US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1416905
Ist denn morgen ein "1.2 Tag" für B99? Bei FOX weiss man (bzw. zumindest ich) ja nie, wie es mit dem Lead-In aussieht, welches teilweise durchaus bis zu einer 100%-igen Quotensteigerung führen kann...
von Stefan
#1416906
ultimateslayer hat geschrieben:
Selbst wenn man die Serie nicht mag, ist es doch was schönes das "Broadcast TV" immer noch Events produzieren kann, wenn man sich nur traut.
Das kann sich nur positive auswirken auf neue Serien in den kommenden Jahren...
Das war ja mein springender Punkt. Ich sehe da das "event" nicht. Wie Theo gnädigerweise für mich schon in mehreren Absätzen ausgeführt hat: Was ist an Empire so besonders? Und das meine ich jetzt vollkommen unabhängig davon ob die Serie gut, beschissen oder adequat ist. Warum gerade Empire und nicht Nashville oder Revenge? (und ich hab Folgen von allen drei Serien gesehen, es mag sein dass ihr die eine oder andere besser findet, aber keiner kann mir erzählen dass Empire bedeutend besser ist, wir reden hier von qualitativen Graden nicht Welten)
Bis zu einem gewissen Grad verstehe ich's, weil es sehr zielgenau die schwarze Zuschauerschaft trifft und der Aufwärtstrend der letzten Wochen war sicherlich eine selbsterfüllende Prophezeihung, aber die schiere größe des Erfolges überrascht mich immer noch.
Ach bist du jetzt endlich in der Lage, auch mal normal zu reden? Wahnsinn :)

--

Erstmal vorweg bin ich immer noch der Meinung, dass es so etwas wie Empire im restlichen Network TV nicht gibt. Ja es gibt Watercooler-Soaps wie Revenge und es gibt sogar eine Musik-Soap - Nashville. Aber komm mir doch nicht damit, dass es Shows wie Empire wie Sand am Meer gibt. Revenge war für ABC übrigens in Staffel 1 ein Hit und ist nach dem Sendeplatzwechsel bzw nach den Qualitätseinbrüchen ziemlich weggebrochen. Nashville war für ABC nie wirklich ein großer Hit - aber es gibt zwischen den Sendungen ja trotzdem unterschiede - wobei ich trotzdem auch nicht verstehe, warum die Country-Fans für Nashville nicht einschalten - ganz ehrlich. Bei American Idol und The Voice gewinnen ständig die Country Sänger weil es da so viele Fans gibt, aber Nashville läuft dann doch nicht so richtig, aber Empire geht dann ab. Finde ich auch nicht ganz logisch, aber da stellt sich eher die Frage, warum eben die Country Fans nicht einschalten.

Ich denke schon, dass die Musikrichtung und primär schwarze Cast ein großes Argument sind. Und nochmal - vl bist du ja jetzt in der Lage, normal darauf zu antworten - es wird vl auch etwas mit dem Marketing zu tun haben. Über Empire wird in fast jeder Daily-Talk Show geredet. Taraji P Henson ist in Daily als auch Nighttime Talkshows überall zu Gast, hier wird massiv Werbung gemacht.

--

Noch dazu halte ich es sowieso für ein Gerücht, dass man solche TV "Events" Planen kann. Jetzt sagt ihr, Lost hatte die "Mystery-Elemente", die Leute angelockt haben.. aber als LOST damals gestartet ist, hat auch niemand gedacht, dass das ein Hit wird und "Stranded People on an Island" ist jetzt auch kein sonderlich neues Konzept gewesen. Walking Dead hatte die Zombies - klar, aber wenn da schon jeder zuvor so sicher gewesen wäre, dass das ein Monster Hit wird, dann würde es sicher nicht auf AMC laufen.

Also worauf ich hinaus will - ob es schlussendlich ein Event wird oder nicht entscheidet oft einfach die blinde Masse oder ein sehr gutes Marketingkonzept (das wurde damals bei Desperate Housewives zb immer wieder gelobt - da wurde anscheinend auch sehr gut gearbeitet) Ob die Ratings dann steigen oder fallen hängt dann trotzdem davon ab, ob es den Leuten gefällt - und Empire scheint eben (vorerst) den Nerv zu treffen

--

Bei "Last Man on Earth" erwarte ich eigentlich einen massiven Flop - wenn nicht schon beim Start, dann später. Aber bei FOX Comedys weiß man ja nie :lol:
#1416909
Stefan hat geschrieben: Ach bist du jetzt endlich in der Lage, auch mal normal zu reden? Wahnsinn :)
Dude, du hast so rumgeraged als ich die Sendung "NNNUUUUR" eine Soap genannt hab, da hatte ich echt keinen Bock mit dir zu diskutieren.
es wird vl auch etwas mit dem Marketing zu tun haben. Über Empire wird in fast jeder Daily-Talk Show geredet. Taraji P Henson ist in Daily als auch Nighttime Talkshows überall zu Gast, hier wird massiv Werbung gemacht.
Ja, aber kam ein großer Teil davon nicht erst nach dem Überraschungserfolg? Also ich hab definitiv nach der dritten, vierten Woche gemerkt wie plötzlich echt jede Popkultur-Seite, jeder Podcast usw. von der Show zu reden angefangen hat. Eine andere Sendung bei der ich eine ähnlich hohe Wahrnehmung festgestellt habe, ist übrigens Jane the Virgin, wo sich das praktisch gar nicht auf die Ratings ausgewirkt hat.
Noch dazu halte ich es sowieso für ein Gerücht, dass man solche TV "Events" Planen kann. Jetzt sagt ihr, Lost hatte die "Mystery-Elemente", die Leute angelockt haben.. aber als LOST damals gestartet ist, hat auch niemand gedacht, dass das ein Hit wird und "Stranded People on an Island" ist jetzt auch kein sonderlich neues Konzept gewesen. Walking Dead hatte die Zombies - klar, aber wenn da schon jeder zuvor so sicher gewesen wäre, dass das ein Monster Hit wird, dann würde es sicher nicht auf AMC laufen.
Klar, planen kannst du sie nicht und von 5 solchen Eventshows floppen 4. Aber LOST war eben so ein riesen Hit, weil es anders, groß, revolutionär war. Genauso The Walking Dead. Das musst du halt auch im damaligen Kontext betrachten. Das kam vor Game of Thrones und vor American Horror Story. Da gab's diese brutalen, harten Cableshows mit Big Budget Look (der sich dann schnell relativiert hat) nicht. Hätte es mich gewundert, wenn TWD oder Lost gefloppt wären? Nein. Aber es wundert mich auch nicht dass sie Hits wurden. Das waren große Würfe, die sich ausgezahlt haben.
Und diesen großen Wurf sehe ich bei Empire nicht. Es ist eine Soap, die Aspekte von Dallas, über Revenge, bishin zu Nashville übernimmt. Aber wo ist das Alleinstellungsmerkmal? Und die Musikrichtung kauf ich dir als solches nicht ab. Das ist eine Nuance, eine Geschmacksrichtung, eine Variation. Aber kein Hammerschlag, der alles andere weghaut.
Also worauf ich hinaus will - ob es schlussendlich ein Event wird oder nicht entscheidet oft einfach die blinde Masse oder ein sehr gutes Marketingkonzept (das wurde damals bei Desperate Housewives zb immer wieder gelobt - da wurde anscheinend auch sehr gut gearbeitet) Ob die Ratings dann steigen oder fallen hängt dann trotzdem davon ab, ob es den Leuten gefällt - und Empire scheint eben (vorerst) den Nerv zu treffen
Aber DH war auch ziemlich revolutionär. Nicht im Lost Ausmaße, aber dennoch. Und das findest du mit all den großen Dramen der letzten 10 Jahre. House wirkt jetzt abgedroschen, aber es war die Serie die diesen Trend ins Rollen gebracht hat.
von Stefan
#1416914
Das Alleinstellungsmerkmal ist der fast durchgehend schwarze Cast, verbunden mit Geschichten rund um die HipHop/Rap/Pop Welt .. und nein, ich glaub nicht, dass das in amerika eine "Nuance" ist, weil Country eben hauptsächlich blue-coller-white-ppl anspricht und das, was Empire macht, eben nicht :lol: (ansonsten findest du noch weitere Punkte in meinem ersten "Rage" :roll: Post, das poste ich nicht nochmal XD)

Aber es hat ja nicht jeder große Hit viele Alleinstellungsmerkmale - wenn wir mal auf THE OC zurück schauen, war das auch "NUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUR eine Soap :P" und sie war trotzdem ein großer Hit .. keine Ahnung
Benutzeravatar
von str1keteam
#1416916
little_big_man hat geschrieben:Ist denn morgen ein "1.2 Tag" für B99? Bei FOX weiss man (bzw. zumindest ich) ja nie, wie es mit dem Lead-In aussieht, welches teilweise durchaus bis zu einer 100%-igen Quotensteigerung führen kann...
Jep, die Zeiten der großen Lead-Ins sind vorbei. Da Football mit dem Super Bowl für dieses Season erledigt ist, bleibt jetzt nur noch die normale Zugkraft der Simpsons als Abendstarter. :wink:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1416920
Stefan hat geschrieben:Das Alleinstellungsmerkmal ist der fast durchgehend schwarze Cast, verbunden mit Geschichten rund um die HipHop/Rap/Pop Welt .. und nein, ich glaub nicht, dass das in amerika eine "Nuance" ist, weil Country eben hauptsächlich blue-coller-white-ppl anspricht und das, was Empire macht, eben nicht :lol: (ansonsten findest du noch weitere Punkte in meinem ersten "Rage" :roll: Post, das poste ich nicht nochmal XD)
In den USA darf man das heute anscheinend nicht mehr sagen, ohne die Rassismuskeule übergezogen zu bekommen, aber das die Show bei den farbigen Zuschauern voll ins ...äh... Schwarze trifft, scheint ein sehr wichtiger Aspekt zu sein. Um diese Zahlen zu holen, muss es zwar in fast allen Zielgruppen überdurchschnittlich viele Zuschauer haben, aber vor ein paar Wochen gab es in einem Artikel mal aufgeschlüsselte Quoten und unter schwarzen Frauen ist Empire ein Mega-Über-Hit in einem verhältnismäßig wahrscheinlich noch größeren Ausmaß als Walking Dead bei jungen Männern. Und die Dominanz in diesem Segment dürfte dann auch der Nährboden und Dominostein sein, der dafür gesorgt hat, dass es in einigen Gruppen Must See TV wurde, um mitreden zu können.

Aber gut, wie du schon sagtest, hinterher kann man immer schlau reden und zig Gründe finden, aber planbar oder vorhersehbar sind langfristige TV-Erfolge im Gegensatz zu Kinoblockbustern (heutzutage) kaum bis gar nicht.

wenn wir mal auf THE OC zurück schauen, war das auch "NUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUR eine Soap :P" und sie war trotzdem ein großer Hit .. keine Ahnung
OC in einer Diskussion mit slayer ins Spiel zu bringen, ist immer eine gute Idee, aber wann war die Show ein großer Hit? Gute Quoten hatte die doch höchstens in der Anfangsphase, wenn es nach AI lief. :mrgreen:
von Stefan
#1416925
str1keteam hat geschrieben:
wenn wir mal auf THE OC zurück schauen, war das auch "NUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUR eine Soap :P" und sie war trotzdem ein großer Hit .. keine Ahnung
OC in einer Diskussion mit slayer ins Spiel zu bringen, ist immer eine gute Idee, aber wann war die Show ein großer Hit? Gute Quoten hatte die doch höchstens in der Anfangsphase, wenn es nach AI lief. :mrgreen:
In der Anfangsphase, als es nach AI lief XD Ne keine Ahnung, ich glaub ich hab damals die Quoten noch gar nicht so verfolgt, aber THE OC war zumindest kulturell gesehen ein großer Hit und war eben auch so ne "Watercooler"-Serie, wie es aktuell Scandal, How to get Away und Empire sind
#1416928
Bei O.C. musste ich jetzt auch eine Weile lang sinieren. Und ehrlich, meine Frage: War das in den USA kulturell so groß? Für mich ist das nämlich unmöglich zu sagen, weil ich damals Serien noch deutlich mehr aus der Linse einer deutschsprachigen Person (und sogar im deutschsprachigen TV :shock: ) verfolgt habe. O.C. war sicher eine große Sache und auch direkt verantwortlich für Serien wie Gossip Girl oder Hidden Palms, aber ich wüsste jetzt ehrlich nicht ob das auf einem Lost/DH/House Level gehyped wurde bzw. vergleichbare Demowerte hatte (definitiv nicht in total viewers).
Benutzeravatar
von redlock
#1416957
str1keteam hat geschrieben: Bei redlock denke ich auch mal, dass er höchstens auf ein Halten der B99 Quoten (~1.2) tippt, was unter den Umständen für FOX noch erträglich wäre. Nicht buchstäblich Galavant Auftaktquoten.
So isses. :D


@melvin:

Finals von Donnerstag 26.02.15:
HTGAWM #114: 8,73 Mio. Zuschauer; 2,7/8 A18-49
HTGAWM #115: 9,24 Mio. Zuschauer; 2,9/9 A18-49



Nachtrag:
Es sieht so aus als ob ''Last Man'' tatsächlich einen guten (Demo-)Start hingelegt hat :o
Benutzeravatar
von Shepherd
#1416998
str1keteam hat geschrieben: Ich nicht. Siehe Tipp (1.1 + 0.9 für Folge 1-2 machen keine 2.0. :mrgreen: )

Bei redlock denke ich auch mal, dass er höchstens auf ein Halten der B99 Quoten (~1.2) tippt,
redlock hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Bei redlock denke ich auch mal, dass er höchstens auf ein Halten der B99 Quoten (~1.2) tippt, was unter den Umständen für FOX noch erträglich wäre. Nicht buchstäblich Galavant Auftaktquoten.
So isses. :D
Tja, hättet Ihr mal zu Eurer ersten Meinung gestanden, so seht ihr auch ahnungslos aus. :lol:
http://www.spoilertv.com/2015/03/rating ... -2015.html

Secrets and Lies ist hingegen wohl halb-, Battle Creek ganz tot.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1417002
Hätte ich aus den genannten Gründen für unmöglich gehalten. Damit hat es überraschenderweise einen Puffer, der bei der geringen Folgenzahl für eine Verlängerung reichen könnte. Jetzt muss es mir nur noch gefallen. :mrgreen:
#1417006
Irgendwie bin ich ja ein bisschen angepisst. Ich erwarte wirklich nichts von CBS oder einem CBS Drama, aber ich gönne Dean Winters echt sein Comeback. Aber 10:00 Sonntags ist echt CBS' furchtbarster nicht-samstags Platz.

Und TGW macht aktuell auch keine guten Argumente für eine Abschlussstaffel (zumal ja einige der Darstellerverträge ausverhandelt werden müssen). Meine einzige Hoffnung an dem Punkt ist echt dass der Amazon Deal lukrativ ist, sonst schaut's wirklich düster aus.
#1417009
Bei CBS reicht doch sowieso schon der Midseason-Start fürs Todesurteil...wie viele Jahre ist die 1. Staffel von Rules of Engagement jetzt schon her?

B99 und TLMoE ziemlich stark. Die Kritiken für letzteres ja scheinbar ziemlich gut, aber mir ist immer noch der todlangweilige Upfronts-Trailer im Gedächtnis geblieben, von daher bin ich da noch skeptisch.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1417019
Holla, das sind echt tolle Auftaktquoten für LMoE. Vor allem nicht mal Zuschauer in Folge zwei verloren. Dabei dachte ich beim Ansehen des Piloten noch (überspitzt und irgendwo in der Mitte der Laufzeit) "woah, die zeigen echt einfach nur am Stück wie ein Typ Sachen klaut und damit Unfug treibt - das Drehbuch wäre doch selbst im Cable TV schwer durchgekommen". Ist nicht negativ gemeint, mir hats echt gefallen (sah Folge 2 noch nicht), aber wenn das den Massengeschmack trifft, hab ich den völlig falsch eingeschätzt.
von Stefan
#1417039
Überrascht mich doch - aber ich hab ja schon befürchtet, dass Brooklyn 99 am Sonntag failed und lag damit auch falsch, also mal schauen :lol:

Vince Gilligan hat mit Battle Creek nach dem Piloten ja nicht mehr soo viel am Hut, oder? Ich glaub das tu ich mir gar nicht an :|
Benutzeravatar
von Theologe
#1417049
Stefan hat geschrieben:Überrascht mich doch - aber ich hab ja schon befürchtet, dass Brooklyn 99 am Sonntag failed und lag damit auch falsch, also mal schauen :lol:

Vince Gilligan hat mit Battle Creek nach dem Piloten ja nicht mehr soo viel am Hut, oder? Ich glaub das tu ich mir gar nicht an :|
Der hat schon während des Pilots nichts mehr mit der Serie zu tun. Der hat noch ein wenig PR gemacht, weil er wahrscheinlich ordentlich als Producer mitverdient, aber das war es dann auch. Kreativ hat er vom Pilotscript abgesehen, nichts zur Show beigetragen.
David Shore ist allerdings als Autor, auch keine Wurst und für diese Art von Serie wahrscheinlich sogar besser geeignet.
Battle Creek steht für mich aber einmal mehr sinnbildlich dafür, was mit Network Execs nicht stimmt. Da gräbt man einen Pilot aus, weil Vince Gilligan drauf steht, aber man will gar keine Vince Gilligan Serie, sondern ein Serie, die auch 100 andere Autoren hätten schreiben können.
Auf der einen Seite schmückt man sich mit Talent und kreativen Köpfen, hat aber auf der anderen Seite gar kein Interesse daran, dieses Talent abzurufen.
von Waterboy
#1417072
ultimateslayer hat geschrieben:Bei O.C. musste ich jetzt auch eine Weile lang sinieren. Und ehrlich, meine Frage: War das in den USA kulturell so groß? Für mich ist das nämlich unmöglich zu sagen, weil ich damals Serien noch deutlich mehr aus der Linse einer deutschsprachigen Person (und sogar im deutschsprachigen TV :shock: ) verfolgt habe. O.C. war sicher eine große Sache und auch direkt verantwortlich für Serien wie Gossip Girl oder Hidden Palms, aber ich wüsste jetzt ehrlich nicht ob das auf einem Lost/DH/House Level gehyped wurde bzw. vergleichbare Demowerte hatte (definitiv nicht in total viewers).

OC ist ja im Sommer gestartet (August 2013) und lief zumindest für ne Sommerserie ziemlich gut mit gut 7,5 Mio. Zuchauer. Auch danach ging es mit Zuschauern zwischen 8 und 9 Mio. gut weiter, bis dann im Januar mit American Idol im Rücken auch die 12 - 13 drin gewesen sind. Mit der Verlegung des Sendeplatzes auf Donnerstag in Season 2 und der direkten Konkurenz mit f Survivor, Joey and Will & Grace ging es dann Berg ab.

Quoten habe ich noch folgende Werte von damals gefunden

1x01 - August 5, 2003 - 7,58 Mio. Zuschauer - Overnights: 6.8/11 , Fast
Nationals: 5.1/9 , Finals: 5.0/8
1x02 - August 12, 2003 - 7,92 Mio. Zuschauer - Overnights: 6.4/10 , Fast
Nationals: 5.3/9 , Finals: 5.3/9
1x03 - August 19, 2003 - 8,03 Mio. Zuschauer - Overnights: 6.2/10 , Fast
Nationals: 5.3/9 , Finals: 5.3/9
1x04 - August 26, 2003 - 8,67 Mio. Zuschauer - Overnights: 6.8/10 , Fast
Nationals: 5.8/10 , Finals: 5.7/9
1x05 - September 2, 2003 - 9,14 Mio. Zuschauer - Overnights: 7.0/10, Fast
Nationals: 5.9/10 , Finals: 5.8/9
1x06 - September 9, 2003 - 9,18 Mio. Zuschauer - Overnights: 7.2/11, Fast
Nationals: 6.0/10 , Finals: 5.9/9

danach hab ich leider nix mehr gefunden.


Zumindest Season 1 war ein ziemlicher Kritiker-Hit (und auch meiner Meinung sehr stark geschrieben, vor allem die ersten 15 Folgen, der immerhin 27 Folgen langen Staffel). Die Serie war ja u.a. auch für Writers Guild of America Award nominiert.
Zumindest mit der ersten Season (danach ging der Hype halt zurück und die Serie versank in der Bedeutungslosigkeit, ähnlich wie Glee und co. ) würde ich schon zu der Zeit als durchaus hohen Stellenwert betrachten. Allen voran etwa "Chrismukkah" was ja in mehreren Medien große ERwähnung gefunden hat, ebenso wie der Charakter Seth.

Interessant ist, das es die gleichzeitig startende Serie "One Tree Hill" auf WB (später CW) trotz deutlich geringerem Interesse und laueren Kritiken auf beachtliche 9 Seasons und über 180 Episoden brachte, während bei The O.C. nach 4 Staffeln und nur 92 Episoden kam.
Benutzeravatar
von Theologe
#1417104
Waterboy hat geschrieben: OC ist ja im Sommer gestartet (August 2013) und lief zumindest für ne Sommerserie ziemlich gut
Nur weil die einen Monat früher startete, macht sie das nicht zur Sommerserie. Das war bei FOX lange üblich. Da hat man regelmäßig die Herbstseason im Spätsommer gestartet.
#1417125
Waterboy hat geschrieben: Interessant ist, das es die gleichzeitig startende Serie "One Tree Hill" auf WB (später CW) trotz deutlich geringerem Interesse und laueren Kritiken auf beachtliche 9 Seasons und über 180 Episoden brachte, während bei The O.C. nach 4 Staffeln und nur 92 Episoden kam.
Ja, darüber denk ich heute noch betrübt nach. The O.C. ist eine der Serien die ich selbst zu schlechten Zeiten (Season 3 besonders) immer noch recht gerne geschaut hab, weil ich die Figuren einfach so mag. Season 4 war ja wieder etwas stärker und ich glaub definitiv, dass man da noch ein paar solide Staffeln rauspressen hätte können. Das ist auch keine Serie wie Breaking Bad wo zuviele Staffeln das Gesamtwerk beschmutzt hätten. Ich hätte sicher auch noch ein paar Staffeln auf Season 2 Niveau geschaut, nur um mehr von den Figuren zu sehen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1417131
ultimateslayer hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben: Interessant ist, das es die gleichzeitig startende Serie "One Tree Hill" auf WB (später CW) trotz deutlich geringerem Interesse und laueren Kritiken auf beachtliche 9 Seasons und über 180 Episoden brachte, während bei The O.C. nach 4 Staffeln und nur 92 Episoden kam.
Ja, darüber denk ich heute noch betrübt nach. The O.C. ist eine der Serien die ich selbst zu schlechten Zeiten (Season 3 besonders) immer noch recht gerne geschaut hab, weil ich die Figuren einfach so mag. Season 4 war ja wieder etwas stärker und ich glaub definitiv, dass man da noch ein paar solide Staffeln rauspressen hätte können. Das ist auch keine Serie wie Breaking Bad wo zuviele Staffeln das Gesamtwerk beschmutzt hätten. Ich hätte sicher auch noch ein paar Staffeln auf Season 2 Niveau geschaut, nur um mehr von den Figuren zu sehen.
Ich fand es aber immer schade, dass man nach Season 1 keine Drama-Serie mit Teenies mehr hatte, sondern eine astreine Teenie-Soap daraus machte. Die dann in der 3. Staffel ihren kreativen Tiefpunkt erreichte.
Benutzeravatar
von redlock
#1417154
Stefan hat geschrieben: Vince Gilligan hat mit Battle Creek nach dem Piloten ja nicht mehr soo viel am Hut, oder?
Er hat auf jeden Fall einen ''Executive Producer'' credit für die Serie.

Natürlich ist ''Battle Creek'' keine ''Cable TV Vince Gilligan'' Serie, aber man merkt in der Pilotfolge schon, wer die Ep (mit-)geschrieben hat.
Aus den credits des Piloten:
writers: David Shore, Vince Gilligan
story by: Vince Gilligan, David Shore
#1417164
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Vince Gilligan hat mit Battle Creek nach dem Piloten ja nicht mehr soo viel am Hut, oder?
Er hat auf jeden Fall einen ''Executive Producer'' credit für die Serie.

Natürlich ist ''Battle Creek'' keine ''Cable TV Vince Gilligan'' Serie, aber man merkt in der Pilotfolge schon, wer die Ep (mit-)geschrieben hat.
Aus den credits des Piloten:
writers: David Shore, Vince Gilligan
story by: Vince Gilligan, David Shore
Die Frage war "nach dem Pilot", da taugen die Credits des Piloten also wenig als Antwort... :-)
Benutzeravatar
von str1keteam
#1417169
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2015/0 ... up/369811/

The Following - Season Premiere 1.6
Also dieses Jahr darf es nach dem Staffelauftakt nicht wieder so steil abstürzen, wenn es weiter gehen soll.

Wobei es aus Zuschauersicht ohnehin nur weitere Staffeln geben sollte, wenn Staffel 3 einen radikalen Reboot mit Qualitätsanstieg liefert. Hole gerade Staffel 2 nach und vom offensichtlichsten Fehler abgesehen
versteckter Inhalt:
Joe, Emma und den ganzen Ballast zurück zu bringen, anstatt Ryan Hardy wie Jack Bauer jedes Jahr eine neue Bedrohung zu liefern
, ist das nach 5 Folgen bisher auch ziemlich ereignisarm für eine Serie, die nur funktioniert, wenn sie möglichst viele Bälle gleichzeitig jongliert, um von den Drehbuchschwächen abzulenken.



Walking Dead ohne SNL40 und Oscar-Konkurrenz gestern wieder bei 7.5. Was den starken Auftakt von Last Man on Earth noch erstaunlicher aussehen lässt.
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2015/0 ... re/369504/

Walking Dead AMC 9:00 PM 14430 7.5
TALKING DEAD AMC 10:01 PM 5626 2.9


Walking Dead AMC 8:00 PM 2910 1.2
Walking Dead AMC 11:00 PM 2223 1.1
Walking Dead AMC 12:30 AM 0861 0.5
Walking Dead AMC 7:00 PM 1188 0.4
Benutzeravatar
von redlock
#1417177
little_big_man hat geschrieben: Die Frage war "nach dem Pilot", da taugen die Credits des Piloten also wenig als Antwort... :-)
Also den Executive Producer credit behält Vince bis zur letzten Folge :mrgreen: :wink:


Herzlich gelacht (und an dieses Forum gedacht) habe ich bei der Erklärung von ''Bubble Watch's'' Tom Shaw warum ''Sleepy Hollow'' seiner Meinung nach keine S3 bekommt:
there is an incentive for Fox to end the (still an eternity away from syndication) show: Walden & Newman can still blame the show’s demise on Reilly killing any momentum by not ordering more episodes back in Season 1. If they give it another ~13 episodes next season before it sputters out, then the cancellation is on their heads.
:mrgreen: :mrgreen:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2015/0 ... ed/367279/
Benutzeravatar
von Theologe
#1417178
redlock hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Die Frage war "nach dem Pilot", da taugen die Credits des Piloten also wenig als Antwort... :-)
Also den Executive Producer credit behält Vince bis zur letzten Folge :mrgreen: :wink:
Und den hat er sicher dafür erhalten, dass er die Presstour für die Serie mitmachte. Mit der Serie hat der nichts zu tun. Es wäre auch schwer vorstellbar, dass David Shore unter der Kontrolle von Vince Gilligan arbeitet.
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 26