Wer wird deutscher Meister?

FC Bayern München
17
47%
Borussia Dortmund
7
19%
FC Schalke 04
1
3%
Bayer Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
1. FSV Mainz 05
Keine Stimmen
0%
FC Augsburg
Keine Stimmen
0%
1899 Hoffenheim
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
1
3%
Hertha BSC
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
2
6%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
SC Freiburg
1
3%
VfB Stuttgart
1
3%
Hamburger SV
2
6%
1. FC Köln
Keine Stimmen
0%
SC Paderborn
4
11%
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1423371
Extaler hat geschrieben:Klar das macht jetzt noch mehr Sinn, ich meinte aber eher das Verhalten des HSVs während der ganzen Sache, alles öffentlich breit getreten.
Na gut, aber das ist in Hamburg ja sowieso der Normalzustand. Das sollte auch Tuchel vorher gewusst haben.

Klopps Entscheidung finde ich höchst respektabel. So kann Dortmund das erspart bleiben was uns in Bremen passiert ist. Nämlich jahrelang am unantastbaren einstigen Wundertrainer zu klammern, dessen System und Spielerführung sich abgenutzt haben, und damit Stück für Stück das ganze aufgebaute Potential wieder abzutragen. Schaaf fehlte leider die Selbstreflexion, Klopp hat sie. Glück für Dortmund.
von Familie Tschiep
#1423380
Extaler hat geschrieben:Und was haben die eigentlich alle mit Tuchel, dass die ihn so mit Geld zuscheißen wollen? Irgendwie hat sich da so eine Art Messiahskult entwickelt, ohne, dass er das groß bewiesen hat. Klar eine gute Bilanz mit Mainz, mehr aber eben auch nicht.
Das hätte man bei Klopp auch sagen können.
5 Jahre! aus einem Verein das Beste herauszuholen, zeugt von Qualität.Es war ja keine Episode von ein, zwei Saison, sondern dauerte länger
Wenn Weinzierl und Gisdol die Qualität ein paar Jahre durchhalten, werden sie genauso begehrt sein und das zurecht.
von flom
#1423383
AlphaOrange hat geschrieben:
Extaler hat geschrieben:Klar das macht jetzt noch mehr Sinn, ich meinte aber eher das Verhalten des HSVs während der ganzen Sache, alles öffentlich breit getreten.
Na gut, aber das ist in Hamburg ja sowieso der Normalzustand. Das sollte auch Tuchel vorher gewusst haben.

Klopps Entscheidung finde ich höchst respektabel. So kann Dortmund das erspart bleiben was uns in Bremen passiert ist. Nämlich jahrelang am unantastbaren einstigen Wundertrainer zu klammern, dessen System und Spielerführung sich abgenutzt haben, und damit Stück für Stück das ganze aufgebaute Potential wieder abzutragen. Schaaf fehlte leider die Selbstreflexion, Klopp hat sie. Glück für Dortmund.

Na dann würde ich von euch beiden mal hören was die Verantwortlichen des HSV zum Thema Tuchel gesagt haben! Scheint ja ne Menge gewesen zu sein wenn man Phrasen wie "Breit getreten" verwendet.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1423389
Zum HSV muss man eigentlich fast nichts mehr sagen. Wobei, es zeigt auch, dass man dort so gar keinen Plan hatte. Klar, wenn man mit Tuchel planen wollte, macht es Sinn, sich dann auch irgendwann anders zu orientieren, wenn der nicht aus den Pötten kommt, aber es stellt sich trotzdem die Frage, warum man Zinnbauer überhaupt entlassen hat. Hätte man doch auch auf Zeit spielen können und dann mit Tuchel, oder Labbadia aufwarten können.

Und Klopp... nun ja, gute Entscheidung für ihn. Ein Jahr Pause, dann England.
Reus muss sich aber doch verarscht vorkommen, oder? Verlängert, dann stehen Hummels und Gündogan vor dem Absprung und nun geht auch noch Klopp. Man darf gespannt sein.

Man muss sicherlich auch kein Geheimnis draus machen, dass Tuchel lieber zum BVB als nach Hamburg geht, da ich ihn für den besseren Trainer halte, aber charakterlich war das alles schon sehr fragwürdig.
von Julie
#1423438
Möchte auch gerne was zum Thema Klopp sagen. Ich bin zwar kein Fußballfanatiker und auch kein BVB Fan (okay, bin schon a bissle VFB Fan...) aber ich fand Jürgen Klopp ist echt ne coole Socke und er gehörte einfache zum BVB.
Seine Art und Weise gefiel mir immer sehr gut. Er hat sich nie verstellt und redete immer drauf los, einfach normal.
Aber gut, lieber ein Schrecken mit Ende als ein Schrecken ohne Ende.
Vorallem zolle ich ihm Respekt für seine Entscheidung. Vielleicht wird er mal Bundestrainer :D ?!
von Rafa
#1423439
Das Ende einer Ära. Viele Höhen, einige Tiefen. Authentischer Mensch, einer der vielen Gründe, wieso ich ihn so sehr mag. Die Entscheidung war aber alles andere als überraschend mMn., habe aber großen Respekt. Ein Pokalsieg wäre kun wirklich super.
Wahrscheinlich wird Klopp jetzt nach England gehen oder einfach mal ein Jahr pausieren, würde ihm wahrscheinlich gut tun. Wird aber ein interessanter Sommer für den BVB und auch für Klopp.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1423440
Mal abgesehen davon, dass ich es fragwürdig fand, dass er indirekt den Abgang von Lewandowski und Götze als Grund genannt hat, fand ich es noch interessanter, dass er sagte, dass sich viel hätte ändern müssen, wenn er hätte bleiben sollen bzw. durch seinen Abgang eben vieles beim Alten bleiben könne. Ein Seitenhieb in Richtung Zorc und Watzke, oder?
Benutzeravatar
von Vega
#1423449
vicaddict hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass ich es fragwürdig fand, dass er indirekt den Abgang von Lewandowski und Götze als Grund genannt hat, fand ich es noch interessanter, dass er sagte, dass sich viel hätte ändern müssen, wenn er hätte bleiben sollen bzw. durch seinen Abgang eben vieles beim Alten bleiben könne. Ein Seitenhieb in Richtung Zorc und Watzke, oder?
Habe ich zugegebenermaßen ähnlich interpretiert.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1423471
Das kann man aber eigentlich nur so interpretieren, wenn man den Rest der PK und den Umgang der drei miteinander nicht gesehen hat.
Ich hab das - leider - eher als Seitenhieb gegen die Mannschaft interpretiert. Für mich klang das, als hätte es mit dem einen oder anderen Führungsspieler Meinungsverschiedenheiten gegeben, was die weitere Entwicklung angeht. Und auch wenn ihm sicher alle dankbar sind für die letzten Jahre, kann es natürlich sein, dass der eine oder andere Spieler sich überlegt hat, zu gehen, wenn Klopp bleibt. Es ist ja auch legitim, wenn man unterschiedliche Vorstellungen hat. Aber wenn das halt nicht zusammen paßt, ist klar, dass man sich für eine Richtung entscheiden muss.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1423476
Die Interpretation verstehe ich nicht. Wenn Klopp damit die Spieler meint, dann ist es doch an Watzke und Zorc sich für die Spieler oder den Trainer zu entscheiden und man entschied sich dafür, ihn gehen zu lassen.

Ich glaube eher, dass Klopp die Mannschaft umbauen wollte, Watzke aber ja angekündigt hat, dass keine großen Einkäufe getätigt werden, ergo Klopp ist frustriert. Passt ja auch, wenn er sich noch immer darüber beschwert, dass Lewandowski und Götze so kurzfristig nicht zu ersetzen gewesen seien. Das und mein genereller Eindruck, dass Zorc schon seit langer Zeit keinen Bock mehr auf die Männerfreundschaft hat und schon geht der Trainer.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1423478
Nee, ich denke nicht, dass die beiden sich für Spieler oder Trainer entscheiden mussten. Das war allein seine Entscheidung. Ich glaube ihm, dass er wirklich der Meinung ist, er bleibt nur, wenn er sich sicher ist, dass er der richtige auf dem Posten ist. Und wenn er das Gefühl hat, dass seine Anwesenheit bestimmte Entwicklungen behindert, die vielleicht für den Verein besser wären, speziell dass vielleicht Spieler gehen würden, die der Verein nach seiner Einschätzung für die weitere Entwicklung dringend noch braucht, dann zieht er halt die Konsequenzen. Klopp ist einer, der das, was er macht, zu 100% macht. Und wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht möglich ist, dann hört er auf. Ich glaub, er ist ein sehr konsequenter Mensch.

Kloppo hat ja auch betont, dass viele tolle junge Spieler nach kommen, mit denen er gerne gearbeitet hätte. Von dem her glaub ich eigentlich nicht, dass das Problem war, dass nicht genug große Transfers geplant sind.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1423488
Ich tippe auch sehr stark auf England. City will ja angeblich nicht. Vom Typ her würde er wahrscheinlich am besten zu Liverpool passen...
von Andelko
#1423537
Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt tritt als Mannschaftsarzt des FC Bayern München zurück. Als Grund hat er ein beschädigtes Vertrauensverhältnis angegeben. Hui.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1423538
Der Sohn und ein paar andere gehen wohl auch. Interessante Entwicklung. Man muss dazu sagen, dass wir seit zwei Jahren die Seuche haben, was Verletzungen angeht und sich einige Spieler direkt nach dem Einstieg ins Training wieder verletzt haben. Da gibt es schon Grund, die Ursachen zu hinterfragen. So unfehlbar wie früher, war Mull zuletzt nicht mehr.
von Andelko
#1423539
Rein zufällig seit Pep da ist? Meiner Meinung nach liegt das eher am Training. Man soll die medizinische Abteilung für die Niederlage gestern verantwortlich gemacht haben.
Benutzeravatar
von Vega
#1423541
vicaddict hat geschrieben:Der Sohn und ein paar andere gehen wohl auch. Interessante Entwicklung. Man muss dazu sagen, dass wir seit zwei Jahren die Seuche haben, was Verletzungen angeht und sich einige Spieler direkt nach dem Einstieg ins Training wieder verletzt haben. Da gibt es schon Grund, die Ursachen zu hinterfragen. So unfehlbar wie früher, war Mull zuletzt nicht mehr.
Gefühlt jeder Sportler, der Rang und Namen hat, fährt bei schwerwiegenden Behandlungen zu Müller-Wohlfahrt und spricht von ihm in höchsten Tönen. Aber du scheinst ja bei den medizinischen Untersuchungen stets dabei zu sein und exakt Bescheid zu wissen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1423543
Vega hat geschrieben:Gefühlt jeder Sportler, der Rang und Namen hat, fährt bei schwerwiegenden Behandlungen zu Müller-Wohlfahrt und spricht von ihm in höchsten Tönen. Aber du scheinst ja bei den medizinischen Untersuchungen stets dabei zu sein und exakt Bescheid zu wissen.
Meine Herren, dass Dinge durchsickern, kommt dir nicht in den Sinn? Wer sich intensiver mit dem FCB beschäftigt, weiß über die Dinge seit Monaten Bescheid.
Andelko hat geschrieben:Rein zufällig seit Pep da ist? Meiner Meinung nach liegt das eher am Training. Man soll die medizinische Abteilung für die Niederlage gestern verantwortlich gemacht haben.
Am Training liegt es sicher nicht. Es zieht sich aber seit fast zwei Jahren hin, dass Diagnosen falsch sind, aus Tagen Wochen und aus Wochen Monate werden. Zuletzt musste Ribery die Schuld auf sich nehmen, weil er zu früh zurückgekehrt sei. Dass es zwischen Mull und Pep nicht gerade gute Stimmung gab, ist kein Geheimnis, aber das liegt nicht allein an Pep.
von flom
#1423546
Bei der BVB Verletzungsseuche war doch auch Klopps Taktik und Training deiner Meinung nach Schuld. Naja hier ist es natürlich was gaaaanz anderes...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1423548
flom hat geschrieben:Bei der BVB Verletzungsseuche war doch auch Klopps Taktik und Training deiner Meinung nach Schuld. Naja hier ist es natürlich was gaaaanz anderes...
Müller-Wohlfahrt hat kein kleines Ego. Dass er in einer solchen Art und Weise an die Presse geht, lässt nur den Schluss zu, dass Sammer, Rummenigge und co den Standpunkt von Pep vertreten.

Noch einmal. Seit zwei Jahren stimmen Diagnosen kaum noch und Spieler, die 5-6 Tage ausfallen sollten, fehlen am Ende Wochen. Das hat nichts mit Training zu tun.
Benutzeravatar
von Vega
#1423553
Er geht an die Presse? Meinst du, es wäre sonst nicht herausgekommen, dass plötzlich der Bayern-Arzt weg ist? Naja, Super-Pep ist heilig, unser ständig an der Säbener Straße ein- und ausgehende Trainingsgast muss es wissen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1423558
Vega hat geschrieben:Er geht an die Presse? Meinst du, es wäre sonst nicht herausgekommen, dass plötzlich der Bayern-Arzt weg ist? Naja, Super-Pep ist heilig, unser ständig an der Säbener Straße ein- und ausgehende Trainingsgast muss es wissen.
Ich habe nie gesagt, dass Pep heilig ist. Fakt ist aber, dass Ribery heute in der Praxis war und es danach geknallt hat. Im Übrigen ist Ribery das beste Beispiel. Erst wurde von einem Spiel Pause gesprochen, inzwischen sind es fünf, wenn ich mich nicht verzählt habe.

Zwischen Guardiola und der medizinischen Abteilung herrscht schon seit langem schlechte Stimmung, aber daran ist eben nicht nur Pep Schuld. Mehr sage ich doch gar nicht?

Du wirfst mir vor, dummes Zeug zu reden, legst aber selbst nach, dass XY ja ohnehin nach außen gedrungen wäre? Ist es dann nicht scheinheilig, abzustreiten, dass das bei den o.g. Fehldiagnosen auch der Fall ist? Das denke ich mir ja komischerweise nur aus, oder wie? Spieler fallen seit geraumer Zeit immer deutlich länger aus als vorher angekündigt. Das ist Fakt.
von Extaler
#1423564
Sonntag werde ich dann mal wieder den Doppelpass ansehen :mrgreen: Die Woche müsste ja genug Gelaber hervorbringen.

Vielleicht kommt Müller Wohlfahrt ja wieder, wenn Guardiola dann bald weg ist. War bei Klinsmann nicht anders.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1423591
Extaler hat geschrieben:Sonntag werde ich dann mal wieder den Doppelpass ansehen :mrgreen: Die Woche müsste ja genug Gelaber hervorbringen.

Vielleicht kommt Müller Wohlfahrt ja wieder, wenn Guardiola dann bald weg ist. War bei Klinsmann nicht anders.
Wird diesmal nicht passieren. MW ist ja aufgrund seiner Methoden in der Fachwelt auch nicht unumstritten. Das vergessen viele immer. Wenn er öffentlich ne Meldung rausbringt, ohne den Klub zu informieren, sagt das einiges.

Der einzige Spieler, der in Sachen Verletzung in den letzten Jahren einen Sprung nach vorn gemacht hat, ist Robben. Nur wird der nicht von MW behandelt. Schweinsteiger wird für die WM für fit erklärt und fällt dann anschließend Monate aus. Da fragst du dich schon, ob der Klub da an erster Stelle steht.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1423597
Wurde Badstuber nicht von MW behandelt? Also ich will nicht sticheln, ich weiß es wirklich nicht. Aber wenn, dann würde das meiner Meinung nach sehr für MW sprechen, ich glaub es gibt wenige Ärzte, die den wieder fit gekriegt hätten!
flom hat geschrieben:Bei der BVB Verletzungsseuche war doch auch Klopps Taktik und Training deiner Meinung nach Schuld. Naja hier ist es natürlich was gaaaanz anderes...
Das dachte ich mir auch sofort, dass die Diskussion da sicher in eine andere Richtung gehen wird. Einer der vielen Gründe, warum ich mir Doppelpass und Co sicher nicht antun werde...
Genau wie Bayern in letzter Zeit (durchaus berechtigt) über die vielen Verletzten jammert - aber als wir so viele Ausfälle hatten (bzw. immernopch haben - wie es aussieht fehglen ja wieder bis zu 10 Leute), hieß es "stellt euch nicht so an, ihr habt einen breiten Kader" :P
  • 1
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 57