US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1417512
Bild

‘The Expendables’ Event Series In Works At Fox With Sylvester Stallone Producing

TV action stars are getting The Expendables treatment as Sylvester Stallone’s hit feature franchise is heading to television. Fox is developing The Expendables, an event series based on the movies, with the franchise’s writer and star Stallone executive producing alongside the films’ producer Avi Lerner and NCIS veteran Shane Brennan who serves as showrunner.

Writing/executive producing the TV adaptation are feature writing duo Greg Coolidge (Ride Along) & Kirk Ward and Brennan. It is described as a fun action drama that unites iconic TV stars as a new team of highly-skilled heroes who are on a mission to stop a dangerous terrorist. The project hails from Lionsgate TV, whose feature sibling distributes The Expendables movies, CBS TV Studios, where Brennan is under an overall deal, and CBSTV-based Shane Brennan Prods. Also executive producing the potential event series, for which Fox has ordered a script, are Kevin King, long-time executive at Stallone’s Rogue Marble production company, and Shane Brennan Prods.’ Grant Anderson.

There is no cast attached or approached yet but the producers have plenty of beloved TV action stars to choose from: Walker Texas Ranger‘s Chuck Norris, who already is part of The Expendables feature franchise, 24‘s Kiefer Sutherland, Magnum P.I.’s Tom Selleck, Xena‘s Lucy Lawless, Quantum Leap‘s Scott Bakula, Alias‘ Jennifer Garner, A-Team‘s Mr. T and Strike Back‘s Sullivan Stapleton and Philip Winchester, just to name a few.
...
Wird mit dem Cast stehen und fallen. Damit es funktioniert, bräuchte man neben der Hüftbrigade wenigstens als Anführer einen Star, der auch heutzutage immer noch einen sehr guten Namen hat. Kiefer wäre da eine der naheliegendsten Lösungen. Vielleicht kann man durch Slys Beziehungen ja vielleicht sogar den ein oder anderen Kinostar für Gastrollen gewinnen (z.B. ihn selbst). Terry Crews könnte man von B99 sicher auch kurz ausleihen.

Daneben eine Mischung aus sympathischen alten Säcken, vergessenen Gestalten, die heute leicht peinlich sind, weiblichem Eye Candy und 1-3 verhältnismäßig jüngeren Kerlen, die noch glaubhaft Stunts durchführen können und einer netten Miniserie stünde nix im Wege.

Ok, wäre natürlich besser auf Starz oder Cinemax aufgehoben, denn außer vielen bekannten Gesichtern und harter Action hat das Expendables-Franchise ja nicht übermäßig viel zu bieten (habe Teil 2-3 allerdings immer noch nicht gesehen), aber 24 hat ja gezeigt, dass auch mit den Beschränkungen von FOX gute Action möglich ist.



Bild
http://deadline.com/2015/03/netflix-the ... 201386609/

Netflix has greenlit The OA, a straight-to-series drama reuniting Sundance faves Brit Marling and director Zal Batmanglij. Dede Gardner and Jeremy Kleiner from Plan B (Oscar winning producers of 12 Years A Slave) and Michael Sugar from Anonymous Content (True Detective, The Knick) are executive producers of the series, along with Marling and Batmanglij.

Eight hour-long episodes of the series will premiere exclusively across all Netflix territories in 2016. Netflix is keeping the series’ logline under wraps but it is believed that the show will have some mystery elements to it.

Marling and Batmanglij are regular collaborators. The two have worked together on The East and The Sound Of My Voice, which Marling also co-produced and co-wrote with Batmanglij.

While Netflix has aggressively expanded its original programming, the tie-up with Marling and Batmanglij, not to mention high profile partners in Plan B and Anonymous, reps a bold indie-inflected creative statement for the SVOD giant.
...
Worum immer es auch gehen mag..., bei dem Titel hat es einen Fan schon fast sicher. The OA kann ja nur besser sein als The OC. :lol:
#1417530
Taylor Lautner dürfte doch Zeit haben. Oder Hayden Christensen.

Bei den alten Säcken aus dem TV fehlt auf jeden Fall Kevin Sorbo. Und natürlich Richard Dean Anderson. Der muss einfach dabei sein. Vielleicht setzt Fox bis zum Drehbeginn ja auch endlich mal The Following ab, damit auch Kevin Bacon frei wäre.
#1417537
Bei The Expendables mit TV-Stars kann funktionieren, wobei ich da nicht auf 80s und 90s TV-Stars setzen würde, die heute schon vergessen sind. Kiefer Sutherland, Charlie Sheen, Christian Slater, Christopher Meloni, Benjamin Bratt...
Da gibt es zahllose Möglichkeiten langjährige TV-Stars, die noch relevant sind zu wählen. David Hasselhoff, Jan-Michael Vincent und Mr. T müssen es nicht unbedingt sein.
#1417563
RickyFitts hat geschrieben:Taylor Lautner dürfte doch Zeit haben. Oder Hayden Christensen.

Bei den alten Säcken aus dem TV fehlt auf jeden Fall Kevin Sorbo. Und natürlich Richard Dean Anderson.
Aber nur, wenn er nicht abnimmt und in der Serie BigMac Gyver heißt. :mrgreen:
Bild
Bild

Theologe hat geschrieben: David Hasselhoff, Jan-Michael Vincent und Mr. T müssen es nicht unbedingt sein.
Nicht in tragenden Rollen, aber so ein paar peinliche Gestalten fände ich schon ganz lustig. Lorenzo Lamas. Michael Dudikoff. Hulk Hogan. .... Man muss gar nicht groß nachdenken und die Namen strömen einem entgegen. Besser als Dschungelcamp ...oder was auch immer in den USA als Auffanglager für ausrangierte B-F Stars dient. :lol:

Segal und Lundgren waren zwar nie TV-Stars, aber die spielen ja seit ein paar Jahren in Serien auf obskuren Sendern und wären somit auch Kandidaten. Snipes folgt nächstes Jahr (wenn der Pilot eine Serienorder erhält). Danny Trejo hat in irgendeiner dieser 10/90 Murksserien von FX mitgespielt.


Don Johnson, Dennis Quaid, Patrick Stewart oder James Woods als Oberbösewicht oder Kontaktpersonen.


z.B. Timothy Olyphant, der Banshee Hauptdarsteller oder das bereits genannte Strike Back Duo als noch agile Mitglieder.

Als Aushängeschild käme mir noch Kurt Russel in den Sinn. Den würde ich zwar lieber in einem düsteren Drama oder in einer etwas fordernderen Action-Rolle sehen, aber die Miniserie würde die Chancen auf eine Serienhauptrolle wahrscheinlich nur erhöhen.
#1417715
Bei Richard Dean Anderson sind das halt die verdienten vorruhe Wohlstandspfunde. :D
Hat genug Geld, muss keine Rollen mehr annehmen, nirgends in Hollywood aufm roten Teppich rumtoben und kann halt in den Tag leben und auch mal zu Mäcces fahren. :P
#1417717
Bobby hat geschrieben:Für diejenigen, die sich auch für die wirtschaftlichen Aspekte der Branche interessieren, gibt es hier eine sehr interessante Analyse der Geschäftsmodelle von HBO und Netflix:

http://www.mediaredefined.com/part-1-th ... 18918.html
Liest sich interessant, ist aber auch das was man erwarten kann. HBO ist schon auf dem Markt etabliert und daher gewinnorientiert, während Netflix aktuell eher umsatzorientiert arbeitet, um sich in den Haushalten zu etablieren.
Die Zahlen von Netflix im Vergleich zu den Pay TV Anbietern sind aber zumindest bei den Abos beeindruckend, was natürlich auch preisliche Gründe hat.
#1418071
Rafa hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Happyish Trailer
I buy this. Trailer war witzig und bin ein großer Fan von Steve Coogan, von daher freue ich mich schon auf seine One Man Show. PSH hätte in der Rolle wahrscheinlich auch sehr gut funktioniert. :(
Den Trailer finde ich schonmal furchtbar. Noch network-iger kann man eine Showtime Comedy auch nicht verkaufen. Wenn der Trailer nich soviele gebleebte fucks gehabt hätte, hätte das genauso gut für ne NBC Sendung sein können. Aber ich hoffe mal, dass es besser ist, als es anklingen lässt. Könnte ein gutes Mittelding zwischen You're The Worst und Married werden.
#1418076
ultimateslayer hat geschrieben: Den Trailer finde ich schonmal furchtbar. Noch network-iger kann man eine Showtime Comedy auch nicht verkaufen. Wenn der Trailer nich soviele gebleebte fucks gehabt hätte, hätte das genauso gut für ne NBC Sendung sein können. Aber ich hoffe mal, dass es besser ist, als es anklingen lässt. Könnte ein gutes Mittelding zwischen You're The Worst und Married werden.
Eine gute NBC-Comedy ist ja erst mal nix Schlechtes, schließlich hat der NBC-Donnerstag lange Zeit einige der originellsten und besten Comedys in der kompletten TV-Landschaft beheimatet (sowohl mit als auch vor dem Viererpack 30 Rock, Parks, The Office und Community) und Comedys, die über eine verlässlich hohe Laugh per Minute Ratio verfügen, sind dieser Tage ein rares Gut.

Bild
Having said that... das scheint ohne PSH tatsächlich eine ganz andere Show geworden zu sein.

Zumindest in dem Trailer fehlen mir jegliche leise-nachdenklichen Untertöne und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rolle schon mit PSH im Hinterkopf so angelegt war.
#1418220
Das Walking Dead Spin-Off wird wahrscheinlich im Sommer seine Premiere feiern, die erste Season besitzt sechs Episoden. Und AMC hat die Serie gleich für eine zweite Staffel verlängert, die 2016 veröffentlicht werden soll.
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... nds-775509

Bin schon auf die Serie gespannt. Die Verlängerung deute ich mal als gutes Zeichen.
#1418226
Rafa hat geschrieben:Das Walking Dead Spin-Off wird wahrscheinlich im Sommer seine Premiere feiern, die erste Season besitzt sechs Episoden. Und AMC hat die Serie gleich für eine zweite Staffel verlängert, die 2016 veröffentlicht werden soll.
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... nds-775509

Bin schon auf die Serie gespannt. Die Verlängerung deute ich mal als gutes Zeichen.
Überrascht mich jetzt doch etwas, dass die Serie nur 6 Folgen haben wird - aber gut, bei AMC versteh ich sowieso viele Sachen nicht :lol:
#1418237
Finde ich vernünftig, dass man mit einer sehr kurzen Staffel startet und aus kreativer Sicht sowie zum Schutz des Event-Faktors des Franchises sollten es möglichst auch nicht viel mehr 10 Folgen pro Jahr werden.

Durch die geringe Folgenzahl ist auch gewährleistet, dass man Game of Thrones aus dem Weg gehen kann und trotzdem noch ein paar Wochen Puffer bis zum Start der ersten Halbstaffel des Originals bleiben.
(Wobei man so wahrscheinlich ein Doppelpack mit dem thematisch ähnlichen, aber tonal sehr unterschiedlichen The Strain bilden dürfte.)

Je nachdem welchen Handlungszeitraum man langfristig für das Spin Off plant, könnte das erste Staffelfinale mit dem endgültigen Ausbruch des (Zombie-)Chaos oder vielleicht sogar schon dem Fall der Zivilisation enden.
#1418302
little_big_man hat geschrieben:Trailer zur ersten PlayStation TV-Serie Powers:
http://deadline.com/2015/03/powers-trai ... 201389345/
Man merkt, dass sie zwischen den beiden Trailern sehr viele Effects Shots fertig gemacht haben. :lol: Das Ding einen Tag nach dem unglaublichen Game of Thrones Trailer rauszubringen war aber ein schwerer faux pas. Die Effekte sehen okay aus, aber das ist immer noch im selben Ballpark wie Agents of SHIELD. Irgendwie ist es traurig, dass ausgerechnet The Flash momentan die besten Superhelden Effekte im Fernsehen hinbekommen zu scheint.
Das wäre aber alles nicht so schlimm, wenn die Serie nicht super-silly geschrieben sein scheint (soweit man das nach nem Trailer beurteilen kann). Klingt einfach total nach einem Asylum-Verschnitt. Sorry, aber Powers schaut furchtbar aus. Selbst wenn Daredevil nicht bald rauskäme und AoS nicht besser geworden wäre, würde mich das immer noch nicht wirklich interessieren. Da sieht das was ich von The Flash bisher gesehen habe, ehrlich um einiges interessanter aus.
Waterboy hat geschrieben:Heute vor 18 Jahren startete eine kleine feine TV Serie, die bis heute nachhaltig in Erinnerung bleibt.

Buffy wird Volljährig , Happy B-Day

Bild

8) 8)
Oh mein Gott, are you serious?

Bild
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Di 10. Mär 2015, 10:55, insgesamt 2-mal geändert.
#1418316
ultimateslayer hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Trailer zur ersten PlayStation TV-Serie Powers:
http://deadline.com/2015/03/powers-trai ... 201389345/
Man merkt, dass sie zwischen den beiden Trailern sehr viele Effects Shots fertig gemacht haben. :lol: Das Ding einen Tag nach dem unglaublichen Game of Thrones Trailer rauszubringen war aber ein schwerer faux pas. Die Effekte sehen okay aus, aber das ist immer noch im selben Ballpark wie Agents of SHIELD. Irgendwie ist es traurig, dass ausgerechnet The Flash momentan die besten Superhelden Effekte im Fernsehen hinbekommen zu scheint.
Das wäre aber alles nicht so schlimm, wenn die Serie nicht super-silly geschrieben sein scheint (soweit man das nach nem Trailer beurteilen kann). Klingt einfach total nach einem Asylum-Verschnitt. Sorry, aber Powers schaut furchtbar aus.
Mich hat das eher an Heroes erinnert mit Hannibals Dr. Gideon als Sylar Verschnitt und ebenso großspurigem "the world is never gonna be the same" foreshadowing
  • 1
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 84