- Di 9. Jun 2015, 01:44
#1431208
Danke für das Feedback.
Meine Kritik ist in der Tat noch recht wohlwollend formuliert, weil ich es prinzipiell erst einmal löblich finde, wenn ein großer Sender sich an der Übertragung eines Festivals versucht. Und der Vergleich mit EinsPlus ist da einfach unfair, weil der Sender total in der Sparte agiert, fast das Zehnfache an Zeit für seine Live-Strecken hat und auch nicht kommerziell denken muss. Es herrscht ja leider bei den Fernsehmachern traute Einigkeit dabei, dass Live-Übertragungen von Musik-Konzerten alleine ein absolutes Nischenangebot ist und dementsprechend wäre die Forderung auch vermessen, dass RTL II einfach mal einen zweieinhalbstündigen Foo-Fighters-Auftritt ausstrahlt (wie EinsPlus das gemacht hat).
Gleichwohl HABE ich doch mehrfach sogar kritisch angemerkt, dass es kaum möglich war, sich in die Auftritte der Künstler mal einzuhören, weil im Höchstfall mal 5-10 Minuten Guetta lief - in der Regel waren es ja nur 2-4 Minuten. Die störende Kommentatorin habe ich ebenso erwähnt, das fehlende Festival-Feeling auch.
Was die Moderation angeht, sehe ich es vor allem mit Blick auf die Zielgruppe aber tatsächlich etwas anders als du. Ich fand, Collien hat durchaus souverän und locker durch die Veranstaltung geführt und machte jetzt auch den Eindruck, als hätte sie durchaus Ahnung von der Musik, von der sie da grad berichtet (glaube ich auch wirklich, sie macht ja schon etwas länger Musik-Formate). Und ich glaube, Aaron sollte einfach Party-Stimmung verbreiten als Field-Reporter - das hat er im Rahmen seiner Möglichkeiten auch gut, wenngleich nicht auf allerhöchstem intellektuellen Niveau, gemacht.
Würdest du mich nach meiner Privat-Meinung fragen, fiele diese übrigens weitaus negativer aus. Ich fand die ständigen Unterbrechungen durch redaktionelle Inhalte auch furchtbar, Colliens Fragen an die Künstler sehr oberflächlich, Aaron überflüssig und hätte sehr wahrscheinlich auch nach einer halben Stunde weggeschaltet, weil ich als Musik-Fan schlicht bei EinsPlus mich besser aufgehoben fühlte.
Aber dass RTL II nicht nur auf Musik, sondern auch auf "Entertainment" setzt, halte ich für legitim angesichts des Quotendrucks. Deshalb wollte ich da nicht den ganz harten Verriss bringen, weil ich das Projekt "Festival auf großer TV-Bühne" für äußerst anspruchsvoll bis kaum praktikabel halte.
Fohlen