ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1419056
Leider erreicht man die Zuschauer nicht.

Man sieht ja auch nur die zusammenschnitte im Fernsehen.

Liegt denk ich mit mal da dran das man als Zuschauer nicht weiß wo dran man ist.

Einerseits soll dort eine neue Welt erschaffen werden, dennoch haben sie noch kontakt nach außen, dann hätte man sie auf einer einsamen Insel ab setzen sollen.

Hab es mir 2 Wochen an getan und weiß nicht wieso ich dran bleiben sollte.

Vielleicht findet es im Web ja mehr Aufmerksamkeit.

Behaupte jetzt einfach mal das es kein ganzes Jahr laufen wird....
Benutzeravatar
von Jai
#1419206
Ich habe mich ausgeklinkt. Einerseits waren die Sendungen meist langweilig und ein pures Durcheinander. Andererseits hatte ich völlig andere Erwartungen: Ich ging davon aus, dass es darum geht wirklich etwas aufzubauen. Dass z.B. was angepflanzt werden muss, um durchzukommen, das Hütten gebaut werden müssen etc. In Tat und Wahrheit wurde bisher alles von aussen eingekauft, inkl. Handwerker. Ich würde gerne ein solches Projekt sehen, das müsste dann allerdings irgendwo stattfinden, wo die Teilnehmer tatsächlich autonom sein müssen.
#1419371
Autsch die Quoten sind spätestens seit gestern im Roten Bereich. Innerhalb eines Monats nahezu halbiert in der Zielgruppe. Ich glaube das spätestens im Mai Schluss ist wenn die Quote weiterhin nicht stimmen.
#1419394
Man kann’s nicht mal Überraschung nennen. Dass in der Zusammenfassung einiges deutlich anders dargestellt wird, als es abgelaufen ist – naja, geschenkt, ist überall so. Aber wer auf den Trichter mit dem gewaltigen Zeitversatz gekommen ist, würde ich gerne mal wissen :? Das muss doch dem letzten interessierten Zuschauer die Lust nehmen. Und wer nicht am Geschehen interessiert ist, schaut sich das nicht fünfmal die Woche an.

Leider verkommt es auch immer mehr zum Schmierentheater. Da wird ja kaum was nicht von der Produktion gesteuert, da ist für mich komplett die Luft raus :(
#1419399
Nerdus hat geschrieben:Leider verkommt es auch immer mehr zum Schmierentheater. Da wird ja kaum was nicht von der Produktion gesteuert, da ist für mich komplett die Luft raus :(
Ich vermute ja fast, dass sich bei den Privaten mittlerweile die Überzeugung durchgesetzt hat, dass die strunzdummen Zuschauer genau das sehen wollen. Kein Wunder, wenn man mit billigst produzierter, grottenschlechter skripted reality seit Jahren brauchbare Einschaltquoten erzielen kann. Ich glaube auch, dass dadurch, gerade in den leitenden Positionen, keinerlei Respekt mehr für die Zuschauer vorhanden ist. Schade, dass so ein auf dem Papier interessant anmutendes Konzept dermaßen vor die Wand gefahren wurde. Das Einzige was man machen kann, ist nicht mehr einzuschalten.
#1419409
Ich möchte widersprechen. Ich finde es verständlich, dass Sat.1 hier noch was retten will und den Einwohnern, die selbst ja absolut nicht aus dem Knick kommen, versuchen etwas anzubieten. Schuld ist die deutsche Mentalität (der Einwohner), und dass ein wirkliches Alphatier und eine gemeinsame Vision fehlt. Enrico ist nur geflogen, weil er genau das kritisiert hat.
#1419435
Die schlechten Quoten haben sie sich hart erarbeitet. Wie hier schon mehrfach angesprochen, ist die TZF richtig schlecht, da keine Struktur vorhanden ist und Szenen einfach hin und her geschnitten werden mit teilweise einer Woche Differenz.

Viele Live-Zuschauer sind komplett aus der TV-Übertragung abgesprungen, da diese ja direkt mitbekommen, wie alt manche Szenen sind und wie stark bestimmte Sachen manipulativ dargestellt werden.

Schade, dass man das Format so gegen die Wand zu fahren scheint, da dadurch leider auch eine neue richtige Big Brother Staffel in weite Ferne rückt.
#1419442
Fred hat geschrieben:Ich möchte widersprechen. Ich finde es verständlich, dass Sat.1 hier noch was retten will und den Einwohnern, die selbst ja absolut nicht aus dem Knick kommen, versuchen etwas anzubieten. Schuld ist die deutsche Mentalität (der Einwohner), und dass ein wirkliches Alphatier und eine gemeinsame Vision fehlt. Enrico ist nur geflogen, weil er genau das kritisiert hat.
Klar, aus Sicht der Produktionsgesellschaft macht es Sinn, wenn die Sendung nicht unterhaltsam genug ist. Wenn nicht genug Zuschauer einschalten, dann ist es schnell vorbei und unter dem Strich bleibt ein riesiger Verlust. Die Anfangsinvestitionen waren sicherlich nicht von Pappe.

Offensichtlich ist dein Eindruck, dass es anfangs anders geplant war und man wegen der uninspirierten Bewohner gezwungen wurde Initiative zu ergreifen. Mir kommt es hingegen so vor, dass von Anfang an der angeblichen Freiheit der Bewohner enge Grenzen gesetzt wurden und dass die Leute von draußen als Handlanger der Produktionsgesellschaft mit eindeutigen Vorgaben zum Einsatz gekommen sind. Man muss sich nur mal anschauen, wie unbestimmt die Spielregeln von Anfang an waren. Da wird wahrscheinlich vieles on the fly in Abhängigkeit vom Unterhaltungsfaktor erlaubt/verboten. Für mich ist das betreutes Wohnen, mit dem Ziel nach außen eine Illusion zu verkaufen.
#1419500
Mir ist es eigentlich egal, ob es von Anfang an so geplant war oder nicht, aber in der jetzigen Form ist das Format einfach albern. Die Produktion hat bei allen entscheidenden Stellen den Finger drauf, da kann ich inzwischen sogar nachvollziehen, dass die »Pioniere« kaum Interesse zeigen, selbst was zu planen und auf die Beine zu stellen. Wenn am Ende sowieso irgendein Redakteur entscheidet, ob daraus Erfolg oder Misserfolg wird – wozu soll man da seine Mühe investieren. Dann lieber auf den nächsten »Traum« warten, der einem eingibt, wann der Klempner kommt oder welches Bauvorhaben als nächstes ansteht :roll:

Da hätten sie wirklich einfach eine neue «Big Brother»-Staffel machen können. Dann hätte ich wenigstens gleich gewusst, dass ich nicht einzuschalten brauche :lol:

Sehr schade um die eigentlich spannende Idee.
#1419579
Ich finde das ist mittlerweile alles recht lahm. Entweder ich bin mittlerweile zu alt für solche Formate (ich habe alle Big Brother Staffeln gesehen) oder Newtopia ist einfach so. Ich fände es ja schade, wenn das Format abgesetzt werden würde, aber nur, weil ich die Idee dahinter weiterhin gut finde. Aber in der aktuellen Form würde ich es auch nicht unbedingt vermissen. Wenn ich überlege, dass das jetzt so 1 Jahr weiter gehen soll. Weiß nicht...

Prinzipiell ist es mir jetzt auch egal, ob ich kleinere Ereignisse einen Tag früher oder später sehe. Aber wenn man aus der Nominierung 4 Tage lang in der TZF ein Geheimnis macht, ist das schon quatsch. Da ich das Format im Netz nicht wirklich verfolge... wie sind denn so die Reaktionen auf der Facebook Seite usw. bezüglich der TZF? Wenn die Reaktionen so schlecht sind bin ich mal gespannt, ob man daran irgendwann mal versucht was zu ändern.
#1419581
Vor allem bewirbt die TZF doch gleichzeitig den Livestream und die Newtopia-Seite (war zumindest so am Anfang, meine ich mich zu erinnern?). Da geht man einmal drauf und kennt schon die wichtigen Ereignisse der nächsten TZF-Wochen :lol: Das Konzept erschließt sich mir einfach nicht.
#1419621
Jan_Itor hat geschrieben:Ich vermute ja fast, dass sich bei den Privaten mittlerweile die Überzeugung durchgesetzt hat, dass die strunzdummen Zuschauer genau das sehen wollen. Kein Wunder, wenn man mit billigst produzierter, grottenschlechter skripted reality seit Jahren brauchbare Einschaltquoten erzielen kann. Ich glaube auch, dass dadurch, gerade in den leitenden Positionen, keinerlei Respekt mehr für die Zuschauer vorhanden ist. Schade, dass so ein auf dem Papier interessant anmutendes Konzept dermaßen vor die Wand gefahren wurde. Das Einzige was man machen kann, ist nicht mehr einzuschalten.
Hach, so ein klein wenig kann ich diese zynische Einstellung - derer ich mir übrigens ziemlich sicher bin - auch einfach nachvollziehen, wenn einem das Publikum so oft signalisiert, billigsten gescripteten Fernsehmüll sehen zu wollen. Ich hatte ja in den zwei Wochen, wo ich "Newtopia" schaute, auch immer noch einen Fetzen von "In Gefahr" mitgenommen und war wirklich innerlich schockiert, was da für ein unsäglicher Ramsch versendet wird. Aber der Kram läuft sogar mit 9-10% in der Zielgruppe normalerweise ordentlich. Und vorher zeigt Sat.1 ja quasi den ganzen Tag über ähnliche "Inhalte" mit zum Teil richtig, richtig guten Quoten. Da würde ich mir als erfahrener Programmplaner doch auch denken: Leuts, schickt halt noch irgendnen Kram für 50 Euro pro Folge raus, irgendwer wirds schon fressen. Ja, ich glaub, da würde ich nach ein paar Jahren auch zum Zyniker avancieren. :(

Deshalb tut es mir ja auch ein bisschen weh, wie sich "Newtopia" zu verlaufen scheint. Grundsätzlich ist das ja ein Format, wo noch so etwas wie eine Grundidee hintersteckt, die mit recht hohem Aufwand produziert und promotet wird und die im Idealfall ja sogar zu einem wirklich interessanten neuen Gesellschaftsentwurf führen kann. Dass man hier nicht von Anfang an mit diesem Daytime-Zynismus ans Werk gegangen ist, zeigt für mich auch schon der Cast, der ja fast ausschließlich aus Menschen mit einem gewissen Intellekt besteht. Aber gleichzeitig einen Live-Stream und eine Tage hinterherhinkende Tageszusammenfassung im Fernsehen anzubieten, finde ich schon vom Gedankengang her völlig bescheuert. Wer nutzt denn dann bitte beides, ohne sich veräppelt vorzukommen?

Was die redaktionellen Eingriffe angeht: Wenn ich euch hier richtig verstanden habe, scheint sich das ja in letzter Zeit immer mehr gehäuft zu haben und anfangs noch nicht so krass gewesen zu sein. Dann spräche es ja durchaus dafür, dass man gesehen hat, wie wenig die Leute mit ihrer Autonomie klarkommen und wie wenig voranschreitet. Dann steht man als Verantwortlicher halt vor der Situation, dem Format zuwider zu handeln und eben selbst Hand anzulegen oder das ganze Projekt mit Volldampf gegen die Wand zurasen zu sehen. Da kann ich dann schon verstehen, wenn die Panik überwiegt und man... nachhilft. Aber es macht die Sendung sicher nicht gerade interessanter für Menschen wie uns, die so ein wenig verstehen, wie Fernsehen funktioniert. :?


Fohlen
#1419633
Was die redaktionellen Eingriffe angeht: Wenn ich euch hier richtig verstanden habe, scheint sich das ja in letzter Zeit immer mehr gehäuft zu haben und anfangs noch nicht so krass gewesen zu sein. Dann spräche es ja durchaus dafür, dass man gesehen hat, wie wenig die Leute mit ihrer Autonomie klarkommen und wie wenig voranschreitet. Dann steht man als Verantwortlicher halt vor der Situation, dem Format zuwider zu handeln und eben selbst Hand anzulegen oder das ganze Projekt mit Volldampf gegen die Wand zurasen zu sehen.
Das ist schwer zu sagen, ob es mit der Zeit mehr geworden ist oder ob sich die Pioniere im Laufe der Zeit einfach immer weniger darum kümmern, das für sich zu behalten/zu decken. Kann mir schon vorstellen, dass die das in den ersten Wochen selbst noch ein bisschen ernster genommen haben, die Informationen aus dem Technikraum nicht zu offensichtlich als solche nach außen zu tragen … inzwischen spart man sich das und sagt einfach direkt, dass man ne Ansage bekommen hat, wo das Gewächshaus stehen soll oder dass man einen Traum hatte, dass morgen zwei Klempner kommen und das Klo zimmern …
versteckter Inhalt:
Oder dass man eine Vision hatte, dass in den nächsten Wochen drei Baumhäuser gebaut werden sollen, die jeweils 1000€ kosten werden :roll:
Am schönsten finde ich noch die Variante »ich hab mal in den Wald gehorcht« :lol:

Da weiß inzwischen jeder, was damit gemeint ist und man spart sich weitere Diskussionen untereinander, weil dann direkt klar ist, dass da eh nichts dran zu rütteln ist.

Wobei ich sowas wie die Frage, wo das Gewächshaus stehen soll, ziemlich unproblematisch finde, aber die Produktion steuert im Prinzip ja den gesamten Geld- und Materialfluss und pusht/forciert die Projekte, von denen sie sich gute Bilder/Geschichten für die TZF erwarten. Und dann kann man sich die Veranstaltung da drin eigentlich auch sparen.

Natürlich ist das ein Risiko, wenn man die wirklich mal machen lassen würde (und ganz ehrlich, die Pioniere scheinen größtenteils wirklich Trantüten zu sein, die wahrscheinlich wirklich nicht viel auf die Beine gestellt bekommen hätten) – aber wenn man eh kein Interesse an echter Reality hat, braucht man so ein Projekt doch eigentlich gar nicht erst zu starten. Gerade das macht doch den Reiz aus. Wenn man das wegnimmt, kriegt man vielleicht die dramatischeren Bilder, aber offenbar vergrault man das Publikum.
#1419709
Auch lustig, was Lennert heute gesagt hat, als er sich die Haare schneiden lies. Er trug bis vor Newtopia jahrelang einen Irokesen, aber wegen Newtopia musste er sich die Haare wachsen lassen, da "ein Iro nicht gut mit dem handwerklichen Cowboy-Image zu vermarkten sei".

Kann man sich glaube auch seinen Teil zu denken.
#1419780
logan99 hat geschrieben:Auch lustig, was Lennert heute gesagt hat, als er sich die Haare schneiden lies. Er trug bis vor Newtopia jahrelang einen Irokesen, aber wegen Newtopia musste er sich die Haare wachsen lassen, da "ein Iro nicht gut mit dem handwerklichen Cowboy-Image zu vermarkten sei".
Sein Hut ist ja nun wirklich ein definierendes Merkmal, bei dem man erwartet hätte, dass der zu ihm gehört. Ist dummerweise aber komplett inkompatibel mit einem Irokesen. Dass gezielt verschiedene Charaktertypen gecastet werden war ja klar. Aber dass hier schlägt perfekt in die Kerbe, über die in den vorherigen Beiträgen diskutiert wurde. :roll:
Fernsehfohlen hat geschrieben: Deshalb tut es mir ja auch ein bisschen weh, wie sich "Newtopia" zu verlaufen scheint. Grundsätzlich ist das ja ein Format, wo noch so etwas wie eine Grundidee hintersteckt, die mit recht hohem Aufwand produziert und promotet wird und die im Idealfall ja sogar zu einem wirklich interessanten neuen Gesellschaftsentwurf führen kann. Dass man hier nicht von Anfang an mit diesem Daytime-Zynismus ans Werk gegangen ist, zeigt für mich auch schon der Cast, der ja fast ausschließlich aus Menschen mit einem gewissen Intellekt besteht.
Aber erklär mir mal, wie es sein kann, dass die so dermaßen unstrukturiert an die Sache heran gehen. Da hat sich bisher wirklich niemand durch eine brauchbare Analyse der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ausgezeichnet. Gut, von einem jungen Mädel von 19 Jahren, einem Model, oder einem angestellten Handwerker kann ich das nicht unbedingt erwarten. Aber es gibt da doch genug Leute mit kaufmännischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen. Vielleicht sollte denen mal einer verklickern, dass es nicht reicht einen Bartkämmerer zu haben. :D
#1419809
Jan_Itor hat geschrieben:Gut, von einem jungen Mädel von 19 Jahren, einem Model, oder einem angestellten Handwerker kann ich das nicht unbedingt erwarten. Aber es gibt da doch genug Leute mit kaufmännischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen. Vielleicht sollte denen mal einer verklickern, dass es nicht reicht einen Bartkämmerer zu haben. :D
Das ist einfach eine nicht funktionierende Gruppe. Man kann sich auf praktisch nichts einigen, wo man an einem Strang ziehen würde.

Gerade eben muss wieder was typisches vorgefallen sein, wo man sich als Außenstehender nur die Hand vor die Stirn hauen würde.

Es ging wohl darum, dass einige Leute die zu normalen Zeiten aufstehen, gern gegen 10 Uhr eine Besprechung machen würden, um den Tag zu planen. Damit waren Langschläfer (Tatjana) oder Faulenzer (Candy, Conny) nicht wirklich einverstanden. Die Frühaufsteher haben niemanden in ihren Freiheiten beschränken wollen, aber sie wollten halt gern den Tag nutzen und nicht erst nach dem Mittag (wenn alle wach sind) solche Dinge besprechen, da der Tag dann praktisch schon vorbei ist. Eigentlich völlig verständlich sollte man meinen, zumal jedem freigestellt war daran teilzunehmen, aber selbst über so etwas streiten die jetzt seit knapp 2h. Der pure Wahnsinn wie beschränkt die Denkweise einiger Leute (sogar angeblicher Akademiker :D ) dort drinnen ist.

Achja, Apropos Akademiker. Candy meinte vorhin, dass durch das Abflusswasser die Umwelt zerstört wird, da dies ins Grundwasser geht (lol), er das nicht einsieht da man mit der Natur leben sollte, weswegen er in weiterhin draußen seine Geschäfte verrichtet (doppel lol).
#1419824
Wie kann man denn nur so trantütig sein. Ich glaube, ich wäre da drin längst zum Hans geworden :twisted:

Die brauchen mal ne ordentliche Struktur für Tagesablauf und Entscheidungsfindung. Wollten die nicht ein paar Gesellschaftsformen ausprobieren? Wie wäre es mit altherrschaftlichem Klassensystem. Dann werden die Faulenzer und Möchtegernakademiker erst mal zum Gesinde degradiert – Mägde und Stallburschen dürfen dann um fünf aus den Federn und es wird erst mal 17 Stunden gearbeitet :lol: Gutsherr Kalle darf sich so lange die Sonne auf die Plauze scheinen lassen, während Gattin Karo Forellen streichelt und in ihrer Freizeit gemobbte Hühner therapiert.

… das würde ich mir sogar als verschnittene TZF anschauen :mrgreen:
#1420096
Hat eigentlich jemand hier ein Abo auf den Live Stream??

Ist es wirklich so das bestimmte dinge weg geblendet werden, bzw. das es da tatsächlich eine Schlägerei gab?
#1420163
2Pac hat geschrieben:Wieso sollte man ausgerechnet einen Skandal wegblenden? Das ist doch genau das was man sehen will.
Selbstschutz, Jugendschutz usw.

Es wird sehr viel weggeblendet, wenn Dinge zu eskalieren drohen. Gerade eben erst, hat es am Essenstisch wohl gekracht und es folgen wohl ein paar Sachen durch die Gegend. Direkt kam der Cut und nun wurde wieder reingeschalten, die Gruppe hat sich aufgelöst und man weiß nicht was wirklich los war. So ist es recht häufig.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 12