US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1413686
Theologe hat geschrieben: Ich will einfach nur Coach Taylor.
The return of Chandler and his warm gravitas to complex TV drama will be cause for rejoicing for Friday Night Lights fans, and this looks to be a juicy role for him. The actor's mid-century throwback quality of square-jawed, calm dependability is on tap,
aus der hollywoodreporter Pilotreview (von der Berlinale)
http://www.hollywoodreporter.com/review ... lin-772110
#1413740
Rafa hat geschrieben:Jon Stewart verlässt die Daily Show:
http://www.avclub.com/article/jon-stewa ... :1:Default

Nein. :cry: :cry: :cry: Ich liebe Jon Stewart und habe die Show so oft es geht angeschaut. Wünsche ihm für die Zukunft viel Erfolg. Vielleicht will er ja eine Regiekarriere anstreben, Rosewater war kein schlechter Anfang.
Meine besten Stewart Zeiten sind zwar schon vorbei, aber: Nooooooooin :cry:
Jetzt bleibt mir nur noch Conan...
#1413926
Shepherd hat geschrieben:The Librarians (mir egal) und Banshee (gut) wurden verlängert. Übliche Quellen. Letzteres allerdings nur für etwas mickrige 8 Episoden.
Ob das dann die letzte Staffel von Banshee wird? Ich erwarte da eigentlich keine ewige Laufzeit. Dafür ist die Story um Hood eigentlich nicht ausgelegt.
#1413953
scoob hat geschrieben:
James Franco To Star In ’11/22/63′ Hulu Series From J.J. Abrams & Stephen King

James Franco is returning to his TV roots with a starring role in the 9-episode Hulu Original Series 11/22/63, from J.J. Abrams’ Bad Robot Productions and author Stephen King.

Quelle: http://deadline.com/2015/02/james-franc ... 201372265/
Gute Nachricht, das deutet daraufhin, dass Hulu sich die Serie etwas kosten lassen wird.
#1413958
Theologe hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:
James Franco To Star In ’11/22/63′ Hulu Series From J.J. Abrams & Stephen King

James Franco is returning to his TV roots with a starring role in the 9-episode Hulu Original Series 11/22/63, from J.J. Abrams’ Bad Robot Productions and author Stephen King.

Quelle: http://deadline.com/2015/02/james-franc ... 201372265/
Gute Nachricht, das deutet daraufhin, dass Hulu sich die Serie etwas kosten lassen wird.
jep, ob Franco jetzt zur Rolle passt, weiß ich nicht, da ich das Buch immer noch nicht gelesen habe, aber wenn man sich einen Kino-Star angelt, wird man sich auch beim Rest nicht lumpen lassen und es als Visitenkarten-Event aufziehen.

Die Serienorder für Outcast ist ebenfalls sehr erfreulich. Zusammen mit der Bestellung von Quarry und der Verlängerung von Banshee und The Knick hat Cinemax somit auch nach dem baldigen Ende von Strike Back eine langsam, aber stetig stärker werdende Serienflotte.
#1413972
redlock hat geschrieben:[quote]'Walking Dead' Creator's Exorcism Drama 'Outcast' Lands Cinemax Series Order

http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ama-772775
Fallen die Nerds jetzt schon in Ohmacht vor Verzückung? Oder kann das auch ganz schön schief laufen?[/quote]

Ach ich weiß nicht - so besonders finde ich jetzt das Comic nicht, die Quelle ist noch total jung, es gibt da also kaum Material und na ja, Exorzismus ist jetzt auch nicht grad das "never been done on TV" Thema :/ Mal schauen
#1414031
Stefan hat geschrieben: Exorzismus ist jetzt auch nicht grad das "never been done on TV" Thema :/ Mal schauen
Wieso? Gab es schon eine Exorzisten-Serie mit epischer Storyline? :lol:

Mich würde aber interessieren, wer der Showrunner wird. Kirkman ist ja gut als Ideengeber und Weltenschöpfer, aber wenn ich nach dem wenigen gehe, was ich bisher von den Walking Dead Comics gelesen habe, ist es wichtig, dass da noch jemand am Ruder sitzt, der die Charaktere ausformt und die Dialoge ans andere Medium anpasst. Neben Walking Dead und seinen fortlaufenden Comicreihen dürfte er sowieso wenig Zeit für Outcast haben.
#1414040
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Exorzismus ist jetzt auch nicht grad das "never been done on TV" Thema :/ Mal schauen
Wieso? Gab es schon eine Exorzisten-Serie mit epischer Storyline? :lol:

Mich würde aber interessieren, wer der Showrunner wird.
Von den 4 ausführenden Produzenten ist nur Chris Black ein Autor, aber jetzt nicht unbedingt mit ansprechender Filmographie.
Da wird wohl noch jemand verpflichtet.
#1414043
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Exorzismus ist jetzt auch nicht grad das "never been done on TV" Thema :/ Mal schauen
Wieso? Gab es schon eine Exorzisten-Serie mit epischer Storyline? :lol:
Wer sagt denn dass es ne epische Storyline wird? Das, was das Comic bisher zeigte, ist eher auf dem Niveau von Supernatural ;) und ja, das gibts schon
#1414057
Theologe hat geschrieben: Von den 4 ausführenden Produzenten ist nur Chris Black ein Autor, aber jetzt nicht unbedingt mit ansprechender Filmographie.
Da wird wohl noch jemand verpflichtet.
Nehme ich mal stark an. Den Piloten scheint Kirkman alleine (als spec) geschrieben zu haben.
Stefan hat geschrieben:Wer sagt denn dass es ne epische Storyline wird?
Ich! :P Liest sich jedenfalls so als würde sich da etwas ausbreiten und auf ein apokalyptisches Szenario zusteuern.
Das, was das Comic bisher zeigte, ist eher auf dem Niveau von Supernatural ;) und ja, das gibts schon
Selbst wenn die ersten Bänder eine grobe Grundidee teilen sollten, dürfte die Cinemax Version so eines Stoffes, tonal dann doch in eine ganz andere Richtung gehen als die CW Variante. Auch wenn ich nur die erste halbe Staffel davon gesehen habe, lehne ich mich mal so weit aus dem Fenster, dass Supernatural ungefähr so gruselig und verstörend ist wie eine Halloween-Folge von Roseanne. Elemente von Penny Dreadful gingen in die richtige Exorzisten-Ecke, aber da war das ja bisher nur eine Randnotiz. Bisher hat Cinemax mit seinen Prime Time Dramen einen sehr guten Lauf, wenn es darum geht aus einem vertrauten Stoff entweder nahezu das Optimum herauszuholen (Strike Back) oder es sogar über die Grenzen des Subgenres hinauszuheben(The Knick, Banshee). Sehe bisher keinen Ansatz, hier weniger zu erwarten.
#1414123
str1keteam hat geschrieben: Auch wenn ich nur die erste halbe Staffel davon gesehen habe, lehne ich mich mal so weit aus dem Fenster, dass Supernatural ungefähr so gruselig und verstörend ist wie eine Halloween-Folge von Roseanne.
Oops, da fiel unser str1ke gerade aus dem Fenster :lol:


Witzigste Meldung des Tages:
''Beauty and the Beast'' Staffel 4 -- noch vor Ausstrahlung von S3 -- bestellt. :lol:
Das beweist nun endgültig, dass die Methodik des Bären einfach nicht mehr zum CW passt. Oder anders ausgedrückt: The CW ist in der ''TV Welt'' des zweiten Jahrzehnts des neuen Jahrtausends angekommen, der Bär und viele -- aber nicht alle -- Poster bei tvbtn jedoch immer noch nicht.
#1414246
http://deadline.com/2015/02/enormous-fo ... 201373164/
Bild
20th Century Fox Television and New Regency Television are teaming with Prime Universe Films to develop an event series based on the action/horror comic book Enormous from publisher 215 Ink. Andrew Poltkin of New Regency TV and Prime Universe’s Adrian Askarieh will serve as executive producers for the series. The search is on for a showrunner.


Set in the near future, the comic book series finds the world suffering a planetary resource crisis when a vast ecological cataclysm spawns The Enormous, massive beasts unlike anything ever witnessed. Displaced from atop the food chain, humankind struggles to stave off extinction, and a shattered society scrambles for refuge in the wake of the monstrous rampage. Ellen Grace, a former school teacher who lost everything in the uprising, leads a search and rescue team into the ruins of the city in hopes of locating children orphaned by the cataclysm. But not all the remaining humans seek salvation, and in a world dominated by monsters, man is still the most dangerous animal.
Mir hat schon der Machinima Pilot/Kurzfilm
https://www.youtube.com/watch?v=_eq3tCdal2M
sehr gut gefallen und ich hatte gehofft, dass daraus eine Webserie wird, aber eine echte Big Budget Serie wäre dem Stoff natürlich angemessener.

Selbst wenn es bei HBO oder Netflix landet, wird der Schlüssel aber ein gezielter Einsatz der Effekte bzw. allgemein des Budgets sein. Wie Terra Nova gezeigt hat, reicht selbst ein außergewöhnliches TV-Budget nicht für zig Creature Effekte pro Folge, wenn man sich nebenbei auch noch ein riesiges Set mit anspruchsvollem Design und großen Cast (+ 1000 Produzenten, die alle die Hand aufhalten) gönnt. Lieber wenige richtig gute Einstellungen, als viele schwache bis durchschnittliche Effekte, die den durch 300 Mio $ Kinospektakel verwöhnten Zuschaueraugen ohnehin nicht mehr standhalten können.
#1414259
redlock hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Auch wenn ich nur die erste halbe Staffel davon gesehen habe, lehne ich mich mal so weit aus dem Fenster, dass Supernatural ungefähr so gruselig und verstörend ist wie eine Halloween-Folge von Roseanne.
Oops, da fiel unser str1ke gerade aus dem Fenster :lol:


Witzigste Meldung des Tages:
''Beauty and the Beast'' Staffel 4 -- noch vor Ausstrahlung von S3 -- bestellt. :lol:
Das beweist nun endgültig, dass die Methodik des Bären einfach nicht mehr zum CW passt. Oder anders ausgedrückt: The CW ist in der ''TV Welt'' des zweiten Jahrzehnts des neuen Jahrtausends angekommen, der Bär und viele -- aber nicht alle -- Poster bei tvbtn jedoch immer noch nicht.
redlock wirbt für die Moderne. Was kommt als nächstes, ein fluchender Bobby?
#1414728
Shepherd hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:''Man in the High Castle'' ist wichtiger.
Das wird in Serie geben, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Liegt bei amazon sowohl bei der Anzahl der Bewertungen als auch bei der Bewertung selbst meilenweit vorne. Kritiken sind glaube ich auch recht gut. Das ist ein no brainer.

Der Rest ist offen. Wenns tatsächlich nach den amazon-Bewertungen geht hat Mad Dogs dahinter die besten Aussichten.
Genauso ist es auch gekommen, MitHC und Mad Dogs bestellt, dazu das bei Kritikern relativ beliebte The New Yorker Presents.

Mozart im Dschungel bekam zudem ne 2. Staffel.
http://www.thewrap.com/amazon-greenligh ... he-jungle/
#1414752
Sehr erfreulich, dass es mit MitHC so gekommen ist. Warum Amazon aber ein amerik. Remake von ''Mad Dogs'' macht erschließt sich mir überhaupt nicht. Ist schlicht überflüssig.
Eine sehr schöne Nachricht ist dagegen, dass ''Mozart'' eine zweite Staffel bekommt. Jetzt muss noch ''Alpha House'' eine dritte bekommen. Bin gespannt, ob die Serie das schafft.
#1414758
Mad Dogs US hielt ich auch erst für vollkommen überflüssig, weil 3/4 des Casts ja sowieso in den USA arbeiten und der Look viele US-Produktionen in den Schatten stellt. Deshalb habe ich auch den Piloten noch nicht gesehen, weil der fast 1:1 mit schwächerer Besetzung kopiert zu sein schien, aber nachdem ich gelesen habe, dass Shawn Ryan mit der US-Version schon sehr früh in eine andere Richtung gehen will, bin ich da durchaus gespannt.

Mir hat das Original von vorne bis hinten gefallen, aber man hätte aus der Ausgangssituation bzw. dem Ende der ersten Staffel auch eine komplett andere Serie machen können. Auch wenn der surreale Ton, die schräge Optik, die Midlife-Crisis-Streitigkeiten und Verbrüderungsriten der allerbesten Hassfreunde sowie die Chemie des Casts den Hauptreiz von Mad Dogs ausmachen, könnte es nicht schaden, etwas an der Spannungsschraube zu drehen oder die Erzählung weniger sprunghaft zu gestalten(wodurch sich einige Elemente im Grunde nur vor anderer Kulisse wiederholt haben).

Die größte Neugier auf die Fortführung der Staffel herrscht dennoch bei Man in the High Castle. Hätte auch nichts dagegen, wenn Salem Rogers die zweite Chance nutzt. Cocked hatte einen starken Cast und durchaus Potential für eine gute Dramedy, aber auch das war wieder einer der Amazon-Piloten, bei denen man an jeder Ecke das zu geringe Budget und den Zeitmangel spüren konnte. Der Serie hätte das Halbstunden-Format und das damit verbundene höhere Tempo zudem besser gestanden. Als Einstünder war es zu oberflächlich und überzeichnet.
#1414766
redlock hat geschrieben:Warum Amazon aber ein amerik. Remake von ''Mad Dogs'' macht erschließt sich mir überhaupt nicht. Ist schlicht überflüssig.
Dann hast Du das Konzept von amazon noch nicht verstanden. Der Pilot kam bei den Votern sehr gut an, er wurde viel gesehen und sehr gut bewertet. Genau das was sie (neben Kritikerlieblingen wie Transparent natürlich) wollen. Das Original kennt eh außerhalb Englands kaum ne Sau.

Ich persönlich fand das Original langweilig und furchtbar zäh (und ich mag normalerweise langsam erzählte Serien). Mal sehen ob ich dem hier ne Chance gebe.
#1414799
Shepherd hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Warum Amazon aber ein amerik. Remake von ''Mad Dogs'' macht erschließt sich mir überhaupt nicht. Ist schlicht überflüssig.
Dann hast Du das Konzept von amazon noch nicht verstanden. Der Pilot kam bei den Votern sehr gut an, er wurde viel gesehen und sehr gut bewertet. Genau das was sie (neben Kritikerlieblingen wie Transparent natürlich) wollen.
Warum ''Mad Dogs'' jetzt als Serie bestellt wurde ist mir schon klar. Aber weshalb überhaupt ein Remake machen? Sicher, das Original kennt außerhalb Englands kaum jemand. Aber es gibt doch bestimmt viel mehr ''Originale'' die sie hätten testen können.
Ich vermute, Amazon war eher an der Zusammenarbeit mit den Machern interessiert als an dem eigentlichen Werk.
Und ja, mir wäre ''Cocked'' als Serie lieber gewesen...
#1414804
Shepherd hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Warum Amazon aber ein amerik. Remake von ''Mad Dogs'' macht erschließt sich mir überhaupt nicht. Ist schlicht überflüssig.
Dann hast Du das Konzept von amazon noch nicht verstanden. Der Pilot kam bei den Votern sehr gut an, er wurde viel gesehen und sehr gut bewertet. Genau das was sie (neben Kritikerlieblingen wie Transparent natürlich) wollen. Das Original kennt eh außerhalb Englands kaum ne Sau.

Ich persönlich fand das Original langweilig und furchtbar zäh (und ich mag normalerweise langsam erzählte Serien). Mal sehen ob ich dem hier ne Chance gebe.
Aber der Pilot ist 1:1 gleich zäh und nachdem wurde die Serie immer besser. Naja kann schon sein das die Story sich im Remake mit der Zeit anders entwickelt. Trotzdem ist die größte Stärke des Originals der tolle Cast, wogegen das Remake für mich total abstinkt, kenne keinen und verglichen mit den Orginal Cast sehen die für mich nach 0815 aus. Aber muss es unbedingt ein Remake sein, warum nicht einfach eine ähnliche Serie mit anderen Charakteren, wenn man am Ende eh was ganz anderes machen will.
  • 1
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 84