#1401463
baumarktpflanze hat geschrieben:Sorry, noch eine Anmerkung: Da zu den spezifischen isolierten Phobien auch das Urinieren oder Defäkieren auf öffentlichen Toiletten gehört, ist die Paruresis eine korrekte Antwort. Die Erkrankung ist seit 1954 anerkannt und sogar ich kenne sowohl die Erkrankung als auch den Fachbegriff.
Du spielst aber weder mit noch bist du der Spielleiter noch gehörtest du zu den von mir stichprobenartig befragten Personen mit teils breitem teils spezifischem Wissen.
Und ich werde jetzt nicht mit dir als nicht Mitspielendem diskutieren.
Danke für dein Verständnis.
#1401464
Davinia-EP hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:Sorry, noch eine Anmerkung: Da zu den spezifischen isolierten Phobien auch das Urinieren oder Defäkieren auf öffentlichen Toiletten gehört, ist die Paruresis eine korrekte Antwort. Die Erkrankung ist seit 1954 anerkannt und sogar ich kenne sowohl die Erkrankung als auch den Fachbegriff.
Du spielst aber weder mit noch bist du der Spielleiter noch gehörtest du zu den von mir stichprobenartig befragten Personen mit teils breitem teils spezifischem Wissen.
Und ich werde jetzt nicht mit dir als nicht Mitspielendem diskutieren.
Danke für dein Verständnis.
Das ist schade. Und Deine Reaktion ehrlich gesagt auch unverständlich.
#1401467
"Bekannt" ist ein weites Feld. *duckundweg* :mrgreen:
Du darfst meckern, du bist Mitspieler und betroffen :wink:
baumarktpflanze hat geschrieben:
Davinia-EP hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:Sorry, noch eine Anmerkung: Da zu den spezifischen isolierten Phobien auch das Urinieren oder Defäkieren auf öffentlichen Toiletten gehört, ist die Paruresis eine korrekte Antwort. Die Erkrankung ist seit 1954 anerkannt und sogar ich kenne sowohl die Erkrankung als auch den Fachbegriff.
Du spielst aber weder mit noch bist du der Spielleiter noch gehörtest du zu den von mir stichprobenartig befragten Personen mit teils breitem teils spezifischem Wissen.
Und ich werde jetzt nicht mit dir als nicht Mitspielendem diskutieren.
Danke für dein Verständnis.
Das ist schade. Und Deine Reaktion ehrlich gesagt auch unverständlich.
Sehe ich anders, denn wenn du dich interessieren würdest, könntest du mitspielen statt jetzt klugscheißen oder aufhetzen zu wollen. Dein zwischengrätschen kommt nicht gut, insbesondere in Anbetracht gewisser Umstände.
Und wenn du weiter diskutieren musst, machen wir das per PN. Das hat hier nichts zu suchen, weil du nicht betroffen bist.
Zuletzt geändert von Tanja Timanfaya am Fr 5. Dez 2014, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
#1401470
Ich kann's aber gerne nochmal anders formulieren: Bekannte Phobien meinte, dass Dritte verstehen, was du meinst, wenn du sagst, dass du Angst davor hast. Sie verstehen, dass du Angst vorm Fliegen oder vor der Höhe hast, weil sie schon davon gehört haben, aber kaum jemand wird verstehen, wie man Angst vorm Klo haben kann.
#1401475
rosebowl hat geschrieben:Sorry, aber die Bewertung der Phobien-Frage ist willkürlich. Anders kann ich das nicht formulieren. Ich werde da jetzt nicht ewig diskutieren, aber für die, für die es auf die Punkte ankommt, finde ich es schade.
Nein, sie ist nicht willkürlich, wie meine lange Ausführung des Vorgehens zeigen sollte.
Ich habe eine klare Frage gestellt und nach bekannten Phobien gesucht, die unter ICD10 40.2 fallen.

Gerade weil es auf Punkte ankommt, würde ich nie mit Willkür anfangen!
#1401476
Ich stimme rosebowl zu (und bin froh, dass mir hier anders als bei den Ministern kein Eigeninteresse unterstellt werden kann). Es ist einfach unseriös, hier Antworten als falsch zu werten, weil sie der eigenen Auffassung von "bekannt" nicht entsprechen. Ich persönlich finde Aerophobie und Paruresis nun nicht unbekannter als Ailurophobie und erkenne da halt auch keinerlei stichhaltiges Argument, warum die beiden erstgenannten Begriffe nun unbekannt sein sollen und letzterer nicht. Einfach nach eigenem Gutdünken zu entscheiden, was für einen selbst so bekannt ist und was nicht... also tut mir Leid, das geht einfach nicht.

In der Show "Null gewinnt" hat man sich in solchen Fällen immer damit beholfen, schon im Vorfeld klar zu definieren, wonach sich eine Frage richtet. Also sagen wir bei der Frage jetzt nun "Die 10 bekanntesten Phobien nach einer repräsentativen Umfrage des Blablubb-Institutes". Das ist okay, das ist nachvollziehbar und beruht auf validen Daten. Durch die Google-Problematik sind solche Quellen-Verweise hier leider sehr schwierig, da man einfach vor der Beantwortung nachschauen kann. Aber das dann einfach mit persönlichen "ich find das jetzt nicht so bekannt"-Einstellungen zu ersetzen, empfinde ich einfach als nicht fair den Mitspielern gegenüber, die eine richtige Antwort nennen.


Fohlen
#1401480
Fernsehfohlen hat geschrieben:Es ist einfach unseriös, hier Antworten als falsch zu werten, weil sie der eigenen Auffassung von "bekannt" nicht entsprechen.
STOP

Das habe ich NICHT gemacht, ich habe eine kleine (und daher nicht wirklich repräsentative) Umfrage gemacht. Habe mehrere Leute mit unterschiedlichem Hintergrund gefragt, ob sie die und die Phobie kennen.
Und ich habe mehrere Lexika befragt.
Einfach nach eigenem Gutdünken zu entscheiden, was für einen selbst so bekannt ist und was nicht... also tut mir Leid, das geht einfach nicht.
Weshalb ich das nicht gemacht habe.
Aber das dann einfach mit persönlichen "ich find das jetzt nicht so bekannt"-Einstellungen zu ersetzen, empfinde ich einfach als nicht fair den Mitspielern gegenüber, die eine richtige Antwort nennen.
Zum dritten Mal: Das habe ich NICHT gemacht.


Oh, übrigens: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Phobien
#1401484
Davinia-EP hat geschrieben:Das habe ich NICHT gemacht, ich habe eine kleine (und daher nicht wirklich repräsentative) Umfrage gemacht. Habe mehrere Leute mit unterschiedlichem Hintergrund gefragt, ob sie die und die Phobie kennen.
Diese Behauptung, die jetzt jeder einfach in den Raum stellen und von den Mitspielern nicht überprüft werden kann, ändert wenig an dem aufkeimenden Gefühl der Willkür. Sie kann wahr sein, aber genauso gut halt auch einfach eine Schutzbehauptung, um dem eigenen Vorgehen einen seriöseren Anstrich zu verpassen. So lange du keine validen Angaben hast, die für uns greifbar sind, bleibt es für uns alle nicht nachvollziehbar.
#1401485
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Davinia-EP hat geschrieben:Das habe ich NICHT gemacht, ich habe eine kleine (und daher nicht wirklich repräsentative) Umfrage gemacht. Habe mehrere Leute mit unterschiedlichem Hintergrund gefragt, ob sie die und die Phobie kennen.
Diese Behauptung, die jetzt jeder einfach in den Raum stellen und von den Mitspielern nicht überprüft werden kann, ändert wenig an dem aufkeimenden Gefühl der Willkür. Sie kann wahr sein, aber genauso gut halt auch einfach eine Schutzbehauptung, um dem eigenen Vorgehen einen seriöseren Anstrich zu verpassen. So lange du keine validen Angaben hast, die für uns greifbar sind, bleibt es für uns alle nicht nachvollziehbar.
Willst du die Mailadressen oder Telefonnummern der befragten Personen?

Ich habe gefragt:
Habrok - schreibt ihm ne PN!
meine beste Freundin, Eva - breit interessiert, weniger mit Psycho speziell
meinen künftigen Schwippschwager - lernt Physiotherapeut
meine ganzheitliche Physiotherapeutin Steffi
meine Psychologin (kannte natürlich vieles, meinte aber, dass einiges sehr unbekannt ist und sich selbst sie oder Kollegen einlesen müssten)
meine künftige Chefin Silke (kein spezifisches Wissen)
eine Nachbarin, mit der ich mich ab und zu unterhalte (kein spezielles Wissen)
zwei Mitbesucher vom CCC (kein Fachwissen)
eine Freundin von Amazon VINE

Ich habe mir den Arsch aufgerissen, um eine faire Bewertung dieser Frage zu haben, und finde es dementsprechend unfair, wenn mir jetzt Unseriösität oder gar Willkür vorgeworfen wird.

Vorschlag zur Güte: Wir löschen diese Frage, ich stelle für die letzte Runde eine objektiv nachvollziehbare Frage aus dem Bereich Psychologie, also als sechste Frage, rückwirkend für Runde 4.
#1401486
Diese Diskussion demonstriert sehr schön, warum ich nicht weiter teilnehme bzw auch bei der ersten Runde abgebrochen habe. Zu viele Unklarheiten bzw. Abhängigkeiten des Ausgangs vom Spielleiter.

(Und ja, jetzt kommen sicherlich Kommentare, dass ich ruhig sein soll, weil ich nicht mehr mitspiele oder dass es "hinterf...ig" ist, dass ich über meinen Spielausstieg keine seitenlange Begründung abgegeben habe.)
#1401488
Es geht nicht darum, ob ich dir glaube oder nicht. Es geht einfach darum, dass wir nichts von dem schwarz auf weiß haben, was du sagst. Wir können nicht checken, ob du die Umfrage gemacht hast, wie du sie geführt hast und welche Ergebnisse sie lieferte. Das ist das Problem, warum deine Entscheidung willkürlich wirkt. ;)

Und ja, deinen Vorschlag finde ich gut und fair.


Fohlen
#1401496
Deswegen mag ich IWS sehr viel mehr als "Null gewinnt". Da ist egal, ob die Antworten richtig sind oder die Spielleitung es besser weiß. Da ich nicht aufhetzen will, ziehe ich mich auch gleich wieder zurück und verbleibe mit freundlichen Grüßen. Fröhliche Weihnachten.
#1401497
Danke fürs Besserwisser-Kompliment :-)

Und ich fürchte, wir stolpern vor Weihnachten noch ein paar Mal in anderen (!) Threads über einander, ob wir wollen oder nicht ;-)

Aber noch ein Wort zum Einmischen ohne betroffen zu sein: weder Pflanze noch Fohlen noch rose haben sich bei WWm eingemischt obwohl sie es besser wussten. Macht man nicht ;-)
#1401543
Davinia-EP hat geschrieben:Wort zum Einmischen ohne betroffen zu sein: weder Pflanze noch Fohlen noch rose haben sich bei WWm eingemischt obwohl sie es besser wussten. Macht man nicht ;-)
wann habe ich mich im Bezug zu dieser Frage eingemischt? Wenn schon aufzählen, dann schon bitte richtig! :wink:
#1401715
Davinia-EP hat geschrieben: Aber noch ein Wort zum Einmischen ohne betroffen zu sein: weder Pflanze noch Fohlen noch rose haben sich bei WWm eingemischt obwohl sie es besser wussten. Macht man nicht ;-)
ich wusste es auch besser, bin einer von vieren.... du hast mich nicht aufgezählt...
und nein ich habe keinen doppel-account! :lol:
#1401755
baumarktpflanze hat geschrieben:
Davinia-EP hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:Sorry, noch eine Anmerkung: Da zu den spezifischen isolierten Phobien auch das Urinieren oder Defäkieren auf öffentlichen Toiletten gehört, ist die Paruresis eine korrekte Antwort. Die Erkrankung ist seit 1954 anerkannt und sogar ich kenne sowohl die Erkrankung als auch den Fachbegriff.
Du spielst aber weder mit noch bist du der Spielleiter noch gehörtest du zu den von mir stichprobenartig befragten Personen mit teils breitem teils spezifischem Wissen.
Und ich werde jetzt nicht mit dir als nicht Mitspielendem diskutieren.
Danke für dein Verständnis.
Das ist schade. Und Deine Reaktion ehrlich gesagt auch unverständlich.
Kurzer Hinweis in eigener Sache: Davinia (bzw. Tanja) hat sich heute für ihre Reaktion hier im Thread per PN entschuldigt. Und jetzt viel Spass mit dem Finale und Davinias / Tanjas Fragen.