von porksaw
#1413502
Ich finds schade dass The Amazing Spider Man jetzt unvollendet bleibt.
Das MCU kam ganz gut ohne Spidey aus.
Die einzige Story in der MCU Planung für die Spidey interessant gewsen wäre ist Civil War aber dafür hätte er schon länger dabei sein müssen.
Ein neuer Held der sich demaskiert ist in einer Welt in der es die Helden eh nie so genau mit dem Schutz der geheimen Identität nehmen keine große Sache.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1413504
porksaw hat geschrieben:Ich finds schade dass The Amazing Spider Man jetzt unvollendet bleibt.
And nothing of value was lost today...

Also ich kann jetzt nicht behaupten, dass ich nach Amazing 2 noch wahnsinnig gespannt auf einen dritten Teil war. Okay, da war das anteasen der sinister six. Aber mal ehrlich: so schlecht wie die Schurken im zweiten Teil geschrieben waren, hatte ich null Vertrauen darin, dass sie gleich ein halbes Dutzend in einem Film auch nur irgendwie besser handhaben würden.
von porksaw
#1413507
Das einzige was mich an Harry gestört hat war dass die Freundschaft der beiden so aus dem Nichts kam.
Ansonsten waren er und Electro nicht schlimmer als all die anderen Spidey Schurken aus den vorherigen Filmen.
Benutzeravatar
von moviefan
#1413518
RickyFitts hat geschrieben:Dass ein neuer Spidey aber schon nächstes Jahr in Captain America 3 dabei ist, halte ich für unwahrscheinlich. Als kleiner "introducing"-Auftritt vielleicht, aber nicht in plotentscheidender Funktion. Dafür dürften Drehbuch und pre-production schon zu weit sein.
Marvel will den neuen Spider-Man ja zuerst im MCU einführen, bevor der neue Film kommt. Und vor Juli '17 kommt nur Cap 3 oder Doctor Strange. Guardians 2 kommt (offensichtlich) nicht in Frage, und thematisch ist Doctor Strange sicher nicht der passende Film, um Spider-Man einzubringen. Also bleibt nur Cap 3 übrig, und da war Spider-Man in der Civil War-Comicvorlage auch einer der tragenden Charaktere.

Drehstart für Cap 3 ist irgendwann im Frühjahr/Sommer, also April-Juni irgendwann. Da bliebe schon genug Zeit, um das Drehbuch nochmal umzuschreiben, um für Spidey Platz zu machen.
Da hat man bei Marvel auch Erfahrung, weil sowohl in Avengers als auch in Thor 2 kurzfristig vor Drehstart das Drehbuch nochmal geändert wurde, um Loki einzubringen, der wohl in Avengers gar nicht, und in Thor 2 nur als kleine Nebenrolle vorgesehen war.

Bleibt nur die Casting-Frage; ob man es schafft, rechtzeitig einen Schauspieler zu finden, der Spider-Man und Peter Parker spielen kann und dann auch Zeit hat und in der Lage ist, einen Multi-Picture Deal zu unterschreiben.
von Stefan
#1413520
Marvel hat das Script für Cap 3 angeblich schon mit dem Gedanken geschrieben, dass Spiderman in dem Film vorkommen wird - wären die Verhandlungen in die Hose gegangen, hätte man ihn ja durch einen anderen Helden ersetzen können

Aber das sind nur Gerüchte - kann natürlich sein, dass es sich doch nicht mehr ausgeht - aber ich denke, Marvel wird hier Himmel und Hölle in Bewegung setzen, damit Spidey in Cap 3 dabei ist, der war nämlich ein ganz wichtiger Bestandteil in Civil War .. also mal schauen :)
von Waterboy
#1413522
Ich bin wohl einer der wenigen, die die Amazin-Spiderman REihe besser fanden als die erste Trilogie und die nun sehr traurig sind, das man diese beendet.

Ich mag Andrew Garfield als Spiderman sehr und fand auch TAS2 sehr unterhaltsam.

WAs da teilweise für Kritik laut wurde konnte ich nie verstehen, denn meine Güte das war alles so tausend mal besser als der Müll der in der ersten Trilogie abgeliefert wurde.

Ich werde es nie verstehen, aber nun ja ändern lässt es sich nicht. Ich find es sehr traurig.

btw: Hab ich das nun richtig verstanden das wir dann in 2 Jahren erneut einen "wie alles begann" Spiderman Film zu sehen bekommen ???
von Rafa
#1413524
Bild

Fantastische Nachricht, fast so groß wie die Ankündigung eines Batman v. Superman Films. Ich bin fest überzeugt, dass Marvel/Kevin Feige und sein brilliantes Team die volle kreative Kontrolle über Spider-Man besitzt. Avi Arad wurde nicht einmal im Press Release erwähnt. Und wenn dann ist er nur Exec Producer, die sowieso nichts machen und ihren Paycheck abholen. Freue mich schon sehr darauf, Peter Parker mit Iron Man, Cap. America und den anderen Charakteren auf der großen Leinwand zu sehen. Der Deal macht auch Sinn. ASM 2 hat zwar viel Geld eingespielt, aber so gut wie keinen Gewinn gemacht. Marvel produziert die Filme, doch die Einnahmen gehen trotzdem an Sony. Toller Nebeneffekt: Marvel kann für Phase 4 die Villains von Spider-Man benutzen und eventuell wird man die MCU Charaktere in den Spider-Man Filmen sehen. Ich bin mir sicher, dass wir Spider-Man in Civil War sehen werden, denn er spielt eine ungemein wichtige Rolle in dieser Storyline. Und der neue Spider-Man Film wird sicher keine Origin Story. Kevin Feige hat schon oft betont, dass sie in Zukunft darauf verzichten wollen und die Geschichte von Peter Parker kennen wir alle schon in und auswendig.
Kein schöner Nebeneffekt: Länger auf die Black Panther, Captain Marvel und Inhumans Filme warten. Dass Marvel so schnell die Release Dates geändert hat finde ich nicht überraschend, aber da stellen sich doch einige Fragen auf: Werden die Inhumans zum Beispiel nicht in Infinity War zu sehen sein?
Anscheinend ist Sinister Six immer noch in Entwicklung, was ich überhaupt nicht verstehe. Wie soll das denn gehen? Hoffentlich wird der Film nicht realisiert.
Calling it now: Auf der Comic Con werden wir den Schauspieler für Spider-Man sehen. Bin für Logan Lerman.
von porksaw
#1413525
Stefan hat geschrieben:Aber das sind nur Gerüchte - kann natürlich sein, dass es sich doch nicht mehr ausgeht - aber ich denke, Marvel wird hier Himmel und Hölle in Bewegung setzen, damit Spidey in Cap 3 dabei ist, der war nämlich ein ganz wichtiger Bestandteil in Civil War .. also mal schauen :)
Ja aber auch nur weil seine Demaskierung was besonderes war. Er war einer der Helden die ihre Geheime Identität immer besonders gut geschützt haben.
Wenn er im MCU die selbe Rolle spielen soll dann müsste er schon ne ganze Weile aktiv sein, nur wo war er dann? New York ist sein Revier und da gab es im MCU die letzten Jahre genug zu tun.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1413528
Waterboy hat geschrieben:Ich bin wohl einer der wenigen, die die Amazin-Spiderman REihe besser fanden als die erste Trilogie und die nun sehr traurig sind, das man diese beendet.

Ich mag Andrew Garfield als Spiderman sehr und fand auch TAS2 sehr unterhaltsam.

WAs da teilweise für Kritik laut wurde konnte ich nie verstehen, denn meine Güte das war alles so tausend mal besser als der Müll der in der ersten Trilogie abgeliefert wurde.

Ich werde es nie verstehen, aber nun ja ändern lässt es sich nicht. Ich find es sehr traurig.

btw: Hab ich das nun richtig verstanden das wir dann in 2 Jahren erneut einen "wie alles begann" Spiderman Film zu sehen bekommen ???
Ach so halb bin ich ja auf deiner Seite.
Mir war die Raimi Trilogie auch viel zu bonbonbunt und Peter Parker dort ein viel zu weinerlicher Schlappschwanz. Der Romantikpart ging gar nicht und abgesehen von Doc Octopus im zweiten Teil waren die villains auch schlecht. Der Regiestil von Webb hat mir in beiden Teilen wesentlich besser gefallen.

Amazing 1 fand ich daher besser als jeden Teil der Vorgängertrilogie. Aber der litt halt wieder darunter, dass gut die Hälfte vom Film halt wieder genau die alte, längst bekannte Origin-Story war und das nun wirklich nicht mehr besonders aufregend ist. Beim zweiten haben sie sich dann leider komplett an Electro verstolpert. Gott was für ein jämmerlich schlecht geschriebener Schurke mit einer unglaublich blöden Charakterentwicklung. Traurig ist eher, dass das trotzdem noch besser war als Spiderman 3.

Aber Schurken sind ja auch bei Marvel noch der eine große Kritikpunkt. Außer Loki fällt mir kein einziger Schurke aus den bisherigen MCU Filmen ein, der wirklich Profil hatte. Kann Marvel seinen Autoren nicht wenigstens mal ein Wochenend-Seminar bei Tarantino spendieren? So unter dem Titel: How to write a badass villain with a unique personality
Benutzeravatar
von phreeak
#1413529
Schade um Garfield. Bin wohl einer der wenigen, die ihn deutlich besser fanden, als Tobey 'Dackelblick' Maguire, in der Rolle von Spidy. Aber dafür freu ich mich umso mehr, dass Spidy nun Teil des MCU wird... Hoffentlich ist er dann auch in The Avengers: Infinity War - Part 1 + 2
Benutzeravatar
von Theologe
#1413554
Andrew Garfield war als Spidey eine perfekte Besetzung, ich kann aber auch verstehen, dass man bei einer Verschmelzung der Universen, alte Zöpfe abschneiden will und muss.
Das einzige was ich jetzt hoffe, dass man uns bei einem Reboot die Orgin-Story erspart. Bei de Guardians hat man das ja auch geschafft. Da war natürlich die Entstehung der Gruppe eine Art Ursprung, aber die einzelnen Mitglieder waren schon voll entwickelt und man weiß wenig bis nichts, wie sie zu dem wurden was sie sind.
Bei Spidey kennt jedes Kind die Origin-Story und die gab es jetzt 2x innerhalb von kurzer Zeit zu sehen.
Ich gehe davon aus, dass es eine kurze Einführung in Civil War geben wird und im ersten Stand Alone ist Spidey dann schon entsprechend entwickelt.
Dass Sony das die kreative Kontrolle behält würde ich nicht überbewerten. Die Kooperation mit Marvel hat ja nur den einen Grund, dass man auf Kevin Feige zurückgreifen kann. Denn so mies Spider-Man 3 und so enttäuschend The Amazing Spider-Man 2 auch war, beide Filme haben ordentlich Kasse gemacht.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1413577
Theologe hat geschrieben:Denn so mies Spider-Man 3 und so enttäuschend The Amazing Spider-Man 2 auch war, beide Filme haben ordentlich Kasse gemacht.
Trotzdem enttäuschend, weil das Einspiel in den USA beständig bergab ging und wegen des enormen Budgets kaum Profit eingefahren wurde. Für den weltweit mit Abstand populärsten Marvel-Helden (beim Merchandise liegt er auch weit vor Batman) einfach zu wenig. Die Filme müssten eigentlich an der Milliardengrenze kratzen.
Ist aber auch kein Wunder. Die Amazing-Filme waren zwar nicht so schlecht wie so oft gemacht werden und brachten sogar die ein oder andere Verbesserung mit sich, aber im Vergleich zur nur wenige Jahre zuvor gelaufenen Trilogie waren sie in dieser Form eben nur ein lauer und unnötiger Aufguss. Entweder hätte man länger für ein Reboot warten müssen (wegen der Rechtesituation nicht möglich) oder im vollen Lauf starten und einen eigenen Ton finden, statt einfach den gleichen Käse nochmal zu erzählen und dabei auch noch den schrägen Charme und die visuelle Energie der Raimi-Trilogie abzuhobeln. So waren die Filme schneller vergessen als gesehen (gilt allerdings auch für einige MCU Filme). Bis auf den fetten montagshassenden Kater also wirklich kein Verlust, dass dieses Werk unvollendet bleibt. Die erste Entscheidung sollte darin liegen J.K. Simmons wieder als JJJ zu besetzen. Wenn man Spider-Man nicht wieder als Late Teen besetzt, könnte man auch Jessica Chastain als M.J. ins Visier nehmen. Oder kostengünstiger mit Aya Cash. Emma Stone wäre perfekt für die Rolle gewesen, aber der Zug ist ja leider abgefahren.
Benutzeravatar
von Theologe
#1413584
Ich gehe schon davon aus, dass man auf einen jungen Spidey setzen wird, was dem MCU vielleicht auch mal ganz gut tun würde. Spidey ist immer dann am besten, wenn er frech sein darf und so jemanden gibt es im MCU nicht.
von Rafa
#1413586
Ich will keinen älteren Spidey sehen. Würde gerne sehen, wie ein junger Spider-Man mit den ganzen älteren Helden agiert. Logan Lerman habe ich schon erwähnt. Zac Efron wäre auch nicht schlecht. Miles Teller wäre perfekt gewesen.
Was ich interessant finde: Viele auf Twitter möchten MM sehen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1413590
Theologe hat geschrieben:Spidey ist immer dann am besten, wenn er frech sein darf und so jemanden gibt es im MCU nicht.
Ich habe ja nicht allzuviele klassische Superhelden-Comics gelesen, aber ich meine mich zu erinnern, dass es zwischen Wolverine und Spidey eine Hassfreundschaft gab. Ein bisschen wie die Dynamik zwischen Ben Grimm & Johnny Storm. Bloß das die Freundschaft längst nicht so eng ist und mehr in der Hinsicht, dass Wolverine chronisch von Spideys großem Maul genervt ist. :lol:

Gibt es da noch einen Superhelden, der in Abwesenheit der X-Men Rechte auch für so eine Buddy-Beziehung mit dem Netzschwinger herhalten könnte. Freundschaftlich würde sich wahrscheinlich Tony Stark anbieten und fürs Odd Couple Cap. Das man sich mehr auf den Sprücheklopfer Part konzentriert und die Teenage Angst vorerst in den Hintergrund rückt, scheint zumindest naheliegend.

Rafa hat geschrieben:Logan Lerman habe ich schon erwähnt.
Der wäre eine der besten Lösungen, wenn man in der Altersklasse bleibt. War der nicht eh schon mit Garfield im Rennen?
Zac Efron wäre auch nicht schlecht
Doch, wäre er. Sehr sogar. :shock:
Als tumber männlicher Bimbo in Neighbors reicht es, aber auf keinen Fall möchte ich den als Actionhelden sehen und schon gar nicht in so einer ikonenhaften Rollen.
Donald Glover wird es hoffentlich auch nicht.
Miles Teller wäre perfekt gewesen.
Hat in Whiplash eindrucksvoll seinen Mann gegen Simmons gestanden, aber seine Omnipräsenz geht mir in letzter Zeit schon leicht auf den Sack und ich finde seine Ausstrahlung selbst in Outsider Rollen immer noch einen Tick zu arrogant. (liegt aber auch daran, dass er zufälligerweise in vielen Filmen dabei war, die ich gerade nachhole :lol: )
Viele auf Twitter möchten MM sehen.
Mickey Mouse? Dreht Disney jetzt völlig am Rad? :shock: :mrgreen: Oder doch Marilyn Manson? Marilyn Monroe? Marky Mark?
von scoob
#1413592
str1keteam hat geschrieben:
Viele auf Twitter möchten MM sehen.
Mickey Mouse? Dreht Disney jetzt völlig am Rad? :shock: :mrgreen: Oder doch Marilyn Manson? Marilyn Monroe? Marky Mark?
Ne, natürlich ist Mark Medlock gemeint. :mrgreen:
von Rafa
#1413594
Spider-Man ist mit Daredevil gut befreundet. Captain Marvel hat, wenn ich mich nicht erinnere, auch eine gute freundschaftliche Beziehung mit Spidey. Human Torch geht ja leider nicht.
Ja, Lerman war im Rennen. Taron Egerton wäre auch gutes Casting.
MM = Miles Morales. ;)
Benutzeravatar
von str1keteam
#1413602
Rafa hat geschrieben:Spider-Man ist mit Daredevil gut befreundet. Captain Marvel hat, wenn ich mich nicht erinnere, auch eine gute freundschaftliche Beziehung mit Spidey. Human Torch geht ja leider nicht.
Marvel holt einfach noch FOX ins Boot. Problem gelöst.
Bild


MM = Miles Morales. ;)
Darauf soll einer kommen. :P

Keine Ahnung, ob der Charakter was taugt, aber selbst beim aktuellen Minority-Hype wäre es schon überraschend, wenn man nach dem Glücken dieses Megadeals von Peter Parker abrückt, der für geschätzte 98% der potentiellen Zuschauer die einzige Identität von Spider-Man ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#1413604
str1keteam hat geschrieben: Gibt es da noch einen Superhelden, der in Abwesenheit der X-Men Rechte auch für so eine Buddy-Beziehung mit dem Netzschwinger herhalten könnte. Freundschaftlich würde sich wahrscheinlich Tony Stark anbieten und fürs Odd Couple Cap. Das man sich mehr auf den Sprücheklopfer Part konzentriert und die Teenage Angst vorerst in den Hintergrund rückt, scheint zumindest naheliegend.
Ich würde von den bisherigen Leuten am ehesten Thor sehen. Der ist schließlich komplett humorbefreit und dürfte die größten Probleme mit einem Schwätzer haben.
str1keteam hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Logan Lerman habe ich schon erwähnt.
Der wäre eine der besten Lösungen, wenn man in der Altersklasse bleibt. War der nicht eh schon mit Garfield im Rennen?
Ja, war er. Freddie Highmore käme von den bekannteren Darstellern noch in Frage. Aber Lerman ist nicht nur der bessere Schauspieler, sondern vermutlich auch besser als Lead zu verkaufen.
Miles Teller fänd ich gar nicht so gut, weil der gar nicht goofy ist und mehr wie ein Schlägertyp daher kommt. Zac Efron soll erst mal ein paar Jahre den Channing Tatum Weg gehen und sein Schauspiel schulen.
Den besten Jungdarsteller hat sich FOX geschnappt. Auf Tye Sheridan als Cyclops bin ich sehr gespannt und ich hoffe, dass die Figur im zweiten Anlauf kein douchebag ist.
von Stefan
#1413605
Waterboy hat geschrieben: btw: Hab ich das nun richtig verstanden das wir dann in 2 Jahren erneut einen "wie alles begann" Spiderman Film zu sehen bekommen ???
Nein, dazu gibt es natürlich auch noch keine offiziellen Meldungen, aber Marvel will Spiderman als "etablierten Superhelden" einführen - die Leute kennen ihn ja, man will sich ja schon bei Steven Strange die Origin Story sparen und bei Spiderman brauch die schon gar niemand mehr.. noch dazu wird er ja in einem anderen Marvel Film auftauchen, bevor er überhaupt seinen eigenen Film bekommt - da wäre dann die Origin-Story als Film nichtmal sinnvoll

Mir persönlich hat Garfield als Peter Parker auch gefallen - er und Emma Stone waren noch das beste am Amazing Franchise

..

Die Wolverine Freundschaft könnten sie relativ einfach mit Black Panther austauschen - der ist ja auch eher broody und ruhig
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1413615
Rafa hat geschrieben:MM = Miles Morales. ;)
Wie kann man bei MM denn an jemand anderes denken? :roll:
Manchmal killt ihr mich hier schon mit Akronymen für Serientitel. Lasst und bitte abmachen, das nicht auch noch mit Schauspielern anzufangen. Mkay?

Miles Teller?
Nee, guter Darsteller, aber für mich kein Spiderman

Efron
Eher, trifft es für mich aber auch nicht. Too gorgeous

Donald Glover
Von der Idee höre ich ja gerade zum ersten Mal und finde sie sogar ziemlich faszinierend. Glaube aber nicht, dass Marvel so out of the box casten wird.

Logan Lerman
Ja, da könnte ich auf jeden Fall mit leben. Starker Schauspieler, gutes Charisma, genug Erfahrung, profiliert genug in anderen Filmen, aber noch kein zu sehr mit anderen Rollen belegter Name. Da fällt mir eigentlich nur ein Newcomer ein, den ich für noch geeigneter halten würde:

Dylan O'Brian
Mit Maze Runner gut Erfahrung gesammelt, Darstellerisch sicher der MvP bei Teen Wolfm, passt wunderbar als etwas nerdiger Charakter und kann den smarten Sprücheklopfer genausogut. Dazu exzellentes comedy-timing und so gute Körperbeherrschung, dass ich bei ihm sogar über Slapstick lachen kann


Falls es am Ende doch ein ü30 Spidey wird, nehme ich aber ein ganz langweilig naheliegende Wahl, für die Marvel aber wahrscheinlich etwas tiefer in die Tasche greifen müsste:
Joseph Gordon-Levitt


Dann könnte man auch str1keteams tolle Idee für MJ nehmen:
str1keteam hat geschrieben:Oder kostengünstiger mit Aya Cash.
von Rafa
#1413617
Marvel sucht anscheinend einen Schauspieler im Alter von 19-25, schlagen also den Weg ein, den ich sehen möchte. LERMAAAAAN. Noch ein interessanter Name: Asa Butterfield.
Bin ja mal gespannt, was nun mit Black Panther geschieht. Der sollte ja eigentlich die Rolle von Spider-Man in der Civil War Storylines übernehmen.
Miles Morales ist kein Schauspieler, aber gut. :lol:
Zuletzt geändert von Rafa am Di 10. Feb 2015, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#1413620
Miles Morales ist der schwarze/latino Spiderman aus dem Ultimate Universe :mrgreen:

Bild

Den könnte Donald Clover auch spielen ;) Aber ich denke, sie werden schon mit dem "original Peter Parker" gehen, wenn sie ihn endlich zurück bekommen
von Stefan
#1413626
:lol: :lol:
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 42