Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von manus21
#142881
Ich fand die Show gestern nicht so schlecht. Teilweise wirkte alles etwas zu improvisiert, was hier ja schon angesprochen wurde ;) Angeblich hätte die Moderatorin bis gestern Abend ja nicht gewusst, was der Song Contest überhaupt ist ;) (sagte zumindest der Sprecher im ORF).
Die schnellere Punktevergabe find ich nicht so schlecht. Als ich vor einpaar Tagen gehört hab, dass es schneller ablaufen soll, war ich anfangs nicht begeistert, aber es hat mich dann doch nicht so gestört.
Die Finnen...tja, was soll man dazu sagen. Die Show war nicht schlecht und sorgte für aufsehen, das Lied überhaupt nicht typisch für den SC... Die Punktevergabe bzw. das Zusammenhalten der Ostblockländer usw. kann man nicht wirklich was dagegen tun. Jury - zu altmodisch. Neues System, wie z.B. Anrufsperre für das eigene Land und Nachbarländer*lol* wäre zu kompliziert und würden sicher viele unfair finden ;) Außerdem glaub ich, dass ein Gewinnen (für Deutschland z.B) trotzdem möglich ist. Wer hätte gedacht, dass Finnland gewinnt?
Naja, jetzt ist wieder 1 Jahr ruhe ;)
Österreich war ja dieses Jahr leider nicht dabei...(was ich auch verstehen kann, nach dem gräßlichen Beitrag vom letzten Jahr *grusel*). Aber ich hoffe, wir sind nächstes Jahr wieder mit dabei ;)
Benutzeravatar
von freakazoid
#142888
Khamelion hat geschrieben:1. Wenn diese Lieder im Contest so viel erfolg haben, wieso sieht man sie so gut wie nie in den Charts???

Ähm - die Lordi- alben waren alle in den Top5 in Finnland und bei den Singles sieht es genau so aus.


Fabian Böhme hat geschrieben:
Finnland: Ich dachte, das heißt "Eurovision Song Contest" und nicht "Eurovision Show Contest". Stellt euch vor, diese ach so tolle Gruppierung finnischer Idioten hätte sich dort in normaler Kleidung präsentiert - die hätten damit nicht gewonnen. Hauptsache auffallen - "Ach Mist, der Song ist scheiße, wir können nur grölen... Was machen wir? Genau! Wir spielen in drei Minuten die Geschichte von Mittelerde nach". Bei aller Liebe: Das war das grausamste, was ich jemals auf der ESC-Bühne gesehen habe. Und das "Lied" gewinnt auch noch... Naja, was soll man machen. Ist Europas Entscheidung gewesen. Morgen wird diese bereut werden, damit rechne ich eigentlich. Für den Abend ganz nett, aber das für ein Jahr als europäischen Titel durch die Welt schleppen? Da ist es mir schon fast peinlich, auf diesem Kontinent zu wohnen.


Wenn du danach gehst, dass es keine Show mehr geben darf, müssten alle Teilnehmer in in graunen Leinensäcken auf der Bühne sitzen, ohne sich zu bewegen - dann hättest du Null-show.
So was will aber keiner Sehen.
Was ist so schlimm daran, dass sie sich kostümiert hatten.
Ich fand den Auftritt toll, wie auch viele andere Leute, was sich bei der Abstimmung dann zeigt.
Benutzeravatar
von Pip
#142889
Natürlich gehört Show dazu, aber die sollte kombiniert werden mit guter Musik. Gesang und Performance sollten eine Einheit bilden und das war meiner Meinung nach bei Lordi nicht der Fall. Von dem Lied habe ich vielleicht drei Wörter aus dem Refrain verstanden, der Rest war in meinen Ohren nur Gegrölle. Klar, es ist geschmackssache und mein Geschmack ist das nicht :roll:.
Benutzeravatar
von cyber2004
#142890
Einige Acts waren ganz witzig .

Schade um Deutschland .Wirklich nicht verdient dieser Platz.

Eigentlich eine gute Idee von der einen Sängerin nächstes Jahr in Batman Kostüm aufzutreten für Deutschland.

LG cyber2004
von toschi5
#142900
Wenn dann müssen wir unsere ganze "Auslese" dahinschicken...
Alle deutschen Topmodels und irgendne Sängerin...
Am Ende des Liedes ziehn sich die Models dann auch, die Sängerin gröhlt iregndein Lied und schon ist der Sieg in der Tasche...
Ich sollte diese Idee mal beim nächsten Entscheid vorschlagen...*grübel*
von Khamelion
#142916
freakazoid hat geschrieben: Ähm - die Lordi- alben waren alle in den Top5 in Finnland und bei den Singles sieht es genau so aus.
Ich meinte eigentlich einen INTERNATIONALEN Erfolg.
Da ganz Europa für sie abgestimmt hatten, müssten sie auch überall erfolgreich sein.

Wenn die Jury wiederkommen sollte, wie es Khamelion gern hätte, würde das den Untergang des Grand Prix bedeuten. Keiner will mehr ein Format sehn, bei dem man nicht mehr mitentscheiden kann, grade dass macht doch den Grand Prix zu was besonderem.
Wieso soll es der Untergang sein. Früher gab es Jurys und es war erfolgreich und heute wird es auch nicht anders sein.
Eine kompetente Jury kann wenigstens nach Qualität statt Quantität entscheiden. Man sieht ja allein an DSDS wie die Gesellschaft allein durch die Show oder durch Sympathie sich beeinflussen lässt.
Und Leute, akzeptiert doch endlich mal den Willen der Mehrheit. Die, welche hier rumtönen, wie ach so schlecht Lordi doch sind, sind doch eindeutig in der Unterzahl. Lordi hat eindeutig gesiegt. Lasst das Meckern und schaut auf den eigenen Mißerfolg, siehe Texas Lightning. Die waren doch einfach untergegangen, weil sie nicht aus der Konkurrenz hervorstachen.
Lordi war Optisch abwechslungsreich und nicht schlecht, aber selbst Metal- und Rocksänger sollten schon eine tolle Stimme haben und nicht nur herumgröhlen. Linkin Park ist für mich das beste Beispiel für gute Permformance und tolle Stimme.
von MT50
#142922
Ich hab gestern die Show nicht mitverfolgt. Aber trotz der teilweise heftigen Kritik an der Show und vorallem am Endergebnis, sind die 10,5 Mio ein riesen Erfolg. Auch bei den 14-49er sind die 5 Mio geknackt. Für die ARD ein riesen Erfolg... Hätte ich nicht erwartet.

Ich weiß jetzt gar nicht, wie das Lied der finnischen Band klingt und ob das wirklich nur reine Kostumshow und dummes Gegröhle war. Aber wenn das der Fall ist, dann scheint wohl nicht nur Deutschland zu verblöden, sondern ganz Europa auch...
Benutzeravatar
von markymarc05
#142925
Pip hat geschrieben:Natürlich gehört Show dazu, aber die sollte kombiniert werden mit guter Musik. Gesang und Performance sollten eine Einheit bilden und das war meiner Meinung nach bei Lordi nicht der Fall. Von dem Lied habe ich vielleicht drei Wörter aus dem Refrain verstanden, der Rest war in meinen Ohren nur Gegrölle. Klar, es ist geschmackssache und mein Geschmack ist das nicht :roll:.
*räusper*Also, ich habe alle Alben von Lordi, und die ich hab ich sicher mir nicht wegen der Show gekauft... :roll: Aber wie du schon sagtest... Geschmackssache. Ich war gestern jedenfalls Finne, und bin jetzt noch ganz euphorisch. Hard Rock Halleluja! 8) Der beste Grand Prix seit Jahren!
Zuletzt geändert von markymarc05 am So 21. Mai 2006, 13:19, insgesamt 2-mal geändert.
von ich20
#142937
nene dann doch lieber grandprix der volksmusik gucken das ist wenigstens halbwegs noch ertragbar *oooh*
dieser grandprix der gestern veranstaltet wurde ist doch das letzte also wie immer also bei mir weckt sowaskein interesse
Benutzeravatar
von Fabi
#142941
freakazoid hat geschrieben:
Fabian Böhme hat geschrieben:
Finnland: Ich dachte, das heißt "Eurovision Song Contest" und nicht "Eurovision Show Contest". Stellt euch vor, diese ach so tolle Gruppierung finnischer Idioten hätte sich dort in normaler Kleidung präsentiert - die hätten damit nicht gewonnen. Hauptsache auffallen - "Ach Mist, der Song ist scheiße, wir können nur grölen... Was machen wir? Genau! Wir spielen in drei Minuten die Geschichte von Mittelerde nach". Bei aller Liebe: Das war das grausamste, was ich jemals auf der ESC-Bühne gesehen habe. Und das "Lied" gewinnt auch noch... Naja, was soll man machen. Ist Europas Entscheidung gewesen. Morgen wird diese bereut werden, damit rechne ich eigentlich. Für den Abend ganz nett, aber das für ein Jahr als europäischen Titel durch die Welt schleppen? Da ist es mir schon fast peinlich, auf diesem Kontinent zu wohnen.
Wenn du danach gehst, dass es keine Show mehr geben darf, müssten alle Teilnehmer in in graunen Leinensäcken auf der Bühne sitzen, ohne sich zu bewegen - dann hättest du Null-show.
So was will aber keiner Sehen.
Was ist so schlimm daran, dass sie sich kostümiert hatten.
Ich fand den Auftritt toll, wie auch viele andere Leute, was sich bei der Abstimmung dann zeigt.
Natürlich darf es Show geben, nur sollte die Show nicht so übertrieben sein, dass das mangelnde Gesangstalent in den Hintergrund rückt. Gestern war es aber so: Von der Musik wurde durch diese Darbietung schön abgelenkt, denn Lordi hat sich nun wirklich nicht auf das Singen konzentriert.
Nein, ich mag dieses Lied nicht, das stimmt. Ist ja auch nur meine Meinung und genauso ist es meine Meinung, dass alles Käse war. Wenn Europa das gut findet, dann kann man halt nichts machen, dann aktepziere ich das. Aber trotzdem war Lordi für mich gesanglich sehr schwach und die Show sollte davon ablenken. Ist ja auch gelungen :roll:
Benutzeravatar
von markymarc05
#142944
Fabian Böhme hat geschrieben:
freakazoid hat geschrieben:
Fabian Böhme hat geschrieben:
Finnland: Ich dachte, das heißt "Eurovision Song Contest" und nicht "Eurovision Show Contest". Stellt euch vor, diese ach so tolle Gruppierung finnischer Idioten hätte sich dort in normaler Kleidung präsentiert - die hätten damit nicht gewonnen. Hauptsache auffallen - "Ach Mist, der Song ist scheiße, wir können nur grölen... Was machen wir? Genau! Wir spielen in drei Minuten die Geschichte von Mittelerde nach". Bei aller Liebe: Das war das grausamste, was ich jemals auf der ESC-Bühne gesehen habe. Und das "Lied" gewinnt auch noch... Naja, was soll man machen. Ist Europas Entscheidung gewesen. Morgen wird diese bereut werden, damit rechne ich eigentlich. Für den Abend ganz nett, aber das für ein Jahr als europäischen Titel durch die Welt schleppen? Da ist es mir schon fast peinlich, auf diesem Kontinent zu wohnen.
Wenn du danach gehst, dass es keine Show mehr geben darf, müssten alle Teilnehmer in in graunen Leinensäcken auf der Bühne sitzen, ohne sich zu bewegen - dann hättest du Null-show.
So was will aber keiner Sehen.
Was ist so schlimm daran, dass sie sich kostümiert hatten.
Ich fand den Auftritt toll, wie auch viele andere Leute, was sich bei der Abstimmung dann zeigt.
Natürlich darf es Show geben, nur sollte die Show nicht so übertrieben sein, dass das mangelnde Gesangstalent in den Hintergrund rückt. Gestern war es aber so: Von der Musik wurde durch diese Darbietung schön abgelenkt, denn Lordi hat sich nun wirklich nicht auf das Singen konzentriert.
Nein, ich mag dieses Lied nicht, das stimmt. Ist ja auch nur meine Meinung und genauso ist es meine Meinung, dass alles Käse war. Wenn Europa das gut findet, dann kann man halt nichts machen, dann aktepziere ich das. Aber trotzdem war Lordi für mich gesanglich sehr schwach und die Show sollte davon ablenken. Ist ja auch gelungen :roll:
Na ja, das ist ja nun wirklich Geschmacksache. Ich fand dass Lordi auch musikalisch allen anderen weit überlegen waren. Aber ich bin da natürlich befangen. Schließlich waren die Finnen der einzige Grund, warum ich mir die Show überhaupt angesehen habe.

Übrigens glaube ich, dass gestern viele Metal-Fans, die sich sonst lieber einen Stock ins Auge bohren würden als Grand Prix zu kucken, gestern fleißig mitgewählt haben... 8)
von Roman
#142947
Nun bei den Deutschen kam zumindest der Song Contest Quotentechnisch sehr gut an. ;)

Über 10 Mio. Zuschauer und in der Zielgruppe über 45%, das sind wirklich sehr hohe und verdammt gute Werte. ;)
von Cyberwarrior
#142952
Monk! hat geschrieben:So, Dummheit hat wieder gesiegt. Finnland hat gewonnen.

Ich denke mal Olli und Co. werden schon etwas enttäuscht sein, aber das in Interviews mit dem nötigen Humor überdecken. In Deutschland sind sie Nummer 1 und der Rest Europas will scheinbar lieber Gummimonster die um brennende Mülltonnen gröhlend rumhüpfen.
als ob das schlechter ist als eine deutsche Band die auf US Country macht mit Sängereinnen in rosa Kleidchen ... sorry ... aber da kann man sich genauso drüber lustig machen :(

Der Song von TL ist zwar gut, aber nicht beim erstenmal hören wie ich finde ... der Platz war am Ende schon fast klar ... da jede Stilrichtung diesmal vertreten war ... stach die Country Nummer nciht wie erwarten da heraus und somit war das klar, da hätte im Endeffekt wohl die Ballade von Thomas Anders mehr gebracht, aber das kann man ja vorher nicht wissen !!!
Benutzeravatar
von Mace
#142960
MT50 hat geschrieben:Aber trotz der teilweise heftigen Kritik an der Show und vorallem am Endergebnis, sind die 10,5 Mio ein riesen Erfolg. Auch bei den 14-49er sind die 5 Mio geknackt. Für die ARD ein riesen Erfolg... Hätte ich nicht erwartet.
Die Quoten sind wirklich super. Im Gegensatz zum letzten Jahr hatte unser Beitrag diesmal auch die volle Unterstützung der Deutschen. Das Lied war eben beliebt, was man ja auch an der Chartplatzierung sieht. Dementsprechend waren die Leute interessiert, wie die Band abschneidet.
von Cyberwarrior
#142962
Pip hat geschrieben:OK, es gewinnen nicht immer nur Ostländer, aber dadurch, dass sie sich immer die Punkte zuschieben, ist kein richtiger, fairer Wettbewerb möglich. Ich sage das schon seit Jahren, aber komischerweise freuen sich die Deutschen trotzdem immer wieder auf den Grand Prix, um dann auf die Nase zu fallen :roll:.

Man sollte das Kind beim Namen nennen und die Show offiziell als einen was ist das beliebteste Land-Contest ausschreiben :roll:.

Finnland 2006
Griechenland 2005

soviel zu dem Thema
:roll:

Außerdem so gut war das Lied von TL nun wirklich nicht ... nur weil es bei uns auf Platz 1 kahm ...
Benutzeravatar
von Jonny
#142967
Nächstes Jahr schicken wir Tokio Hotel. :P
Können nicht singen und schocken. Haben wir schon mal 2 Kriterien erfüllt. :lol:
von Khamelion
#142976
Cyberwarrior hat geschrieben: Finnland 2006
Griechenland 2005

soviel zu dem Thema
:roll:

Außerdem so gut war das Lied von TL nun wirklich nicht ... nur weil es bei uns auf Platz 1 kahm ...
Zwar sind die Ostländer nicht immer Sieger, aber man sieht allein an der Bewertung, dass die Ostländer größtenteils auf den höheren Plätzen liegen.
Selbst eine Schiefsingerin wird mit hohen Punkten belohnt.
Benutzeravatar
von markymarc05
#142985
Cyberwarrior hat geschrieben: Außerdem so gut war das Lied von TL nun wirklich nicht ... nur weil es bei uns auf Platz 1 kahm ...
Eben. Auf Platz 1 kam's doch auch nur wegen des Grand-Prix-Hypes. Mal ehrlich, ich fand den Auftritt sehr sympathisch, und Olli Dittrich mag ich auch sehr gerne, aber losgelöst von der Optik und der Performance berauscht dieser Tralala-Song doch auch nicht wirklich.
Benutzeravatar
von Jonny
#142989
Khamelion hat geschrieben:Zwar sind die Ostländer nicht immer Sieger, ...
"Nicht immer"???
Ist das jetzt eine neue Umschreibung für 1 mal??? :shock: (und ich muss sagen, dass die Ukraine zu recht gewonnen hat) Mit Finnland und Griechland 3 mal.
Benutzeravatar
von Melly
#142994
Ich freue mich so sehr für meine Finnen! :D Habe gestern mit meiner finnischen Freundin Kontakt gehabt, de hat gesagt "Ganz Finnland ist aus dem Häuschen! Alle feiern und sind sehr happy über dieses überwaltigende Ergebniss!" :D
Benutzeravatar
von Jonny
#142995
Ich freu mich auch für Finnland, schließlich haben sie bisher immer am schlechtesten abgeschnitten und jetzt auf einmal haben sie gewonnen.
Aber das Lied, naja, ich hätte nicht gedacht, dass der Song die 1 wird.
Benutzeravatar
von Melly
#142998
Zumal sie bei den Buchmachern und den Medienleuten als Außenseiter eher im Abseits standen...man hat ihnen ja eher eine Platzierung ganz hinten zugetraut anstatt den satten Sieg! :wink:
Benutzeravatar
von pepper
#143004
Hallo Leute! Ich bin gerade erst von unserer Eurovision Song Contest Party heimgekommen und habe mir jetzt alle Kommentare durchgelesen. Erwartungsgemäß ist Lordi sehr umstritten, ist ja auch logisch. Ich kann nur sagen, dass wir alle begeistert waren / sind und die 10 Punkte aus Deutschland für Finnland ordentlich mit zu verantworten haben, da wir allesamt mehrfach für Lordi gevotet haben. Ihr dürft jetzt gerne auf mir herumhacken, grins. :twisted:

Das liegt aber wahrscheinlich auch einfach daran, dass wir alle ziemliche Hardrockfans sind und uns daher gefreut haben, mal eine Chance für eine Musikrichtung zu erleben, die sonst nie im Contest repräsentiert ist. Das war dann gestern auch das absolut erste Mal, dass wir überhaupt mitgewählt haben, sonst schauen wir uns das nur aus Spaß an und es ist uns eigentlich egal, wer gewinnt. :wink:

EDIT: Lordi hat sich die Show nicht extra für den Contest ausgedacht, um etwa von Gesangsschwächen (die manche entdecken wollen) abzulenken, denn die treten immer so auf (ähnlich wie Slipknot) und haben, soweit ich weiß, sogar abgespeckt und manches Gruseldetail weggelassen, weil es too much für den Song Contest Zuschauer gewesen wäre. :wink:
Benutzeravatar
von Rory Devaney
#143006
pepper hat geschrieben:Sooo, bald ist es soweit.
Freut ihr euch schon?? :D

Gebt doch mal Tipps ab, nur so - Platz 1 bis 3.

Ich habe nicht wirklich eine Ahnung, da ich nur das kenne, was beim Vorentscheid gezeigt wurde, aber ich gehe einfach mal nach dem, was mir gefallen würde, bzw. was ich lustig fände:

1. Platz = Finnland mit "Lordi"
2. Platz = Bosnien Herzegowina mit "Hari Mata Hari"
3. Platz = Deutschland mit "Texas Lightning" :wink:

Das ist zwar nicht wirklich eine realistische Schätzung (maximal könnten Platz 1 und 2 getauscht werden), aber was soll's. Mir persönlich würde es passen, denn ich bin Hardrockfan, fand den Song von "Hari Mata Hari" einfach schön und vote natürlich außerdem patriotisch. 8)

Deine Tipps waren ziemlich gut, oder? ^^
Bei TL hätte ich mehr erwartet, dachte das sie in die TOP 10 kommen ... naja


Aber was mich am meisten nervt, das war schon immer so, diese ständigen nachbarschaftspunkte.
von ScarPanter
#143019
Hilft ja alles nichts, nächstes Jahr muss Stefan Raab wieder ran... :wink:
Sein Erfolg spricht für sich (1998: Platz 7, 2000: Platz 5 und 2004: Platz 8 ).
Zuletzt geändert von ScarPanter am So 21. Mai 2006, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 19