- So 18. Jan 2015, 04:11
#1409023
Die ersten 2-3 Tage waren in allen bisherigen Staffeln nicht besonders interessant. Da muss man halt erstmal etwas Zeit investieren, sich quasi durch die Exposition schieben, um dann umso größeres Vergnügen zu haben, wenn sich die Konstellationen herauskristallisiert haben und die Eigendynamik einsetzt.
Bis dahin fände ich es aber schön, wenn etwas breiter gestreut würde mit der Aufmerksamkeit. Mir war das jetzt schon viel zu viel Walter. Den Campern, die er volllabert offenbar auch. Die haben alle immer diesen "Aha, ja, ach toll... hm... Du ich muss jetzt mal... äh... da rüber"-Blick drauf. Die Selbstüberschätzung ist ja noch ganz lustig. Aber die Jammerei... oi
Überhaupt ist ja Selbstmitleid gerade ganz groß. Sara suhlt sich in ihrer selbstverschuldeten Opferrolle. Ob die selbst provoziert ist, mag ich noch nicht ganz glauben. Das müssten dann schon andere für sie ausgeheckt haben. Sie selbst scheint mir zu hohl für so viel Berechnung. Das wirkt da ähnlich abwegig wie Walters wirre Playboy-Theorie.
Von Ben Boyce hat man fast noch gar nicht gesehen und bei würde ich auch gerne mehr sehen, um mir ein Bild zu machen. Bei Aurelio hat mir das wenige dagegen schon gereicht. Uahhh. Ich kann nicht auf Leute, die sich so geil finden. Nicht so schlimm wie letztes Jahr Silva, aber mehr Positives kann ich da auch nicht sagen.
Maren und Jörn sind bisher vor allem durch Fürsorglichkeit und Empathie aufgefallen und haben ordentlich Nettigkeitspunkte gesammelt, die auf der Unterhaltungswertskala aber meist bedeutungslos sind.
Ich hoffe im Moment, dass sich die Staffel etwas davon weg bewegt hier die vierte Terror-Dumpfbacke nach Larisse, Sarah und Georgina zum totalen Mittelpunkt zu machen
"And in that moment, I swear we were infinite."