mrgreen:

Bis sich die Zukunft entscheidet, vergeht aber wirklich noch so viel Zeit wie befürchtet.
The pilot will be produced in the summer of 2015 for series consideration in 2016.
Bitte an strike: Immer mit Quelle :!: :wink:
Mache ich bekanntlich fast immer, aber der Satz stand direkt in der Pressemitteilung und wurde überall übernommen...außer von Deadline. :lol:



[quote]"If you read Preacher, it has some obviously graphic violence and language and other things that we will not bring to the commercial television series," AMC president Charlie Collier told THR

http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... amc-753776[/quote]
Gewisse Anpassungen sind unvermeidlich. In der Vorlage wird auf hartem R bis NC17 Level geflucht, gefickt und gesplattert. PayTV wäre deshalb ideal gewesen, aber solange der blasphemische Part erhalten bleibt und man die Grenzen so austestet wie in Walking Dead oder SOA ist eine angemessene Umsetzung auch im Cable möglich. Das Zitat stammt aus einem früheren Interview, wo Collier eben gefragt wurde, wie nah man in diesen Punkten an der Vorlage bleiben kann.


Das Walking Dead spin-off hat sein männliches lead gefunden:
[quote]"Gang Related" alum Cliff Curtis will topline the pilot, which is still testing the female lead

http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... tar-753854[/quote]
[/quote]Gang Related habe ich nicht gesehen und in den Rollen, die ich gesehen habe, ist er mir nicht in Erinnerung geblieben. Aber Andy Lincolns prominenteste Visitenkarte war damals Love Actually und der hat sich nach einer Eingewöhnungsphase als großer Glücksfall herausgestellt.
http://deadline.com/2014/12/legends-ren ... 201307306/

TNT has given a 10-episode second-season pickup to freshman drama series Legends,

meaning that the new TNT dramas that debuted this past summer, The Last Ship, Murder In the First and Legends all have been renewed for Season 2. The Howard Gordon-produced Legends had the smallest Live+same day premiere audience of the three, opening with 2.6 million viewers in August. But the David Semel-directed pilot had been available on multi-platforms for a week prior to its premiere. Ultimately, more than 8 million viewers watched the Legends premiere live, through DVRs, VOD, digital on-demand and a pair of Saturday encores. Over the entire season, Legends averaged 3.2 million viewers in Live + 7. When viewing across multiple platforms is factored in, the show’s audience jumps to 6.5 million viewers.

TNT also has renewed Falling Skies (for a final season) and Major Crimes, while canceling Dallas, Perception and Franklin & Bash. Still pending is the renewal — likely for two seasons — of flagship TNT drama Rizzoli & Isles. Legends, as well as The Last Ship and the upcoming Librarians are part of TNT’s push into genre fare that started with Falling Skies.

Based on the book by Robert Littell, Legends, from Fox 21, focuses on the work and life of the Martin Odum (Sean Bean). An undercover agent for the FBI’s Deep Cover Operations division, Odum has the ability to develop a new identity for each assignment. I hear that there could be some supporting cast changes going into Season 2.
Noch nicht begonnen, aber Glückwunsch an Mr Bean für das Erleben einer zweiten Staffel. :lol:
#1401247
str1keteam hat geschrieben:
http://deadline.com/2014/12/legends-ren ... 201307306/

TNT has given a 10-episode second-season pickup to freshman drama series Legends,

[/size]
Noch nicht begonnen, aber Glückwunsch an Mr Bean für das Erleben einer zweiten Staffel. :lol:
:lol:

Kevin Reilly schlägt gnadenlos zu :lol:
Wenn man sich nur die TNT Quoten des Sommers betrachtet, dann ist die Verlängerung eine Überraschung -- auch hier dient L+7 wohl bloss dem ''schön rechnen.'' Hätte gerne mal die L+7 Quoten den anderen TNT Serien.
Da Reilly aber schon vor Wochen ''Legends'' als eine Serie nannte die seinem ''eddy Verständnis'' entsprach, und Franklin&Bash, Perception und Dallas eingestellt hat -- Serien die zwar unterhaltsam sind, aber eher ''Vanille'' sind -- keine echte Überraschung. Dennoch muss man sich fragen, was das soll. Die Serie war ein Quotenflop und kriegt dennoch eine zweite Chance? Und ist zudem noch eine reine ''Einkaufserie.''
Nebenbei, ''Murder in the First'' war ja einiges, aber definitiv nicht ''edgy.''
Oh Kevin...
#1401258
redlock hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
http://deadline.com/2014/12/legends-ren ... 201307306/

TNT has given a 10-episode second-season pickup to freshman drama series Legends,

[/size]
Noch nicht begonnen, aber Glückwunsch an Mr Bean für das Erleben einer zweiten Staffel. :lol:
:lol:

Kevin Reilly schlägt gnadenlos zu :lol:
Wenn man sich nur die TNT Quoten des Sommers betrachtet, dann ist die Verlängerung eine Überraschung -- auch hier dient L+7 wohl bloss dem ''schön rechnen.'' Hätte gerne mal die L+7 Quoten den anderen TNT Serien.
Da Reilly aber schon vor Wochen ''Legends'' als eine Serie nannte die seinem ''eddy Verständnis'' entsprach, und Franklin&Bash, Perception und Dallas eingestellt hat -- Serien die zwar unterhaltsam sind, aber eher ''Vanille'' sind -- keine echte Überraschung. Dennoch muss man sich fragen, was das soll. Die Serie war ein Quotenflop und kriegt dennoch eine zweite Chance? Und ist zudem noch eine reine ''Einkaufserie.''
Nebenbei, ''Murder in the First'' war ja einiges, aber definitiv nicht ''edgy.''
Oh Kevin...
Du bist aber auch der einzige Mensch auf Erden, der sich daran stört, dass eine Serie verlängert wird, die er mag.

Krysten Ritter mag ich zwar, aber ich hätte einen anderen Typ bevorzugt, mehr in Richtung Sarah Wayne Callies. Wenn es sich zwischen ihr und Teresa Palmer entschieden hat, wäre mir auch Palmer lieber gewesen. Aber wie gesagt, ich mag Rytter.
Mike Coulter als Luke Cage hätte ich vor einem Jahr noch abgelehnt, aber der hat in der laufenden Good Wife Staffel deutlich an Profil gewonnen.
  • 1
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 84