Benutzeravatar
von Theologe
#1408374
blra hat geschrieben:Letztes Jahr habe ich noch darüber gemeckert, dass fast alle Darstellernominierungen aus Filmen kommen, die für den besten Film nominiert sind. Dieses Jahr ist das wesentlich weiter gefächert, was eine positive Sache ist, wobei man bei Streep und Duvall festhalten muss, dass die wegen ihres Namens nominiert wurden und nicht weil sie besonders gut waren.
Robert Duvall fand ich stark, der war das beste am Film und die Badezimmerszene dürfte für viele als Nominierungsgrund ausgereicht haben.

Was Jake Gyllenhaal angeht kann ich das aktuelle Jahr nicht einschätzen, weil ich die Filme einschließlich Nightcrawler nicht gesehen habe, aber ich würde nicht sagen, dass er nach Brokeback Mountain eine weitere Nominierung gebraucht hätte. Zodiac, Jarhead, Prisoners und End Of Watch waren alle auf hohem Niveau, aber keine Spitzenklasse. Das mag jetzt bei Nightcrawler anders sein, aber dieses Jahr ist die Dichte auch sehr hoch. Timothy Spall, David Oyelowo und Ralph Fiennes sollen schließlich auch sehr stark gewesen sein und sind nicht dabei.

@rosebowl
Wie ich schon weiter ausführte, kann man auch in schlechten Filmen gut sein, aber ich finde es trotzdem schade, dass sie für einen schlechten Film gewann. Das war kein Argument, sondern etwas, das mir nicht gefallen hat. Der bittere Beigeschmack ist da für mich einfach zu stark. Wenn ich mir eine oscarprämierte Leistung von der besten Schauspielerin aller Zeiten nicht mehr ansehen kann, weil der Film so schlecht ist, ärgert mich das.
Meryl Streep war gut, aber... ist einfach nicht das was ich sagen möchte. Die Frau macht genug gute Filme und hat 2011 gewonnen, weil sie mal wieder dran war, ähnlich wie Scorsese, der einfach mal dran war. The Departed ist ein super Film, aber einen der größten Regisseure aller Zeiten für ein Remake auszuzeichnen, störte mich auch, da kann man sich aber wenigstens den Film ansehen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1408386
Theologe hat geschrieben: Die Frau macht genug gute Filme und hat 2011 gewonnen, weil sie mal wieder dran war, ähnlich wie Scorsese, der einfach mal dran war.
Das kann gut sein. Kann ich schlecht beurteilen, weil ich nicht alle Filme gesehen hatte, die nominiert waren. Ich hatte dich nur erst so verstanden, als wärst du der Meinung, sie hätte den Oscar nicht verdient, weil der Film an sich schlecht war.

Aber dieses "mal dran sein" betrifft ja leider viele. Scorsese war wirklich dran. Seine älteren Filme kenne ich leider nicht, aber für Aviator hätte er den Oscar auch verdient. Und es wurde jahrelang drüber geredet, dass er fällig ist, seine Nominierung bei den Oscars war ja über ein gefühltes Jahrzehnt ein running gag :P
Natürlich hat es dann einen Beigeschmack, wenn die Auszeichnung nur nach "jetzt müssen wir ihm das olle Teil aber endlich mal geben" vergeben wird. Ich befürchte, ähnlich wird es irgendwann in den nächsten Jahren mal Leonardo Di Caprio gehen. Und für ihn tut es mir leid, weil er schon so unheimlich viele richtig starke Rollen gespielt hat, für die er einen Oscar ohne Beigeschmack verdient hätte.
Benutzeravatar
von Theologe
#1408391
rosebowl hat geschrieben: Natürlich hat es dann einen Beigeschmack, wenn die Auszeichnung nur nach "jetzt müssen wir ihm das olle Teil aber endlich mal geben" vergeben wird. Ich befürchte, ähnlich wird es irgendwann in den nächsten Jahren mal Leonardo Di Caprio gehen. Und für ihn tut es mir leid, weil er schon so unheimlich viele richtig starke Rollen gespielt hat, für die er einen Oscar ohne Beigeschmack verdient hätte.
Leonardo Di Caprio hat einfach unheimlich viel Pech, weil einfach jedes Jahr jemand dabei war, der genauso gut oder gar besser war. Das gute ist, dass er nur ganz selten Filme dreht, für die er keine Nominierung verdient hätte, so dass er einfach immer ein Thema sein wird. Das klappt schon noch.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1408392
Das mit dem mal dran sein kann schon irgendwie stimmen
ABER es gibt einiger die seit Jahren mal dran wären, aber nicht dran kommen. Beispiel Johnny Depp. So einfach ist es dann wohl doch nicht ;-)
Benutzeravatar
von Theologe
#1408393
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Das mit dem mal dran sein kann schon irgendwie stimmen
ABER es gibt einiger die seit Jahren mal dran wären, aber nicht dran kommen. Beispiel Johnny Depp. So einfach ist es dann wohl doch nicht ;-)
Wenn Johnny Depp in den letzten 10 Jahren mal eine gute Rolle gehabt, hätte wäre das denkbar gewesen. Man kann sicherlich mit einer guten Leistung in einem schlechten Film punkten, aber nach Finding Neverland hat Johnny Depp einfach nichts mehr gerissen.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1408396
Theologe hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Das mit dem mal dran sein kann schon irgendwie stimmen
ABER es gibt einiger die seit Jahren mal dran wären, aber nicht dran kommen. Beispiel Johnny Depp. So einfach ist es dann wohl doch nicht ;-)
Wenn Johnny Depp in den letzten 10 Jahren mal eine gute Rolle gehabt, hätte wäre das denkbar gewesen. Man kann sicherlich mit einer guten Leistung in einem schlechten Film punkten, aber nach Finding Neverland hat Johnny Depp einfach nichts mehr gerissen.
Okay, du magst keine Musicals, aber Sweeney Todd?!
Charlie and the Chocolate Factory?

Es gab durchaus einige sehr gute Leistungen von ihm nach Finding Neverland.
Benutzeravatar
von blra
#1408397
Rafa hat geschrieben:
Gimpel hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht, was die Akademie gegen Jake Gyllenhaal hat.
Bis dato erst eine Oscar-Nominierung, für einen Schauspieler, der bisher in jedem Film überzeugt hat.
Spätestens für Nightcrawler wäre doch mal eine Nominierung für ihn drin gewesen.
Ja, agreed. Nächstes Jahr wird es vielleicht was mit der Oscarnominierung. Hat zwei vielversprechende Filme am Start mit Southpaw (Weinstein) und Demolition (Die Schauspieler in Vallée Filmen bekommen fast immer eine Nominierung).
Aber wirklich eine Schande. Für mich lieferte Gyllenhaal die beste Performance des Jahres ab.
Lord Voldemort sieht das anders! Ebenso Peter Pettigrew! Und Mad-Eye Moody auch.
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Ich hab Into the Woods noch nicht geshen und werde damit warten, bis er in die Kinos kommt. Ich mag Musicals bekanntlich sehr.
Daher stellt sich mir die Frage, ob Eure Abneigung vor allem auch daher kommt, dass Ihr möglicherweise weniger bis gar nicht musicalbegeistert seid?
Ich lasse mich darauf und akzeptiere sie als Filmform. Chicagos Best Picture Sieg sehe ich nicht mehr als so bescheuert an wie noch vor ein paar Jahren. West Side Story, Singing in the Rain, Music Man oder sogar Moulin Rouge halte ich alle für gute Filme. Keine, die ich unbedingt in eine Top 100 mitaufnehmen würde, aber sie sind gut. Die ersten 30 Minuten von Into The Woods sind einfach nicht gut. Sie sind grausam.
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Das mit dem mal dran sein kann schon irgendwie stimmen
ABER es gibt einiger die seit Jahren mal dran wären, aber nicht dran kommen. Beispiel Johnny Depp. So einfach ist es dann wohl doch nicht ;-)
Depp müsste dafür erstmal wieder in einem brauchbaren Film mitspielen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1408398
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Okay, du magst keine Musicals, aber Sweeney Todd?!
Charlie and the Chocolate Factory?

Es gab durchaus einige sehr gute Leistungen von ihm nach Finding Neverland.
Sweeney Todd habe ich nach 15-20 Minuten ausgestellt. Als Willy Wonka war er eine Katastrophe. Die einzige ansprechende Rolle war für mich Public Enemies und selbst da blieb er hinter den Erwartungen zurück. Ansonsten spielt er seit 10 Jahren Variationen von Jack Sparrow für den er schon in seiner besten Version nicht über eine Nominierung hinaus kam.
Ich bin ein großer Fan von Depp, aber in den letzten 10 Jahren hat er einfach nichts mehr geleistet.
Benutzeravatar
von Theologe
#1408400
Rafa hat geschrieben:Ja, was Depp angeht, stimme ich dem Theo zu. Hoffentlich liefert er in Black Mass wieder eine gute Performance ab.
Im Grunde hat der seine besten Leistungen (Dead Man, Ed Wood, Donnie Brasco) abgeliefert, lange bevor er überhaupt mal nominiert wurde.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1408402
Was genau hat dir denn an Sweeney Todd nicht gefallen, Theo?

Aber wenn wir schon bei Musik sind ... Meine Meinung zu den Nominierten für Best Song steht dank der yt-Musikvideos:

"I'm Not Gonna Miss You" (GLEN CAMPBELL): wunderschöne langsam Countryballade!!!
"Lost Stars" (BEGIN AGAIN): nett, aber etwas langweilig
"Grateful" (BEYOND THE LIGHTS): kein Lieblingssong, aber sehr nett zum Anhören
"Glory" (SELMA): HipHop, gefällt mir gar nicht
"Everything Is Awesome" (THE LEGO MOVIE): Techno, kann ich mir nicht ganz anhören, furchtbar. Warum gefällt der so vielen?!? :-O

Mein Oscar ginge also an: "I'm Not Gonna Miss You", aber mit Lost
Stars könnte ich auch leben.
Zuletzt geändert von Tanja Timanfaya am Do 15. Jan 2015, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1408422
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Was genau hat dir denn an Sweeney Todd nicht gefallen, Theo?
Was mir immer an Musicals missfällt. Overacting, Theatralik, die singenede Beschreibung der eigenen Gefühle, anstatt diese schauspielerisch darzustellen, das unnötige in die Länge ziehen von Handlungsabläufen, weil man in 2 Minuten singen muss, was man auch in 2 Sätzen sagen könnte.
Les Misérables habe ich in drei Durchläufen gesehen und würde diesem den Spielfilm mit Liam Neeson jeder Zeit vorziehen und der war schon nur leicht überdurchschnittlich.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1408430
Theologe hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Was genau hat dir denn an Sweeney Todd nicht gefallen, Theo?
Was mir immer an Musicals missfällt. Overacting, Theatralik, die singenede Beschreibung der eigenen Gefühle, anstatt diese schauspielerisch darzustellen, das unnötige in die Länge ziehen von Handlungsabläufen, weil man in 2 Minuten singen muss, was man auch in 2 Sätzen sagen könnte.
Les Misérables habe ich in drei Durchläufen gesehen und würde diesem den Spielfilm mit Liam Neeson jeder Zeit vorziehen und der war schon nur leicht überdurchschnittlich.
Gut, das war mir jetzt fast klar, dass dir das Grundprinzip Musical missfallen hat. Aber kannst du dann ernsthaft die Leistung von Johnny Depp beurteilen?
Ich finde nein. Sorry.

Aber da du lieber Action siehst ... schau doch mal ins Screenshot-Quiz, da erwarte ich von dir eine sehr hohe Punktzahl. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1408437
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Gut, das war mir jetzt fast klar, dass dir das Grundprinzip Musical missfallen hat. Aber kannst du dann ernsthaft die Leistung von Johnny Depp beurteilen?
Ich finde nein. Sorry.
In Gänze kann ich die Leistung sicher nicht beurteilen. Aber nachdem ich 5 Filme von Tim Burton und mit Johnny Depp gesehen habe, kann ich in etwa einschätzen was mich erwartet hätte. Neben Sweeney Todd haben die beiden in den letzten 10 Jahren noch 3 weitere Filme gedreht, die waren alle schlecht und Johnny Depp hat schon da total übertrieben gespielt, das gepaart mit dem typischen Overacting aus Musicals, kann nicht besser gewesen sein.
Aber selbst wenn doch, würde ein guter Film in 10 Jahren nicht dafür sorgen, dass man bei Johnny Depp sagen könnte, dass der mal an der Reihe für einen Oscar wäre und Mordecai scheint ja wieder mal die Comicfigur Johnny Depp zu werden.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1408451
Theologe hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Gut, das war mir jetzt fast klar, dass dir das Grundprinzip Musical missfallen hat. Aber kannst du dann ernsthaft die Leistung von Johnny Depp beurteilen?
Ich finde nein. Sorry.
In Gänze kann ich die Leistung sicher nicht beurteilen. Aber nachdem ich 5 Filme von Tim Burton und mit Johnny Depp gesehen habe, kann ich in etwa einschätzen was mich erwartet hätte. Neben Sweeney Todd haben die beiden in den letzten 10 Jahren noch 3 weitere Filme gedreht, die waren alle schlecht und Johnny Depp hat schon da total übertrieben gespielt, das gepaart mit dem typischen Overacting aus Musicals, kann nicht besser gewesen sein.
Aber selbst wenn doch, würde ein guter Film in 10 Jahren nicht dafür sorgen, dass man bei Johnny Depp sagen könnte, dass der mal an der Reihe für einen Oscar wäre und Mordecai scheint ja wieder mal die Comicfigur Johnny Depp zu werden.
Ich fürchte, das ist genauso Geschmacksfrage wie die, ob 2014 Leo oder Matthew besser waren. Ich finde das Overacting wie das gesamte Spiel von Depp durchaus oscarwürdig, weil es eine Kunst ist, so übertrieben zu spielen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1408455
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Ich fürchte, das ist genauso Geschmacksfrage wie die, ob 2014 Leo oder Matthew besser waren. Ich finde das Overacting wie das gesamte Spiel von Depp durchaus oscarwürdig, weil es eine Kunst ist, so übertrieben zu spielen.
Wenn man das in jedem Film macht, dann ist das keine Kunst, dann ist das Routine und das merkt man seinen Rollen eben auch an. Beim ersten Fluch der Karibik war das noch neu uns außergewöhnlich, inzwischen ist das nur noch Autopilot.
Nicolas Cage war 2x für den Oscar nominiert und hat 1x gewonnen. Aber nicht für Ghost Rider und Face/Off, sondern für Leaving Las Vegas und Adaptation. Letztlich ist jede schauspielerische Leistung eine Geschmacksfrage und den Geschmack von vielen hat Depp mit Sweeney Todd ja auch getroffen und dafür gab es dann eine Nominierung. Die Tatsache, dass er jetzt seit 10 Jahren die gleiche Nummer durchzieht und seitdem aber nicht mehr nominiert wurde, spricht dann aber auch Bände.
Dass er für Sweeney Todd nicht gewonnen hat, war dann natürlich selbstverständlich. Gegen Daniel Day-Lewis in There Will Be Blood würde nicht mal Daniel Day-Lewis in einer anderen Rolle gewinnen.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1408458
Wenn man das in jedem Film macht, dann ist das keine Kunst, dann ist das Routine und das merkt man seinen Rollen eben auch an. Beim ersten Fluch der Karibik war das noch neu uns außergewöhnlich, inzwischen ist das nur noch Autopilot.
Nicolas Cage war 2x für den Oscar nominiert und hat 1x gewonnen. Aber nicht für Ghost Rider und Face/Off, sondern für Leaving Las Vegas und Adaptation. Letztlich ist jede schauspielerische Leistung eine Geschmacksfrage .... . Die Tatsache, dass er jetzt seit 10 Jahren die gleiche Nummer durchzieht und seitdem aber nicht mehr nominiert wurde, spricht dann aber auch Bände.
Naja, es aber überhaupt in jedem Film machen zu können, weil man das Talent dazu hat, ist imho dann eben doch wieder Kunst :wink:
Ich glaube übrigens durchaus, dass er Spaß an den Rollen hat, aber vermutlich wird er auch aus dem Grund nicht mehr nominiert, dass seine Filme nicht mehr die Durchschlagskraft haben wie früher.

Und wenn wir jetzt über Nicolas Cage und seine Preise reden, dann fällt mir wirklich nichts mehr ein. Der Mann ist absolut untalentiert :shock:

Lass uns doch lieber über die Oscar-Filme diskutieren als alte Kamellen aufzuwärmen. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1408460
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Und wenn wir jetzt über Nicolas Cage und seine Preise reden, dann fällt mir wirklich nichts mehr ein. Der Mann ist absolut untalentiert :shock:
Blödsinn, schlicht Blödsinn. Kann nur jemand sagen, der nur die falschen Filme guckt. Und Depp wird nicht nominiert, weil alle von ihm genervt sind. Seine letzten 4 Filme sind alle gnadenlos gefloppt.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1408471
Theologe hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Und wenn wir jetzt über Nicolas Cage und seine Preise reden, dann fällt mir wirklich nichts mehr ein. Der Mann ist absolut untalentiert :shock:
Blödsinn, schlicht Blödsinn. Kann nur jemand sagen, der nur die falschen Filme guckt. Und Depp wird nicht nominiert, weil alle von ihm genervt sind. Seine letzten 4 Filme sind alle gnadenlos gefloppt.
Oh please Mister Theogant,
Ich habe eine Menge Filme mit Cage gesehen, darunter alle, mit denen er für einen Oscar nominiert war.
In keinem (!) hat er gut gespielt, in keinem. Weder in den Actionfilmen noch in den ernsteren.
Glücklicherweise hat er einen Synchronsprecher, der viel retten kann.
Benutzeravatar
von Theologe
#1408472
Tanja Timanfaya hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Und wenn wir jetzt über Nicolas Cage und seine Preise reden, dann fällt mir wirklich nichts mehr ein. Der Mann ist absolut untalentiert :shock:
Blödsinn, schlicht Blödsinn. Kann nur jemand sagen, der nur die falschen Filme guckt. Und Depp wird nicht nominiert, weil alle von ihm genervt sind. Seine letzten 4 Filme sind alle gnadenlos gefloppt.
Oh please Mister Theogant,
Ich habe eine Menge Filme mit Cage gesehen, darunter alle, mit denen er für einen Oscar nominiert war.
In keinem (!) hat er gut gespielt, in keinem. Weder in den Actionfilmen noch in den ernsteren.
Glücklicherweise hat er einen Synchronsprecher, der viel retten kann.
Der ist aber nicht für seinen Synchronsprecher für den Oscar nominiert worden und hat ihn auch nicht für seinen Synchronsprecher gewonnen. Es ist natürlich was anderes, einen Alkoholiker darzustellen als seinen Herzschmerz zu singen. :roll:
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1408475
Jetzt werde doch nicht gleich wieder so *selbst zensiert*

Es geht nicht darum, dass Singen besser ist. Oder glaubst für,ich fand Hugh Grant gut, nur weil er in wie auch immer der Film nochmal hieß gesungen hat?!
Ein schlechter Schauspieler ist ein schlechter Schauspieler, ob er nun singt oder Depressionen oder sonstwas spielt. Und Cage ist für mich der Inbegriff des schlechten Schauspielers.
Das heißt nicht, dass er keine Filme gemacht hat, die ich mir gerne und mehrfach ansehe, aber auch ein guter Film kann einen schlechten Schauspieler nicht besser machen.

Aber wir zoffen uns hier aber grad fernab des Topics. Wollen wir uns nicht auf nen andren Thread verlegen? :-)
Benutzeravatar
von Theologe
#1408476
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Aber wir zoffen uns hier aber grad fernab des Topics. Wollen wir uns nicht auf nen andren Thread verlegen? :-)
Wir können es auch einfach beenden. Ich sehe keine Diskussionsgrundlage mehr, wenn du wirklich der Meinung bist, dass Cage in Leaving Las Vegas und Adaptation. schlecht gewesen sei. Von meinem Standpunkt aus, lässt das nur zwei Möglichkeiten zu. A) Du hast keine Ahnung und dieser Vorwurf ist Gift in jeder Diskussion. B) Du lügst und hast die Filme gar nicht gesehen.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1408503
Theologe hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Aber wir zoffen uns hier aber grad fernab des Topics. Wollen wir uns nicht auf nen andren Thread verlegen? :-)
Wir können es auch einfach beenden. Ich sehe keine Diskussionsgrundlage mehr, wenn du wirklich der Meinung bist, dass Cage in Leaving Las Vegas und Adaptation. schlecht gewesen sei. Von meinem Standpunkt aus, lässt das nur zwei Möglichkeiten zu. A) Du hast keine Ahnung und dieser Vorwurf ist Gift in jeder Diskussion. B) Du lügst und hast die Filme gar nicht gesehen.
Aha, ich werde also der Ahnungslosigkeit oder Lüge (!) bezichtigt, weil ich nicht deiner Meinung bin. Klasse Diskussionskultur zeigst du hier gerade!!!

Aber um das Ganze nochmal auf vernünftiger Ebene zu versuchen ... ich hab mal ein bisschen im Netz gestöbert und sehe, dass Cages Schauspiel"künste" sehr umstritten sind, dass aber die Behauptung aufgestellt wird, wer ihn schlecht finde, hätte die falschen Filme gesehen. Genannt werden als Filme, die man gesehen haben muss, um ihn bewerten zu können:
- Leaving Las Vegas
gesehen, weder ein guter Film noch ein überzeugender Schauspieler.
- Adaptation
Nochmal als Drehbuchautor, aber auch nicht besser.
- The Rock
Geiler Film, aber Connery stellt Cage sowas von in den Schatten und macht mehr als deutlich, dass Cage nicht spielen kann.
- Raising Arizona
Ich verstehe wirklich nicht, was der Film in dieser Liste soll ... okay, ich hab ihn in den 90ern gesehen, aber weder ist er noch Cage hängen geblieben.
- Birdy
den hab ich nicht gesehen
- Lord of War
Interessanter Film, aber extrem düster und schauspielerisch auch nicht überzeugend.
- Moonstruck
Nur ein Mal, vor Jahren gesehen, nicht im Gedächtnis geblieben.
- Con Air
Geiler Film, aber wer will bitte ernsthaft behaupten, das Cage darin gut spielt?! Malkovich ja, aber Cage?!
- Face/Off
Also es ist schon eine Kunst, neben John Travolta nicht zu glänzen ... :shock:
- Kick-Ass.
Nicolas Cage spielt Nicolas Cage ... und das nicht mal gut.
(Link: http://www.debate.org/opinions/is-nicol ... good-actor)

Seine vier Razzie-Nominierungen treffen seine Schauspiel"künste" meiner Meinung nach viel besser als seine zwei Oscar-Nominierungen und erst recht der Sieg!
Zuletzt geändert von Tanja Timanfaya am Fr 16. Jan 2015, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Atum4
#1408506
Theologe hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Aber wir zoffen uns hier aber grad fernab des Topics. Wollen wir uns nicht auf nen andren Thread verlegen? :-)
Wir können es auch einfach beenden. Ich sehe keine Diskussionsgrundlage mehr, wenn du wirklich der Meinung bist, dass Cage in Leaving Las Vegas und Adaptation. schlecht gewesen sei. Von meinem Standpunkt aus, lässt das nur zwei Möglichkeiten zu. A) Du hast keine Ahnung und dieser Vorwurf ist Gift in jeder Diskussion. B) Du lügst und hast die Filme gar nicht gesehen.
*sign*
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10