- Di 30. Jun 2015, 12:27
#1433346
Live finde ich total unspannend. Da kann man doch im Prinzip alles einreichen.
little_big_man hat geschrieben:Man könnte auch einfach das Motto "A" nehmen (Songtitel, Vor- oder Nachname des Interprets muss mit A beginnen).Gar keine schlechte Idee. :lol:
Dann hätten wir danach auch gleich die nächsten 25 Mottos...
little_big_man hat geschrieben:Man könnte auch einfach das Motto "A" nehmen (Songtitel, Vor- oder Nachname des Interprets muss mit A beginnen).Gilt dann auch eine Band, die einen Sänger mit Anfangsbuchstaben A hat? Ein Song, der mit stillem A beginnt?
Dann hätten wir danach auch gleich die nächsten 25 Mottos...Könnten wir nicht wenigstens Q, X und Y zusammenfassen, ehe Q zum reinen Queen-Contest wird?;-)
little_big_man hat geschrieben:Unplugged hatten wir, live aber meiner Meinung nach noch nicht. Unplugged bedeutet ja nicht live, sondern war (zumindest bei uns im Contest) einfach als "keine nicht-akustischen Instrument" oder so ähnlich definiert (jemand hat die Definition sogar ausgenutzt gehabt um einen Acapella-Song in den Unplugged-Contest zu schmuggelnJa, unplugged ist einfach nur eine Darbietung ohne (bzw. mit für den Laien kaum wahrnehmbaren) elektronische Hilfsmittel. Das kann im stillen Kämmerlein, für 5 Leuten im Wohnzimmer oder in der freien Natur aufgenommen sein. Bei Live kann jegliche Art von elektronischer Verstärkung eingesetzt sein und in der Regel ist z.B. auch das Publikum bei Refrains zu hören. Meist halt professionelle Konzertmitschnitte.).
little_big_man hat geschrieben:- deutschsprachig (diesmal sprachlich und nicht geografisch begrenzt wie in SSC#1)Das wäre natürlich toll. Dann kann ich endlich mal David Hasselhoff einreichen.
little_big_man hat geschrieben:Ich würde folgende Mottos unterstützen:
- Live
- anderer Titel eines schon mal (von jemand anderem) eingereichten Interpreten
- deutschsprachig (diesmal sprachlich und nicht geografisch begrenzt wie in SSC#1)
- Österreich/Schweiz
- und falls es für Singer/Songwriter eine klare Definition gibt, dann wäre das auch ok (aber gibt es so eine wirklich?)
str1keteam hat geschrieben:Meine Votes würden aktuell an:Dem würde ich mich anschließen (mit Präferenz zu Live), auch weil mir gerade selbst nichts besseres einfällt :lol:
Live
Cover 2.0
Unbekannte Originale zu bekannten Covern (als objektive Messlatte könnte man da z.B. sagen, dass das Cover eine höhere Chartplatzierung vorweisen muss als das Original)
Unplugged 2.0
Filmmusik 2.0
Film-und Seriensongs (also darin verwendete Songs, die nicht für den Film geschreiben worden sein müssen. Auch nicht der instrumentale Score)
Live-Cover 1.0
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Leitung: Wenn Comtion wirklich nicht will, geht sie an Platz 2 dieser Runde...Wenn comtion sie nicht will, dann kann er entscheiden, wer stattdessen leiten soll. Dass der Zweitplatzierte automatisch an der Reihe wäre, ist weder eine geschriebene noch eine ungeschriebene Regel