ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von La City Liver
#141639
ja der sendeplatz ist irgendwie perfekt gewählt.
l world freu mich schon auf eure kritiken, wie diese ausfallen werden.
von willi
#141670
Also was ich so gelesen haben im I-Net ist, dass der Pilotenfilm auf zwei Dienstage verteilt wird. Das Prosieben sogar am Donnerstag dann immer die Wiederholung bringt. Aber meist dann erst zu später Nachtzeit.
Benutzeravatar
von Black Panther
#141841
manus21 hat geschrieben:ich bin gespannt auf die Serie, hab schon viel darüber gehört und wollts eigentlich auf DVD anschauen - aber bisher kams nie dazu. Ich werd mir die 1. Folge sicher anschauen - aber nicht wegen dem Trailer ;)
Zum Sendeplatz - da hat "The L-Word" eh glück gehabt, finde ich. DI Abend um 22:15 ist gar nicht mal so schlecht für so eine Serie. Klar, das Gegenprogramm ist recht stark...aber immernoch besser, als die Serie um 0 Uhr auszustrahlen (*hust* Queer as Folk *hust*) :wink:
Okay, Navy CIS & Dr. House darf man wirklich nicht unterschätzen. Ich hätte The L Word ja eine Woche vor Dr. House gestartet, den ein paar Leute die jetzt Dr. House schauen, hätten vielleicht auch The L Word gesehen...

Zu Queer as Folk: Der späte Sendetermin bewahrt die Serie allerdings auch vor einer Absetzung, die ihr zu einer früheren Stunde sicher widerfahren wäre...
:roll:
von Medicopter 117
#146582
Ich versteh nicht, warum Pro 7 erst jetzt anfängt die Serie auszustrahlen obwohl es die erste Staffel schon längst auf DVD gibt.

Eigentlich zeigt man es erst im TV und danach gibt es die Folgen auf DVD...

So ist das bei sehr vielen Serien, vor allem bei RTL-Serien.

Hat jemand schon diese Serie gesehen ?
Benutzeravatar
von La City Liver
#146586
ja aber wahrscheinlich gibt es net viele, die diese serie on dvd haben, das wäre ja dann auch net lohnenswert die serie dann auszustrahlen.
von manus21
#146630
^^ wobei ich glaube, dass die Leute, die sich wirklich für die Serie interessieren, die DVDs bereits haben, vor allem, weil bei der DVD VÖ(die LETZTES Jahr war) schon einiges an Werbung dafür gemacht wurde (diverse Magazine haben darüber berichtet, Kritiken usw.). Somit denke ich, dass es doch viele bereits auf DVD haben. Klar, Durchschnitts-heteromänner, die ProSieben mit der Werbung anspricht (*bösbin*) kennen die DVD noch nicht...

Zum Thema QaF vor der Absetzung bewahren - klar bewahrt der späte Sendeplatz QaF vor einer frühen Absetzung...aber man weiß ja nicht, wie die Quoten geworden wären, wenn der Sendeplatz besser wäre+Werbung gemacht werden würde...

Naja, ich bin gespannt, wie die Quoten sein werden... :)
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#146687
Was mich ein wenig wundert ist der dt.Untertitel"Wenn Frauen Frauen"lieben.Spielt Pro Sieben,wie eigentlich immer ,die Sexkarte aus um ein paar Spätpubertierende zu ködern,die die Serie nicht kennen?Ich weiss nicht ob man bei QaF auch auf die Idee gekommen wär,die Serie mit den Untertitel"Wenn Männer Männer lieben" zu schmücken.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#146689
captain carisma hat geschrieben:Was mich ein wenig wundert ist der dt.Untertitel"Wenn Frauen Frauen"lieben.Spielt Pro Sieben,wie eigentlich immer ,die Sexkarte aus um ein paar Spätpubertierende zu ködern,die die Serie nicht kennen?
Kurze Antwort: ja.

Oder auch das "SatC-Syndrom" genannt, das bereits bei Desperate Housewives zum Tragen kam.
von Waterboy
#146729
lol wartet noch jemand darauf das Mia Kirshner gleich ihre Waffe zieht und alle abknallt die ihr da im Weg stehen :lol: :lol:

und dann sieht sie auch noch genauso aus wie bei 24.... *lol*


nah ja, kenn ja bereits STaffel 1, und mit SEx and the City kann die Serie meiner Meinung nach nicht mithalten :wink:
Benutzeravatar
von Monk!
#146765
Ich habe in den Werbepausen von Dr. House mal rübergeschaltet und naja, was soll ich sagen? Es war eigentlich genau das was ich erwartet habe. Alle Gespäche zielten auf Sex ab und zwischendurch gab es nen paar Softporno- Szenen.
Ich sehe keinen Grund diese Serie anzusehen. Erst recht nicht bei dem starken Nebenprogramm.
Und die Lesben dort haben auch mehr damit gemeinsam was sich Männer wünschen als mit der Realität. Aber wenn man dicke Mannsweiber mit kurzgeschorenen Haare und Augenbrauenpiercing beim Biersaufen zeigt, gäbs die Serie nicht lange. :wink:
von Stefan
#146768
Monk! hat geschrieben: Und die Lesben dort haben auch mehr damit gemeinsam was sich Männer wünschen als mit der Realität. Aber wenn man dicke Mannsweiber mit kurzgeschorenen Haare und Augenbrauenpiercing beim Biersaufen zeigt, gäbs die Serie nicht lange. :wink:
lol.. klischee gute nacht :roll: :wink:

cu
Stefan
von Sentinel2003
#146776
Ich fand die erste Folge zwischen etwas langweilig und etwas interessant.... :? :? :roll: Was mir gleich sehr negativ aufgefallen ist, dass ich gleich 2 Synchronstimmen aus ER wiederhören musste!! Das ist doch voll ätzend, gibts denn KEINE anderen Synchronsprecher mehr, als immer ein und dieselben, die man in fast jedem Film oder fast jeder Serie immer wieder hören MUSS??? Die Stimme von Pratt aus ER, man, wie oft habe ich die in letzter Zeit gehört!! Oder diese etwas kratzige Frauenstimme,von der Vorturnerin im Fitnesstudio, die hörste fast überall!! :twisted: :twisted:
von The Rock
#146790
Quoten? :roll:
von Roman
#146791
Und hier sind die Quoten. ;)

Die Sexmasche in den Trailer ist nicht wirklich aufgegangen. :)

ab 3: 1,84 Mio. / 8,0%
14-49: 1,38 Mio. / 12,9%

Ist also im großen und ganzen etwas über Durchschnitt gestarten. Denke mal dass die Marktanteile noch etwas sinken werden. ;)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#146794
Ich fand die Pilotfolge so gesehen gut - aber es fehlt noch einiges, um mich vor die Glotze zu fesseln. Die Darsteller(innen) waren interessant und schön anzusehen, aber es fehlen mir noch die perfekten Charaktere, und so viel Softporno war nun auch nicht drin. 4 Sexszenen, davon eine mit deutlich sichtbaren Brüsten (die Poolszene) und eine mit Stöhnen - ich kenn schlimmeres...

Was mich allerdings schon am Anfang genervt hat, war die "The L Word" Einblendung - mitten zwichen den Producer-Erwähnungen (das war irgendwie ziemlich fehl am Platz). Und dann noch mit dem aus dem Dunkel kommenden "Wenn Frauen Frauen lieben" -- ach du dickes Ei, wie ich mir an den Kopf gefasst habe...

Schafft bloß diesen dummsinnigen deutschen Subtitel ab!
Benutzeravatar
von Lleyton
#146797
Ich finde es schade, wenn man diese Serie nur auf Sex reduziert, sie bietet viel mehr. Natürlich muss es auch um Sex gehen, aber geht doch hauptsächlich darum, wie Lesben in der heutigen Welt leben. Sie wollen schwanger werden, suchen die große Liebe und haben Angst vor dem Outing. Den Start fand ich sehr holprig, aber mit der Zeit wird der Pilot besser und man hat deutlich gesehen, dass Pro7 den Zweiteiler einfach in der Mitte durchgeschnitten hat :roll: Und der Untertitel ist wie immer mehr als dämlich, als ob die Zuschauer nicht wüssten, was das L bedeutet :cry:
Aber Mia Kirshner ist so genial :) und auch die Synchro ist ganz okay.
von (chris)
#146814
Wo es so viel Werbung für die Serie gab, hab ich mir die erste Folge also mal angesehen, ich fands insgesamt etwas dünn. Die Handlung war irgendwie naja, also es geht um ein paar Lesben, die scheinbar auch nur ein Thema kennen, nämlich wie sie die nächste Tussi ins Bett kriegen. Zwischendurch wurde mal ein Nummer geschoben, also da hat mir Sex and the City eindeutig besser gefallen. Ich kann mir nicht so ganz vorstellen, was in den nächsten Folgen groß noch passieren soll, werd eventuell nächste Woche nochmal reinschauen, aber wenns dann genauso ist, dann wars das. Bisher würd ich sagen, 4/10 Punkten.
Benutzeravatar
von redlock
#146816
Sentinel2003 hat geschrieben: Was mir gleich sehr negativ aufgefallen ist, dass ich gleich 2 Synchronstimmen aus ER wiederhören musste!! Das ist doch voll ätzend, gibts denn KEINE anderen Synchronsprecher mehr, als immer ein und dieselben, die man in fast jedem Film oder fast jeder Serie immer wieder hören MUSS??? Die Stimme von Pratt aus ER, man, wie oft habe ich die in letzter Zeit gehört!! Oder diese etwas kratzige Frauenstimme,von der Vorturnerin im Fitnesstudio, die hörste fast überall!! :twisted: :twisted:
Genau das gleiche habe ich auch gedacht. Wirklich nervend. Dazu die Stimme von Ms. Milano aus Charmed/Linda Cardellini aus ER, die ist auch bei jeder Serie z.Z. dabei... :roll:


Für die Ep.:

Enttäuschend, weil laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig :x


4 von 10 Punkten
Benutzeravatar
von Melly
#146818
Die erste Folge hat mich nicht so gefesselt wie ich erwartet und gedacht habe. :o

Die Darstellerinnen sind wirklich echt hübsch, vorallem Mia und Jennifer Beals. :wink:

Nun muß ich mir die Charakter-Namen noch einprägen, was bei mir immer erst mal schwierig ist. :roll:

Kann mir einer mal sagen, wer diese punkige Frau (Darstellerin) war ? Die mit jeder auf den Parties rumgemacht hat ? Die sah echt verboten heiß aus. :P

Ich freue mich sehr für die Lesben-Community,daß es endlich auch eine Serie für sie gibt, die ihre eigene Welt zeigt. :D Auch das es eine amerikanische Produktion ist, gefällt mir. Das zeigt mir, daß die Amis doch nicht so prüde und fromm sind. :wink:

Für eine Primetime-Serie waren erstaunlich viele freizügige Szenen vorhanden - was mich allerdings nicht im Geringsten gestört hat. :twisted: Auch die Ausdrucksweise dort ist ungewöhnlich "krass". 8) Endlich eine Serie, die das wahre Sex-Leben zeigt... :!: *daumen hoch* Nichts mit "Blümchen-Sex" und biederen Ausdrücken für den Geschlechtsakt... :!: *bravo*
Benutzeravatar
von La City Liver
#146826
ich selbst werde sie mir ab und zu ansehen, denn der brüller war es nicht.
da ich aber jede serie im fernsehen willkommen sehe(anstatt filme), bin ich froh das raab uns erst um 23 uhr auf die nerven geht, und da ist mein fernseher aus, denn da kann ich mich net mehr auf das tv konzentrieren.
Punktebewertung:
1x01:
5/10 Punkten

quoten werden wahrscheinlich noch fallen.
Benutzeravatar
von Melly
#146833
Warum seht ihr alle so schwarz für diese Serie ? :o

Ist doch normal, daß sich eine Serie erst behaupten muß. :roll:
von The Rock
#146838
Melly hat geschrieben:Warum seht ihr alle so schwarz für diese Serie ? :o

Ist doch normal, daß sich eine Serie erst behaupten muß. :roll:
Naja Queer as Folk begann im Vergleich zu The L word wirklich mit einem Knaller. Auch wenn ich diese Schwulengeschichte nicht mag, gefiel mir der Pilot doch sehr gut.

The L Word erinnert im Augenblick an eine lesbische "Sex and the City" Variation und gestern erkannte man, abgesehen von der Homo Thematik, wirklich nichts neues/inovatives, was einem erlaubt zu sagen, dass will ich wieder sehen.
Benutzeravatar
von Melly
#146839
Ja, erstaunlich das diese Schwulen-Serien besser ankommen - dachte es wäre eher anders herum. :o Gerade weil sich doch die Homo-Männer für Lesbenzeugs interessieren,finde ich, :wink:
Wahrscheinlich haben nicht so viele Männer eingeschaltet gestern abend, :lol:
Ich hoffe,das wird sich ändern. :wink:
von The Rock
#146842
Melly hat geschrieben:Ja, erstaunlich das diese Schwulen-Serien besser ankommen - dachte es wäre eher anders herum. :o Gerade weil sich doch die Homo-Männer für Lesbenzeugs interessieren,finde ich, :wink:
Wahrscheinlich haben nicht so viele Männer eingeschaltet gestern abend, :lol:
Ich hoffe,das wird sich ändern. :wink:
Naja so gesehen interessieren mich beide Serien nicht. Ich kann jetzt auch nur für mich sprechen, aber ich glaube das kommt davon, wenn man so eine Serie als hocherotik mit solchen Scenen anpreist und am Ende ein langweiliges Gequatsche dabei rauskommt. Mich hat das bei Sex and the City" nicht interessiert und jetzt macht mich das genauso wenig an. Lesben hin oder her...
Benutzeravatar
von Tangaträger
#146843
Eher interessieren sich hetero-Männer für lesbenzeugs...

Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein schwuler Mann auf lesbische Frauen steht... das wäre in seiner Begrifflichkeit sehr paradox
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 12