von Stefan
#1401206
Theologe hat geschrieben:Wenn der Joker nicht Part der Squad ist, sondern der Gejagte und man deshalb auf Harley Quinn setzt, weil sie ihn am besten kennt, hätte das natürlich durchaus Sinn.
Was Shazam angeht, kann ich mir schon vorstellen, dass das Teil des Universums ist, aber vielleicht erst mal ohne Überschneidung. Andererseits würde es mich schon wundern, wenn wir Black Adam in 4 1/2 Jahren zum ersten Mal zu Gesicht bekämen.
Bin mir eigentlich relativ sicher, dass Joker nicht teil vom Squad ist .. Harley ist ihm als Charakter auch zu ähnlich, dass man beide zusammen in einem Team brauchen würde - ergo rechne ich bei Joker entweder mit Auftritten in Flashbacks zu Harleys Vergangenheit oder eben vl sogar als Gegner
von porksaw
#1401245
Stefan hat geschrieben:Bin mir eigentlich relativ sicher, dass Joker nicht teil vom Squad ist .. Harley ist ihm als Charakter auch zu ähnlich, dass man beide zusammen in einem Team brauchen würde - ergo rechne ich bei Joker entweder mit Auftritten in Flashbacks zu Harleys Vergangenheit oder eben vl sogar als Gegner
Ich glaube Joker war auch in den Comics nie Teil des Suicide Squad. Warum auch, Straferlass dürfte ihm egal sein. Wie er als Gegner des Suicide Squad funktionieren soll, falls er denn ne grössere Rolle spielt, dürfte interessant werden. Trotz seiner Brillianz dürfte der Haupgrund warum er noch lebt der sein dass Batman niemanden tötet.
von Rafa
#1409096
Jake Gyllenhaal gehört zu meinen absoluten Lieblingsschauspielern, aber ich möchte nicht, dass er Flag spielt. Wenn er denn eine Superheldenrolle annimmt, dann soll sie groß sein und kein Nebencharakter. Hal Jordan wäre zB ziemlich cool.
Ich hätte ihn ja gerne als den Joker gesehen.
Benutzeravatar
von phreeak
#1409098
Soll die Figur nicht der Anführer des Suicide Squads sein?
von Rafa
#1409101
phreeak hat geschrieben:Soll die Figur nicht der Anführer des Suicide Squads sein?
Eigentlich schon. Ich habe aber auf LR gelesen, dass Flag nicht so viel Screen Time hat und das Drehbuch umgeschrieben wurde, damit der Joker und Deadshot mehr Screen Time haben. Finde ich cool.
von Stefan
#1409117
Rafa hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Soll die Figur nicht der Anführer des Suicide Squads sein?
Eigentlich schon. Ich habe aber auf LR gelesen, dass Flag nicht so viel Screen Time hat und das Drehbuch umgeschrieben wurde, damit der Joker und Deadshot mehr Screen Time haben. Finde ich cool.
Was laut Gerüchten auch der eigentliche Grund ist, dass sich Hardy zurück gezogen hat. Kann ich aber auch mit Leben, so interessant ist Flag wirklich nicht (finde ich) XD Und Gyllenhaal wäre ein cooler "Ersatz"
Benutzeravatar
von Theologe
#1409787
Ich glaube nicht, dass man sich Sorgen um den Ersatz machen muss. Wer Jared Leto, Will Smith und Tom Hardy an Land ziehen konnte, wird auch einen anderen Hochkaräter als Ersatz für Tom Hardy finden.

Tom Hardy gehört für mich neben Benedict Cumberbatch zu den Schauspielern, bei denen es mich ein wenig überrascht, dass sie bei jedem Projekt gehandelt werden bzw. Fan Favorites sind.
Nicht, dass ich das nicht als berechtigt ansehen würde, aber bisher haben beide ihren Durchbruch auf der großen Leinwand noch nicht gehabt. Die wenigsten kennen Bronson, Warrior, Locke oder Lawless, sondern nur The Dark Knight Rises. Cumberbatch hat zwar Sherlock, aber das ist britisches TV und im Kino auch nur Star Trek Into Darkness.
Suicide Squad hätte für Hardy sein können, was für Cumberbatch Doctor Strange sein wird, wobei der natürlich jetzt durch The Imitation Game hohe Aufmerksamkeit genießt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1409797
Theologe hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass man sich Sorgen um den Ersatz machen muss. Wer Jared Leto, Will Smith und Tom Hardy an Land ziehen konnte, wird auch einen anderen Hochkaräter als Ersatz für Tom Hardy finden.

Tom Hardy gehört für mich neben Benedict Cumberbatch zu den Schauspielern, bei denen es mich ein wenig überrascht, dass sie bei jedem Projekt gehandelt werden bzw. Fan Favorites sind.
Nicht, dass ich das nicht als berechtigt ansehen würde, aber bisher haben beide ihren Durchbruch auf der großen Leinwand noch nicht gehabt. Die wenigsten kennen Bronson, Warrior, Locke oder Lawless, sondern nur The Dark Knight Rises. Cumberbatch hat zwar Sherlock, aber das ist britisches TV und im Kino auch nur Star Trek Into Darkness.
Suicide Squad hätte für Hardy sein können, was für Cumberbatch Doctor Strange sein wird, wobei der natürlich jetzt durch The Imitation Game hohe Aufmerksamkeit genießt.
Das ist es doch gerade. Die haben in Nebenrollen oder kleineren Projekten außergewöhnliches Talent und Leading-Man Charisma nachgewiesen und dadurch traut man ihnen natürlich auch tragende Rollen in Franchises zu. Irgendwelche etablierten Megastars, die schon in zig Popcorn-Blockbustern gespielt haben und meist auch schon einen gewissen Stempel abhaben oder gar große Namen mit überschaubarem Talent, besitzen doch viel weniger Reiz für solche Traumcastings.


btw. bei Hardy hast du noch seine Rolle als Bösewicht/Picard Klon in Star Trek: Nemesis vergessen. Da war er eines der wenigen Elemente, das Lob einfahren konnte. Und mit Mad Max und Child 44 hat er ja 2015 mindestens 2 weitere zentrale Hauptrollen in potentiellen Franchises. Dazu noch seine TV-Verpflichtungen als Produzent und Darsteller sowie zig weitere Kinofilme in post oder pre production. Bei dem Terminbuch ist es schon verständlich, dass er nicht Monate (bzw. mit Fortsetzungen Jahre) für eine austauschbare Rolle am Rande eines Ensembles opfern will.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1409809
Rafa hat geschrieben:Child 44.. ein Franchise? :lol:
jep. Ist der erste Teil einer weltweit erfolgreichen Roman-Trilogie um den Charakter den Hardy spielt. Die anderen Vorlagen würden bei Erfolg also logischerweise auch verfilmt. Kann aber natürlich auch wie bei Dragon Tattoo enden. :lol: (Die endlosen Verschiebungen lassen schon eine gewisse Skepsis aufkommen. )
von Rafa
#1409810
str1keteam hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Child 44.. ein Franchise? :lol:
jep. Ist der erste Teil einer sehr erfolgreichen Roman-Trilogie um den Charakter den Hardy spielt. Die würden bei Erfolg also logischerweise auch verfilmt. Kann aber natürlich auch wie bei Dragon Tattoo enden. :lol: (Die endlosen Verschiebungen lassen schon eine gewisse Skepsis aufkommen. )
Ach, ich dachte das wäre nur ein Einzelroman. Danke für die Aufklärung. ;)
Fände ich cool, denn die Story ist ganz interessant. Child 44 werden wir sicherlich dieses Jahr zu sehen bekommen, wird wahrscheinlich auf einem Festival spielen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1409814
Dieser Tage soll zumindest endlich der erste Trailer erscheinen und wenn es nicht wieder verschoben wird, würde der Film am 17 April in den USA und am 4 Juni in Deutschland anlaufen.

(Schade, dass Philip Seymour Hoffman nicht mehr dabei sein konnte. Hätte den gern neben Oldman, Kinnaman, Rapace und Hardy gesehen.)
Benutzeravatar
von Theologe
#1409824
str1keteam hat geschrieben: Das ist es doch gerade. Die haben in Nebenrollen oder kleineren Projekten außergewöhnliches Talent und Leading-Man Charisma nachgewiesen und dadurch traut man ihnen natürlich auch tragende Rollen in Franchises zu. Irgendwelche etablierten Megastars, die schon in zig Popcorn-Blockbustern gespielt haben und meist auch schon einen gewissen Stempel abhaben oder gar große Namen mit überschaubarem Talent, besitzen doch viel weniger Reiz für solche Traumcastings.
Ja, stimmt schon, irgendwie sind die beiden aber Bizarro-Worthingtons. Keiner kennt Filme mit denen, aber sie werden in einem Atemzug mit Robert Downey und Christian Bale genannt und Sam Worthingtons Filme kennt jeder und keiner weiß wer das ist.
von Chris_23
#1415050
Zack Snyder hat vorhin das erste Bild von Aquaman getwittert.
versteckter Inhalt:
Bild
Kommt auf alle Fälle schon mal cooler als der Raj-Aquaman :mrgreen:

Bild
von Stefan
#1415064
Der Link geht nicht - probieren wirs nochmal:

Bild

Sieht ganz cool aus - jep
von Waterboy
#1415128
sieht aus wie einer der Hobbits der sich geschminkt hat :oops:

naja mal abwarten

ich bevorzuge den 2006er Film Aquaman, von James Cameron :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1415157
Waterboy hat geschrieben:ich bevorzuge den 2006er Film Aquaman, von James Cameron :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Den Spruch habe ich noch nie gelesen. Hast du dir den echt gerade ausgedacht?
von zvenn
#1415171
Theologe hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:ich bevorzuge den 2006er Film Aquaman, von James Cameron :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Den Spruch habe ich noch nie gelesen. Hast du dir den echt gerade ausgedacht?
Vinnie war aber auch definitiv ein ganz anderer Aquaman... :|
Bild

Auf der anderen Seite wäre es echt lustig, wenn der Film am ersten Wochenende tatsächlich $116.844.114 einspielen sollte :D
Benutzeravatar
von phreeak
#1415244
musste erstmal googlen um den Joke zu verstehen, dass es aus Entourage kommt. Muss die Serie wohl dochmal sehen, aber hab schon 3x versucht den Piloten zusehen und jedesmal nach 5-10min abgebrochen, weil einfach meh (Die Diner Szene)
Benutzeravatar
von blra
#1423615
Der B v. S. Trailer ist geleakt. Ein sehr schlechter Trailer. Der Film findet anscheinend durchgehend bei Nacht statt :roll: Normalerweise hat Snyder ja immer ganz gute Trailer...
Benutzeravatar
von Theologe
#1423621
blra hat geschrieben:Der B v. S. Trailer ist geleakt. Ein sehr schlechter Trailer. Der Film findet anscheinend durchgehend bei Nacht statt :roll: Normalerweise hat Snyder ja immer ganz gute Trailer...
Der erste Man Of Steel Trailer war auch nicht gut und 1 Jahr vor Filmstart bekommt man selten was tolles zu sehen.
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 35