US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Zach
#1426800
Kann mich nur anschließen, eine ziemlich belanglose Folge, und das eine Woche vor dem Staffel- (worst case: Serien)finale. :?
Ich weiß auch ncht, ob ich die Idee mit der eigenen Kanzlei zusammen mit Finn gut finden soll.

Man kann glaube ich schon jetzt sagen, dass die zweite Staffelhäflte vollkommen verkorkst war. Da ist irgendwas total schief gelaufen. Die ersten zehn, elf Folgen schlossen nahtlos an die Qualität von S5 an, aber seit der Rückkehr im März gab es bis auf 2, 3 Folgen nur Murks.

Jetzt hoffe ich nur, dass es noch eine abschließende 13 Folgen Staffel gibt und die Kings da alles geben.
von Stefan
#1426859
Langweilige Folge - ich bin jetzt aber sogar überrascht, dass es diesen "alten Fall" wirklich in einer Season 1 Folge gegeben hat - ich dachte das wäre alles nachgedreht gewesen :oops: :lol:

Die Alicia / Kalinda Szene :roll: Und sonst .. na ja.. Fad. Ich verstehe die Entscheidungen, die die Serie zur Zeit trifft, einfach überhaupt nicht. Jetzt gründet Alicia also wieder eine Firma? Aha .. been there, done that
Benutzeravatar
von Theologe
#1426860
Stefan hat geschrieben:Langweilige Folge - ich bin jetzt aber sogar überrascht, dass es diesen "alten Fall" wirklich in einer Season 1 Folge gegeben hat - ich dachte das wäre alles nachgedreht gewesen :oops: :lol:
Den Fall gab es nicht, alles was direkt mit dem Fall zu tun hatte, war nachgedreht. Cary hatte, so weit ich mich erinnere, nie diese platten Haare.
Aus der Konserve war nur die erste Szene mit Kalinda und Alicia in der Bar, wenn beide um ein Handy "kämpfen". Aber da reden sie eben auch nicht über den Fall.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1426865
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Langweilige Folge - ich bin jetzt aber sogar überrascht, dass es diesen "alten Fall" wirklich in einer Season 1 Folge gegeben hat - ich dachte das wäre alles nachgedreht gewesen :oops: :lol:
Den Fall gab es nicht, alles was direkt mit dem Fall zu tun hatte, war nachgedreht. Cary hatte, so weit ich mich erinnere, nie diese platten Haare.
Aus der Konserve war nur die erste Szene mit Kalinda und Alicia in der Bar, wenn beide um ein Handy "kämpfen". Aber da reden sie eben auch nicht über den Fall.
Naja, doch kommt schon hin:
Bild
Also ich muss gestehen, mich haben sie erfolgreich reingelegt. Ich hab zwar gemerkt, dass die eine Kalinda/Alicia Szene nicht von damals ist, aber bei einigen der Szenen die sich auf den alten Fall beziehen, hätte ich es absolut geglaubt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1426870
ultimateslayer hat geschrieben: Also ich muss gestehen, mich haben sie erfolgreich reingelegt. Ich hab zwar gemerkt, dass die eine Kalinda/Alicia Szene nicht von damals ist, aber bei einigen der Szenen die sich auf den alten Fall beziehen, hätte ich es absolut geglaubt.
Die haben Alicia auch sowas von mit Make Up zu gespachtelt, dass die gar keine Falte mehr hatte.
von Einzelkind
#1426877
Margulies hat doch inzwischen sowieso so viel Botox im Gesicht, dass man nicht mehr zuordnen kann, ob die jeweilige Szene ein Flashback ist oder in der Gegenwart stattfindet.

Die Folge war in Ordnung, aber die gesamte Kalinda-Geschichte ist einfach nur tragisch und ich verstehe nicht, wie man als Showrunner zulässt, dass die Schauspieler mit ihren Allüren der Qualität der Serie schaden. Da hat meiner Meinung nach irgendjemand (ich nehme an, Margulies) viel zu viel Einfluss auf die Ausrichtung der Serie. Ich frage mich, ob die gesamte Wahlkampf-Story letztlich nur dazu dienen sollte, um Alicia wieder zu ihren Wurzeln zurückzubringen oder ob man sich irgendwann gegen Ende entschieden hat, Alicia doch nicht SA werden zu lassen. Naja, auf jeden Fall war die zweite Hälfte der Staffel ein ziemliches Durcheinander, bei dem wohl auch das Finale nicht mehr viel retten wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#1426880
Einzelkind hat geschrieben:Margulies hat doch inzwischen sowieso so viel Botox im Gesicht, dass man nicht mehr zuordnen kann, ob die jeweilige Szene ein Flashback ist oder in der Gegenwart stattfindet
Findest du? Die sieht doch in neuen Folgen bei Großaufnahmen schon sehr krähenfüßig aus. Gerade die Szenen zu Beginn der Folge im Vergleich mit den Fake-Flashbacks.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1426883
Theologe hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Margulies hat doch inzwischen sowieso so viel Botox im Gesicht, dass man nicht mehr zuordnen kann, ob die jeweilige Szene ein Flashback ist oder in der Gegenwart stattfindet
Findest du? Die sieht doch in neuen Folgen bei Großaufnahmen schon sehr krähenfüßig aus. Gerade die Szenen zu Beginn der Folge im Vergleich mit den Fake-Flashbacks.
Ich finde Season 1 Alicia auch um einiges heißer als Season 6 Alicia. Es war ca Anfang Season 5 wo sie altersmäßig einen merklichen Sprung gemacht hat. Aber jetzt wo ich mir alte Cary Agos Bilder angesehen habe, muss ich sagen, dass der auch extrem gealtert ist. Matt Czuchry war aber auch bis in seine 30er extrem babyfaced. :lol:
von Amtranik
#1426989
ultimateslayer hat geschrieben: Aber jetzt wo ich mir alte Cary Agos Bilder angesehen habe, muss ich sagen, dass der auch extrem gealtert ist. Matt Czuchry war aber auch bis in seine 30er extrem babyfaced. :lol:

Matt Czuchry ist zu dünn geworden, das steht im nicht und lässt ihn älter aussehen. Bei Julianna Margulies ist es halt dieses gewisse Alter, die sieht für ihre fast 49 immer noch Top aus aber Anfang 40 und Ende 40 ist halt schon ein großer Unterschied.
Benutzeravatar
von Zach
#1427382
Ich kann mir nicht helfen, aber diese Alica-Kalinda-Szene fühlte sich sehr strange an. Kein direkter Kontakt und als sie angestoßen haben, sieht man Kalinda nicht. Wenn sie diese Szene wirklich separat gedreht haben sollten, wäre das eine neue Form der Lächerlichkeit, aber im Endeffekt ist das auch egal, jetzt ist es sowieso zu spät. Ich weiß auch noch nicht, was ich von Kalinda’s Abgang halten soll bzw. ihr ganzes Auftreten in der Folge war so möchtegern-mysteriös wie sie da drei Mal aus dem Nichts auftaucht.

Ansonsten hat mir die Folge recht gut gefallen, war aber auch nicht mega spektakulär. Der Fall war solide, aber Lockhart Gardner sind (mal wieder) zu kurz gekommen.
Und ich hoffe nicht, dass wir jetzt mit Peter’s Plan VP zu werden die xte campaign sehen werden, das gab es nun wirklich schon zu oft.

Dass Canning am Ende vor der Tür steht, war abzusehen nachdem Finn ausgestiegen ist, aber ich hoffe nicht, dass sich Alicia jetzt mit ihm zusammen tut.

---

Fazit zur Staffel:

Die ersten 10, 11 Folgen waren grandios, danach kamen einige langweilige Folgen, einige Stinker, aber auch noch das ein oder andere Highlight. Insgesamt war diese SA-Sache einfach ein riesen Fehler und hat die zweite Staffelhälfte ziemlich runtergezogen (btw wurde David Hyde Pearce auch vollkommen verschwendet) und dazu geführt, dass Alicia jetzt total isoliert ist. Ich bin mal gespannt, wie sie sich da wieder rausmanövrieren wollen (sofern es eine siebte Staffel gibt).

8,5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1427390
Wenn das Treffen der beiden nicht Nacheditiert wurde, weiß ich auch nicht. #TeamParanoia :lol:

Und ansonsten? "Wanna whatever?"
Benutzeravatar
von redlock
#1427392
Folge 622:

Gutes Staffelfinale mit einem recht präsenten Fall-der-Woche.
Die Kalinda-Alicia-Szene wirkte in der Tat ziemlich seltsam.
Alicia und Canning? Hatte er ihr nicht schon vor ein paar Staffeln mal ein angebot gemacht?

---->8/10


Staffelfazit:
Die erste Hälfte der Staffel war auf dem Niveau von S5, danach kam die Serie etwas ins Trudeln...auf die Schnauze ist sie allerdings nie gefallen. Auch ich muss im Nachinein sagen, dass die State's Attorney storyline nicht der Bringer war.
Dennoch, TGW bleibt die beste Serie, die auf einem US broadcast network läuft, und auch S6 konnte mit den Top-Kabelserien der Saison 2014/2015 mithalten.
Für die Staffel: 8/10
Zuletzt geändert von redlock am Mo 11. Mai 2015, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
von Einzelkind
#1427398
An die guten Folgen vor der langen Pause kann ich mich leider kaum noch erinnern, weshalb ich die Staffel in einem weitaus weniger positivem Licht sehe. Das war in der zweiten Hälfte ein einziges Chaos ohne jegliche Struktur. Die gesamte Kalinda/Bishop-Story hat sich viel zu lang hingezogen, ohne jemals sonderlich spannend zu sein, Cary und Diane waren kaum mehr als Hintergrundcharaktere, der Wahlkampf war letztlich nur heiße Luft, Finns Abgang zeigt mal wieder, dass die Kings schrecklich im Umgang mit Guest Stars sind und die Tatsache, dass die Charaktere jetzt schon selbst lustige Meta-Witze über die ständigen Namenswechsel in der Kanzlei machen, macht die x partners up with y to backstab z (or not)-Nummern auch nicht besser. Robyn ist sang- und klanglos aus der Serie geschrieben worden, Eli hatte auch kaum etwas zu tun, Melissa ist nach dem Wahlkampf auch einfach verschwunden...der Umgang mit den Charakteren in der Serie ist in dieser Staffel einfach katastrophal gewesen. Die erste Hälfte konnte nahtlos an das Niveau der fünften Staffel anschließen, aber was danach kam, würde ich gerne vergessen. Und für die lächerlichen Kameratricks, um den Eindruck zu erwecken, Margulies und Panjabi wären in einer Szene zusammen, müsste man eigentlich noch einen Punkt abziehen. :lol:

erste Hälfte: 8/10
zweite Hälfte: 5/10
gesamt: 6,5/10
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1427399
Holzklotz hat geschrieben:Wenn das Treffen der beiden nicht Nacheditiert wurde, weiß ich auch nicht. #TeamParanoia :lol:
Goddamnit, ich bin also nicht der einzige, der sich das gedacht hat. Aber ich hab echt auch wirklich danach gesucht, ob's zusammen-gestichte seperate Szenen waren. Nach einmaligen Schauen würde ich sagen die Chancen stehen 50:50. Es hat awkward gewirkt aber ich weiß echt nicht ob ich das einfach sehen wollte, oder es echt so war. Either way, an dem Punkt war das sowieso nur eine Farce und das ganze Gerede von wegen "wish things could have been different" und soweiter schon gefährlich nah am 4th Wall breaking.
Die letzte Szene von Kalinda war zudem mit der Sonnenbrille ein bisschen much, aber insgesamt war der Abschluss trotzdem recht gelungen. Der Fixer von Bishop ist ein gerngesehener Guest Star und jede Szene mit ihm pures Gold. Ich liebte die Stelle wo Alicia den Brief verbrannt hat und Kalindas Überraschungsbesuch im Supermarkt war ebenfalls sehr geil.
Auch davon abgesehen war die Folge sehr stark. Ich mag die special Brand von FdW die TGW an guten Tagen zusammenbekommt und das war sicher einer der ins obere Drittel gehört. Der C-Plot mit Agos, Lockhart und ähm... whatever war mal wieder ein Beweis dafür, wie stiefmütterlich manche angebliche Hauptfiguren behandelt werden, aber der Dreh mit Canning vor Alicias Türe war's dann doch wert. Habe ich echt nicht sehen kommen. Mind blown.
Season 6 war bei Weitem nicht so gut wie 5 aber goddamn, ich will Lockhart/Agos/Lee vs Florrick/Canning sehen. Aber andererseits, ich wollte auch ende letzte Season Lockhart/Agos/Florrick vs Canning/Lee sehen und das haben sie ja komplett versemmelt.

Hach, ich bin so unentschlossen, einerseits war Season 6 total konfus, verwirrt und schlicht enttäuschend, andererseits wurde in den letzten Folgen alles so komplett neu durchgewürfelt, dass ich echt total neugierig bin, was dabei für neue Storylines rauskommen.
Auch wenn die Kings dieses Jahr eher über die Ziellinie gestolpert sind, ist das Set Up für eine 7. Season ziemlich spannend und es wäre eine große Schande wenn CBS die Show cancelled!
1. Hälfte: 8.5/10
2. Hälfte: 7/10
Insgesamt: 7.5/10
(ich "runde" ein wenig ins positivere, weil die letzten paar Folgen wieder eine klare Steigerung gezeigt haben).
von Amtranik
#1427616
The Good Wife wurde verlängert was mich sehr freut ich könnte mir gut vorstellen das die siebte Staffel als Abschlussstaffel angelegt wird.

Ich bin gespannt wie es weiter geht. Mittlerweile könne ich mir sogar vorstellen das Good Wife mit einem unerwarteten Knall wie z.b. Alicias Ermordung zu Ende geht.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1427629
Amtranik hat geschrieben: Ich bin gespannt wie es weiter geht. Mittlerweile könne ich mir sogar vorstellen das Good Wife mit einem unerwarteten Knall wie z.b. Alicias Ermordung zu Ende geht.
:lol: Das hat mich echt zum Lachen gebracht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1427630
@Slayer

War für dich das Ende mit Canning wirklich so ein gewaltiger Cliffhanger, wie du es im allgemeinen Thread geschrieben hast?
Ich war schon verwundert, dass dich die Szene überraschte, aber noch verwunderter, dass du sie als riesigen Cliffhanger einstuftest.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1427633
Theologe hat geschrieben: War für dich das Ende mit Canning wirklich so ein gewaltiger Cliffhanger, wie du es im allgemeinen Thread geschrieben hast?
Ich war schon verwundert, dass dich die Szene überraschte, aber noch verwunderter, dass du sie als riesigen Cliffhanger einstuftest.
Ich bin ehrlich, in retrospektive war's natürlich obvious, aber ich hab's in keinster Weise sehen kommen.
Und ja ich sehe es als riesen Cliffhanger, weil TGW normalerweise keine Rückzieher bei sowas macht, sondern diese Drehs dann auch voll ins Zentrum stellt. Wenn du zurückdenkst, an den Season 4 Cliffhanger mit Cary und den Season 5 Cliffhanger mit Alicia und Eli, haben beide die komplette darauffolgende Season bis zum Ende geprägt. Also gehe ich davon aus, dass Canning und vermutlich Canning/Florrick vs den Rest ebenfalls stark in den Fokus stellen wird. Und Alicia gegen den Rest des Casts wäre echt ein riesen Game Changer und ehrlich auch eine brilliante Idee, wenn man sich anschaut wo die sechste Staffel hingeführt hat. Ein durchgehender Kritikpunkt der 6. Season war ja die Abspaltung von Alicia vom restlichen Cast und dieses neue Set Up könnte das auf echt interessante Weise nutzen und thematisieren.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1427634
Ich bin an einem Punkt, wo solch ein Twist einfach ermüdend ist und sich auch nicht organisch anfühlt. Uh noch ne Änderung! Canning! Ha! Parkinson! Whatever! :lol: Vorallem weil man eben die Cary/alicia-Sache vollkommen zurückgedreht hat. Das wirkt dann einfach nur forciert. Keine Ahnung, mich hat das absolut kalt gelassen. Und den Konflikt zwischen den Anwälten und Cannings Frau hat man auch in letzter Sekunde aus dem Hut gezaubert. Je mehr ich drüber schreibe, desto dööfer wirds.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1427635
Holzklotz hat geschrieben:Ich bin an einem Punkt, wo solch ein Twist einfach ermüdend ist und sich auch nicht organisch anfühlt. Uh noch ne Änderung! Canning! Ha! Parkinson! Whatever! :lol: Vorallem weil man eben die Cary/alicia-Sache vollkommen zurückgedreht hat. Das wirkt dann einfach nur forciert. Keine Ahnung, mich hat das absolut kalt gelassen. Und den Konflikt zwischen den Anwälten und Cannings Frau hat man auch in letzter Sekunde aus dem Hut gezaubert. Je mehr ich drüber schreibe, desto dööfer wirds.
Du crapst im Moment aber auch nur aus Prinzip auf die Show bei jeder Gelegenheit. :lol: Ich weiß nicht was an diesem Twist so ermüdend ist. Klar, es war ein bisschen kurzsichtig, den Plot mit seiner Frau erst jetzt einzubauen, aber forciert ist das doch ansonsten keineswegs. Canning wollte immer schon mit Alicia zusammenarbeiten, schon seit Jahren. Und jetzt ist eben eine Situation entstanden wo das eine realistische Möglichkeit ist. Wenn sie jetzt dieses Set Up für Season 7 durchziehen, macht das potenziell sogar Season 6 besser, weil es nicht umsonst war, dass Alicia so vom restlichen Cast entfremdet wurde. Bei mir trifft echt das Gegenteil zu, als bei dir, je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr freu ich mich auf die neuen Folgen.
Season 6 war nicht grandios, aber der Cliffhanger und die Möglichkeiten für Season 7 machen mich weitaus optimistischer, als ich letztes Jahr war, als Season 5 geendet hat.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1427636
Oh, ich glaube nicht, dass die Serie zwingend schlechter wird. Und ich glaube schon daran, dass man aus der neuen Situation einige großartige Folgen herausschlagen kann. The Good Wife halt. Nichtsdestotrotz löste halt die Szene selber und was das für Konsequenzen haben wird, nichts weiter als ein "eh" aus.

Und ja, ich werde - zumindest kurzfristig - pissig, wenn solche herausragenden Serien unter ihrem Standard spielen. :P
Benutzeravatar
von redlock
#1427685
ultimateslayer hat geschrieben: Canning wollte immer schon mit Alicia zusammenarbeiten, schon seit Jahren.
Wunderbar wie die Autoren, das dann am Ende ''hingebogen'' haben. Mir gefällt die Wendung, die auch für mich im ersten Moment überraschend war.
Benutzeravatar
von Theologe
#1427715
redlock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Canning wollte immer schon mit Alicia zusammenarbeiten, schon seit Jahren.
Wunderbar wie die Autoren, das dann am Ende ''hingebogen'' haben. Mir gefällt die Wendung, die auch für mich im ersten Moment überraschend war.
Ist das denn wirklich gut hingebogen? Canning wollte doch schon vorher mit Alicia zusammenarbeiten und das einzige was sich für Alicia änderte, war dass sie nicht allein arbeiten will. Hingebogen ja, aber nicht gut.
Was nichts daran ändert, dass ich mich auf diese Paarung freue. Hoffentlich können sie MJF jetzt auch öfter einsetzen.
Was ich aber insgesamt als schade empfinde ist, dass man Cary und Alicia getrennt hat. Die beiden haben als Rivalen begonnen, sind berufliche Freunde und Partner geworden und durch die miese Wahlkampf-Story hat man die Dynamik wahrscheinlich verloren.
Ich bin auch gespannt, wie man das ganze jetzt aufbaut. Alicia will nur noch Fälle bearbeiten, an die sie glaubt und Canning will Lockart, Agos, Lee zerstören, woran Alicia trotz des Abschieds kein Interesse haben wird, weil sie ja zumindest mit Cary noch freundschaftlich verbunden ist.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1427739
Theologe hat geschrieben:
Wunderbar wie die Autoren, das dann am Ende ''hingebogen'' haben. Mir gefällt die Wendung, die auch für mich im ersten Moment überraschend war.
Ist das denn wirklich gut hingebogen? Canning wollte doch schon vorher mit Alicia zusammenarbeiten und das einzige was sich für Alicia änderte, war dass sie nicht allein arbeiten will. Hingebogen ja, aber nicht gut.
Was nichts daran ändert, dass ich mich auf diese Paarung freue. Hoffentlich können sie MJF jetzt auch öfter einsetzen.
Was ich aber insgesamt als schade empfinde ist, dass man Cary und Alicia getrennt hat. Die beiden haben als Rivalen begonnen, sind berufliche Freunde und Partner geworden und durch die miese Wahlkampf-Story hat man die Dynamik wahrscheinlich verloren.
Ich bin auch gespannt, wie man das ganze jetzt aufbaut. Alicia will nur noch Fälle bearbeiten, an die sie glaubt und Canning will Lockart, Agos, Lee zerstören, woran Alicia trotz des Abschieds kein Interesse haben wird, weil sie ja zumindest mit Cary noch freundschaftlich verbunden ist.
Ich geb dir recht, dass sie die Alicia/Cary Dynamik ziemlich verkackt haben. Dadurch, dass Alicia in den Cary Trial praktisch nicht verwickelt war und danach mit ihrem eigenen Zeug so beschäftigt war, hat man total vergessen, wie ihre Dynamik in Season 5 war. Aber ich muss sagen, so toll fand ich die beiden zusammen eh nie, sie sind nicht die neuen "Will and Diane". Die Diane/Cary/David Kombi hingegen ist potenziell eine Goldmiene. Bis jetzt noch eine ungenutzte, aber ich glaube daraus kann man echt viel rauspressen.
Benutzeravatar
von redlock
#1427741
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Canning wollte immer schon mit Alicia zusammenarbeiten, schon seit Jahren.
Wunderbar wie die Autoren, das dann am Ende ''hingebogen'' haben. Mir gefällt die Wendung, die auch für mich im ersten Moment überraschend war.
Ist das denn wirklich gut hingebogen? Canning wollte doch schon vorher mit Alicia zusammenarbeiten und das einzige was sich für Alicia änderte, war dass sie nicht allein arbeiten will. Hingebogen ja, aber nicht gut.
Doch, mir gefiel das.So läuft's halt im Leben schon mal.

Da die Staffel (zunächst -- man weiß ja nie) 22 Folgen haben soll, haben sie auch genüg Zeit sich hoffentlich um Cary/Diane/David zu kümmern.
  • 1
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 48