ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Andy123
#139953
ja war schwach! und das trip geht finde ich ja schön und gut aber da hätte mann in den letzten folgen schön den nachfölger füt ihn einarbeiten lassen!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#139987
Hab den zweiten Teil ja leider nicht gesehen (argh!), aber ich fand auc den Abschluss ganz gut gelungen, insbesondere die Aenar haben mir gefallen.
Okay, da war heute letzten Endes einiges überflüssig, aber gefallen hat's mir trotzdem.

Und die Versetzun von Trip, ..., naja, Trip nervt seit Staffel 3 ohnehin nur noch.
Mace hat geschrieben:Das Beste an der Folge war wieder Shran. Er ist mittlerweile mein Lieblingsgastcharakter in der Serie.
Wen wundert's.
Jeder Charakter, den Jeffrey Combs spielt (Brunt, Weyoun, Shran) mutiert prompt zum Liebling der Fans.
Durden hat geschrieben:EDIT: Das Sensorennetz fand ich auch klasse, hätte es nur etwas deutlicher sehen wollen. Erinnere mich nur noch sowas mal in TNG gesehen zu haben.
Ich hab's ja leider nicht gesehen, aber ein Sensorennetz gab's tatsächlich in einer TNG-Episode. Und zwar unter dem Titel ... "Wiedervereinigung?" (allerdings wa der Originaltitel glaub ich deutlich anders, also wurde daran wohl eher nicht gedacht, zumal es thematisch anders war).
Benutzeravatar
von Mace
#143084
Die heutige Folge hat mir deutlich besser gefallen als die von letzter Woche. Diesmal wurde gezeigt, dass ein Prequel nicht generell schlecht sein muss. So finde ich es eine gute Idee, dass man auf das unterschiedliche Aussehen der Klingonen und Sektion 31 eingeht.

Dass Reed für Sektion 31 arbeitet, ist natürlich ziemlich überraschend, aber vielleicht erfährt man in der nächsten Folge noch die Gründe für seine Mitarbeit.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#143092
Bislang finde ich diese Doppelfolge nicht so berauschend. Irgendwie stellt sich mir die Frage: Was haben wir von der Folge eigentlich noch zu erwarten?

Dass die "Sektion", für die Reed arbeitet, Section 31 ist, wissen wir als DS9-Zuschauer ja bereits.
Wie die Klingonen zu ihrem Classic-Aussehen gelangten, wissen wir jetzt auch schon. Wobei ich die Begründung mit den Augment-Versuchen verdammt clever finde. Das ist in sich wirklich schlüssig.
Weiter geht's: dass Phlox nicht mal eben ein Gegenmittel erfindet, dass das Virus sofort killt, wissen wir auch.
Ebenso können wir davon ausgehen, dass die Klingonen Phlox nicht töten und dass Trip nicht auf Nimmerwiedersehen mit der Columbia verschwindet.

Also: was erwartet mich denn eigentlich noch? Alles interessante scheint bereits gesagt.
von The Rock
#143364
Verdammt. Wie ich lese, scheine ich am Sonntag etwas sehr wichtiges verpasst zu haben?

Kommt denn eine Wiederholung bzw. kam schon eine? VERDAMMT VERDAMMT VERDAMMT!!!! :(
von Andy123
#143380
ich könnte es auch nicht sehen!
kkann einer mal eine kleine zusammenfassung machen.
danke
Benutzeravatar
von Mace
#143427
The Rock hat geschrieben:Kommt denn eine Wiederholung bzw. kam schon eine? VERDAMMT VERDAMMT VERDAMMT!!!! :(
Früher wurde "Enterprise" mal im Nachtprogramm wiederholt. Mittlerweile zeigen sie da aber nur noch die beiden Folgen von "JAG".

Aber es gibt z.B. hier: http://www.treknews.de/treknews/newspro ... 644451.php

und hier: http://trekzone.de/content/ste/epiguide ... steid=4.15

Beschreibungen der Folge! :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#145570
Wie ich schon befürchtet hatte, fehlte es der heutigen Episode wirklich ein wenig an relevanter Handlung.
Oder um es mal anders auszudrücken: für mich war das die schlechteste Mehrteiler-Episode seit dem Nazi-Mist zum Staffelauftakt.

Das Fehlen der Story wird einem ja direkt dadurch klar, dass es erst einmal übermäßig lange die von Schiff zu Schiff Kletteraktion von Tucker zu sehen gibt, deren Logik man mal besser nicht hinterfragt.
Und dann?

Über Section 31 und Malcolms Engagement bei ihr hat man nix erfahren. Eigentlich kam mir die Section sogar unglaublich dämlich vor, sich einfach so von einem Klingonen übers Ohr hauen zu lassen. Da hatte die bei DS9 bessere Agenten.

Ein Heilmittel wird gefunden und die Klingonen müssen mit einer menschlichen Stirn leben. Das hatte ich auch nicht anders erwartet.

Dazwischen gibt's typische ST-Raumgefechte, Tucker zeigt wieder, dass alle anderen Starfleet-Ingenieure außer ihm offenbar ihre Ausbildung geschwänzt haben und der so ethikbewusste Phlox mutiert währenddessen zum Horrorarzt, der Virenstämme an lebenden Patienten sowie seinem Captain testet und zum Schluss auch noch einen Biowaffenanschlag verübt.

Darüberhinaus frage ich mich, wieso man letztes Mal die mentale Verbundenheit zwischen T'Pol und Tucker demonstriert hat, nur um es jetzt, wo er wieder auf der Enterprise ist, totzuschweigen. Zeit genug, das zu thematisieren wäre gewesen.

Was mir sonst noch auffiel:
Als die Situation langsam brenzlig wird, sagt Archer "Ich hätte da eine Idee", daraufhin bemerkt Phlox, dass er eine menschliche Testperson gebrauchen könnte, worauf Archer sich zur Verfügung stellt.
Was war denn nun Archers Idee?
von (chris)
#145696
Fand die Folge irgendwie langweilig, vielleicht liegts dran, dass ich den ersten Teil nicht sehen konnte, aber die Handlung war total schwach, und die Geheimsache an der Malcolm mitarbeite kam mir noch schwächer vor, da kann man sich doch echt besseres aus den Fingern saugen...
von The Rock
#145987
Aber sagt mal...schon wieder stellt sich für michh die Frage. Was passiert eigentlich, dass diese ganzen Datenaufzeichnungen verloren gingen?

Erst die Sache mit den Borg und dann die Geschichte, dass man nicht wusste, warum die Klingonen zu Captain Kriks Zeiten ihre Geschwüllste nicht mehr haben bzw. hatten?


Die zweite Folge fand ich auch schwach, jedoch ging es mir wie meinem Vorredner, dass ich Folge 1 nicht gesehen habe...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#146032
The Rock hat geschrieben:Erst die Sache mit den Borg und dann die Geschichte, dass man nicht wusste, warum die Klingonen zu Captain Kriks Zeiten ihre Geschwüllste nicht mehr haben bzw. hatten?
Ich kann mich nicht erinnern, dass man das nicht wusste. Es war nur nicht allgemein verbreitet und die Klingonen selber (konkret: Worf in der Tribble-Episode) sprechen nicht gerne darüber, was angesichts der Ursache auch verständlich ist.

Da stört mich das ständige Auftauchen der Romulaner und deren supermoderne ferngesteuerte Drohnen schon mehr.
Überhaupt kann ich keinen technischen Unterschied zum 24. Jahrhundert mehr erkennen, außer vielleicht, dass man lieber ein Seil statt des Transporters benutzt, um von Raumschiff 01 zu Raumschiff 02 zu kommen :lol: (eine der beklopptesten Szenen in ganz ENT)
von Andy123
#146056
Ja genau das war eine scheiß szene!Aber der teschnische unterschied ist schön da die NX-01 ereicht Vorb 5,2 und die Enterprise E ereicht Vorb 9,9999!
Benutzeravatar
von Durden
#146089
Wow! Da bin ich ja froh das ich den Zweiteiler verpasst ab! Scheint ja ne ziemliche Grotte gewesen zu sein. Ich fürchte das die nächste Folge (es geht um Orionische Sklavenmädels :roll: ) auch nicht so der Hit wird.


@Andy123: Es heißt Warp nicht Vorb. :wink:
von Andy123
#146092
Oh ja tut mir leid.
Benutzeravatar
von Mace
#146135
AlphaBolley hat geschrieben:Wie ich schon befürchtet hatte, fehlte es der heutigen Episode wirklich ein wenig an relevanter Handlung.
Oder um es mal anders auszudrücken: für mich war das die schlechteste Mehrteiler-Episode seit dem Nazi-Mist zum Staffelauftakt.
Die Folge hat mich auch enttäuscht, zumal ich die erste Folge des Zweiteilers gar nicht mal schlecht fand. Die schlechteste Mehrteiler-Episode - abgesehen vom Staffelauftakt - ist für mich aber weiterhin die abschließende Folge des letzten Dreiteillers, "Die Aenar". Die Folge war einfach überflüssig und langweilig. Die gestrige Folge kommt hinsichtlich der mangelnden Qualität aber gleich danach.

Mich wundert es, dass die sonst begabten Romanschreiber Judith und Garfield Reeves-Stevens diesen Storymüll verzapft haben. Besonders die Tarzanszene mit Trip war einfach nur lächerlich. :roll: Es war auch mal eine Neuigkeit, dass man ein Warpfeld so gut sehen kann...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#146148
Mace hat geschrieben:Es war auch mal eine Neuigkeit, dass man ein Warpfeld so gut sehen kann...
Ich meine mich zu erinnern, dass es das in TNG auch mal zu sehen gab, wenn man es aus irgendeinem Grund ausdehnte.
Kann mich aber auch irren.
Ich fürchte das die nächste Folge (es geht um Orionische Sklavenmädels Rolling Eyes ) auch nicht so der Hit wird.
Jep, die Kritiken dazu klingen gar nicht nett.

Einfach durchstehen, danach gibt's den Spiegeluniversum-Zweiteiler :D
von The Rock
#146386
Ich kann mich nicht erinnern, dass man das nicht wusste. Es war nur nicht allgemein verbreitet und die Klingonen selber (konkret: Worf in der Tribble-Episode) sprechen nicht gerne darüber, was angesichts der Ursache auch verständlich ist.
Naja entweder man wusste es oder eben nicht.
Und in der DS9 Episode war es wohl eine ganz klare Sache, dass es nicht bekannt war?!

Also wiederum die Frage, was passiert ist, dass man den Erstkontakt zu Picards Zeiten verbuchte und die Klingonensache, bei der die Menschen eindeutig betiligt waren im 24. Jahrhundert ein Mysterium ist?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#146416
The Rock hat geschrieben:Also wiederum die Frage, was passiert ist, dass man den Erstkontakt zu Picards Zeiten verbuchte und die Klingonensache, bei der die Menschen eindeutig betiligt waren im 24. Jahrhundert ein Mysterium ist?
Vielleicht hat ja irgendwann wer die Führung der Section 31 übernommen, der nicht so deppert ist wie sein Vorgänger, hat ordentlich aufgeräumt und alle Mitwisser aus dem Weg geräumt (also vor allem Phlox, Archer und Reed).
Immerhin haben wir in späteren Zeiten auch nie was von den dreien gehört :wink:
von Andy123
#146491
Na ja außer das Archer 1.Präsident der Föderation war!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#146675
Andy123 hat geschrieben:[spoil]Na ja außer das Archer 1.Präsident der Föderation war![/spoil]
Das wusste ich ja gar nicht.

Normalerweise würde ich ja jetzt wegen dieses Spoilers rummotzen, aber was "These are the voyages ..." angeht, ist mir das schnuppe.

Dennoch: sowas gehört gespoilert
von Andy123
#146854
und warum das steht fest und wird höchstens mal in einen Kinofilm kommen! Aber ich finde es nicht mehr wo ich das gelessen habe.
von The Rock
#146856
Also Jonathan Archer war von 2184 bis 2192 Präsi der UFP
Zuletzt geändert von The Rock am Mi 31. Mai 2006, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
von Andy123
#146858
na gut das die 4staffel im jahre 2154 spielt!
von The Rock
#146864
Und wie gut, dass wir bei all dem Sarkasmus keine Satzzeichen verwenden... 8)

Die Info habe ich übrigens aus Wikipedia.de!!!
von Andy123
#146870
Siehste ich habe aber irgendwo mal gelesen das er 1.Präsident der Föderation war. Also 2161.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 16