US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1406250
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Na toll, auf "The After" habe ich mich am meisten gefreut. War nicht schon eine volle Staffel bestellt worden? Tolle Wurst... :?
Ja war es ;=)
#1406259
Mittlerweile hatte ich mich auch drauf gefreut - aber eher weil es den leeren Platz in der Genrenische füllen könnte. Der Pilot war ja wirklich alles andere als berauschend. Schätze mal, dass man bei Amazon nun die Skripte quer gelesen und gemerkt hat, dass das nicht besser wurde. Soll Carter halt endlich den X-Files Invasionsfilm bringen.
#1406504
little_big_man hat geschrieben:Sorry redlock:
Covert Affairs Cancelled
Ich hatte es geahnt. Die Quoten waren einfach nicht mehr gut genug. Obwohl ich mit dem Ende der Geschichte bzw. der finalen Folge leben kann, hätte ich mir dennoch eine kurze letzte Staffel zum Abschluss -- schließlich war die Serie seit mindestens zwei Staffel durchserialisiert -- gewünscht (hat ''White Collar'' ja auch bekommen). Das Management von USA hat mal wieder Murks gebaut. :x
#1406546
Und das Wichtigste: Marco Polo offiziell verlängert. Stand zwar im Grunde immer fest, dass das bei den Kosten fast unabhängig vom Echo eine zweite Staffel bekommen muss, aber das haben die Produzenten von Camelot damals bestimmt auch gedacht. :lol:


Daredevil startet eher als erwartet. Das war ja ursprünglich für Sommer angekündigt. Bei Jessica Jones tippe ich dann mal auf November 2015. 2016 dann Luke Cage im Frühling und Iron Fist im Spätherbst/Winter. Defenders Frühling/Sommer 2017.

Leicht merkwürdig ist aber das Sense8 fehlt. Ursprünglich war das mal für Ende 2014 gedacht.

http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ert-761575
Bild
John Travolta Set as Robert Shapiro in FX's 'American Crime Story: People v. O.J. Simpson'

In his first TV role since Welcome Back, Kotter, Travolta will star as Robert Shapiro, a key member of O.J. Simpson's "Dream Team" during the murder trial, The Hollywood Reporter has learned. Travolta will also serve as a producer of the 10-part miniseries.


The 10-episode first season examines the Simpson trial as told from the perspective of the lawyers and is poised to explore the chaotic behind-the-scenes dealings and maneuvering on both sides of the court. More significantly, it will display how a combination of prosecution confidence, defense wiliness and the LAPD's history with the city's African-American community gave a jury what it needed: reasonable doubt.


He joins a cast that includes Cuba Gooding Jr. as Simpson, American Horror Story favorite Sarah Paulson as prosecutor Marcia Clark and Friends alum David Schwimmer as Simpson's friend and attorney, Robert Kardashian..
Wird danach hoffentlich auch eine Rolle in einer regulären Serie übernehmen. Der hat ja bei der Rollenwahl eine kaum höhere Trefferquote als sein Face Off Co-Star Nic Cage.
#1406558
str1keteam hat geschrieben: Wird danach hoffentlich auch eine Rolle in einer regulären Serie übernehmen. Der hat ja bei der Rollenwahl eine kaum höhere Trefferquote als sein Face Off Co-Star Nic Cage.
Jetzt muss jemand Travolta nur noch irgendwie beibringen, dass diese angemalten Haare lachhaft aussehen.

Ich finde, dass Nic Cages B-Movie-Marathon gar nicht so schlecht ist. Left Behind ist der einzige Film der Abfall ist und mit Joe, Bad Lieutenant und Drive Angry waren sogar drei wirklich gute dabei.
#1406565
str1keteam hat geschrieben: Leicht merkwürdig ist aber das Sense8 fehlt. Ursprünglich war das mal für Ende 2014 gedacht.
An der Produktion scheint es nicht zu liegen. Ein Bekannter hat als Steady Cam Operator an dem im Deutschland spielenden Teil unter Tom Tykwer gefilmt und meinte die hätten exzellent im Zeitplan gelegen und die fest beschäftigte, internationale Crew hätte auch gesagt, das Projekt laufe extrem gut.
Dazu kommt ein Statement vom was Eigenlob angeht sonst sehr bescheiden-zurückhaltenden Straczynski:
For 23 years I’ve kept every promise I ever made online. Which is why I don’t make many of them. I want to be *sure* before I open my yap.

And now that we’re about a month from the end of shooting on season one of Sense8, with vast amounts of the footage now in hand, I’m sufficiently confident with what we’re doing to make another promise.

Sense8 is going to debut on Netflix in 2015. And it is going to change the way you see television, in terms of production values, storytelling, scope, scale, and action. All of it.
War der Starttermin im ersten Quartal 2015 nicht sowieso immer nur gemutmaßt? Ich meine irgendwie muss Netflix sein Material ja auch etwas über das Jahr streuen.
#1406572
RickyFitts hat geschrieben:War der Starttermin im ersten Quartal 2015 nicht sowieso immer nur gemutmaßt? Ich meine irgendwie muss Netflix sein Material ja auch etwas über das Jahr streuen.
ja, wurde nur in frühen Pressemeldungen über die Serie genannt und da die Serienorder schon im März 2013 erfolgte, schien das auch machbar.
http://www.zap2it.com/blogs/netflix_giv ... er-2013-03
...
Fans can prepare to scratch their heads in late 2014, when the series is set to debut on Netflix Instant.
Vielleicht haben sie wegen Terminproblemen auch erst später mit dem Dreh begonnen als ursprünglich gedacht.


Offiziell mit genauem Starttag gibt Netflix das ja immer recht kurzfristig bekannt.

Theologe hat geschrieben:Ich finde, dass Nic Cages B-Movie-Marathon gar nicht so schlecht ist. Left Behind ist der einzige Film der Abfall ist und mit Joe, Bad Lieutenant und Drive Angry waren sogar drei wirklich gute dabei.
Ich habe ehrlich gesagt nicht viel von Cages Direct to Video/Netflix Orgie gesehen. Tokarev sah da beim kurzen Reinschauen nach einem soliden Thriller aus. Den werde ich vielleicht mal einschieben.

Joe muss ich aber unbedingt noch nachholen.

Auf jeden Fall ist es aber schade, dass Cages gute Leistungen schnell vergessen werden und er nur noch auf seine Manierismen und Over the Top-Gary Busey-Crazy-Vorstellungen reduziert wird.


btw. Von John Cusack kommen in letzter Zeit auch gefühlt 20 DTV-Streifen pro Jahr raus. Bei den Meisten ist die imdb Note so niedrig, dass ich die wegen der begrenzten Zeit deshalb gleich im Vorfeld aussortiere. Ich hoffe Cell wird eine der positiven Ausnahmen. Zählt zwar nicht unbedingt zu Kings stärksten Spätwerken, aber wenn man einige Elemente des Schlussdrittels ändert (war im Buch schon fragwürdig, im Film wäre es fast unweigerlich lächerlich), steckt da ein sehr guter Zombiestreifen drin.
#1406589
Von John Cusack habe ich mir zuletzt The Frozen Ground (mit Nic Cage), The Factory, The Number Station und Maps To The Stars angesehen.
Maps To The Stars war der einzige gute Film, ist aber auch von David Cronenberg. Frozen Ground und The Factory waren 08/15 Thriller, aber wenigstens jeweils mit gutem Showdown und The Number Station war einfach nur langweilig. Ich habe aber auch noch 5 Stück von der Sorte auf Platte.
Das Produktionsniveau ist auch immer ziemlich niedrig. Die meisten der obigen Filme hatten den gleichen Look wie Steven Seagal Bulgarien-Klopper.
#1406607
Holzklotz hat geschrieben:Cusack & Cage haben halt all ihr Können in Con Air gesteckt. Kein Wunder, dass man nach einem solchen Meisterwerk mal keine Lust mehr hat.
Con Air finde ich richtig geil, ich glaube ich guck mir den demnächst mal wieder an.
#1406608
Theologe hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Cusack & Cage haben halt all ihr Können in Con Air gesteckt. Kein Wunder, dass man nach einem solchen Meisterwerk mal keine Lust mehr hat.
Con Air finde ich richtig geil, ich glaube ich guck mir den demnächst mal wieder an.
Oh, mach kein Vertun, "Meisterwerk" meinte ich wörtlich. :lol:
#1406610
Bei Segal habe ich vor ein paar Jahren mal gelesen, dass er für diese in Osteuropa gedrehten Fließbandproduktionen immer noch 1 Mio pro Film erhält. Wenn Cage und Cusack da ihrem höheren Marktwert entsprechend mehr verdienen, könnte man fast verstehen, warum sie lieber nebenbei 3 DTV-Filme abdrehen als auf 1 gute Rolle zu warten. :lol:

Bruce Willis sollte sich auch mal mit seinem Agenten zusammensetzen und entscheiden, in welche Richtung sich der Herbst seiner Karriere entwickeln soll. Ich habe jetzt keinen Film aus dem Paket The Prince (mit John Cusack), Fire with Fire, Cold Light of Day, Lay the Favorite oder Setup gesehen, aber ich denke mal, die Zeit hätte er in etwas wie True Detective oder Fargo besser nutzen können.

Holzklotz hat geschrieben:Cusack & Cage haben halt all ihr Können in Con Air gesteckt. Kein Wunder, dass man nach einem solchen Meisterwerk mal keine Lust mehr hat.
Zu Recht. Einer meiner Mainstream-Action-Lieblinge der 90-er. 8)
Zählt für mich zur guten Phase von Bruckheimer. Wo es vollkommen egal war, welchen Werbefilmer er auf den Regiestuhl gesetzt hat - die Filme sahen alle gleich aus. Und wenn die Action und der Look mal allein nicht gereicht haben, hat das der bis in die Nebenrollen besser als nötig besetzte Cast erledigt.
#1406619
str1keteam hat geschrieben:Ich habe jetzt keinen Film aus dem Paket The Prince (mit John Cusack), Fire with Fire, Cold Light of Day, Lay the Favorite oder Setup gesehen, aber ich denke mal, die Zeit hätte er in etwas wie True Detective oder Fargo besser nutzen können.
Lay The Favorite und The Prince habe ich noch nicht gesehen, 'Favorite' sieht im Trailer aber amüsant aus. Die anderen Filme taugen nichts, aber der hat in den Filmen zusammen ungefähr so viel Screentime wie er in einer Folge True Detective hätte.
Das sind diese Robert DeNiro, Ben Kingsley Auftritte, wo man für ein oder zwei Tage Arbeit gutes Geld bekommt.
Ich fand es viel schlimmer das aus Die Hard 5 ein Film ähnlicher Qualität wurde.
#1406645
str1keteam hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:War der Starttermin im ersten Quartal 2015 nicht sowieso immer nur gemutmaßt? Ich meine irgendwie muss Netflix sein Material ja auch etwas über das Jahr streuen.
ja, wurde nur in frühen Pressemeldungen über die Serie genannt und da die Serienorder schon im März 2013 erfolgte, schien das auch machbar.
http://www.zap2it.com/blogs/netflix_giv ... er-2013-03
...
Fans can prepare to scratch their heads in late 2014, when the series is set to debut on Netflix Instant.
Vielleicht haben sie wegen Terminproblemen auch erst später mit dem Dreh begonnen als ursprünglich gedacht.

Offiziell mit genauem Starttag gibt Netflix das ja immer recht kurzfristig bekannt.
Aktuell hat man sich schon bis einschließlich Mai mit Daten festgelegt. So richtig kurzfristig finde ich das nicht. Bei den Networks ist die Vorlaufzeit auch nicht kleiner.

Vielleicht war es bei Sense8 wirklich die komplexe Produktion. Soweit ich weiß, wurde da nicht Episode für Episode gefilmt sondern Länderweise am Stück. Also musste wahrscheinlich fast das Gesamtmaterial der Staffel im Kasten sein, um die ersten zwei Folgen richtig in die postproduction geben zu können.
Da das Zitat von Straczyinski von Ende Oktober stammt und er meinte, dass sie in knapp einem Monat mit dem filming durch wären, sind sie also erst Ende November richtig in die post production Phase eingetreten. Ich weiß jetzt nicht wie effect heavy das ganze wird, aber das kann dann sicher noch etwas dauern. Zumindest gibt es bis auf das fehlende Startdatum noch keine Anzeichen, dass man sich um die Show Sorgen machen sollte. Vielleicht ist es auch einfach eine strategische Platzierung von Netflix.

Gespannt bin ich trotzdem sehr drauf und würde es lieber früher als später sehen. Aber bis dahin kriege ich von denen noch eine neue Tina Fey Comedy und - viel wichtiger - die neue Show von den Damages Autoren. Wenn die zwei nur halbwegs gut sind und House of Cards Season 3 keine völlig unerwartete Katastrophe wird, hat Netflix sogar ohne Sense8 schon Chancen sich in meiner Gunst an HBO vorbeizuschieben.
#1406735
http://www.ign.com/articles/2015/01/07/ ... -daredevil

Netflix announced today that Daredevil will debut on April 10th, but what about the other Marvel TV series the streaming service has in the works? Daredevil of course is only the first of five new Marvel series coming to Netflix – including A.K.A. Jessica Jones, Luke Cage, Iron Fist and the team-up series, The Defenders. Marvel recently revealed Jessica Jones would also debut in 2015, but a more recent write up about Netflix’s plans in USA Today made it sound like it could take longer than that, saying the plan was for the series to debut about a year apart.

Today, at the TCA (Television Critics Association) press tour, I asked Netflix head Ted Sarandos about these potentially conflicting reports. Regarding how long it would take for the shows to debut, he remarked, “You should think of it about as roughly a year. Some will roll in as early as eight months and others in 15 months apart, and basically what it is is we’re not trying to meet a fall programming schedule or trying to hit a grid number, so really we want to give the shows enough time.”

Sarandos added, “Jessica Jones hasn’t started production yet, so a lot happens from the first day on the set to the last day of production. So we want to give them enough room and enough time to make a great show, so I don’t want to set up a rigid timetable and deliver a show every eight months or every twelve months, but you should expect them about a year apart.”

When I followed up to ask if that meant Jessica Jones likely would not debut in 2015, Sarandos replied, “It’s too hard to say now.”

All of which is to say, don't be surprised if A.K.A. Jessica Jones doesn't debut until 2016 or, at least, until the very end of 2015
So richtig verstehe ich immer noch nicht, wie das funktionieren soll.
Wenn wirklich immer mindestens 8 Monate und teilweise sogar bis zu 15 Monate zwischen den Starts der einzelnen Serien liegen, dann würde The Defenders ja frühestens 2018 starten.

Wie soll das dann mit etwaigen Fortsetzungen der einzelnen Serien aussehen? Bei Daredevil z.B. hat der Showrunner schon gesagt, dass er Pläne für eine zweite Staffel im Hinterkopf hat, aber die Schauspieler, Autoren und sonstigen Leute hinter den Kulissen werden ja kaum 3-4 Jahre warten, bis es vielleicht mal weiter geht. Auch wenn die Veröffentlichung der unabhängigen Serien keinem starren Plan folgen muss, bräuchten die einzelnen Staffeln eine gewisse Regelmäßigkeit und Verlässlichkeit. Der Rhythmus ist bei Orange oder House of Cards ja nicht anders als bei normalen Pay TV Shows. Andererseits wäre es aber auch kaum vorstellbar, dass im zweiten Durchlauf dann jedes Jahr 4-5 Marvel Staffeln pro Jahr rauskommen.
#1406740
str1keteam hat geschrieben: Wie soll das dann mit etwaigen Fortsetzungen der einzelnen Serien aussehen? Bei Daredevil z.B. hat der Showrunner schon gesagt, dass er Pläne für eine zweite Staffel im Hinterkopf hat, aber die Schauspieler, Autoren und sonstigen Leute hinter den Kulissen werden ja kaum 3-4 Jahre warten, bis es vielleicht mal weiter geht. Auch wenn die Veröffentlichung der unabhängigen Serien keinem starren Plan folgen muss, bräuchten die einzelnen Staffeln eine gewisse Regelmäßigkeit und Verlässlichkeit. Der Rhythmus ist bei Orange oder House of Cards ja nicht anders als bei normalen Pay TV Shows. Andererseits wäre es aber auch kaum vorstellbar, dass im zweiten Durchlauf dann jedes Jahr 4-5 Marvel Staffeln pro Jahr rauskommen.
Ich kann mir das schon so vorstellen, dass bis zu den Defenders eine weitere Daredevil Staffel entstanden ist. Vielleicht werden ja die erfolgreicheren fortgesetzt und die weniger erfolgreicheren werden in den anderen Serien als zweite Geigen aktiv (wie zb Hulk in Avengers).
Momentan ist aber auch nicht wirklich abschätzbar was für eine Art von Serie das wird. Also wenn wir hier von einer "richtigen" Marvel Serie reden, mit den entsprechenden Production Values, nicht der B-Version allá AoS kann ich mir gut vorstellen, dass sich Netflix sowieso vom herkömmlichen jährlichen Produktionsprozess verabschieden muss und solche Staffeln eher über 18 Monate entwickeln lässt. In dem Interview klingt es ja definitiv so, als wären sie dem gegenüber nicht negativ eingestellt.

Mich würd ja echt interessieren was da für Budgets dahinter stecken. Wenn du sagst, dass 2,3 zusätzliche (Post)production Monate machbar sind, weitesten du damit den Budgetrahmen ja gleichzeitig um einiges aus. Ich bezweifle, dass Netflix da wirklich so entgegenkommend ist wie sie das in dem Interview klingen haben lassen. Aber wenn man zwischen den Zeilen liest, kann man sich ausmalen, wie das ca. ablaufen könnte.

Game of Thrones Staffeln haben ja zb auch mehr als 100 shooting days, was ja weit über der Industrienorm ist. Wenn die Netflix Serien auf diesem Level arbeiten und jeweils 13 Folgen für eine Staffel bekommen, schaut's schon schlecht aus für jährliche Veröffentlichungen (is natürlich insgesamt ein hinkender Vergleich, weil GoT auf verschiedenen Kontinenten gedreht wird usw).
#1406749
ultimateslayer hat geschrieben:Mich würd ja echt interessieren was da für Budgets dahinter stecken. Wenn du sagst, dass 2,3 zusätzliche (Post)production Monate machbar sind, weitesten du damit den Budgetrahmen ja gleichzeitig um einiges aus.
Könnte ja sein, dass das Budget fix ist, den Produzenten aber selbst überlassen wird, über welchen Zeitraum sie dieses ausgeben. Aber ehrlich gesagt habe ich von so was eh keine Ahnung, also sollte ich mich dazu eigentlich auch nicht äussern... :P
#1406750
little_big_man hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Mich würd ja echt interessieren was da für Budgets dahinter stecken. Wenn du sagst, dass 2,3 zusätzliche (Post)production Monate machbar sind, weitesten du damit den Budgetrahmen ja gleichzeitig um einiges aus.
Könnte ja sein, dass das Budget fix ist, den Produzenten aber selbst überlassen wird, über welchen Zeitraum sie dieses ausgeben. Aber ehrlich gesagt habe ich von so was eh keine Ahnung, also sollte ich mich dazu eigentlich auch nicht äussern... :P
Naja, aber mehr Zeit bringt ihnen nichts, wenn niemand an der Serie arbeitet. Außer die haben so langsame Computer, dass jeder Effektshot ne Woche braucht um gerendered zu werden. :lol:
#1406751
Das sind doch alles Street-Level Helden. Also ganz normale Großstadt-Action ohne exotische Kulissen oder spektakuläre FX. Logistisch sollte das überhaupt kein Problem sein, jedes Jahr 13 Folgen abzuliefern.

Letztlich wird es eine Kosten/Nutzen Rechnung sein. Wenn man unendlich Budget hätte und nicht noch zig andere Eigenproduktionen für andere Zielgruppen liefern müsste, könnte man theoretisch jetzt schon mit Luke Cage und Iron Fist in Produktion gehen und somit 2016 mit The Defenders starten.
#1406924
http://insidetv.ew.com/2015/01/08/fox-b ... s-season6/

Bild

Bob’s Burgers has been renewed for season 6, EW has learned.

The Emmy-winning animated comedy, which will return for 22 episodes, kicked off its fifth season up 60% from last year’s finale. Its most recent episode drew 3.95 million viewers and a 2.0 in the 18-49 demographic, down from its Family Guy lead in, but still higher in the demo than timeslot competitors The Good Wife and Resurrection.

“We can’t help but love the Belcher family,” said Dana Walden and Gary Newman, chairmen and CEOs of the Fox Television Group. “This gem of a series is a rare feel-good blend of sharp wit and genuine heart that fans and critics alike have continued to love throughout its five seasons on Fox. We are proud of Loren and Jim and the extremely talented voice cast who bring these unique characters to life with both humor and charm each week. We can’t wait to see what they have in store for Season Six.”
Sehr gut. Auch in Staffel 5 immer noch top und die konstanteste der Fox Animationscomedies.
  • 1
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 84