#1420740
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Ich finde es aber immer wieder amüsant, wie manche Menschen ins Rotieren kommen, wenn ihnen erklärt wird, dass sie sich irren
Weil nicht jede abweichende Ansicht ein Irrtum ist.
Allerdings ist das Thema echt nicht das richtige, um sich drum zu streiten, wer das bessere Lexikon hat und wer wem seine Gefühle vorschreiben darf, deshalb werde ich mich da auch nicht weiter dazu äußern.
#1420748
Ich muss mich erneut Kiddow und Rosie anschließen. Alle Anderen sind deiner Meinung nach mal wieder auf dem Holzweg, ist klar - so wie fast immer. Dass du dreimal deine Meinung änderst bzw die Definition so drehst wie du möchtest, ist natürlich vollkommen irrelevant.

Meine Freundin ist inzwischen in Barcelona angekommen und schrieb vorhin, die Stimmung dort wäre sehr bedrückend, beklemmend.
#1420749
Also wenn ich sehe, wer bei Facebook z.B. gaaanz tief betroffen ist, zweifel ich auch daran was nun ehrlich und was "Trauer-Hype" ist, aber das Ganze macht mich trotzdem sprachloser als vergleichbare Ereignisse.


Haltern ist unser direkter Nachbarort, meine Cousine machte an der Schule vor kurzem Praktikum, bin ich zig Mal Dü-Barca geflogen, mein Bruder machte da zwei Auslandssemester....
Beim Einkaufen erzählte ein Mann, dass seine Tochter sich morgen mit einer Freundin aus Haltern treffen wollte. Sie saß im Flieger...
Mein Papa fährt zur Arbeit mit dem Zug durch Haltern. Auf dem Rückweg gestern telefonierten viele Jugendliche weinend. Sie stiegen alle in Haltern aus.
Das ist schon sehr "nah" alles. Dennoch oder vlt gerade deshalb ist für mich so einiges an der Berichterstattung echt ein Unding.

Ich verfalle nicht in großes Weinen, ich kannte keins der Opfer. Trotzdem, mir tun alle Angehörigen so wahnsinnig leid.
#1420764
Allgemein gesprochen: Wenn es genau eine. GENAU EINE. Wissenschaftlich korrekte Definition gibt ist jeder im Irrtum, der diese nicht nutzt.

Das ist nunmal in jeder Wissenschaft so, nicht nur in denen, bei denen sich der Definition nicht emotional widersprechen lässt. Nur weil Psychologie und andere Wissenschaften emotionaler sind als Mathematik oder Physik, deren Definition von Schwerkraft oder Quadrat ihr ja auch nicht widersprechen wollt, könnt Ihr nicht behaupten, Euch den Definitionen entziehen zu können.

Glaubt Ihr nicht? Schreibt ne Klausur oder Hausarbeit drüber, verwendet die Definition falsch oder anders als wissenschaftlich korrekt, kassiert null Punkte und lasst uns danach nochmal drüber reden.

Und ich habe mir definitiv nicht widersprochen. Ihr habt es vivielleicht absichtlich so verstehen wollen, aber wenn Ihr ehrlich seid, wisst Ihr, dass ich stets bei der psychologisch korrekten Definition von Trauer geblieben bin und auch die sogenannte "Massentrauer"und der verlinkte Artikel diese bestätigt.

Reagiert doch nicht so emotional, weil Ihr das Gefühl habt, dass ich bzw nicht ich sondern die Psychologie euch eure Gefühle, eure Traurigkeit, absprechen wollt, sondern lasst die Definition und die Tatsache, dass sie euch einzig und allein erklärt, dass Eure Gefühle keine echte Trauer im psychologischen Sinne sein können, mal sacken.

And: Don't shoot the messenger because you don't like the message.
#1420766
Ja ja ja, du hast Recht und wir unsere Ruhe :roll:

Cooky, das ist echt heftig :( Ich wohn ja weiter weg, aber ich hab heute per Facebook gesehen, dass jemand von der ehemaligen Schule einer Bekannteen gestorben ist. Es ist schon seltsam, wie schnell man jemanden kennt, der jemanden kennt usw.
#1420768
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Das ist nunmal in jeder Wissenschaft so …
… wolltest du nicht nichts mehr dazu sagen? :| Es weiß nun mal jeder, was gemeint ist, wenn man hier von Trauer spricht, egal ob’s ein Politiker ist oder Tante Sabine auf ihrer Facebook-Pinnwand. Genauso wie jeder weiß, dass sich die Merkel deswegen jetzt nicht nachts in den Schlaf weint, auch wenn sie noch zehnmal sagt, dass sie um die Opfer trauert. Wissenschaftliche Definitionen interessieren die Umgangssprache herzlich wenig.

Ich weiß nicht, wo da für dich das Problem liegt. Man weiß, welches Gefühl gemeint ist und dieses empfundene Gefühl verändert sich für die Menschen auch nicht dadurch, dass man ihm einen anderen Namen geben würde, also inwiefern ist es für die Leute relevant, was dazu in deinem psychologischen Lexikon steht?
#1420770
Du hast Recht, ich wollte dazu nichts mehr sagen, ABER ich lasse mich weder beschimpfen noch mir unterstellen, dass ich meine, und damit die einzig korrekte, Definition nach Belieben verändere.

Mir ist herzlich egal, was die Umgangssprache sagt. Falsch und verlogen wie es vor allem die Politik derzeit macht, wird der Begriff der Trauer instrumentalisiert und bewusst falsch verwendet.
Auch die Umgangssprache kann und darf wissenschaftliche Definitionen nicht ad absurdum führen.
#1420776
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Du hast Recht, ich wollte dazu nichts mehr sagen, ABER ich lasse mich weder beschimpfen noch mir unterstellen, dass ich meine, und damit die einzig korrekte, Definition nach Belieben verändere.

Mir ist herzlich egal, was die Umgangssprache sagt. Falsch und verlogen wie es vor allem die Politik derzeit macht, wird der Begriff der Trauer instrumentalisiert und bewusst falsch verwendet.
Auch die Umgangssprache kann und darf wissenschaftliche Definitionen nicht ad absurdum führen.
Mir fehlen die Worte.
#1420777
Ich seh das Problem noch immer nicht. Die Leute wissen doch, was gemeint ist – wo ist da die Verlogenheit? Traust du den Menschen denn wirklich nicht zu, dass sie die Sympathiebekundung »wir trauern um die Opfer« eines Politikers als Reaktion auf einen Flugzeugabsturz nicht von einem »ich trauere um meine Oma« als Ausdruck persönlicher Trauer unterscheiden können? Das ist entweder ziemlich anmaßend oder ziemlich albern.
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Auch die Umgangssprache kann und darf wissenschaftliche Definitionen nicht ad absurdum führen.
Beim besten Willen, da kommst du ein paar hundert Jahre zu spät. »trauern« als Synonym zu »betrübt sein« ist schon seit einer Weile geläufig. Da kannst du noch so fest von »der einzig korrekten Definition« überzeugt sein, das hören die Gebrüder Grimm nicht mehr. Sonst würden sie ihr Wörterbuch vielleicht noch mal umschreiben … :wink:
#1420778
Fabi hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Du hast Recht, ich wollte dazu nichts mehr sagen, ABER ich lasse mich weder beschimpfen noch mir unterstellen, dass ich meine, und damit die einzig korrekte, Definition nach Belieben verändere.

Mir ist herzlich egal, was die Umgangssprache sagt. Falsch und verlogen wie es vor allem die Politik derzeit macht, wird der Begriff der Trauer instrumentalisiert und bewusst falsch verwendet.
Auch die Umgangssprache kann und darf wissenschaftliche Definitionen nicht ad absurdum führen.
Mir fehlen die Worte.
Wenn ich die wissenschaftliche Definition nutze, ist sie die einzig richtige. Ob dir, euch, das nun passt oder nicht.
Wir sprechen von Definitionen.

Meinungen sind völlig andere Punkte, da würde ich meine nie als einzig richtige darstellen - auch wenn mir das hier immer wieder unterstellt wird, weil zu viele User unfähig sind oder sein wollen, zwischen Meinung und Definition zu unterscheiden.

Es fällt Euch emotional schwer, aber rational werdet Ihr leider akzeptieren müssen, dass es in Wissenschaften in der Regel nur eine und damit die in dieser Wissenschaft automatisch als korrekt angesehene Definition gibt.

Wo ist das Problem?!
Liegt es an den zwischenmenschlichen Differenzen zwischen uns oder an generellen Problemen, Wissenschaft und ihre Gültigkeit anzuerkennen?!

@Nerdus: deine Ignoranz sämtlicher vorhergehenden Diskussion, ohne die du jetzt nicht mit Grimm kommen würdest, macht jetzt selbst mich sprachlos. Hochachtung vor dieser Leistung. Nicht vor deiner absurden Logik.
#1420779
Tanja Timanfaya hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Du hast Recht, ich wollte dazu nichts mehr sagen, ABER ich lasse mich weder beschimpfen noch mir unterstellen, dass ich meine, und damit die einzig korrekte, Definition nach Belieben verändere.

Mir ist herzlich egal, was die Umgangssprache sagt. Falsch und verlogen wie es vor allem die Politik derzeit macht, wird der Begriff der Trauer instrumentalisiert und bewusst falsch verwendet.
Auch die Umgangssprache kann und darf wissenschaftliche Definitionen nicht ad absurdum führen.
Mir fehlen die Worte.
Wenn ich die wissenschaftliche Definition nutze, ist sie die einzig richtige. Ob dir, euch, das nun passt oder nicht.
Wir sprechen von Definitionen.

Meinungen sind völlig andere Punkte, da würde ich meine nie als einzig richtige darstellen - auch wenn mir das hier immer wieder unterstellt wird, weil zu viele User unfähig sind oder sein wollen, zwischen Meinung und Definition zu unterscheiden.

Es fällt Euch emotional schwer, aber rational werdet Ihr leider akzeptieren müssen, dass es in Wissenschaften in der Regel nur eine und damit die in dieser Wissenschaft automatisch als korrekt angesehene Definition gibt.

Wo ist das Problem?!
Liegt es an den zwischenmenschlichen Differenzen zwischen uns oder an generellen Problemen, Wissenschaft und ihre Gültigkeit anzuerkennen?!

@Nerdus: deine Ignoranz sämtlicher vorhergehenden Diskussion, ohne die du jetzt nicht mit Grimm kommen würdest, macht jetzt selbst mich sprachlos. Hochachtung vor dieser Leistung. Nicht vor deiner absurden Logik.
Das Problem ist, dass du einfach nicht verstehst, dass eine "wissenschaftliche Definition" eines Wortes in diesem Fall schlicht nichts zu bedeuten hat. Da geht es nicht um Mathematik, in der es verbindliche Formeln gibt. Es gibt keine wissenschaftlich oder sprachlich verankerte Emotionsvorschriften für Wörter wie "Trauer". Lass' die Leute doch einfach mal in Ruhe, mein Gott.
#1420780
Hmm, Fabi streitet ab, dass Psychologie eine Wissenschaft ist, deren Erkenntnisse und Theorien in Situationen wie diesen greifen.

Danke fürs Gespräch, jetzt und hier in diesem Thema kann ich dich endgültig nicht mehr ernst nehmen.
#1420782
Wie gesagt setz dich in ne Psycho-Vorlesung, bei mir waren Emotionen schon im ersten Semester, schreib die Klausur mit und bestreite die geltenden Definitionen.

Viel Spaß beim Wiederholen der Klausur und endgültigen Durchfallen.

Für den ganz einfachen Anfang :es gibt Skripte von Vorlesungen und Seminaren zum Thema Emotionen online bei den meisten Unis, Lehrbücher mit den gängigen Definitionen und natürlich die in jedem Psycholostudium empfohlenen Lehrbücher.
Gut ist jetzt nix für Fabi, der der Psychologie ja die Wissenschaftlichkeit abspricht, weil er sich nicht anders zu helfen weiß, aber es gibt doch sicher jemanden hier, der sich weiterbilden statt nur auf mich losgehen will...
Zuletzt geändert von Tanja Timanfaya am Do 26. Mär 2015, 02:25, insgesamt 2-mal geändert.
#1420783
Boah, bist du wieder eine penetrante Rechthaberin.

Der mündliche Sprachgebrauch ist kein wissenschaftlicher Diskurs. Die semantischen Verknüpfungen halten sich daher nicht immer an die Lexikologie. Und selbst die ist ja nicht in Stein gemeißelt. Die Wortbedeutungen sind immer nur die Fixierung einer Wortbedeutung in einem annährend gegenwärtigen Zeitraum. Da sich der Sprachgebrauch aber konstant weiterentwickelt und irgendwann die Bedeutungsgrenzen eines Wortes mehrheitlich und dauerhaft übertritt, müssen die einst zudefinierten Lexeme dann wieder abgeändert werden, um der Gebrauchsform wieder näher zu rücken. So war zum Beispiel "Minister" im Hochmittelalter noch der Begriff für Stallbursche. Auch da hat ein Bedeutungswandel stattgefunden.

Also erzähl nichts - und vor allem keinem Germanisten - über einzig richtige Wortbedeutungen. Dein rumreiten auf wissenschaftlichen Definitionen trifft weder den Kern des Problems, noch bringt es hier die Diskussion in irgendeiner Weise weiter - außer, dass du damit wieder mal alle Aufmerksamkeit auf dich ziehen willst. Dein narzisstisches Gehabe wird hier im Forum langsam zur dauerhaften Belästigung.
#1420784
Herzlich willkommen im Club, den du mal wieder nur besuchst, weil du Spaß dran hast..

Dabei aber musst du schon den Unterschied zwischen wissenschaftlichen Definitionen und Sprachgebrauch verstehen wollen, dann würde dir bestimmt auffallen, dass ich stets von ersterem spreche und deine Vorwürfe daher, wie leider immer, gegenstandslos sind.

Aber kennst du eigentlich den Duden? Selbst dessen Definition von Trauer spricht 98% der angeblich Trauernden dieses Gefühl ab :-o

Sorry, aber ich mag jetzt und überhaupt nicht weiter auf deine Provokation eingehen, ist mir zu langweilig und sinnlos.

..................................

Zum Thema gibt es Neuigkeiten der NY Times, die zu wissen behauptet, dass zum Unglückszeitpunkt nur ein Pilot im Cockpit war, der den zweiten entweder nicht reinlassen konnte oder wollte. Dessen Versuche die Tür gewaltsam zu öffnen, seien erfolglos geblieben.

Das sind richtig krasse Nachrichten mit sehr viel Eskalationspotenzial, wenn sie denn stimmen.

Wie wäre es, wenn sich alle wieder auf die wirklich wichtigen Themen in diesem Thread und Thema besinnenstatt auf mich einzuprügeln, weil ich Euch leider erklären musste, dass Trauer nicht Euer derzeitiges Gefühl sein kann?!
#1420787
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Herzlich willkommen im Club, den du mal wieder nur besuchst, weil du Spaß dran hast..

Dabei aber musst du schon den Unterschied zwischen wissenschaftlichen Definitionen und Sprachgebrauch verstehen wollen, dann würde dir bestimmt auffallen, dass ich stets von ersterem spreche und deine Vorwürfe daher, wie leider immer, gegenstandslos sind.

Aber kennst du eigentlich den Duden? Selbst dessen Definition von Trauer spricht 98% der angeblich Trauernden dieses Gefühl ab :-o

Sorry, aber ich mag jetzt und überhaupt nicht weiter auf deine Provokation eingehen, ist mir zu langweilig und sinnlos.

..................................

Zum Thema gibt es Neuigkeiten der NY Times, die zu wissen behauptet, dass zum Unglückszeitpunkt nur ein Pilot im Cockpit war, der den zweiten entweder nicht reinlassen konnte oder wollte. Dessen Versuche die Tür gewaltsam zu öffnen, seien erfolglos geblieben.

Das sind richtig krasse Nachrichten mit sehr viel Eskalationspotenzial, wenn sie denn stimmen.

Wie wäre es, wenn sich alle wieder auf die wirklich wichtigen Themen in diesem Thread und Thema besinnenstatt auf mich einzuprügeln, weil ich Euch leider erklären musste, dass Trauer nicht Euer derzeitiges Gefühl sein kann?!
Und ich habe dir gerade eben erklärt, dass deine tollen wissenschaftlichen Definitionen außerhalb eines wissenschaftlichen Diskurses nicht greifen und auch die im Duden fixierten Wortbedeutungen veraltet sind, weil diese schon zu lange nicht mehr an den Sprachgebrauch der Wörter angepasst wurden. Du berufst dich hier auf Autoritäten, die in diesem Fall einfach keine sind.

Und jetzt am Ende aus einer argumentativen Sackgasse entkommen zu wollen, indem du vorspielst, gerade du seist diejenige, die das Gespräch wieder zurück zum Thema bringen will, nachdem du hier überhaupt erst die Entgleisung mit aller Macht vorangetrieben hast, ist schon blanker Hohn. Ganz besonders wenn dann im Nachsatz wieder so ein "aber ich hatte RECHT, RECHT, RECHT!" kommt. Da kann man doch nur noch den Kopf über dich schütteln. Und irgendwann habe ich auch keine Lust mehr bestimmte Teile des Forums zu meiden, weil ich weiß, dass du dich da rumtreibst und jede Diskussion mit deinem Bullshit ins Absurde führst. Aber da jedes Eingehen auf deine abstruse Privatlogik für die altkluge 13jährige in deinem kaputten Kopf eher eine verdrehte Form von Bestätigung zu sein scheint, sprech ich jetzt genau ein Mal meinen ehrlichen Wunsch hier aus und hoffe, dass du danach die Leute wieder mit ihrer Anteilnahme oder Empathie mit deiner Klugscheißerei in Ruhe lässt:
Ich würde mir sehr wünschen, dass du gehst, und niemals wieder kommst. Ich finde dich schrecklich einfältig und störend für das ganze Forenklima. Jeder Tag, an dem du den Mund hältst, ist eine Bereicherung für die Diskussionskultur hier.

Und nun lass den Leuten bitte, bitte endlich wieder ihre Gedanken über Trauer und das Flugzeugunglück an sich, ohne dich weiter in den Mittelpunkt zu drängen und den anderen Usern ihre Worte nach deinem Geschmack zu verdrehen.
#1420789
Danke für
Dein Eingestehen deiner argumentativen Probleme durch Unsachlichkeit.

Danke für
deine Lügen
Deine Beleidigungen,
Deine Ignoranz,
Deine Intoleranz,
Den Einblick in Deinen liebenswerten Charakter
Und die Offenheit - nicht dass du die wirklich zum ersten Mal geäußert hättest, aber dennoch danke.
Ich hoffe, es geht dir jetzt, wo du deine Gefühle und sicher die der Mitleser in sinnloser Aggression und Wut geäußert hast, besser!

Aber auch Danke dafür, dass du von Anteilnahme und Empathie und "Gedanken über Trauer" statt Trauer direkt sprichst.

Schade, dass du nicht zurück On Topic finden kannst oder willst, denn damit vergiftest du jegliche Anteilnahme und beschmutzt die Trauer der Betroffenen ohne jede Pietät.

Es geht hier nicht um deine und meine Asympathie - mach dafür doch nen Haterthread auf und lass so den Menschen ihre Gefühle zur wahren Katastrophe hier.
#1420790
Ich denke, dass in Anbetracht des Tonfalls und Inhalts der letzten Postings kaum noch jemand gesteigertes Interesse daran haben dürfte, an dieser Stelle über seine Gefühle bezüglich des Unglücks zu schreiben. Deshalb schließe ich erst einmal den Thread, der ohnehin zuletzt kaum mehr was mit seinem ursprünglichen Thema zu tun hatte.
#1420857
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bin ich doch der Meinung, dass wir den Thread wieder öffnen sollten. Ich appelliere dabei jedoch an alle, den vergangenen Streit nicht mehr aufzugreifen - wir sind intern noch am Diskutieren, wie wir damit weiter umgehen. Wenn der Streit entgegen meinem Hoffen wieder aufkeimt, dann wird es definitiv nicht nur bei einem geschlossenen Thread bleiben.

Also - hiermit ist der Thread wieder geöffnet - bitte beim Thema bleiben. :!:
#1420863
Dann auch noch einmal hier

Waterboy hat geschrieben:Ich find es generell sehr verwerflich was der französische Staatsanwalt da gemacht hat. Der hat wirklich alles bis ins kleinste Detail genannt, komplette Beschreibung des Mitschnitts, Namen etc. und sich bereits festgelegt.

Nach nicht gerade mal 48 Stunden halte ich das für sehr verfrüht und auch völlig taktlos, auch im Bezug auf die Familie des Piloten.

Und die Hexenjagt die nun gestartet wird mit samt Autokorso in Richtung Wohnort ist schon wieder so widerlich, das mir die Worte fehlen.

aber so funktioniert die Presse heute leider. Inkl. Liverticker, unzensierter Bilder von Opfern, Bilderklau auf Facebook, Minderjährige belästigen - die gerade ihre Freunde verloren haben, Trauernde in Nahaufnahme filmen und Geld bieten für mögliche Storys der Opfer.
#1420865
Danke Stefan.


Will nicht wissen was jetzt in den Angehörigen des Co-Piloten vorgeht. Wir sehen aktuell wie schlimm die Medienlandschaft aktuell ist. :(
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9