US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1401260
Mike Coulter als Luke Cage hätte ich vor einem Jahr noch abgelehnt, aber der hat in der laufenden Good Wife Staffel deutlich an Profil gewonnen.
Random-ass tidbit zu einer der letzten TGW-Episoden.
versteckter Inhalt:
In der (großartigen) Szene zwischen ihm und Kalinda als er sie heftig zusammenscheißt, war er wohl so in der Szene, dass er "fuck" benutzte, was später editiert werden musste. Allgemein hatte er da einen exzellenten Auftritt.
Kann jetzt nicht viel zum Casting selber sagen, da ich kein Bild von den Charakteren habe. Mit den Schauspielern an sich kann ich aber auf den ersten Blick durchaus leben.
#1401263
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: :lol:

Kevin Reilly schlägt gnadenlos zu :lol:
Wenn man sich nur die TNT Quoten des Sommers betrachtet, dann ist die Verlängerung eine Überraschung -- auch hier dient L+7 wohl bloss dem ''schön rechnen.'' Hätte gerne mal die L+7 Quoten den anderen TNT Serien.
Da Reilly aber schon vor Wochen ''Legends'' als eine Serie nannte die seinem ''eddy Verständnis'' entsprach, und Franklin&Bash, Perception und Dallas eingestellt hat -- Serien die zwar unterhaltsam sind, aber eher ''Vanille'' sind -- keine echte Überraschung. Dennoch muss man sich fragen, was das soll. Die Serie war ein Quotenflop und kriegt dennoch eine zweite Chance? Und ist zudem noch eine reine ''Einkaufserie.''
Nebenbei, ''Murder in the First'' war ja einiges, aber definitiv nicht ''edgy.''
Oh Kevin...
Du bist aber auch der einzige Mensch auf Erden, der sich daran stört, dass eine Serie verlängert wird, die er mag.
Hat mich jetzt auch gewundert. Jeder andere Mensch, der die betroffene Show mag, hätte sich erstmal über die überraschende Verlängerung gefreut. :lol:

Mal ganz davon abgesehen, dass Murder in the First schon im September (also vor Rileys Inthronisierung) verlängert wurde und das Legends, nach allem, was ich darüber gelesen habe, nun wahrlich nicht im FX Sinne edgy zu sein scheint, sondern eher zu den bisherigen TNT-Genreshows passt, die genau so auch auf FOX oder ABC laufen könnten.
Theologe hat geschrieben:Krysten Ritter mag ich zwar, aber ich hätte einen anderen Typ bevorzugt,
[/quote]
Hatte ich ja schon damals bei den Gerüchten gesagt. Ich mochte sie in BB, Gravity (der Low Budget Starz Serie) oder Apt 23, aber sie ist mir zu sehr auf einen Typ festgelegt und diese Masche muss ich nicht unbedingt in einer Drama-Hauptrolle sehen. Deshalb war sie mein Least Favorite von den Kandidatinnen. Ich versuche trotzdem offen daran heranzugehen. Vielleicht passt es ja zur Comic-Figur oder sie zeigt mal andere Facetten.
#1401294
Hmm .. ich stehe dem Casting von Ritter auch eher skeptisch gegenüber, da Jessica zwar natürlich irgendwie in ihre Richtung geht, aber dann doch auch nicht - und sie passt schon gar nicht in die Nische an Charakteren, die sie in letzter Zeit gespielt hat .. andererseits ist sie ja immer noch eine Schauspielerin und sie wird es bei den Screentests wohl geschafft haben, das zu vermitteln, was sie von ihr wollten - ergo warte ich einfach mal ab.. alles, was man von Daredevil bisher so hört, kling klasse, also bleib ich da offen :)
#1401331
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Du bist aber auch der einzige Mensch auf Erden, der sich daran stört, dass eine Serie [legends] verlängert wird, die er mag.
Hat mich jetzt auch gewundert. Jeder andere Mensch, der die betroffene Show mag, hätte sich erstmal über die überraschende Verlängerung gefreut. :lol:
Ich hatte mich schon mit dem Ende der Serie schon abgefunden (trotz Cliffhanger Enden), so dass die Überraschung der Bestellung der zweiten Staffel hinter der Überraschung ''Wie will Kevin damit Geld verdienen'' zurücksteckte.
Und wie ich schon in der Staffelreview schrieb: Richtig gut wird die Serie erst mit Folge 108 (also strike, da musst du beim Nachholen dann durch) und ab da hat sie mir auch wirklich gefallen.
#1401334
redlock hat geschrieben: Ich hatte mich schon mit dem Ende der Serie schon abgefunden (trotz Cliffhanger Enden), so dass die Überraschung der Bestellung der zweiten Staffel hinter der Überraschung ''Wie will Kevin damit Geld verdienen'' zurücksteckte.
Ich glaube, dass du eher etwas negatives zu Reilly sagen wolltest, um mal wieder zu provozieren. Du bist ja auch der einzige der am Network-System nichts ändern will, obwohl das bessere Serien bringen könnte, einfach nur um dagegen zu sein.
In dir steckt auch ein kleiner Logan.
#1401969
little_big_man hat geschrieben:Continuum bekommt einen Nikita-like Abschluss:
http://deadline.com/2014/12/continuum-r ... 201316200/
Ich habe die 3. Staffel zwar immer noch nicht begonnen, freue mich aber darüber, dass die Serie ihren Abschluss bekommt. Anschließend hoffe ich, dass wir Rachel Nichols auch mal wieder south of the border bewundern dürfen, in einer Serie die weniger kanadisch aussieht.
#1402053
http://deadline.com/2014/12/rizzoli-isl ... 201316553/
TNT did its renewals backwards this season, with flagship drama Rizzoli & Isles the last to get a pickup. The crime procedural starring Angie Harmon and Sasha Alexander has been renewed for a 18-episode sixth season to launch next summer.
..
Rizzoli & Isles joins fellow renewed TNT dramas Major Crimes, Falling Skies and rookies The Last Ship, Murder In the First and Legends, likely to be joined by another freshman, just launched The Librarians.
Eigentlich ja vollkommen uninteressant, aber mal schauen, was redlock wieder zu Reilly zu sagen hat. Der haut wirklich ohne Rücksicht auf Quoten die ganzen alten Network Dramen raus und setzt nur noch auf "edgy"-Shows. :lol:
#1402060
Naja, Rizzoli konnte er bei den Quoten ja nun wirklich nicht absetzen. Für mich ist dieser Reilly auch einer unfähigsten Typen überhaupt. Er wird ja schließlich nicht dafür bezahlt, mich oder irgendwelche Internetfans zufrieden zu stellen, sondern einen Fernsehsender zu wirtschaftlichem Erfolg zu führen. Und so wie ich das sehe hat er Fox zerstört und ist bei TNT mit so Sachen wie Verlängerung von Legends auch auf einem guten Wege.
#1402063
Shepherd hat geschrieben:Naja, Rizzoli konnte er bei den Quoten ja nun wirklich nicht absetzen. Für mich ist dieser Reilly auch einer unfähigsten Typen überhaupt. Er wird ja schließlich nicht dafür bezahlt, mich oder irgendwelche Internetfans zufrieden zu stellen, sondern einen Fernsehsender zu wirtschaftlichem Erfolg zu führen. Und so wie ich das sehe hat er Fox zerstört und ist bei TNT mit so Sachen wie Verlängerung von Legends auch auf einem guten Wege.
Vollkommen unfähig der Typ, der hat ja bloß bei FX den Anstoß für das heutige Cable TV gegeben. The Shield, Nip/Tuck und Rescue Me gehen auf ihn zurück, bei NBC ist er für die Entwicklung des Flops "ER" verantwortlich, hat The Office vor der Absetzung bewahrt, einen hit wie Heroes auf den Weg gebracht.
Glee, The Following, Sleepy Hollow, Fringe und seiner Ägide hat FOX jahrelang den Zielgruppenvergleich der Networks gewonnen und bei dem Versuch auf die Veränderungen des TV-Marktes zu reagieren, wurde er abgeschossen.
Was FOX durchlebt, ist ja nichts anderes als das was die anderen Networks durchleben. NBC war zu erst dran, aber daran war bestimmt auch Reilly Schuld, weil er Friday Night Lights bestellt hatte.
Er hat nicht entschieden, den erfolgreichen Neustart Southland durch Jay Leno in der Prime Time zu ersetzen. Du wirst dich an die Show erinnern, du hattest lange einen Southland Avatar.
Kevin Reilly als unfähig zu bezeichnen, ist sicher einer der unqualifiziertesten Beiträge, die hier jemals verfasst wurden.
#1402072
Theologe hat geschrieben:Vollkommen unfähig der Typ, der hat ja bloß bei FX den Anstoß für das heutige Cable TV gegeben. The Shield, Nip/Tuck und Rescue Me gehen auf ihn zurück, bei NBC ist er für die Entwicklung des Flops "ER" verantwortlich, hat The Office vor der Absetzung bewahrt, einen hit wie Heroes auf den Weg gebracht.
Glee, The Following, Sleepy Hollow, Fringe und seiner Ägide hat FOX jahrelang den Zielgruppenvergleich der Networks gewonnen und bei dem Versuch auf die Veränderungen des TV-Marktes zu reagieren, wurde er abgeschossen.
Was FOX durchlebt, ist ja nichts anderes als das was die anderen Networks durchleben. NBC war zu erst dran, aber daran war bestimmt auch Reilly Schuld, weil er Friday Night Lights bestellt hatte.
Er hat nicht entschieden, den erfolgreichen Neustart Southland durch Jay Leno in der Prime Time zu ersetzen. Du wirst dich an die Show erinnern, du hattest lange einen Southland Avatar.
Kevin Reilly als unfähig zu bezeichnen, ist sicher einer der unqualifiziertesten Beiträge, die hier jemals verfasst wurden.
Law & Order (quotenmässig), sowie 30 Rock und Brooklyn 9-9 (bezüglich Awards) könnte man auch noch ergänzen...
#1402095
Kevin Reilly ist sicher nicht frei von Fehlern, aber Flops hat jedes Network. Der "Niedergang" der Broadcast-Networks betrifft alle vier. Doch während die anderen mit "more of the same" weitermachen, hat Reilly tatsächlich etwas probiert. Das befand sich aber noch im Anfangsstadium, ob es mittelfristig funktioniert hätte, werden wir nie erfahren.
Jetzt aber so zu tun, als sein die Verlängerung von Legends der erste Sargnagel für TNT, ist schon absurd.
Ja, die Serie hat in Season 1 nicht gepunktet, aber wenn Reilly darin Potential sieht, spricht nichts gegen die Verlängerung. Das ist auch kein größeres Risiko als eine neue Serie. Zumal TNT schon vor Reilly das Kontingent von Original Programming erhöhen wollte.
Da muss man zwangsläufig auch mal eine schwächelnde Show verlängern und da liegt eben die Hoffnung bei einem Freshman höher als bei den 3 abgesetzten Shows, doch noch mehr Erfolg zu haben.
#1402108
str1keteam hat geschrieben:
http://deadline.com/2014/12/rizzoli-isl ... 201316553/
TNT did its renewals backwards this season, with flagship drama Rizzoli & Isles the last to get a pickup. The crime procedural starring Angie Harmon and Sasha Alexander has been renewed for a 18-episode sixth season to launch next summer.
Eigentlich ja vollkommen uninteressant, aber mal schauen, was redlock wieder zu Reilly zu sagen hat. Der haut wirklich ohne Rücksicht auf Quoten die ganzen alten Network Dramen raus und setzt nur noch auf "edgy"-Shows. :lol:
Ich kann nicht widerstehen :mrgreen:

---selbst Reilly kann nicht die aktuell erfolgreichste Serie des Senders und eine der erfolgreichsten im aktuellen Kabelgeschäft überhaupt absetzen. Immerhin, Reilly hat nur eine Staffel bestellt. Sein Vorgänger wollte gleich 2 Staffeln bestellen. Die beiden leading ladies hatten ebenfalls Interesse daran (und haben zusammen verhandelt)-
Außerdem drohte die Serie bei Absetzung durch TNT zu USA zu wechseln. Reilly hatte also gar keine Wahl als S6 zu bestellen.
---fairerweise muss ich aber auch sagen, das TNT ''edgier'' werden soll ist nicht auf Reilly's Mist gewachsen, sondern kommt von ganz oben, von Time Warner CEO Jeff Bewkes. Reilly soll das nur ausführen
---die Quoten von Legends belegen eins: Die Serie ist beim Zuschauer nicht angekommen. Ist so. Dass sie in S2 plötzlich ein Erfolg wird ist unwahrscheinlich. Ja, es gibt Gegenbeispiele. Aber ich leg mich fest: Legends wird nicht dazu gehören. Reilly hat 250 Million pro Jahr zur Verfügung. Statt einer Serie, die den Stempel ''Flop'' trägt hätte er lieber was neues bestellen sollen.
---Reilly war auf der Kommandobrücke als NBC unterging, er hatte das Kommando als FOX absoff. Wie bei Trainern von Fussballmannschaften sind frühere Erfolge egal. Es kommt nur drauf an was zuletzt war. Da hat Reilly kläglich versagt.
---in seiner Aufzählung der Erfolge von Reilly lässt Theo natürlich die Flops unerwähnt und aktuell Reilly's Umgang mit ''Enlisted,'' ''The Goodwin Games'' und ''Surviving Jack'' -- die alle so viel Potential wie B99 hatten

---->Reilly gehört zu jener Generation von Managern, die den ''Niedergang'' des broadcast TV zu verantworten haben -- oder zumindest am Ruder waren. Und jetzt soll er TNT & TBS ''retten.'' Viel Glück :lol:


Was anderes:
Fox Sets Global Premiere for 'Wayward Pines' Miniseries
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ard-755217
Sommerprogramierung: Ab 14.05.2015 -- nicht nur bei FOX USA, sondern zeitgleich bei Sendern der Cent-Fox Gruppe in 125 Ländern
Zuletzt geändert von redlock am Di 9. Dez 2014, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
#1402110
Reillys Versuche in seinen Programmen auch immer Serien zu haben, die eine möglichst hohe Qualität haben und/oder die jeweiligen Sendergrenzen austesten oder schlicht mal etwas Mutiges zu probieren mal Beiseite, denn darüber dürfte es eigentlich keine 2 Meinungen geben. Es ist ja aber auch nicht so, als wäre er sich der wirtschaftlichen Realitäten nicht bewusst und würde seine Sender aus einem Elfenbeinturm regieren und nur Sendungen für seinen eigenen Geschmack und Kritiker bestellen bzw. verlängern. Er hat ja z.B. bei FOX auch immer wieder versucht einen Nachfolger für Massenware wie American Idol, House oder Bones zu finden oder neben den Nischencomedys auch Multicams zu etablieren. Das das nicht funktioniert hat, ist eine andere Geschichte, aber bei der geringen Trefferquote von Network-Shows kann man ihm schwer einen Strick draus drehen.

Ähnlich ist es jetzt bei TNT. Er ist dort geholt worden, um die Kursänderung (die Sonntagsserien waren ja schon eine Abkehr vom jahrelangen "etwas düsterer und charakterbetonter als CBS"-Crime-Proceduralbrei um The Closer. Kernzielgruppe ist dort klar 18-49 und nicht 25-54) voranzutreiben, das Profil zu schärfen und den Sender im Qualitätsbereich wettbewerbsfähig zu machen, um auf diesem überhitzten Verkäufermarkt auch mal Projekte zu erhalten, die eine Chance haben ein echter Hit und Gesprächsthema zu werden. TNT will wie jeder Sender sein eigenes Walking Dead oder Game of Thrones, aber zumindest ein SOA oder AHS. Also etwas über der 2.0 und nicht nur solide Cable-Erfolge, die knapp über der 1.0 liegen.

Das heißt aber nicht, dass man von heute auf morgen nur noch in diese Richtung produziert und Serien absetzt, die Kohle einbringen oder die Aussicht haben profitabel zu werden. Umso mehr verlässliche Broteinbringer man hat, desto leichter kann man auch experimentieren und Herzensprojekte pflegen. Selbst unter den "edgy" Serien wird nicht plötzlich alles Nische oder Award-bait. Familientaugliche Popcorn-Abenteueraction mit 90-er Jahre Feeling hat er bei FOX ja z.B. mit Human Target bedient. Das man Legends (mit einem starken Gesicht wie Sean Bean) noch mal eine Chance z.B. am Sonntag und/oder im Zusammenspiel mit einer kompatiblen Serie geben will, ist absolut verständlich. Vor allem, wenn man dort erst zum Ende der Staffel den richtigen Ton gefunden hat.
#1402113
str1keteam hat geschrieben: TNT will wie jeder Sender sein eigenes Walking Dead oder Game of Thrones, aber zumindest ein SOA oder AHS. Also etwas über der 2.0 und nicht nur solide Cable-Erfolge, die knapp über der 1.0 liegen.
Ich hab heute Abend nicht mehr viel Zeit. Darum nur so viel:
---selbst Kabelserien die 1,0 oder mehr haben, waren diesen Sommer sehr rar gesät. 1,0 oder besser ist in der heutigen Kabellandschaft ein echter Erfolg! Das ist die neue Realität.
---bei FX wird immer gerne SoA und AHS erwähnt. Die hatten aber auch The Americans und The Bridge diesen Sommer; AMC hat TWD, aber auch Turn und HaCF. Licht und Schatten liegen auch bei denen eng zusammen.
#1402116
redlock hat geschrieben: ---in seiner Aufzählung der Erfolge von Reilly lässt Theo natürlich die Flops unerwähnt
Du sagst es, in einer Aufzählung von Erfolgen ist es natürlich die Flops nicht zu nennen, wäre ja irgendwie seltsam das anders zu machen.
Die Flops spielen im übrigen keine Rolle, es galt ja nicht zu belegen, dass Reilly unfehlbar ist, sondern zu widerlegen, dass er unfähig ist.
Was deinen Querverweis zum Fußball angeht. Wenn vergangene Erfolge nicht zählen würden, wäre Jürgen Klopp seit 3 Wochen arbeitslos.
#1402124
redlock hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
http://deadline.com/2014/12/rizzoli-isl ... 201316553/
TNT did its renewals backwards this season, with flagship drama Rizzoli & Isles the last to get a pickup. The crime procedural starring Angie Harmon and Sasha Alexander has been renewed for a 18-episode sixth season to launch next summer.
Eigentlich ja vollkommen uninteressant, aber mal schauen, was redlock wieder zu Reilly zu sagen hat. Der haut wirklich ohne Rücksicht auf Quoten die ganzen alten Network Dramen raus und setzt nur noch auf "edgy"-Shows. :lol:
Ich kann nicht widerstehen :mrgreen:

---selbst Reilly kann nicht die aktuell erfolgreichste Serie des Senders und eine der erfolgreichsten im aktuellen Kabelgeschäft überhaupt absetzen. Immerhin, Reilly hat nur eine Staffel bestellt. Sein Vorgänger wollte gleich 2 Staffeln bestellen. Die beiden leading ladies hatten ebenfalls Interesse daran (und haben zusammen verhandelt)-
Außerdem drohte die Serie bei Absetzung durch TNT zu USA zu wechseln. Reilly hatte also gar keine Wahl als S6 zu bestellen.
Darum ging es ja. Du hast es so hingestellt, als würde er jetzt Kahlschlag ansetzen, obwohl von Beginn an klar war, dass das eine fließende Änderung wird. Wenn man sich das derzeitige TNT-Programm anschaut, sind das ja nur Serien, die alle auch in den 90-ern auf einem Network hätten laufen können.

Legends wird nicht dazu gehören. Reilly hat 250 Million pro Jahr zur Verfügung. Statt einer Serie, die den Stempel ''Flop'' trägt hätte er lieber was neues bestellen sollen.
...
---in seiner Aufzählung der Erfolge von Reilly lässt Theo natürlich die Flops unerwähnt und aktuell Reilly's Umgang mit ''Enlisted,'' ''The Goodwin Games'' und ''Surviving Jack'' -- die alle so viel Potential wie B99 hatten
ja, was denn nun? Alle Flops in eine zweite Staffel prügeln oder direkt alles aufgeben? :wink:

Ich hätte nichts gegen weitere Staffeln von Enlisted und Surviving Jack gehabt, aber die haben alle ein Level erreicht, von dem es kein zurück mehr gibt und evtl. abgesehen von Enlisted hätte das auch am Dienstag nicht viel besser ausgesehen. Surviving Jack war eine ABC Mittwochs-Comedy. Der Fehler war da, wenn überhaupt, die Bestellung. Das größte Problem in diesem Zusammenhang war aber schlicht, dass Dads sich nicht nur qualitativ als Haufen Scheiße herausgestellt hat, sondern auch hart floppte. Das hat alle neuen FOX-Comedys außerhalb des Sonntags verdammt. :lol:
Ich hab heute Abend nicht mehr viel Zeit. Darum nur so viel:
---selbst Kabelserien die 1,0 oder mehr haben, waren diesen Sommer sehr rar gesät. 1,0 oder besser ist in der heutigen Kabellandschaft ein echter Erfolg! Das ist die neue Realität.
Es reicht um gefahrlos verlängert zu werden und jeder Cable-Sender ist froh ein paar Serien in diesem Bereich zu haben, aber wenn das keine Produktion ist, die Geld aus weiteren (Verwertungs-)Quellen erwarten lässt, verdient der Sender damit weder nennenswert noch lässt sich das Profil schärfen (was wegen der Cable-Pakete sicherlich nicht unwichtig ist).

John Landgraf meinte sogar mal, dass außer Walking Dead kaum ein Cable-Drama in der Erstverwertung Profit einbringt.

---bei FX wird immer gerne SoA und AHS erwähnt. Die hatten aber auch The Americans und The Bridge diesen Sommer; AMC hat TWD, aber auch Turn und HaCF. Licht und Schatten liegen auch bei denen eng zusammen.
Natürlich. Wenn man etwas riskiert, wird die Flopgefahr nicht geringer, aber es besteht immerhin die Chance den Jackpot zu knacken.

(+The Strain erfüllt ja schon dein Erfolgskriterium, aber ich glaube, dass wird nächstes Jahr das ein oder andere mal die 2.0 knacken)
#1402336
Casting News für Fargo Season 2:
Als Neuzugänge werden Kirsten Dunst und Jeese Plemons (besser bekannt als Meth Damon) bekannt gegeben.
Gefällt mir schon mal. Man muss natürlich sehen, was für Rollen sie abkriegen werden, sind aber auf jeden Fall zwei reizvolle Darsteller.

Quelle: http://insidetv.ew.com/2014/12/10/kirsten-dunst-fargo/

(Manchmal ist Entertainment Weekly echt arschig bei der Photoauswahl. Das hat Kirsten nicht verdient. Nichtmal für Spider Man)
#1402481
Golden Globe Nominationen:

The Affair
Downton Abbey
Game of Thrones
The Good Wife
House of Cards

Girls
Jane the Virgin
Orange Is the New Black
Silicon Valley
Transparent

Auf Drama-Seite sicher wenig überraschend, dafür auf Comedy-Seite um so überraschender. Hatte The CW überhaupt je schon mal eine Award-Nominierung in einer Hauptkategorie? Und als Hauptdarstellerin ist Gina Rodriguez auch gleich noch nominiert.
#1402488
little_big_man hat geschrieben:Golden Globe Nominationen:



Auf Drama-Seite sicher wenig überraschend, dafür auf Comedy-Seite um so überraschender. Hatte The CW überhaupt je schon mal eine Award-Nominierung in einer Hauptkategorie? Und als Hauptdarstellerin ist Gina Rodriguez auch gleich noch nominiert.
Für CW freut es mich sehr.

Bei CW Serien fällt mir auch kein Beispiel ein, wo eine Serie je in den Hauptkategorien nominiert war. Zu TheWB Zeiten gab es da ja doch schon welche wie etwa Sarah Michelle Gellar für Buffy oder Christine Lahti für "Jach and Bobby".

Ansonsten joar, das übliche halt. Bis auf "Jane" keine wirklich großen überraschungen dabei.
#1402493
Holzklotz hat geschrieben:
The Affair
Downton Abbey
Game of Thrones
The Good Wife
House of Cards
Eh... da hätte ich bis auf The Good Wife wohl ganz andere Shows gewählt, aber gut.
Also was ich gewählt hätte, habe ich mir jetzt nicht so genau überlegt, aber keine dieser Shows überrascht mich in der Liste.

Hingegen bei den Comedies ist Jane sicher eine riesige Überraschung und auch dass sich Silicon Valley und Transparent gegen Serien wie Modern Family, Veep oder Brooklyn Nine-Nine durchsetzen würden, hätte ich jetzt nicht unbedingt erwartet.
#1402496
little_big_man hat geschrieben:Golden Globe Nominationen:

The Affair
Downton Abbey
Game of Thrones
The Good Wife
House of Cards

Girls
Jane the Virgin
Orange Is the New Black
Silicon Valley
Transparent

Auf Drama-Seite sicher wenig überraschend, dafür auf Comedy-Seite um so überraschender. Hatte The CW überhaupt je schon mal eine Award-Nominierung in einer Hauptkategorie? Und als Hauptdarstellerin ist Gina Rodriguez auch gleich noch nominiert.
Aber Jane the Virgin ist ja als Comedy Drama auch um einiges witziger als richtige Comedys. Verdient hat es die Serie aufjedenfall.
#1402502
Waterboy hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Golden Globe Nominationen:



Auf Drama-Seite sicher wenig überraschend, dafür auf Comedy-Seite um so überraschender. Hatte The CW überhaupt je schon mal eine Award-Nominierung in einer Hauptkategorie? Und als Hauptdarstellerin ist Gina Rodriguez auch gleich noch nominiert.
Für CW freut es mich sehr.

Bei CW Serien fällt mir auch kein Beispiel ein, wo eine Serie je in den Hauptkategorien nominiert war.
Wofür auch? Comedies hatte man schnell keine mehr und Dramas von CW hatten nie das Niveau von Jack & Bobby, Gilmore Girls und Everwood und selbst die wären qualitativ heute klare Außenseiter.
Insofern überrascht es auch nicht, dass man Aufmerksamkeit für eine Dramedy bekommt.
Wenn CW mal den Mumm gehabt hätte eine Serie wie Friday Night Lights auf sein Publikum los zu lassen, wäre man da vielleicht auch weiter.
  • 1
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 84