nolie hat geschrieben:
bei & Co, zählen bei mir auch Rummenigge,Sammer,Lahm,Schweinsteiger dazu, die zwar nicht im DP auftreten,warum auch immer,Angst vor Konfrontation, sich aber öffentlich fast jede Woche zu irgend einem Thema äußern.
Sammer gibt alle paar Wochen mal ein Interview, spricht dabei selten jemanden direkt (!) an und mahnt eher die eigenen Reihen. Rummenigge ist rhetorisch alles andere als geschickt, spricht aber auch nur alle paar Wochen und das meist nicht als Angestellter des FCB, sondern als Vorsitzender der ECA. Insbesondere mit Blick auf den BVB hat er doch zuletzt Fragen immer wieder abgeblockt. Lahm und Schweinsteiger sind Spieler und keine Verantwortliche, insofern hinkt der Vergleich dort gewaltig. Wo sie sich aber negativ zur Konkurrenz oder überhaupt äußern, musst du mir ebenfalls zeigen. Dass sie als Kapitän des FCB bzw. Kapitän des DFB dann hin und wieder doch Interviews geben, sollte auch niemanden überraschen, oder?
Darüber hinaus haben deren fehlende Auftritte nichts mit Angst vor Konfrontation zu tun, sondern resultieren eher daraus, dass der DoPa ein Witz auf unsere Kosten ist. Jede Woche füllt man gefühlt die Hälfte der Sendezeit mit angeblichen Skandalen des FCB. Unsere Verantwortlichen haben es schlichtweg nicht nötig, sich das mehr als einmal pro Saison zu geben. Was glaubst du was passieren würde, wenn Sammer dort mal auftauchen würde? Mal davon abgesehen, dass keiner der Gäste und Wontorra selbst dann den Ar*** in der Hose hätte, den Blödsinn zu wiederholen, den man Woche für Woche verzapft, würde Sammer der Runde den Marsch blasen und Fakten sprechen lassen. Das hat auch Breitner vor ein paar Wochen getan, wenn auch in einer unglücklichen Art und Weise. Anstatt aber den Kern der Aussagen zu betrachten, haben sich die immer gleichen Leute angesprochen gefühlt und bestätigt, dass manch einem Verein die Opferrolle viel zu gut gefällt, als dass man sich mit Inhalten auseindersetzen wollte.
Wenn man sich auf diversen Seiten wie Spox, oder auch Sport1 die Kommentare der User durchliest, fällt doch mittlerweile sogar auf, dass selbst BVB Fans Watzkes Hetze nicht mehr ertragen können und ihm am liebsten einen Maulkorb verpassen würden.